• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000 - Managementplan 8024-341 "Feuchtgebiete um Bad Schussenried"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000 - Managementplan 8024-341 "Feuchtgebiete um Bad Schussenried""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LSG "Oberes Rißtal"

LSG "Schwaigfurter Weiher"

LSG "Steinhauser Ried"

LSG "Weiher östlich Reichenbach"

LSG "Osterholzweiher"

LSG "Steeger See"

LSG "Achtobel"

LSG "Rißquelle"

LSG "Steinacher Ried"

VSG "Federseeried"

VSG "Lindenweiher"

FFH-Gebiet "Federsee und Blinder See bei Kanzach"

FFH-Gebiet "Umlachtal und Riß südlich Biberach"

FFH-Gebiet "Umlachtal und Riß südlich Biberach"

FFH-Gebiet "Feuchtgebiete um Altshausen"

FFH-Gebiet "Feuchtgebiete um Altshausen"

NSG "Brunnenholzried"

NSG "Schwaigfurter Weiher"

NSG "Haslacher Weiher"

NSG "Riedschachen"

NSG "Vogelfreistätte Lindenweiher"

NSG "Allgaier Riedle"

NSG "Hagnaufurter Ried"

Schonwald "Schwaigfurter Hölzle"

Bannwald "Brunnenholzried"

Stadt Bad Waldsee Stadt Aulendorf

Stadt Bad Schussenried Bad Buchau

Allmannsweiler

Oggelshausen

Ingoldingen

Hochdorf

Ebersbach-Musbach

Eberhardzell

Wolpertswende

Kreis Biberach

Kreis Ravensburg

Teilgebiet 6: Brunnenholzried Teilgebiet 1: Wolfgalgen - Schorrenwald

Teilgebiet 4: Schwaigfurter Weiher

Teilgebiet 2:Olzreuter See

Teilgebiet 7: Fronholz Teilgebiet 5: Haslacher Weiher

Teilgebiet 3: Niklassee

Bearbeiter Gezeichnet Gefertigt Maßstab Managementplan

für das FFH-Gebiet 8024-341

"Feuchtgebiete um Bad Schussenried"

gefördert mit Mitteln der EU

Natura 2000 - Managementplan 8024-341 "Feuchtgebiete um Bad Schussenried"

1 Übersichtskarte

FABION GbR Stefanie Gerhard 09.12.2016 1:20.000

0 500 1.000 2.000 3.000

Meter (dargestellt ist nur der innerhalb des FFH-Gebietes liegende Bann- und Schonwald)

Legende

Schutzgebiete

Landschaftsschutzgebiet Naturschutzgebiet

Schonwald

FFH-Gebiet "Feuchtgebiete um Bad Schussenried" (8024-341) mit Teilgebieten

Bannwald

Kartengrundlagen:

Topographische Karte 1:25.000 (TK25)

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

C

Sonstiges FFH-Gebiet Vogelschutzgebiet

Grenzen

Kreisgrenzen (mit Kreisname)

Gemeindegrenzen (mit Gemeindename)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die im Textteil formulierten Entwicklungsziele zur Verbesserung des derzeitigen Zustands von Lebensraumtyp-Flächen finden sich auf der Karte „Maßnahmen“ als

Die im Textteil formulierten Entwicklungsziele zur Verbesserung des derzeitigen Zustands von Lebensraumtyp-Flächen finden sich auf der Karte „Maßnahmen“ als

Die im Textteil formulierten Entwicklungsziele zur Verbesserung des derzeitigen Zustands von Lebensraumtyp-Flächen finden sich auf der Karte „Maßnahmen“ als

Die im Textteil formulierten Entwicklungsziele zur Verbesserung des derzeitigen Zustands von Lebensstätten finden sich auf der Karte „Maßnahmen“ als Entwick- lungsmaßnahmen

Die im Textteil formulierten Entwicklungsziele zur Verbesserung des derzeitigen Zustands von Lebensstätten finden sich auf der Karte „Maßnahmen“ als Entwick- lungsmaßnahmen

Die im Textteil formulierten Entwicklungsziele zur Verbesserung des derzeitigen Zustands von Lebensstätten finden sich auf der Karte „Maßnahmen“ als Entwick- lungsmaßnahmen

AB Sicherung und Neuschaffung von Ansitzwarten für das Braunkehlchen AK Artenschutzmaßnahmen für den Kiebitz auf Äckern (siehe Text). Maßnahmen im Wald und für

6322-341 "Odenwald und Bauland