• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 241 / 2021 Bernburg, den 08.09.2021

Polizeirevier Salzlandkreis

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw.

Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

Aschersleben (Fahren ohne Fahrerlaubnis/ unter Drogeneinfluss)

Dienstagabend wurde in Aschersleben, Auf dem Graben der 33jährige Fahrzeugführer eines Pkw Renault angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, zudem wurden bei ihr typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt und im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert.

Bernburg (Fahren ohne Fahrerlaubnis/ unter Drogeneinfluss)

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Dienstagabend in Bernburg, Neuer Weg ein PKW Opel Vectra angehalten und kontrolliert. Der polizeibekannte 30jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, außerdem gab er an, dass er vor Fahrtantritt Betäubungsmittel (Crystal Meth) konsumiert hatte. Es wurden eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet, außerdem wurde zur Beweissicherung eine erforderliche Blutprobenentnahme veranlasst.

Hecklingen OT Groß Börnecke (Fahren unter Alkoholeinfluss)

Am frühen Mittwochmorgen fiel den eingesetzten Polizeibeamten während der Streifenfahrt in der Hecklinger Straße ein Pkw Opel auf, der in Schlangenlinien mehrmals über den Mittelstreifen fuhr. Bei der Kontrolle wurde bei dem 50jährigen

Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch wahrgenommen, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,35 Promille.

Gegen den Fahrzeugführer wurde eine Strafanzeige gefertigt und zur Beweissicherung wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Außerdem wurde der Führerschein sichergestellt und das Führen von Kraftfahrzeugen wurde ihm bis auf Weiteres untersagt.

(2)

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35

06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210

mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.. Ein freiwilliger Schnelltest

Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch und typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte

Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.. Ein freiwilliger Schnelltest

Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.. Ein freiwilliger Schnelltest

Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.... Ein freiwilliger Schnelltest

Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.. Ein freiwilliger Schnelltest

Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.. Die Frau selbst räumte den Konsum sofort ein und gab den Beamten außerdem

Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt.. Ein freiwilliger Schnelltest