• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 18/2018 Informationsschreiben grips gewinnt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 18/2018 Informationsschreiben grips gewinnt"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die Oberschulen und Gymnasien im Lande Bremen

Auskunft erteilt Nils Miemietz Zimmer R.315 Tel. +49 421 361 6045 Fax +49 421 496 6045 E-Mail: Nils.Miemietz@bil- dung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 200-223-1 - 3/2018 - 1 - 2 Bremen, 31.01.2018

Informationsschreiben 18/2018

Neuausschreibung des Schülerstipendiums „grips gewinnt“

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Stipendienprogramm „grips gewinnt“ verfolgt das Ziel, leistungsbereite und engagierte Schülerinnen und Schüler, deren Bildungserwerb sich aufgrund einer nachteiligen finanziellen, kulturellen oder sozialen Lage schwierig gestaltet, auf dem Weg zum Abitur oder Fachabi- tur zu unterstützen. Das Programm begleitet die Schülerinnen und Schüler bei der Planung ihres Lebens- und Bildungsweges. Es unterstützt sie dabei, finanzielle, sprachliche oder kultu- relle Hürden zu überwinden und Verantwortung zu übernehmen.

In dem Bewerbungsverfahren des Schuljahres 2017/18 waren Bremer Schülerinnen und Schüler wieder erfolgreich: 10 Bewerberinnen und Bewerber aus Bremen konnten die Jury überzeugen und sind Stipendiaten geworden.

Zum Schuljahr 2018/19 werden weitere Stipendiaten aus Bremen gesucht. Zum Stipendium gehören eine monatliche finanzielle Förderung und ein umfassendes Bildungsprogramm. Ge- fördert werden Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe bis zum Abitur. Eine Bewerbung ist grundsätzlich zwischen der 9. und 12. Klasse möglich. Auswahlkriterien sind schulische Leistungen, Motivation und Leistungsbereitschaft sowie das schulische, außer- schulische und soziale Engagement der Bewerberinnen und Bewerber.

Bitte machen Sie Schülerinnen und Schüler in geeigneter Weise auf die Ausschreibung auf- merksam und ermutigen Sie sie, sich bis zum 31.03.2018 (Einsendeschluss) beim grips-Büro der Joachim Herz Stiftung zu bewerben.

(2)

Alles Wichtige erfahren die Bewerberinnen und Bewerber in anliegendem Flyer und auf der Website www.grips-stipendium.de. Dort finden sie Bewerbungstipps sowie das Bewerberpor- tal, über welches ab 2018 die Bewerbungen möglich sind.

Bei Fragen zum Programm oder zur Bewerbung oder wenn Sie Flyer oder Poster zugeschickt bekommen möchten, wenden Sie sich bitte an die:

Joachim Herz Stiftung grips-Büro

Langenhorner Chaussee 384 22419 Hamburg

Telefon: 040 533 295-22, Fax: 040 533 295-77 E-Mail: grips@joachim-herz-stiftung.de

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez.

Dr. Veit Sorge

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Seit 2011 unterstützt die Joachim Herz Stiftung mit dem Schülerstipendium „grips gewinnt“ leistungs starke und engagierte Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Um ständen

In dem Bewerbungsverfahren des Schuljahres 2018 waren Bremer Schülerinnen und Schüler wieder sehr erfolgreich: 20 Bewerberinnen und Bewerber aus Bremen konnten die Jury über-

das Stipendienprogramm „grips gewinnt“ verfolgt das Ziel, leistungsbereite und engagierte Schüle- rinnen und Schüler, deren Bildungserwerb sich aufgrund einer nachteiligen

Mit dem Schülerstipendium „grips gewinnt“ geben die Joachim Herz Stiftung und die Robert Bosch Stiftung leis- tungsstarken Schülerinnen und Schülern die Chance, ihre Begabungen

Der Nachteilsausgleich einer um 30 Minuten verlängerten Arbeitszeit kann auch zugewanderten Schülerinnen und Schülern gewährt werden, die einen Vorkurs besucht haben und seit

das Stipendienprogramm „grips gewinnt“ verfolgt das Ziel, leistungsbereite und engagierte Schüle- rinnen und Schüler, deren Bildungserwerb sich aufgrund einer nachteiligen

Mit dem Schülerstipendium „grips gewinnt“ geben die Joachim Herz Stiftung und die Robert Bosch Stiftung leis- tungsstarken Schülerinnen und Schülern die Chance, ihre Begabungen

programm „grips gewinnt“ leistungsstarke und engagierte Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Familien auf ihrem Lebens­ und Bildungsweg.. „grips gewinnt“ unterstützt