• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Elementare Algebra f¨ ur Regelschullehrer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Elementare Algebra f¨ ur Regelschullehrer"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

H.Menzer Ausgabe: 15.06.2010

R.Horlbeck, M.M¨uller Abgabe: 22.06.2010

Ubungsaufgaben zur Vorlesung ¨ Elementare Algebra f¨ ur Regelschullehrer

Blatt 9

Aufgabe 1: (3/3)

Man zeige, dassz0 =i eine der Nullstelle der beiden Polynomef(x) und g(x) ist.

Desweiteren bestimme man alle weiteren Nullstellen von diesen Polynomen.

a) f(x) = x4+ 4x3+ 2x2+ 4x+ 1

b) g(x) =x6−2x5+ 5x4−4x3+ 7x2−2x+ 3

Aufgabe 2: (3/3)

Gegeben sei die reelle Zahlx=√ 3 +√

5.

a) Man bestimme ein Polynom vierten Grades, so dassx eine Nullstelle davon ist.

b) Man bestimme alle weiteren Nullstellen dieses Polynoms.

Zusatzaufgabe: (3)

Man formuliere denFundamentalsatz der Algebra und veranschauliche diesen Satz an einem Polynom mit Grad d= 6.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es werden nur L¨osungen bewertet, deren L¨osungsweg klar erkennbar ist. Alle Aus- sagen sind zu begr¨ unden. Aus der Vorlesung bekannte Sachverhalte k¨onnen voraus- gesetzt werden..

Vergessen Sie bitte nicht, dass zur Zurlassung zur Pr¨ ufung auch das Vorrechnen von Aufgaben in den ¨ Ubungen geh¨ ort

[r]

a) Konstruieren Sie ein gleichseitiges Dreieck, wobei der Eckpunkt 1 auf der y-Achse im Abstand 1 vom Nullpunkt (Drehzentrum) liegt.. b) Begr¨unden Sie