• Keine Ergebnisse gefunden

Prozess- und Materialentwicklung in RWTH Start-up

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Prozess- und Materialentwicklung in RWTH Start-up"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.ita.rwth-aachen.de

Ansprechpartner:

Alexander Lüking

Alexander.lueking@ita.rwth-aachen.de

Wissenschaftliche Arbeit für Studierende

Herausforderung und Zielsetzung

Im Rahmen einer effizienten und wirtschaftlichen Produktion von Leichtbaustrukturen wurde am ITA der RWTH ein neuartiges Herstellungsverfahren für thermoplastische Faserverbundkunststoffen (FVK) ent- wickelt und erforscht. Um die Entwicklung zu verwerten, wurde die FibreCoat GmbH gegründet. Die FibreCoat GmbH beschäftigt sich derzeit mit der Hochskalierung auf Industriemaßstab des Herstellungs- verfahrens. Dabei erfolgt die Arbeit in direkter Zusammenarbeit mit dem ITA.

Deine Aufgabe/Motivation/Anforderung

Dazu wirst Du zunächst Glasfasern selbst herstellen und mittels eines neuartigen Herstellungsverfah- rens beschichten. Die so erzeugten Faserverbünde wirst Du anschließend hinsichtlich ihrer mechani- schen Eigenschaften mithilfe unterschiedlicher Analyseverfahren bewerten und mit kommerziellen Pro- dukten vergleichen.

Da ein Großteil der Materialien bereits vorhanden ist kannst Du sofort mit der Arbeit starten. Dabei bieten wir Dir eine nette und intensive Betreuung, sowie eine kompakte Bearbeitungsdauer. Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeit besteht die Chance Co-Autor/in bei einer Veröffentlichung zu diesem Thema zu werden.

Du bist motiviert, Neues zu entdecken? Du wünschst Dir eine gute Betreuung Deiner Ar- beit (FL/PA/BA/MA) und ein spannendes und zukunftsträchtiges Thema? Dann melde Dich!

Prozess- und Materialentwicklung in RWTH Start-up

Shawn Lim

Shawn.Lim@fibrecoat.de

20 mm 20 µm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Liegt nur eine St¨ orung der Eingabedaten b vor, so ist der relative Fehler in der L¨ osung maximal um einen Faktor κ(A) gr¨ oßer als der relative Eingabefehler..

“falsch” zu kennzeichnen (hinschreiben). Es m¨ ussen mindestens zwei Fragen mit wahr oder falsch gekennzeichnet werden. Sonst wird die Aufgabe als nicht bearbeitet gewertet, also mit

Durch Erh¨ ohung der St¨ utzstellenzahl und der damit verbundenen Erh¨ ohung des Poly- nomgrades erh¨ alt man beliebig gute Approximationen f¨ ur die zu interpolierende Funktion

wahr 4. Zeilen¨ aquilibrierung verbessert immer die Kondition der Matrix A bez¨ uglich der 2-Norm. x ∗ ist die eindeutige L¨ osung des linearen Ausgleichsproblems. Falls

Die Medizinische Bibliothek ist die zentrale Dienstleis- tungsstelle für die gesamte Literatur- und Informations- verwaltung der Medizinischen Fakultät und des Universi-

In the interests of efficient and economical production of lightweight structures, a novel manufacturing process for thermoplastic fibre-reinforced composites (FRP) was developed

Im Rahmen einer effizienten und wirtschaftlichen Produktion von Leichtbaustrukturen werden am ITA neuartige Herstellungsverfahren für thermoplastische Faserverbundkunststoffen

generation of hightec fibre material are currently developed at ITAs newest Start Up FIBRECOAT.