• Keine Ergebnisse gefunden

Sucht im Alter.Alkoholsucht, Benzodiazepinabhängigkeit, Missbrauch von illegalen Substanzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sucht im Alter.Alkoholsucht, Benzodiazepinabhängigkeit, Missbrauch von illegalen Substanzen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ildiko Bauer

Sucht im Alter.Alkoholsucht,

Benzodiazepinabhängigkeit, Missbrauch von illegalen Substanzen

Facharbeit (Schule)

Medizin

(2)
(3)

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National- bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d- nb.de/ abrufbar.

Dieses Werk sowie alle darin enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsschutz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verla- ges. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, Auswertungen durch Datenbanken und für die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten.

Impressum:

Copyright © 2017 GRIN Verlag ISBN: 9783668848467

Dieses Buch bei GRIN:

https://www.grin.com/document/451741

(4)

Ildiko Bauer

Sucht im Alter. Alkoholsucht, Benzodiazepinabhängig- keit, Missbrauch von illegalen Substanzen

GRIN Verlag

(5)

GRIN - Your knowledge has value

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 wissenschaftliche Arbeiten von Studenten, Hochschullehrern und anderen Akademikern als eBook und gedrucktes Buch. Die Verlagswebsite www.grin.com ist die ideale Plattform zur Veröffentlichung von Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, wissenschaftlichen Aufsätzen, Dissertationen und Fachbüchern.

Besuchen Sie uns im Internet:

http://www.grin.com/

http://www.facebook.com/grincom http://www.twitter.com/grin_com

(6)

Schule für allgemeine

Gesundheits- und Krankenpflege

S UCHT IM A LTER

Fachbereichsarbeit zur Erlangung des Diploms für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege

Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des BFI O.Ö.

Vorgelegt von: Ildiko Bauer Vor- und Zuname

Linz, 20.12.2017

(7)

Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Berufsförderungsinstitut OÖ

Sucht im Alter Ildiko Bauer

A BSTRACT ( DEUTSCH )

Suchterkrankungen sind in unserer Zeit sehr aktuell.

Abhängigkeit betrifft alle sozialen Schichten, Geschlechter, aber auch alle Altersgruppen. Durch den demographischen Wandel hat sich unsere Gesellschaftsstruktur sehr verändert, was sich in der angestiegenen Lebenserwartung der Bevölkerung widerspiegelt. Der Konsum von diversen legalen und illegalen Drogen betrifft nicht nur die jüngeren Generationen. Immer mehr alte Menschen sind von Abhängigkeit betroffen und stellen das Versorgungssystem vor unerwartete Herausforderungen.

Alkoholismus und Substanzmissbrauch bedeuten erhebliche Konsequenzen für die Gesundheit des alten Menschen. Studien konnten beweisen, dass nicht selten die Sucht iatrogen verursacht wird. In der Suchtthematik handelt es sich um Personen, die ein Leben lang Drogen konsumierten und alt geworden sind, und auch um Menschen, die ihr Suchtverhalten erst im Alter entwickelten. Bei der letzteren Gruppe handelt es sich meistens um Alkoholabusus und Benzodiazepin-Missbrauch und eher weniger um illegale Drogen. Diese Arbeit basiert auf Literaturstudien. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse wird in diesem Paper dargestellt, wie Sucht bei alten Menschen entsteht und welche Perspektiven sie für den letzten Lebensabschnitt haben. Erklärt werden auch die Pflegeprobleme dieser Gruppe, denn es stellt sich die Frage, ob spezielle Pflegeheime hierfür gebraucht werden, welche Konzepte sich bereits in der Pflege etabliert haben und inwieweit das Pflegepersonal für diese anspruchsvolle Aufgabe entsprechend geschult ist.

Schlüsselwörter: Sucht, Alter, Benzodiazepin-Missbrauch, Alkoholismus im Alter, illegale Drogen

(8)

Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Berufsförderungsinstitut OÖ

Sucht im Alter Ildiko Bauer

A BSTRACT ( ENGLISH )

In our present time, dependence is a very topical issue.

Addiction affects all social classes, genders and age groups.

Due to demographic change, which leads to a rising life expectancy of the population, the consumption of diverse legal and illegal drugs concerns not only the young generation. More and more elderly people are affected by addiction, which poses unexpected challenges to our health system. Alcoholism and substance abuse brings forth major consequences for the health of elderly people. Studies have been able to prove that addiction often has iatrogenic causes. The subject of addiction revolves around people who have been consuming drugs for their entire life and also around people whose addiction has evolved in their old age. With this group, it is not so much about illegal drug abuse, but alcohol abuse and benzodiazepine consumption. This paper is based on literature reviews. On the basis of the acquired knowledge, this paper points out how elderly peoples addictions come to be, and what perspectives they have for their final period of life. This paper also explains the problems when it comes to care, because the question is whether specialized nursing homes are needed or not, what concepts of care have already been established, and how far nurses are trained for this challenging task.

Keywords: addiction, old age, benzodiazepine abuse, alcoholism in the elderly, illegal drugs

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zugleich soll es aber vor allem über die jeweilige Droge aufklären, Infor- mationen geben oder aber auch realistische Bilder davon zeigen, wohin die Abhängigkeit von dieser

Zugleich soll es aber vor allem über die jeweilige Droge aufklären, Infor- mationen geben oder aber auch realistische Bilder davon zeigen, wohin die Abhängigkeit von dieser

In einer Partner*innen- oder Gruppenarbeit setzen sich die Schüler*innen mit dem Ursprung der Substanzen und der Auswirkungen von Anbau und Handel für die Menschen vor Ort

Die Eröffnungsfeier einer stationären Therapiestation für suchtkranke ältere Menschen war der Anlass, dass sich die Suchthilfe und der Seniorenbeirat der Stadt Arnsberg

Alle Signale aus der "normalen" Gesellschaft werden in der Weise gedeutet, wie sie der eigenen oder der von der Gruppe tradierten Erfahrung entsprechen: "Ihr seid

Dies bedeutet, dass mit dem Terminus der ,älteren Drogenabhängigen‘ auch Menschen ab einem Alter von 40 Jahren ge- meint sein können, die von Heroin oder einer Kombination von

Springpfuhl Barrierefrei: Ja Sprachkompetenz: Englisch, Russisch, Ukrainisch Beratung für Menschen mit Drogen- und Suchtproblemen aus den Bezirken Marzahn-Hellersdorf

haben Sie Angehörige oder Freunde, die abhängig von Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen sind?. Oder haben Sie selbst Probleme