• Keine Ergebnisse gefunden

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT

Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt

Freitag, 30. November Nr. 48 2018

I n h a l t : 186 Übungen der Bundeswehr 187 Übungen der Bundeswehr

188 Hauptuntersuchung für land- und forstwirtschaftliche Zugma- schinen in Sammelterminen

189 Einwohnerzahlen zum 30.06.2018

Bekanntmachungen des Landkreises

186 Übungen der Bundeswehr

Die Bundeswehr führt von 03.12.2018 bis 06.12.2018 im Land- kreis Eichstätt eine Übung mit Angriff über Gewässer durch.

Ersatzansprüche für evtl. Schäden durch die Bundeswehr sind über die Gemeinde bei der Bundeswehr-Dienstleistungszentrum In- golstadt, Marlene-Dietrich-Str. 12, zu melden.

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu sorgen und auf die Fristen für die Anmeldung von Manöverschäden hinzuweisen.

Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Die Bestimmungen über Räum- und Fundmunition und die einschlägigen Strafbestimmungen sind zu beachten.

187 Übungen der Bundswehr

Die Bundeswehr führt am 04.12.2018, 05.12.2018, 11.12.2018 und 12.12.2018 im Raum Adelschlag und Möckenlohe eine Übung durch.

Ersatzansprüche für evtl. Schäden durch die Bundeswehr sind über die Gemeinde bei der Bundeswehr-Dienstleistungszentrum In- golstadt, Marlene-Dietrich-Str. 12, zu melden.

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu sorgen und auf die Fristen für die Anmeldung von Manöverschäden hinzuweisen.

Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Die Bestimmungen über Räum- und Fundmunition und die einschlägigen Strafbestimmungen sind zu beachten.

188 Hauptuntersuchung für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen in Sammelterminen

In den Gemeinden des Landkreises Eichstätt werden vom TÜV Bayern e. V. im Januar 2019 für land- und forstwirtschaftliche Zug- maschinen Sammeltermine gemäß § 29 StVZO durchgeführt.

Die Untersuchungen werden an folgenden Terminen vorgenom- men:

Montag, 14.01.2019: 08:00 – 09:30 Uhr 85101 Lenting Für die Orte: Lenting, Wettstetten, Hepberg, Echenzell

Bauhof, Am Bergfürst 6, Tel.: 0160/90629307 (Hr. Bremberger), Freitag Ruhetag

Montag, 14.01.2019: 10:30 – 13:00 Uhr 85092 Kasing Gasthof Pauliwirt, Hauptstraße 13, Tel.: 08404/278, Dienstag Ru- hetag

Mittwoch, 16.01.2019: 08:00 – 09:00 Uhr 85092 Kösching Feuerwehrhaus, Lindenstraße, Tel.: 08456/8500

Mittwoch, 16.01.2019: 13:00 – 14:30 Uhr 85137 Walting Gasthaus Jäger, Leonhardistraße 1, Tel.: 08426/696

Mittwoch, 16.01.2019: 15:00 – 16:00 Uhr 85122 Hitzhofen Für die Orte: Hitzhofen, Hofstetten, Böhmfeld

Gasthaus Bauer, Hauptstraße 12, Tel.: 08458/8820

Montag, 21.01.2019: 09:00 – 12:00 Uhr 85117 Eitensheim Fa. Brandl, Eichstätter Straße 16, Andreas.Bauer@brandl- eitensheim.de,

Tel.: 08458/3913-11 (Hr. Bauer)

Dienstag, 22.01.2019 09:00 – 10:30 Uhr 93336 Mendorf Dorfgemeinschaftshaus, Bettbrunner Straße 18, Tel.:

09446/910699, Handy: 0151/46649827 (Hr. Wolfsfellner)

Dienstag, 22.01.2019 11:30 – 13:30 Uhr 93336 Steinsdorf Dorfgemeinschaftshaus, Hohenwartstraße 4a, Tel.: 09446/919660 (Hr. Gerhard Mayer)

Dienstag, 22.01.2019 14:00 – 15:30 Uhr 85120 Stammham Für die Orte: Stammham, Appertshofen

Bauhof, Nürnberger Straße 20, Tel.: 08405/92890

Freitag, 25.01.2019 14:00 – 15:00 Uhr 85132 Schernfeld Gasthaus „Schernfelder Hof“, Eichstätter Straße 20, Tel.:

08422/766, Mittwoch Ruhetag

Freitag, 25.01.2019 08:00 – 10:00 Uhr 93336 Hagenhill Für die Orte: Hagenhill, Schwabstetten, Tettenwang

Gasthof Feigl, Heinrichstraße 5, Tel.: 09446/1015

Freitag, 25.01.2019 10:30 – 12:30 Uhr 93349 Mindelstetten

A M T S B L A T T

(2)

Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt Nr. 48 vom 30.11.2018 Seite: 2

Für die Orte: Hiendorf, Hüttenhausen, Offendorf, Oberoffendorf, Imbath, Stockau, Tettenagger, Grashausen, Weiher

Feuerwehrhaus, Am Dettenbach, Tel.: 08404/308 o.

0173/8564129

Freitag, 25.01.2019 13:30 – 16:00 Uhr 85092 Bettbrunn

Dorfgemeinschaftshaus, Salvator-Ring 44. Tel.: 09446/3689954 (Hr. Natzer)

189 Einwohnerzahlen zum 30.06.2018

Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat ein Verzeichnis der Gemeinden des Landkreises Eichstätt mit den fortgeschriebenen Einwohnerzahlen zum Stand 30.06.2018 übersandt.

Gemeinde Einwohner Gemeinde Einwohner

Adelschlag 3.000 Kipfenberg, M. 5.862

Altmannstein, M. 7.041 Kösching, M. 9.682

Beilngries,St. 9.717 Lenting 4.930

Böhmfeld 1.635 Mindelstetten 1.700

Buxheim 3.703 Mörnsheim, M. 1.515

Denkendorf 4.918 Nassenfels, M. 2.212

Dollnstein, M. 2.864 Oberdolling 1.299

Egweil 1.204 Pförring, M. 3.791

Eichstätt, GKSt. 13.490 Pollenfeld 2.903

Eitensheim 3.007 Schernfeld 3.221

Gaimersheim, M. 12.096 Stammham 4.042

Großmehring 7.128 Titting, M. 2.635

Hepberg 2.882 Walting 2.384

Hitzhofen 2.925 Wellheim, M. 2.729

Kinding, M. 2.606 Wettstetten 4.910

132.031

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Be- kanntmachung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten