• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 031/ 2021 Weißenfels, den 16.02.2021

Polizeirevier Burgenlandkreis

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Polizeimeldungen Polizeirevier Burgenlandkreis Werkzeug entwendet

Weißenfels - Unbekannte Täter schlugen in der Kleinen Deichstraße die Scheibe eines Transporters ein und entwendeten zwei Koffer mit Werkzeugmaschinen. Der Schaden wird auf 2500 Euro geschätzt.

Wohnungsbrand

Weißenfels – Montagabend kam es gegen 22 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Friedrichstraße. Die Einsatzkräfte veranlassten die Evakuierung der anwesenden Personen des Hauses (7). Der 36-jährige Mieter der Brandwohnung zog sich eine Rauchgasvergiftung zu und kam stationär ins Krankenhaus. Eine weitere Betroffene wurde deswegen ambulant behandelt. Die Wohnungen in den darüber und darunterliegenden Etagen wurden durch das Feuer bzw. das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden bewegt sich im sechsstelligen Bereich. Die Ermittlungen, die noch andauern, wurden wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung eingeleitet.

Am Morgen des Folgetages entflammte das Feuer erneut, so dass es zu einem weiteren Löscheinsatz kam. Der

Fahrzeugverkehr wurde währenddessen über die Saalstraße umgeleitet. Aktuell sind zwei vermietete Wohnungen nicht bewohnbar.

PKW überschlagen

Zeitz, Pirkau – Ein PKW-Fahrer kam Dienstagfrüh mit dem Schrecken davon. Beim Befahren der Landstraße zwischen Hohenmölsen und Theißen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf dem angrenzenden Feld. Nach ambulanter Kontrolle des Rettungsdienstes konnte der Unfallfahrer am Ort entlassen werden. Der PKW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.

Unfall beim Abbiegen

Stößen – Mit seinem LKW wollte ein Trucker Dienstagfrüh vom Fabrikhof nach links in die Zeitzer Straße abbiegen. Bei diesem Vorgang beschädigte er mit dem Anhänger einen parkenden PKW. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

(2)

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49

06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205

Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nahe der Stadt Bad Lauchstädt verlor er in Folge eines Sekundenschlafs die Kontrolle über seine Fahrzeugkombination, kam von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben bzw..

Der 38-jährige Fahrzeugführer aus Stendal verlor aus bisher ungeklärter Ur-sache die Kontrolle über seinen PKW und kam nach links von der Fahrbahn ab. In Folge dessen überschlug

Gegen 06:25 Uhr verlor sie in einer Rechtskurve auf winterglatter Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden

Der 41-jährige aus Magdeburg stammende Fahrzeugführer eines PKW Volkswagen verlor aufgrund eines geplatzten Reifens die Kontrolle über sein Fahrzeug. In Folge dessen überschlug sich

Nach Angaben einer Zeugin verlor die Fahrerin des Mazda wahrscheinlich die Kontrolle über das Auto, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die PKW-Fahrerin brachte

Alleringersleben kam sie mit ihrem Fahrzeug, aus bisher ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach, durchfuhr den angrenzenden Böschungsgraben

Bei dem Überholvorgang verlor dieser die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn und fuhr gegen einen Baum.. Der Verursacher flüchtete zu Fuß von

Aufgrund der unangepassten Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in der weiteren Folge nach links von der Fahrbahn ab.. Er kam