• Keine Ergebnisse gefunden

Stel lenausschr ei bung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stel lenausschr ei bung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stel lenausschr ei bung

Der Leiter des Geschäftsbereichs „Planen“ scheidet Mitte 2015 altersbedingt aus. Die Stadt Dinslaken sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Stadtplanerin / einen Stadtplaner als Nachfolger/in

mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Wochenstunden. Mit einer vorüber- gehenden Parallelbesetzung sollen der Wissenstransfer und eine Einarbeitung sichergestellt wer- den.

Als familienfreundliches Unternehmen fördert die Stadt Dinslaken Teilzeitbeschäftigung zur besse- ren Vereinbarkeit von Familie und Beruf im größtmöglichen Umfang.

Aufgabenbereiche:

Zu dem Geschäftsbereich „Planen“ gehören folgende Fachdienste

 4.1 - Stadtentwicklung und Bauleitplanung

 4.2 - Vermessung, GEO-Dienste und Liegenschaften

 4.3 - Bauaufsicht, Denkmalschutz

 4.4 - Zentrale Vergabestelle, Querschnitts-Verwaltungsaufgaben

Neben den allgemeinen Leitungstätigkeiten der Geschäftsbereichsleitung wie Leistungserstellung lenken und kontrollieren, Personalverantwortung, Finanzverantwortung und die Organisationsver- antwortung wahrnehmen, liegt der Schwerpunkt der Aufgaben im Bereich der Stadtentwicklung und Bauleitplanung.

Während der Parallelbesetzung sind insbesondere folgende Aufgaben wahrzunehmen:

 Federführende Bearbeitung von komplexen Bebauungsplanverfahren (u. a. zur Steuerung von Einzelhandelsansiedlungen)

 Vertretung der Stadt bei Aufgaben der Regional- und Landesplanung

 Aufgaben der Stadtentwicklung (u. a. Umsetzung Einzelhandelskonzept, Gewerbeflächen- konzept, Entwicklungsplan Wohnen)

Einstellungsvoraussetzungen:

 Abgeschlossenes Studium, das zur Führung der Berufsbezeichnung „Stadtplaner/in“ be- rechtigt

 Mehrjährige (mindestens 5 Jahre) Berufserfahrung im Bereich der Stadtentwicklung und Bauleitplanung

 Mehrjährige (mindestens 5 Jahre) Führungserfahrung als Voraussetzung zur Ausübung der herausgehobenen Position einer Geschäftsbereichsleitung

 Flexibilität in der Arbeitszeit

 Nutzung des privateigenen PKW für dienstliche Zwecke

Konditionen:

 Während der Parallelbesetzung erfolgt die Vergütung je nach persönlichen Voraussetzun- gen bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. A 15. Die Stelle der Geschäftsbereichsleitung wird mit Entgeltgruppe 15 Ü TVöD bzw. A 16 vergütet.

Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht.

(2)

Die Stadt Dinslaken ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und weist darauf hin, dass Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich mit den üblichen Bewerbungsunterla- gen bis zum 22.08.2014 an die Stadt Dinslaken, Geschäftsbereich 1, Postfach 10 05 40, 46525 Dinslaken.

Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter, Herr Rudorf unter der Tel.-Nr. 02064 / 66 374 Zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zu- rückgesandt werden. Ich bitte, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Be- werber/innen vernichtet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt

Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin und Erfahrungen im Bereich Nephrologie oder die abgeschlossene Weiterbildung

Sowohl die GdP Bundespolizei als auch der GdP-Landesbezirk Hamburg boten Informationen über die jeweilige gewerkschaftliche Arbeit neben einer großen Auswahl an Werbeartikeln der

Dabei sollen die Bedingungen und Formen erfolgreicher Implementations- und Transferansätze von anwendungsbezogenen Forschungsergebnissen für ein nachhaltiges Landmanagement

Durch die Entwicklung einer internet-basierten Plattform und von Lern-Modulen sollen die im laufenden wissenschaftlichen Begleitvorhaben (Modul B) erarbeiteten Erkenntnisse

In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des