• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsjournal: „Projekttitel und Vorname/Name“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Arbeitsjournal: „Projekttitel und Vorname/Name“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Arbeitsjournal: „Projekttitel und Vorname/Name“

Rückblick! Gefühle! Ausblick!

Welche Arbeiten habe ich ausgeführt?

Wie wurden die Arbeitsschritte ausgeführt?

Welche Techniken/Hilfsmittel habe ich eingesetzt?

Welches sind die wichtigsten und schönsten Ergebnisse und Erlebnisse?

Wo wurde gearbeitet? Was ist gut? Was muss verbessert werden?

Wie fühle ich mich? Wie motiviert bin ich? Warum?

Welches sind die nächsten Schritte? Offene Fragen?

Dienstag, 23. November 2010 (Saal 2 und Klassenzimmer, 13.30 – 15.05)

Die Lehrpersonen haben uns über die Abschlussarbeit in Form einer Powerpoint- Präsentation informiert. Sie haben uns viele Unterlagen in einem Ordner zusammen- gestellt. Ich freue mich auf diese Arbeit, bin jedoch auch ein wenig beunruhigt. Welches Thema könnte ich wohl in Angriff nehmen? Ich muss mich in den nächsten Tagen und Wochen intensiv damit auseinandersetzen.

Dienstag, 14. Dezember 2010 (Klassenzimmer)

Heute mussten wir das Thema bekannt geben. Mein Thema lautet: „…“!

Dienstag, 4. Januar 2011 (D31, 13.30 – 16.10)

Vorgabe:

- Im Titel: Datum, Ort und Arbeitszeit - Schriftart: Arial 12

- Vor Titel zwei Leerzeilen, nachher eine Leerzeile - Blocksatz mit sinnvoller Silbentrennung

- Seitenzahlen gesetzt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geben Sie einen Tipp, was der Nutzer tun kann oder was in diesen Systemen ver¨andert wer- den muss, damit die Sicherheitsziele f¨ ur den Nutzer trotzdem umgesetzt werden k¨onnen...

ohm sche Verluste möglichst dicker Draht für die Wicklungen magnetische Streufelder M- oder Ringkern4. Ummagnetisierung magnetisch weiches Ei sen verwenden Wirbelströme im Kern

FÑr eine Lichterkette mit 23 Birnen zu je 3,0 Watt werden diese zu einer Christbaumbeleuchtung in Reihe zusammengeschaltet und an 230 V bei Nennlast betrieben2. 2.1

Alle weiteren zu diesem Zeitpunkt feststehenden Termine entnehmen Sie bitte der anliegenden Übersicht. Sollten Sie Fragen haben, stehen wir gerne

Heute haben wir erstmals konkret über das

[r]

(bitte nur ausfüllen lassen, wenn im Jahr 2019 eine der u. Leistungen bezogen wurde). Herr/Frau

(bitte nur ausfüllen lassen, wenn im Jahr 2018 eine der u. Leistungen bezogen wurde). Herr/Frau