• Keine Ergebnisse gefunden

Primarstufe, Ev. Bekenntnisschule Lutherschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Primarstufe, Ev. Bekenntnisschule Lutherschule"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paderborn, den 12.08.2021

Liebe Eltern der Klassen 1,

die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Nun freuen wir uns Ihnen heute die Infor- mationen zum Schulstart in das Schuljahr 2021/22 Ihres Kindes geben zu können.

Die Einschulungsfeier ist am Donnerstag, den 19.08.2021 zu den Ihnen bereits bekannten Zeiten:

Klasse 1b (Frau Bilger, Standort West, Erzbergerstr. 26) Begrüßung auf dem Schulhof

und Andacht mit Pfarrerin Walter: 8.15 – 9.00 Uhr

Unterrichtszeit: 9.15 – 10.00 Uhr

Klasse 1a (Frau Striewe-Breitkreutz, Hauptstandort, Am Abdinghof 3)

Gottesdienst Abdinghofkirche: 9.15 – 10.00 Uhr Begrüßung auf dem Schulhof: 10.15 – 10.30 Uhr

Unterrichtszeit: 10.30 – 11.15 Uhr

Klasse 1c (Frau Rüscher, Hauptstandort, Am Abdinghof 3) Gottesdienst Abdinghofkirche: 10.45 – 11.30 Uhr Begrüßung auf dem Schulhof: 11.45 – 12.00 Uhr

Unterrichtszeit: 12.00 – 12.45 Uhr

Die bekannten Hygienemaßnahmen sind einzuhalten:

- das Tragen von Masken

- die Einhaltung von Mindestabständen

- die Rückverfolgbarkeit der Teilnehmenden, Zettel zum Ausfüllen werden an den Plätzen bzw. auf dem Schulhof ausliegen.

Lutherschule

P r i m a r s t u f e , E v . B e k e n n t n i s s c h u l e

Haupthaus, Am Abdinghof 3, 33098 Paderborn, Tel.: 05251 881-1356, E-Mail: lutherschule@paderborn.de Standort West, Erzbergerstr. 26, 33102 Paderborn, Tel.: 05251 88-14683

(2)

- 2 -

Allen Teilnehmern an der Einschulungsfeier empfehle ich, einen Tag vor der Einschu- lung einen Bürgertest vorzunehmen. Die Gesundheit aller Beteiligten soll im Vorder- grund stehen. Aus diesem Grund wird es während der Unterrichtsstunde der Kinder am Einschulungstag keinen geselligen Teil (Umtrunk, kleine Speisen) geben. Bitte halten Sie sich während der Unterrichtsstunde nicht auf dem Schulhof auf.

Am Freitag (20.08.2021) haben die Kinder von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr Unterricht. Die OGS findet für die angemeldeten Kinder statt.

Einige Infos vor dem Schulstart:

- Aus Gründen des Infektionsschutzes und der Hygienebedingungen müssen alle Personen in der Schule eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

- Das Lolli-Testverfahren wird 2-mal pro Woche (montags und mittwochs) durch- geführt. Informationen finden Sie im Brief im Anhang.

- Elternbriefe werden per E-Mail verschickt, bitte schauen Sie regelmäßig in Ihre Emails.

Parkausweise können ab sofort per Email (lutherschule@paderborn.de oder m.bunte@paderborn.de ) beantragt werden. Bitte den Fahrzeugtyp, das Kennzei- chen, den Namen und die Klasse des Kindes angeben. Pro Kind können maximal zwei Parkausweise beantragt werden. Änderungen sind ebenfalls nur per Email mög- lich. Wir erhalten die Parkausweise durch die Stadt Paderborn. Hier kann es zu Ver- zögerungen kommen, so dass mit dem Ordnungsamt besprochen ist, dass eine Über- gangsfrist gewährt wird. Sie können mit dem Parkausweis auf dem Parkplatz vor der Stadtverwaltung und am Bürgersteig (Seite Cafe´ Plückebaum) sowie auf dem Dom- platz kostenfrei parken, wenn Sie Ihr Kind zur Schule begleiten und abholen. Eine Ein- fahrt in die Fußgängerzone „Abdinghof“ ist nicht gestattet.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder und einen guten Start in das neue Schuljahr.

Mit freundlichen Grüßen

L. Schön (Schulleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der letzten Woche der Sommer- ferien haben Ihre Kinder und Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Kind und einem Erzie- hungsberechtigen bereits die neue Klasse Ihres Kindes zu

Bitte kreuzen Sie Ihren Betreuungsbedarf für die Ferienbetreuung an und geben Sie Ihrem Kind diese Anmeldung bis spätestens Montag den, 07.12.2020 mit in die

An der Auberlen-Realschule gibt es einen Schulplaner, der die Schüler durch das Schuljahr begleitet, bei der Hausaufgabenplanung und beim zielorientierten Lernen unterstützt und

Ich bitte Sie, Ihre Kinder darauf hinzuweisen, dass für das Abstellen der Fahrräder ausschließlich die Fahrradständer (Nordseite zum Albertus-Magnus-Platz hin) genutzt werden

IP40 (Netzstecker), IP65 (Festanschluss) Wand- und Deckenmontage möglich auch erhältlich in

Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch ganz herzlich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Som- merschule 2021 bedanken – bei den Lehrkräften, die spontan für ihre

Für diesen Fall werden die Lehrkräfte durch Listen unterstützt, die als Orientierung zu ver- stehen sind und die für jedes genehmigte Lehrwerk (Schülerbuch) und

Big Challenge Wettbewerb Schriftliches Abitur Grundkurse Italienisch, Spanisch, Kunst, Musik, Geschichte, Erdkunde, Ev. ICGSE