• Keine Ergebnisse gefunden

Alternative Technik zur Plazierung vonLarynxmasken

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Alternative Technik zur Plazierung vonLarynxmasken"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Anästhesiologie & Intensivmedizin 2003, 44: 51

DIOmed-Verlags GmbH. 51

Problem:

Die Larynxmaske läßt sich in konventioneller Technik selten ohne Widerstand entlang des Gaumens hinter die Zungenwurzel schieben.

Lösung:

Nach Erreichen des angestrebten Narkosestadiums wird der Mund mit der linken Hand geöffnet (Kreuz- griff), der etwas erhöht gelagerte Kopf wird dabei mit der rechten Hand leicht überstreckt.

Die gewählte Larynxmaske, mit vollständig entleertem und an der palatinalen Fläche gleitfähig gemachtem Cuff, wird jetzt mit der rechten Hand gefaßt und zwi- schen Zungenrücken und hartem Gaumen in die (von der linken Hand weiter offen gehaltene) Mundhöhle eingeführt (Abb. 1).

Anschließend wird mit beiden Händen der Unter- kiefer gefaßt (modifizierter Esmarch-Handgriff: Beide Daumen bleiben frei, die Mittel- und Endphalangen der gebeugten Zeigefinger liegen seitlich des Kinnvor- sprunges und halten den Mund geöffnet, die übrigen Finger entlang der aufsteigenden Unterkieferäste schieben den Unterkiefer nach vorne).

Die Larynxmaske kann jetzt durch beide Daumen sanft – ohne Widerstand – zwischen Rachenhinter- wand und Zungenwurzel bis vor den Kehlkopfeingang geschoben werden (Abb. 2).

Literatur:

1. Brain A.I.J.: The Laryngeal Mask - A New Concept in Airway Management. BrJAnaesth 1983; 55: 801-805.

Korrespondenzadresse:

Rainer M. Weis

Abteilung X - Anästhesiologie und Intensivmedizin Bundeswehrkrankenhaus Amberg

Köferinger Straße 1 D-92224 Amberg.

Abbildung 1: Die vorbereitete Larynxmaske wird in die von der linken Hand (mit Kreuzgriff) offen gehaltene Mundhöhle eingeführt.

Alternative Technik zur Plazierung von Larynxmasken

R. M. Weis

AUS DER PRAXIS

Abbildung 2: Mit Hilfe des modifizierten Esmarch-Hand- griffes kann die Larynxmaske, von beiden Daumen geführt, sanft hinter die Zungenwurzel und vor den Kehlkopfeingang geschoben werden.

051 Beitrag Weis 13.10.2003 12:55 Uhr Seite 51

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich glaubte eine biographische Einleitung, mit der An- gabe der nach Reynolds’ Bildern angefertigten Stiche und littera- rischen Nachweism versehen, vorausschicken und die Reden

Niemand hat mehr als er ernstes Studium der Werke der voran- gegangenen Meister der Kunst empfohlen. Aber er enthält sich ge- flissentlich äusserlicher Nachfolge, welche sich mit

Durch Ihre ruhmreicheu Vorfahren Wurden Märkte für die GeWerbe und Schulen für die Wissenschaft begründet; aber fiir die vornehmen Künsre, für jene Künste, welche die

tüchtige Männer herangezogen werden um die Schüler zu leiten, in ihr auch eine Heimstätte für die grossen Vorbilder der Kunst zu besitzen. Das sind die Gegenstände, nach denen

Aber ich muss noch hinzufügen, dass, obwol die vollkommensten.. 3 7 Formen von jeder dieser Hauptgruppen der menschlichen Gestalt ideal sind und über jede besondere Form dieser

So einleuchtend diese Bemerkungen auch zu sein scheinen, es giebt doch viele Kunstschriftsteller, die, weil sie nicht vom Berufe sind und daher nicht wissen, was geleistet werden

Diese Art, die Figuren, wie man sagen könnte, in den Hintergrund einzulegen, um Relief hervorzubringen, finden wir bei den alten Malern, wie Andrea Mantegna, Pietro Perugino und

Und diese Eigenschaften werden nur in einer Art, nur in einem Stile geboten; während das Vermögen der Malerei, welches viel abwechslungsreicher und ausgedehnter ist, auch eine