• Keine Ergebnisse gefunden

Amtliches Mitteilungsorgan der Verwaltung für Finanzen AmtshilfeRLUmsG Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften v

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Amtliches Mitteilungsorgan der Verwaltung für Finanzen AmtshilfeRLUmsG Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften v"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

aA anderer Ansicht

aaO am angeführten Ort

ABl. Amtsblatt

Abs. Absatz

Abschn. Abschnitt

Abt. Abteilung

abzgl. abzüglich

AdV Aussetzung der Vollziehung

aE am Ende

AEAO Anwendungserlass zur Abgabenordnung

AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

aF alte Fassung

AfA Absetzung für Abnutzung

AG Aktiengesellschaft

AktG Aktiengesetz

allg. allgemein

Alt. Alternative

aM anderer Meinung

AMBlFin. Amtliches Mitteilungsorgan der Verwaltung für Finanzen

AmtshilfeRLUmsG Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften v. 26.6.2013, BGBl. I 2013, 1809

ÄndG Änderungsgesetz

Anh. Anhang

Anm. Anmerkung

Anti-BEPS-Gesetz I Gesetz zur Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen v.

20.12.2016, BGBl. I 2016, 3000

AO Abgabenordnung

AöR Anstalt des öffentlichen Rechts

AO-StB AO-Steuerberater

arg.e. Argument aus

Arge Arbeitsgemeinschaft

Art. Artikel

AStG Außensteuergesetz

AufbrG Aufbringungsgesetz

Aufl. Auflage

AufsRSt. Aufsichtsratsteuer

ausf. ausführlich

AusfAnw. Ausführungsanweisung AusfBest. Ausführungsbestimmungen

AusFördG Gesetz über steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Ausfuhr ausländ. ausländisch

AV Anlagevermögen

AVAVG Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung

Az. Aktenzeichen

BaFin. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

BAG Bundesarbeitsgericht

BAGE Sammlung der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts

Banz. Bundesanzeiger

BauGB Baugesetzbuch

Ba.-Wü. Baden-Württemberg

XVII

(2)

Bay. Bayern

BayFMBl. Bayerisches Finanzministerialblatt BayLfSt. Bayerisches Landesamt für Steuern BayVBl. Bayerische Verwaltungsblätter

BB Betriebs-Berater

BbauG Bundesbaugesetz

BC Zeitschrift für Bilanzierung, Rechnungswesen und Controlling

Bdb. Brandenburg

BdF Bundesminister der Finanzen

Begr. Begründung

BEPS-UmsG Gesetz zur Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen v.

20.12.2016, BGBl. I 2016, 3000

Besch. Bescheid

Beschl. Beschluss

betr. betreffend

BewDV Bewertungs-Durchführungsverordnung

BewG Bewertungsgesetz

Bf(in) Beschwerdeführer(in)

bf. beschwerdeführend

BFH Bundesfinanzhof

BFHE Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs

BFH/NV Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des Bundesfinanz- hofs

BFH/PR BFH-Richter kommentieren für die Praxis – Die Kommentierungssammlung zu BFH/NV

BFM Bundesfinanzministerium

BgA Betrieb gewerblicher Art

BGB Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl. Bundesgesetzblatt

BGH Bundesgerichtshof

BGHZ Entscheidungen des BGH in Zivilsachen BilMoG Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

BlStA Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht BMF Bundesministerium der Finanzen

BP Aus Beruf und Praxis

BR Bundesrat

BRD Bundesrepublik Deutschland BR-Drucks. Bundesrats-Drucksache

BsGaV Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung v. 13.10.2014, BGBl. I 2014, 1603

Bsp. Beispiel

bspw. beispielsweise

BStBl. Bundessteuerblatt

BT Bundestag

BT-Drucks. Bundestags-Drucksache

Buchst. Buchstabe

BV Betriebsvermögen

BVerfG Bundesverfassungsgericht

BVerfGE Sammlung von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerfGG Bundesverfassungsgerichtsgesetz

BVerwG Bundesverwaltungsgericht

BVerwGE Sammlung von Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

BW Baden-Württemberg

bzgl. bezüglich

bzw. beziehungsweise

XVIII

(3)

DB Der Betrieb

DBA Doppelbesteuerungsabkommen

DDR Deutsche Demokratische Republik

ders. derselbe

dgl. dergleichen

DGO Deutsche Gemeindeordnung

DGStZ Deutsche Gemeinde-Steuerzeitung (bis 1979, ab 1980 ZfK)

dh. das heißt

dies. dieselbe

Diss. Dissertation

DK Der Konzern

DM Deutsche Mark

DMBG D-Markbilanzgesetz

DMEB DM-Eröffnungsbilanz

DNotZ Deutsche Notar-Zeitschrift DÖV Die Öffentliche Verwaltung

DStJG Veröffentlichungen der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V.

DStPr. Deutsche Steuer-Praxis DStR Deutsches Steuerrecht DStRE DStR-Entscheidungsdienst DStRK Deutsches Steuerrecht kurzgefaßt DStZ Deutsche Steuerzeitung

DStZ/A Deutsche Steuerzeitung, Ausgabe A (bis 1979)

DStZ/B Deutsche Steuerzeitung, Ausgabe B – Eildienst (bis 1979) DStZ/E Deutsche Steuerzeitung – Eildienst (1980 bis 1989, ab 1990 StEd) DurchfAO Durchführungsanordnung (Verwaltungsanordnung)

Düss. Düsseldorf

DVO Durchführungsverordnung

DVR Deutsche Verkehrsteuer-Rundschau

ECLI European Case Law Identifier, Europäischer Rechtsprechungs-Identifikator EFG Entscheidungen der Finanzgerichte

eG eingetragene Genossenschaft

EG Europäische Gemeinschaft(en)

EGAO Einführungsgesetz zur Abgabenordnung EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch EGV Vertrag zur Gründung der EG

EinfG Einführungsgesetz

EinfGRealStG Einführungsgesetz zu den Realsteuergesetzen EinhWFortschrG Einheitswertforschreibungsgesetz

Einspr. Einspruch

eK eingetragener Kaufmann

Entsch. Entscheidung

ErbSt Erbschaftsteuer

ErbStG Erbschaftsteuergesetz ErgAnw. Ergänzungsanweisung

ErgRichtl. Ergänzungsveranlagungsrichtlinien erk. Senat erkennender Senat

Erl. Erlass

ESt Einkommensteuer

EStB Der Ertrag-Steuer-Berater

EStDV Einkommensteuer-Durchführungsverordnung

EStG Einkommensteuergesetz

EStH Einkommensteuer-Hinweise

EStR Einkommensteuer-Richtlinien

XIX

(4)

EU Europäische Union

EuGH Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

EuGHE Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemein- schaften

EURLUmsG Gesetz zur Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Steuerrecht und zur Änderung weiterer Vorschriften v. 9.12.2014, BGBl. I 2014, 3310

EUUmsG Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuer- licher Vorschriften v. 8.4.2010, BGBl. I 2010, 386

eV eingetragener Verein

evtl. eventuell

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWIV Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung

EZ Erhebungszeitraum

f. folgende

FA, FÄ Finanzamt, Finanzämter

ff. fortfolgende

FG Finanzgericht

FGO Finanzgerichtsordnung

FinArch. Finanzarchiv

FinAusglG Finanzausgleichsgesetz

FinBeh. Finanzbehörde

FinMin. Finanzminister/ium

FinSen. Finanzsenator

FinVerw. Finanzverwaltung FlaggRG Flaggenrechtsgesetz

Fn. Fußnote

FR Finanz-Rundschau

FS Festschrift

FVG Gesetz über die Finanzverwaltung

G oder Ges. Gesetz; auch bei zusammengesetzten Abkürzungen

GA Generalanwalt

GAV Gewinnabführungsvertrag

GBl. Gesetzblatt

GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts

gem. gemäß

GemV Gemeinnützigkeitsverordnung GenG Genossenschaftsgesetz

GewArch Gewerbe Archiv

GewO Gewerbeordnung

GewSt Gewerbesteuer

GewStAndG Gewerbesteueränderungsgesetz

GewStDV Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung GewStG Gewerbesteuergesetz

gewstl. gewerbesteuerlich gewstpfl. gewerbesteuerpflichtig GewStPfl. Gewerbesteuerpflicht GewStR Gewerbesteuer-Richtlinien GewStRG Gewerbesteuerrahmengesetz

GewStVVO VO über die Erhebung der Gewerbesteuer in vereinfachter Form v. 31.3.1943 (RGBl. I, 237)

GG Grundgesetz

ggf. gegebenenfalls

ggü. gegenüber

XX

(5)

GHBetrG Gesetz über die Schaffung eines besonderen Arbeitgebers für Hafenarbeiter (Gesamthafenbetrieb) v. 3.8.1950, BGBl. I 1950, 352

glA gleicher Ansicht

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH & Co. KG Kommanditgesellschaft mit GmbH als Komplementärin GmbHG Gesetz betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

GmbHR GmbH-Rundschau

GmbHStB Der GmbH-Steuer-Berater

GoB Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

grds. grundsätzlich

GrESt Grunderwerbsteuer

GrS Großer Senat

GrSt Grundsteuer

GrStG Grundsteuergesetz

GVBl. Gesetzes- und Verordnungsblatt

HAG Hausarbeitsgesetz

Hbg. Hamburg

Hess. Hessen, hessisch

HFR Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung

HGB Handelsgesetzbuch

hM herrschende Meinung

Hrsg. Herausgeber

idF in der Fassung

idR in der Regel

iErg. im Ergebnis

IFSt Institut Finanzen und Steuern

iHd. in Höhe des/der

IHKG Gesetz über die Industrie- und Handelskammern

iHv. in Höhe von

INF Die Information über Steuer und Wirtschaft

inkl. inklusive

inländ. inländisch

insbes. insbesondere

InsO Insolvenzordnung

InvStG Investmentsteuergesetz

iRd. im Rahmen der/des

iRv. im Rahmen von

iS im Sinne

iSd. im Sinne des/der

IStR Internationales Steuerrecht

IStR-LB Internationales Steuerrecht Länderbericht

iSv. im Sinne von

iÜ im Übrigen

iVm. in Verbindung mit

iZm. im Zusammenhang mit

JbFfSt. Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht jM juris – Die Monatszeitschrift

jPdöR juristische Person des öffentlichen Rechts JStErgG Jahressteuer-Ergänzungsgesetz

JStG Jahressteuergesetz

jurisPR-SteuerR juris PraxisReport Steuerrecht JW Juristische Wochenschrift

XXI

(6)

KAG Kommunalabgabengesetz KapErtrSt Kapitalertragsteuer KapGes. Kapitalgesellschaft

Kartei Steuerrechtsprechung im Karteiformat von 1919–1944

KBV Kleinbetragsverordnung

KFR Kommentierte Finanzrechtsprechung

KG Kommanditgesellschaft

KGaA Kommanditgesellschaft auf Aktien

KiSt Kirchensteuer

Kj. Kalenderjahr

KomAbgG Kommunalabgabengesetz

Komm. Kommentar

KommJur Kommunaljurist

KöR Körperschaft des öffentlichen Rechts KÖSDI Kölner Steuerdialog

KraftStG Kraftfahrzeugsteuergesetz

KRG Kontrollratsgesetz

krit. kritisch

Kroatien-AnpG Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften v. 25.7.2014, BGBl. I 2014, 1266

KSt Körperschaftsteuer

KStDV Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung KStG Körperschaftsteuergesetz

KStPfl. Körperschaftsteuerpflicht(iger) KStR Körperschaftsteuer-Richtlinien

KStZ Kommunale Steuerzeitung

KSVG Künstlersozialversicherungsgesetz KVStG Kapitalverkehrsteuergesetz

KWG Kreditwesengesetz

LAG Lastenausgleichsgesetz

LFA Landesfinanzamt

Lfg. Lieferung

LfSt Landesamt für Steuern

LizenzboxG Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüber- lassungen v. 27.6.2017, BGBl. I 2017, 2074

Ls. Leitsatz

LSt Lohnsteuer

LStDV Lohnsteuer-Durchführungsverordnung LStR Lohnsteuer-Richtlinien

Ltd. Limited

m.a.W. mit anderen Worten

MdI Minister des Innern

mE meines Erachtens

MinBlFin. Ministerialblatt des Bundesministers der Finanzen

MoMiG Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Miss- bräuchen

Mrd. Milliarde

MStb. Mitteilungsblatt der Steuerberater

MüKo Münchener Kommentar

MV Mecklenburg-Vorpommern

mwN mit weiteren Nachweisen

XXII

(7)

Nds. Niedersachsen, niedersächsisch

nF neue Fassung

NJW Neue Juristische Wochenschrift

Nr. Nummer

nrkr. nicht rechtskräftig

NRW Nordrhein-Westfalen

NSt. Neues Steuerrecht von A-Z

nv. nicht veröffentlicht

NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht NWB Neue Wirtschafts-Briefe

NZB Nichtzulassungsbeschwerde

NZI Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht

oa. oben angeführt

oÄ oder Ähnliches

OECD-MK Musterkommentar der OECD

OFD Oberfinanzdirektion

OFH Oberster Finanzgerichtshof OFPräs. Oberfinanzpräsident

OG Organgesellschaft

og. oben genannt

OHG Offene Handelsgesellschaft

OT Organträger

OVG Oberverwaltungsgericht

OVGSt. Entscheidungen des Preußischen Oberverwaltungsgerichts in Staats-Steuer- sachen

p.a. per annum

PIStB Praxis Internationale Steuerberatung

Präs. Präsident; auch bei zusammengesetzten Abkürzungen PrOVG Preußisches Oberverwaltungsgericht

PrVBl. Reichs- und Preußisches Verwaltungsblatt R Richtlinie der Gewerbesteuer-Richtlinien

RAO Reichsabgabenordnung

RBewG Reichsbewertungsgesetz

RdErl. Runderlass

RdF Recht der Finanzinstrumente

RealSt Realsteuer

RegAmtsBl. Regierungsamtsblatt

RegE Regierungsentwurf

Rev. Revision

RFBl. der RFinBl. Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung

RFH Reichsfinanzhof

RFHE Sammlung der Entscheidungen des Reichsfinanzhofs

RFM Reichsfinanzministerium

RG Reichsgericht

RGBl. Reichsgesetzblatt

RGRK Kommentar der Reichsgerichtsräte

RGZ Sammlung von Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen RhPf./Rh.-Pf. Rheinland-Pfalz

rkr. rechtskräftig

RL Richtlinie

RMBl. Reichsministerialblatt

Rs. Rechtssache

XXIII

(8)

Rspr. Rechtsprechung RStBl. Reichssteuerblatt

RVO Reichsversicherungsordnung RWP-Blattei Rechts- und Wirtschaftspraxis

Rz. Randziffer

s. siehe

S. Seite

Sa.-Anh. Sachsen-Anhalt

Saarl. Saarland

Sachs. Sachsen

SäumnZuschl. Säumniszuschlag Schl.-Holst. Schleswig-Holstein SchRegO Schiffsregisterordnung

SEStEG Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften v.

7.12.2006, BGBl. I 2006, 2782

SGB Sozialgesetzbuch

SHA Soforthilfeabgabe

sog. so genannt

Sp. Spalte

St Steuer

StÄndG Steueränderungsgesetz StandOG Standortsicherungsgesetz StAnpG Steueranpassungsgesetz StBereinG Steuerbereinigungsgesetz

StBerG Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Steuerberater und Steuerbevollmächtig- ten

Stbg. Die Steuerberatung

StbJb. Steuerberater-Jahrbuch (mit Jahrgang) StBp. Die steuerliche Betriebsprüfung

StBW Steuerberater-Woche

StEd Steuer-Eildienst (ab 1990, bis 1989 DStZ/E) StEK Steuererlasse in Karteiform

StEntlG Steuerentlastungsgesetz SteuerStud Steuer und Studium StEuglG Steuer-Euroglättungsgesetz SteuK Steuerrecht kurzgefaßt

StEUVUmsG Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuer- licher Vorschriften v. 8.4.2010, BGBl. I 2010, 386

StGB Strafgesetzbuch

StK Steuerrecht in Kurzform

stl. steuerlich

StLex. Das Steuer-Lexikon

StNG Gesetz zur Neuordnung von Steuern

StP Der Steuerpraktiker

StPfl. Steuerpflicht; Steuerpflichtiger StRefG Steuerreformgesetz

StRK Steuerrechtsprechung in Karteiform (ab 1944) StRK-Anm. Anmerkungen zur Steuerrechtsprechung in Karteiform st. Rspr. ständige Rechtsprechung

StSäumG Steuersäumnisgesetz StSenkG Steuersenkungsgesetz

StuB Steuern und Bilanzen

StuF Steuern und Finanzen

XXIV

(9)

StuW Steuern und Wirtschaft StuZBl. Steuer- und Zollblatt

StVergAbG Steuervergünstigungsabbaugesetz StVj Steuerliche Vierteljahresschrift

StWa. Steuerwarte

StWK Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost

Thür. Thüringen

u. und

ua. unter anderem

uÄ und Ähnliches

Überl. Überleitung

Ubg Die Unternehmensbesteuerung

UBGG Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften

uE unseres Erachtens

UG Unternehmensgesellschaft

UmstG Umstellungsgesetz

UmwG Umwandlungsgesetz

UmwStE Umwandlungssteuererlass UmwStG Umwandlungssteuergesetz

UntStFG Gesetz zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts UntStRefG Unternehmenssteuerreformgesetz

UntStRFoG Gesetz zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform

UR Umsatzsteuer-Rundschau

Urt. Urteil

USt Umsatzsteuer

UStDB Umsatzsteuer-Durchführungsbestimmungen UStDV Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung

UStG Umsatzsteuergesetz

UStR Umsatzsteuer-Richtlinien

usw. und so weiter

uU unter Umständen

UV Umlaufvermögen

v. vom

VAG Gesetz über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmen und Bausparkassen

VerfModG Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens v. 18.7.2016, BGBl. I 2016, 1679

VermBG Gesetz zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer VersW Die Versicherungswirtschaft

VerwBl. Verwaltungsblatt

Vfg. Verfügung

VG Verwaltungsgericht

vGA verdeckte Gewinnausschüttung

VGH Verwaltungsgerichtshof

vgl. vergleiche

vH vom Hundert

VJSchrStFR Vierteljahresschrift für Steuer- und Finanzrecht

VO Verordnung

VSpZl. Verspätungszuschlag

VSt Vermögensteuer

VStG Vermögensteuergesetz

vT vom Tausend

XXV

(10)

VwGO Verwaltungsgerichtsordnung VwZG Verwaltungszustellungsgesetz

VZ Veranlagungszeitraum

WEG Wohnungseigentumsgesetz

WG Wirtschaftsgut

WGewStG Gesetz über die Besteuerung des Wandergewerbes WGG Gesetz über die Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau

WGGDV Verordnung zur Durchführung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes WiB Wirtschaftsrechtliche Beratung

WiGBl. Gesetzblatt der Verwaltung des vereinigten Wirtschaftsgebietes

Wj. Wirtschaftsjahr

WkwVO Verordnung über die steuerliche Begünstigung von Wasserkraftwerken

WM Wertpapier-Mitteilungen

WoBauFG Wohnungsbauförderungsgesetz

WoBauG Wohnungsbaugesetz

Wpg. Die Wirtschaftsprüfung

WPO Wirtschaftsprüferordnung

WRV Weimarer Reichsverfassung

WT Der Wirtschaftstreuhänder

ZAG Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten

zB zum Beispiel

ZerlG Zerlegungsgesetz

ZfIR Zeitschrift für Immobilienrecht

ZfK Zeitschrift für Kommunalfinanzen (ab 1980, bis 1979 DGStZ) ZfZ Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern

Ziff. Ziffer

ZInsO Zeitschrift für das gesamte Insolvenz- und Sanierungsrecht ZKF Zeitschrift für Kommunalfinanzen

Zollkodex-AnpG Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften v. 22.12.2014, BGBl. I 2014, 2417

ZPO Zivilprozessordnung

ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik

zT zum Teil

zzgl. zuzüglich

z.Zt. zur Zeit

XXVI

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So wie die Begründung des Gesetzes darauf verweist, dass eine Meldung über inländische Beteiligungen nach Absatz 2 nicht erforderlich sei, weil den deutschen Finanzbehörden

§ 3 PflegeZG für Tarifbeschäftigte geregelt, nur der gewünschten Verringerung und Verteilung der Arbeitszeit dringende dienstliche Gründe entgegengehalten werden

2. In oder von den in Satz 1 genannten Einrichtungen und Unternehmen behandelte, betreute, gepflegte oder untergebrachte Personen sowie Begleitpersonen, die die Einrichtung oder

Ganz allgemein lässt sich bei Sichtung der verschiedenen gutachterlichen Äußerungen erken- nen, dass mit Blick auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19.11.2021

(2) Wer in dem letzten Zeitpunkt, in dem er nach den vorhandenen Nachrichten noch gelebt hat, infolge Gefangennahme oder infolge einer gegen ihn gerichteten Zwangsmaßnahme

(1) Entsteht auf Grund dieses Gesetzes ein Anspruch auf Rente oder wird durch dieses Gesetz ein Anspruch auf eine höhere Rente begründet oder die Zahlung einer Rente zugelassen, so

Soweit die sich danach ergebende Miete oder Belastung für den Wohnungsinhaber im Einzelfall nicht tragbar ist, wird ihm eine Miet- oder Lastenbeihilfe nach §§ 36 bis 40 gewährt.".

Hierdurch sollen solche Entschädigungszahlungen steuerfrei gestellt sein, die in Ansehung der Beeinträchtigung ihrer körperlichen oder seelischen Unversehrtheit, insbesondere