• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 202/2021 Landkreis Börde, den 06.08.2021

Polizeirevier Börde

Polizeimeldungen Polizeirevier Börde

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis

Barleben

Am 05.08.2021, gegen 14:40 Uhr, wurde auf der B71 zwischen Ebendorf und Meitzendorf ein 24-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Audi A4 einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, dass die angebrachten Kennzeichen entwendet wurden und für den Pkw keine Pflichtversicherung bestand. Die entsprechenden Anzeigen gegen den Fahrzeugführer wurden gefertigt.

Fahren unter Alkohol

Hohe Börde

Am 05.08.2021, gegen 20:45 Uhr, wurde ein Pkw VW Passat einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 30-jährigen Fahrzeugführer wurde ein Atemalkoholtest auf freiwilliger Basis durchgeführt, welcher einen Wert von 0,78 Promille als Ergebnis hatte. Der beweissichere Atemalkoholtest wurde in der Dienststelle durchgeführt und die entsprechende Anzeige einer

Ordnungswidrigkeit gefertigt.

Kriminalitätslage

(2)

Solarmodule entwendet

Oschersleben

Durch unbekannte Täter wurden im Zeitraum vom 19.07.2021, 16:00 Uhr, bis 05.08.2021, 09:00 Uhr, von der Solaranlage auf der alten Deponie in Oschersleben unter anderem 25 Solarmodule und Wechselrichter entwendet. Der

Gesamtschadenshöhe wird auf bis zu € 25.000,- geschätzt.

Hinweise nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904-478 0 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68

39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127 Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Überprüfung des PKW und der an diesem angebrachten amtlichen Kennzeichen wurde über die polizeilichen Auskunftssysteme bekannt, dass der PKW nicht für den

Eine Kontrolle ergab, dass die angebrachten Kennzeichen einem Pkw Ford zugeteilt sind und der festgestellte Pkw Opel bereits abgemeldet ist. Ein Ermittlungsverfahren

Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, zudem wurden bei ihr typische Anhaltspunkte für den Konsum von

Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Beschuldigte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.. Die Weiterfahrt wurde

Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und die am PKW angebrachten Kennzeichen waren gefälscht.. Bei der Durchsuchung der Person wurden geringe Mengen an

Eine Kontrolle des PKW ergab, dass der Fahrzeugführer außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.. Weiterhin lagen drei offene Haftbefehle gegen den

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und zusätzlich unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand.

Bei der Kontrolle eines PKW wurde festgestellt, dass die angebrachten Kennzeichen nicht an dieses Fahrzeug gehörten.. Die Polizisten bauten daraufhin die