• Keine Ergebnisse gefunden

Tierspezifische, betriebsspezifische und saisonale Faktoren der Gesundheit von Milchkühen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tierspezifische, betriebsspezifische und saisonale Faktoren der Gesundheit von Milchkühen"

Copied!
201
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

der Tierärztlichen Hochschule Hannover

Tierspezifische, betriebsspezifische und saisonale Faktoren der Gesundheit von Milchkühen

(eine statistische Erhebung in Schleswig-Holstein)

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin

(Dr. med. vet.)

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover

Vorgelegt von

Kristin Prien, geb. Traulsen aus Kiel

Hannover 2006

(2)

2

Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. M. Hoedemaker, Ph. D.

1. Gutachter: Prof. Dr. M. Hoedemaker, Ph. D.

2. Gutachter: Prof. Dr. T. Blaha

Tag der mündlichen Prüfung: 31.5.2006

(3)

INHALTSVERZEICHNIS

1. EINLEITUNG UND ZIELSETZUNG ...1

2. LITERATUR ...3

2.1 Möglichkeiten zur Abschätzung der Tiergesundheit bei Milchkühen ...3

2.1.1 Allgemeines ... 3

2.1.2 Referenzwerte... 5

2.2 Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen ...6

2.2.1 Tierindividuelle Faktoren ... 6

2.2.1.1 Laktationsnummer ... 6

2.2.1.1.1 Allgemeines ... 6

2.2.1.1.2 Kalbeverlauf ... 7

2.2.1.1.3 Hypokalzämie ... 7

2.2.1.1.4 Retentio secundinarum ... 8

2.2.1.1.5 Endometritis/Metritis ... 8

2.2.1.1.6 Mastitis... 10

2.2.1.1.7 Ketose... 10

2.2.1.1.8 Dislocatio abomasi... 11

2.2.1.1.9 Lahmheit ... 12

2.2.1.1.10 Ovarialzysten ... 12

2.2.1.1.11 Abgänge... 12

2.2.1.2 Laktationsstadium... 13

2.2.1.2.1. Allgemeines ... 13

2.2.1.2.2 Hypokalzämie und Retentio secundinarum... 13

2.2.1.2.3 Endometritis/Metritis ... 13

2.2.1.2.4 Mastitis und Zellzahl ... 14

2.2.1.2.5 Ketose... 15

2.2.1.2.6 Dislocatio abomasi... 15

2.2.1.2.7 Lahmheiten ... 16

(4)

II

2.2.1.2.8 Ovarialzysten ... 17

2.2.1.2.9 Abgänge... 17

2.2.1.3 Laktationsleistung... 18

2.2.1.3.1 Allgemeines ... 18

2.2.1.3.2 Kalbeverlauf ... 19

2.2.1.3.3 Hypokalzämie ... 19

2.2.1.3.4 Retentio secundinarum ... 20

2.2.1.3.5 Endometritis/Metritis ... 20

2.2.1.3.6 Mastitis und Zellzahl ... 21

2.2.1.3.7 Ketose... 22

2.2.1.3.8 Dislocatio abomasi... 22

2.2.1.3.9 Lahmheit ... 23

2.2.1.3.10 Ovarialzysten ... 23

2.2.1.3.11 Abgänge... 23

2.2.1.4 Kalbeverlauf ... 24

2.2.1.4.1 Hypokalzämie ... 24

2.2.1.4.2 Retentio secundinarum ... 25

2.2.1.4.3 Endometritis/Metritis und Mastitis ... 25

2.2.1.4.4 Ketose und Dislocatio abomasi... 25

2.2.2 Betriebliche Faktoren ... 26

2.2.2.1 Allgemeines... 26

2.2.2.2 Herdengröße ... 27

2.2.2.2.1 Hypokalzämie und Endometritis/Metritis ... 27

2.2.2.2.2 Ketose und Dislocatio abomasi... 27

2.2.2.2.3 Lahmheiten und Abgänge... 27

2.2.2.3 Herdenleistung ... 28

2.2.2.3.1 Allgemeines ... 28

2.2.2.3.2 Kalbeverlauf und Hypokalzämie... 28

2.2.2.3.3 Retentio secundinarum und Endometritis/Metritis... 28

2.2.2.3.4 Mastitis und Ketose... 29

2.2.2.3.5 Dislocatio abomasi... 29

2.2.2.3.6 Ovarialzysten und Abgänge... 30

(5)

2.2.3 Saisonale Faktoren ... 30

2.2.3.1 Allgemeines... 30

2.2.3.2. Kalbeverlauf... 30

2.2.3.3 Hypokalzämie... 31

2.2.3.4 Retentio secundinarum... 31

2.2.3.5 Endometritis/Metritis ... 32

2.2.3.6 Mastitis ... 33

2.2.3.7 Ketose ... 34

2.2.3.8 Dislocatio abomasi ... 34

2.2.3.9 Lahmheit... 34

2.2.3.10 Ovarialzysten... 35

3. EIGENE UNTERSUCHUNGEN...36

3.1 Material und Methoden...36

3.1.1 Erhebungsanordnung... 36

3.1.2 Betriebe der Erhebung ... 36

3.1.3 Tiere der Erhebung ... 37

3.1.4 Parameter der Tiergesundheit ... 42

3.1.5 Datenerfassung und Statistik ... 42

3.2 Untersuchungsergebnisse ...45

3.2.1 Tierspezifische Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen... 45

3.2.1.1 Allgemeines... 45

3.2.1.2 Laktationsnummer ... 46

3.2.1.2.1 Allgemeines ... 46

3.2.1.2.2 Kalbeverlauf und Hypokalzämie... 51

3.2.1.2.3 Retentio secundinarum und Endometritis/Metritis... 51

3.2.1.2.4 Mastitis und Zellzahlen ... 51

3.2.1.2.5 Ketose und Dislocatio abomasi... 53

3.2.1.2.6 Lahmheit ... 53

3.2.1.2.7 Sonstige Krankheiten und Abgänge... 54

3.2.1.3 Laktationsstadium... 54

(6)

IV

3.2.1.3.1 Hypokalzämie ... 54

3.2.1.3.2 Endometritis/Metritis ... 55

3.2.1.3.3 Mastitis und Zellzahlen ... 56

3.2.1.3.4 Ketose... 58

3.2.1.3.5 Dislocatio abomasi... 59

3.2.1.3.6 Lahmheit ... 60

3.2.1.3.7 Sonstige Erkrankungen... 62

3.2.1.3.8 Abgänge... 62

3.2.1.4 Laktationsleistung... 63

3.2.1.4.1 Allgemeines ... 63

3.2.1.4.2 Kalbeverlauf ... 82

3.2.1.4.3 Hypokalzämie ... 83

3.2.1.4.4 Retentio secundinarum ... 83

3.2.1.4.5 Endometritis/Metritis ... 84

3.2.1.4.6 Mastitis und Zellzahlen ... 84

3.2.1.4.7 Ketose... 93

3.2.1.4.8 Dislocatio abomasi... 94

3.2.1.4.9 Lahmheit ... 94

3.2.1.4.10 Sonstige Krankheiten... 95

3.2.1.4.11 Abgänge... 96

3.2.1.5 Kalbeverlauf ... 97

3.2.1.5.1 Allgemeines ... 97

3.2.1.5.2 Hypokalzämie, Retentio secundinarum, Endometritis/Metritis ... 98

3.2.1.5.3 Mastitis und Zellzahlen ... 99

3.2.1.5.4 Ketose, Dislocatio abomasi und Lahmheit ... 100

3.2.1.5.5 Sonstige Krankheiten und Abgänge... 101

3.2.2 Betriebsspezifische Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen... 101

3.2.2.1 Allgemeines... 101

3.2.2.2 Herdengröße ... 102

3.2.2.2.1 Allgemeines ... 102

3.2.2.2.2 Kalbeverlauf und Hypokalzämie... 106

3.2.2.2.3 Retentio secundinarum, Endometritis/Metritis, Mastitis... 106

(7)

3.2.2.2.4 Ketose und Dislocatio abomasi... 107

3.2.2.2.5 Lahmheit ... 107

3.2.2.2.6 Sonstige Krankheiten und Abgänge... 107

3.2.2.3 Herdenleistung ... 108

3.2.2.3.1 Allgemeines ... 108

3.2.2.3.2 Kalbeverlauf und Hypokalzämie... 111

3.2.2.3.3 Retentio secundinarum ... 112

3.2.2.3.4 Endometritis/Metritis und Mastitis ... 112

3.2.2.3.5 Ketose... 113

3.2.2.3.6 Dislocatio abomasi... 114

3.2.2.3.7 Lahmheit ... 115

3.2.2.3.8 Sonstige Krankheiten und Abgänge... 115

3.2.3 Saisonale Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen ... 116

3.2.3.1 Allgemeines... 116

3.2.3.2 Kalbeverlauf ... 118

3.2.3.3 Hypokalzämie und Retentio secundinarum ... 119

3.2.3.4 Endometritis/Metritis ... 119

3.2.3.5 Mastitis und Zellzahlen ... 119

3.2.3.6 Ketose und Dislocatio abomasi ... 120

3.2.3.7 Lahmheit... 121

3.2.3.8 Sonstige Krankheiten und Abgänge ... 121

4. DISKUSSION ...122

4.1 Datenmaterial...122

4.2 Tierspezifische Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen...123

4.2.1 Laktationsnummer... 123

4.2.1.1 Kalbeverlauf ... 123

4.2.1.2 Hypokalzämie... 124

4.2.1.3 Retentio secundinarum... 124

4.2.1.4 Endometritis/Metritis ... 125

4.2.1.5 Mastitis und Zellzahl ... 125

(8)

VI

4.2.1.6 Ketose ... 126

4.2.1.7 Dislocatio abomasi ... 127

4.2.1.8 Lahmheit... 128

4.2.1.9 Sonstige Erkrankungen und Abgänge ... 128

4.2.2 Laktationsstadium ... 129

4.2.2.1 Allgemeines... 129

4.2.2.2 Hypokalzämie... 129

4.2.2.3 Endometritis/Metritis ... 130

4.2.2.4 Mastitis und Zellzahl ... 130

4.2.2.5 Ketose ... 132

4.2.2.6 Dislocatio abomasi ... 132

4.2.2.7 Lahmheit... 133

4.2.2.8 Abgänge ... 133

4.2.3 Laktationsleistung ... 134

4.2.3.1 Allgemeines... 134

4.2.3.2 Kalbeverlauf ... 135

4.2.3.3 Hypokalzämie... 136

4.2.3.4 Retentio secundinarum... 136

4.2.3.5 Endometritis/Metritis ... 137

4.2.3.6 Mastitis und Zellzahl ... 138

4.2.3.7 Ketose ... 139

4.2.3.8 Dislocatio abomasi ... 140

4.2.3.9 Lahmheit... 141

4.2.3.10 Sonstige Erkrankungen ... 141

4.2.3.11 Abgänge ... 142

4.2.4 Kalbeverlauf ... 143

4.2.4.1 Allgemeines... 143

4.2.4.2 Hypokalzämie... 143

4.2.4.3 Retentio secundinarum... 144

4.2.4.4 Endometritis/Metritis ... 144

4.2.4.5 Mastitis und Zellzahl ... 145

4.2.4.6 Ketose ... 145

(9)

4.2.4.7 Dislocatio abomasi ... 146

4.2.4.8 Lahmheit... 146

4.2.4.9 Sonstige Erkrankungen und Abgänge ... 146

4.3 Betriebsspezifische Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen ...147

4.3.1 Herdengröße... 147

4.3.1.1 Allgemeines... 147

4.3.1.2 Kalbeverlauf ... 147

4.3.1.3 Hypokalzämie... 148

4.3.1.4 Retentio secundinarum... 148

4.3.1.5 Endometritis/Metritis und Mastitis... 148

4.3.1.6 Ketose ... 149

4.3.1.7 Lahmheit... 149

4.3.1.8 Dislocatio abomasi und sonstige Erkrankungen... 149

4.3.1.9 Abgänge ... 150

4.3.2 Herdenleistung... 150

4.3.2.1 Allgemeines... 150

4.3.2.2 Kalbeverlauf ... 150

4.3.2.3 Hypokalzämie... 151

4.3.2.4 Retentio secundinarum... 151

4.3.2.5 Endometritis/Metritis ... 152

4.3.2.6 Mastitis ... 152

4.3.2.7 Ketose ... 153

4.3.2.8 Dislocatio abomasi ... 153

4.3.2.9 Lahmheit... 154

4.3.2.10 Sonstige Erkrankungen und Abgänge ... 154

4.4 Saisonale Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen...155

4.4.1 Allgemeines ... 155

4.4.2 Kalbeverlauf ... 156

4.4.3 Hypokalzämie... 156

4.4.4 Retentio secundinarum ... 157

(10)

VIII

4.4.5 Endometritis/Metritis... 157

4.4.6 Mastitis und Zellzahl... 158

4.4.7 Ketose... 159

4.4.8 Dislocatio abomasi ... 159

4.4.9 Lahmheit ... 160

4.4.10 Sonstige Erkrankungen... 160

4.4.11 Abgänge... 161

5. SCHLUSSFOLGERUNGEN...162

6. ZUSAMMENFASSUNG ...167

7. SUMMARY ...169

8. LITERATURVERZEICHNIS ...171

(11)

Abkürzungsverzeichnis

a. p. ante partum (vor der Geburt) AST Aspartat-Amino-Transferase

BG1 Bestandsgröße 1 (<55 monatlich vom LKV geprüfte Tiere) BG2 Bestandsgröße 2 (55-69 monatlich vom LKV geprüfte Tiere) BG3 Bestandsgröße 3 (70-85 monatlich vom LKV geprüfte Tiere) BG4 Bestandsgröße 4 (>85 monatlich vom LKV geprüfte Tiere) BL1 Bestandsleistungsgruppe 1 (<6.500 kg Milch)

BL2 Bestandsleistungsgruppe 2 (6.500-7.500 kg Milch) BL3 Bestandsleistungsgruppe 3 (7.501-8.500 kg Milch) BL4 Bestandsleistungsgruppe 4 (>8.500 kg Milch) bpt Bundesverband Praktizierender Tierärzte CI Kumulative Inzidenz

ESL1 Einsatzleistungsgruppe 1 (<20 kg Milch) ESL2 Einsatzleistungsgruppe 2 (20-29,9 kg Milch) ESL3 Einsatzleistungsgruppe 3 (30-40 kg Milch) ESL4 Einsatzleistungsgruppe 4 (>40 kg Milch) et al. et alii (und andere)

FEQ Fett-Eiweiß-Quotient

FCM fat corrected milk (Fett korrigierte Milch) GK Genitalkatarrh

GLDH Glutamatdehydrogenase LKV Landeskontrollverband LMV Labmagenverlagerung MLP Milchleistungsprüfung OR Odds Ratio

p.p. post partum (nach der Geburt) ppm parts per million

TGL1 305-Tageleistungsgruppe 1 (<7.000 kg Milch) TGL2 305-Tageleistungsgruppe 2 (7.000-9.000 kg Milch) TGL3 305-Tageleistungsgruppe 3 (>9.000 kg Milch) ZKZ Zwischenkalbezeit

(12)

X

(13)

1. Einleitung und Zielsetzung

Durch den Strukturwandel der Landwirtschaft infolge der EG-Agrarreform kommt es zu einer Reduzierung der Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe. Die verbleibenden Betriebe zeichnen sich durch eine wachsende Betriebs- und Herdengröße aus. Die Milchviehhaltung in der Landwirtschaft wird somit immer spezialisierter und die Bestandsbetreuung von Milchviehherden intensiver. Dennoch wird eine schlechte Gesundheitslage der Milchviehherden beklagt (WALTER 1995).

Viele Betriebe halten hochleistende Kühe, die bedarfsgerecht gefüttert und tiergerecht gehalten werden müssen. Doch es scheint, dass gerade Hochleistungsbetriebe Probleme mit hohen Krankheitsinzidenzen haben. So zeigte SOLBU (1983), dass in Norwegen eine steigende Tageshöchstleistung mit steigender Häufigkeit berichteter Krankheiten verbunden war. Auch LOTTHAMMER (1999) stellte fest, dass mit steigender Milchmengenleistung vermehrt Gesundheitsstörungen auftraten. Demzufolge stiegen die Behandlungskosten für das Einzeltier ebenso wie krankheitsbedingte vorzeitige Abgänge aus dem Betrieb.

Landwirte mit hochleistenden Herden benötigen eine gute Beratung, um das erhöhte Krankheitsrisiko zu beherrschen.

In der durchgeführten Erhebung wurde untersucht, welche Beziehungen zwischen der Tiergesundheit in Milchviehherden und tierspezifischen, betriebsspezifischen und saisonalen Faktoren bestanden.

Die Tiergesundheit wurde abhängig von dem Auftreten der Krankheiten Hypokalzämie, Retentio secundinarum, Endometritis/Metritis, Mastitis, Ketose, Dislocatio abomasi und Lahmheiten sowie dem Geburtsverlauf, dem Vorkommen von Klauenbehandlungen, dem Auftreten sonstiger Erkrankungen und vorzeitiger Abgänge aus den Beständen beurteilt.

Bei den tierspezifischen Einflüssen wurde die Laktationsnummer, das Laktationsstadium, die Einsatzmilchleistung und die 305-Tageleistung des Einzeltieres auch in Verbindung mit der Laktationsnummer sowie der Verlauf der Kalbung, mit der die untersuchte Laktation begann, betrachtet.

(14)

2

Die untersuchte Einflussgröße Betrieb umfasste die Parameter Herdengröße und Herdenleistung.

Außerdem wurde festgestellt, ob ein jahreszeitlicher Einfluss auf das Vorkommen der Krankheiten bestand.

In der vorliegenden Erhebung wurden in Schleswig-Holstein 98 Betriebe über jeweils ca. 2 Jahre in der Zeit von Oktober 2002 bis Februar 2005 begleitet und das Vorkommen von Krankheiten dokumentiert. Die Betriebe hielten im Durchschnitt 31 bis 148 monatlich vom LKV geprüfte Erstkalbinnen und Kühe der Rasse Deutsche Schwarz- bzw. Deutsche Rotbunte und hatten eine Herdenleistung von 4.251 kg bis 10.217 kg Milch. Jedes Tier wurde von einer Kalbung bis zur folgenden Kalbung, bis zum vorzeitigen Abgang aus dem Bestand bzw. bis zum Ende des Erhebungszeitraumes überwacht.

Um die Tiergesundheit zu verbessern, muss eine effektivere Prophylaxe betrieben werden. Dies ist vor allem in Zeiten der Reduzierung der Arzneimittelanwendung, auch hinsichtlich des Tier- und Verbraucherschutzes sowie aus wirtschaftlichen Gründen notwendig.

Krankheiten, die trotz intensiver Prophylaxe auftreten, sollten früh erkannt und rechtzeitig behandelt werden. Ist dies nicht möglich, muss eine sinnvolle Merzung der kranken Tiere stattfinden.

Mit Hilfe des Wissens über Abhängigkeiten der Tiergesundheit von tierspezifischen, betriebsspezifischen und saisonalen Faktoren kann der Blick des Tierarztes und des Landwirts für Problemstellen geschärft werden.

(15)

2. Literatur

2.1 Möglichkeiten zur Abschätzung der Tiergesundheit bei Milchkühen

2.1.1 Allgemeines

Schon 1960 wurde in Schweden ein System zur Einschätzung der Tiergesundheit eingesetzt (LISSEMORE 1989). Eine ähnliche Methode wurde in Melbourne von BLOOD et al. (1978) entwickelt.

Bei diesen Verfahren mussten die Landwirte das Auftreten von festgelegten Krankheiten notieren. EKESBO et al. (1994) konstatierten, dass es wichtig war, dass die Datenerfassung für die Landwirte möglichst einfach durchzuführen war.

In den ersten sechs Krankheitsgruppen waren Krankheiten festgelegt, die der Landwirt leicht persönlich diagnostizieren konnte. Zu diesen gehörten Probleme bei der Kalbung, Nachgeburtsverhaltung, Milchfieber, Azetonämie, Mastitis und Zitzenverletzungen. In weiteren sieben Gruppen sollten komplexere Krankheiten notiert werden, bei denen der Landwirt nur die Symptome beschrieb. Unter den komplexeren Krankheiten waren andere Euterverletzungen, Klauenprobleme, geschwollene Gelenke, sonstige Lahmheiten, andere Verletzungen, Appetitmangel und sonstige Krankheiten aufgeführt.

Nachdem die Landwirte diese Tabellen ausgefüllt hatten, wurde den Krankheiten jeweils ein Zahlencode zugeordnet, so dass die Auswertung erleichtert wurde. So war es nach EKESBO et al. (1994) auch möglich, die Tiergesundheit einer Milchviehherde mit der einer anderen zu vergleichen.

Aus dieser Datensammlung durch die Landwirte konnte ein herdenspezifischer sowie ein tierindividueller Risikofaktor für die genannten Krankheiten bestimmt werden. Der herdenspezifische Faktor war verknüpft mit Umweltfaktoren, allgemeinen Managementfaktoren und generellen Verhaltensmustern. Der tierspezifische Faktor war abhängig vom Alter des Tieres, seines Leistungsniveaus, der Genetik und tierindividuellen Managementfaktoren. Mit diesem System sollte der Gesundheitsstatus der Herde und des Einzeltieres eingeschätzt werden.

(16)

4

Etwas weniger detailliert in Bezug auf die Aufnahme der einzelnen Krankheiten ging DE KRUIF (1992) vor. Zur Feststellung der Ausgangssituation wurden zunächst die gegenwärtigen Probleme im Bestand dokumentiert. Es mussten allgemeine Betriebsdaten und Angaben zur Fütterung aufgenommen werden. Ebenfalls sollten Daten zu Erkrankungen im Bestand, insbesondere das Vorkommen von Ketosen, Festliegen, Geburtsstörungen, Nachgeburtsverhaltungen, Mastitiden, Klauen- erkrankungen und sonstigen Krankheiten sowie Fruchtbarkeitsstörungen notiert werden. Auf der Basis dieses Status quo wurde für jeden Betreuungsbereich ein Betriebsziel definiert. Dieses war betriebsspezifisch und bedarfsorientiert. Die aufgenommenen Daten bedurften der Interpretation innerhalb der Unterpunkte Fruchtbarkeit, Milchkontrolle, Fütterung, Eutergesundheit, Bewegungsapparat, andere Gesundheitsprobleme und Aufzucht des Jungviehs als Basis für qualitativ gute Färsen mit einer hohen Leistung (DE KRUIF 1992).

Nach DE KRUIF (1992) war eine realistische Einschätzung der Tiergesundheit nur dann möglich, wenn eine vollständig ausgefüllte Betriebskarte, eine Aufzuchtkarte für das Jungvieh und Milchkontrolldaten vorlagen.

Eine andere Herangehensweise nutzten FAYE et al. (1996). Sie teilten bei ihren Untersuchungen die Milchkühe in acht Gruppen mit verschiedenen Krankheitsinzidenzen ein: Eine Gruppe, die vorwiegend mastitis- und milchfieberkranke Kühe einschloss, eine Gruppe, in der Mastitis und digestive Krankheiten auftraten, sowie eine, in der Krankheiten außer Mastitis vorkamen.

Zusätzlich wurde noch eine Gruppe definiert, in der eine sehr hohe Mastitisinzidenz vorlag. In einer Gruppe traten vorwiegend Klauenlahmheiten auf, in einer weiteren Klauenlahmheiten und digestive Erkrankungen. Letztendlich gab es noch eine Gruppe für Tiere mit wenigen Krankheiten und eine Gruppe, in der sehr wenige Krankheiten auftraten.

Zuerst wurden die Tiere in „Laktationskrankheitsmuster“ und später in den Gesundheitsstatus der gesamten Lebenszeit eingeteilt.

Im Zuge der Gesundheitsüberwachung eines Milchviehbestandes ist es sinnvoll eine Fruchtbarkeits- und Krankenkarte zu führen (DE KRUIF et al. 1998). Diese gibt unter anderem auch eine Übersicht über die Gesundheit der Milchkühe des Bestandes.

(17)

Hierbei werden neben den Herdenwerten für Milchleistung, Fett, Eiweiß und Zellzahl auch Einzeltierangaben zu Kalbedatum und -verlauf, Festliegen post partum (p.p.), Nachgeburtsverhaltung, Scheidenausfluss, Stoffwechselstörungen, Zustand von Gebärmutter und Eierstöcken, Mastitiden und andere Krankheiten gemacht.

Wichtig ist nach DE KRUIF (1992) nicht, auf welche Art die Daten festgehalten werden, sondern dass alle Daten vollständig und systematisch erfasst werden.

2.1.2 Referenzwerte

Die Inzidenz oder kumulative Inzidenz (CI) ist ein Maß für die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tier in einer begrenzten Zeitspanne an einer Krankheit neu erkrankt. Zu Anfang der Periode liegt eine gesunde Population (O) vor. Der Quotient aus neuerkrankten Tieren (I) in der gesamten Zeitspanne und gesamter Population (O) ergibt die Inzidenz:

CI=O I

Im Einzelfall ist zu entscheiden, ob und in welchem Maße Wiedererkrankungen in den Zähler eingehen sollen.

Die Prävalenz (P) oder Prävalenzquote ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufällig ausgewähltes Tier an einem Stichtag an einer bestimmten Krankheit erkrankt ist. Die Prävalenz errechnet sich aus dem Quotienten der Anzahl der erkrankten Tiere (M) und der Populationsgröße (N):

P=N M

Bei der Periodenprävalenz (PP) wird die Summe der am Stichtag vorhandenen (M) und in einem bestimmten Zeitabschnitt aufgetretenen Krankheitsfälle (I) dividiert durch die Grundpopulation (N):

PP= N I M+

(18)

6

Eine Population unter Risiko besteht aus einer Gruppe von Individuen, die eine Krankheit entwickeln kann. Die Definition dieser Grundgesamtheit ist abhängig von der zu untersuchenden Fragestellung.

Um die dynamischen Prozesse einer Population zu berücksichtigen, kann die Personenzeit des Individuums ausgerechnet werden. Dies ist die Zeit, in der es sich in der Population aufhält, gesund ist und somit die Möglichkeit hat, eine Krankheit zu entwickeln.

Die Gesamtrisikozeit (Pd) ist die Summe aller Personenzeiten einer Population.

Als Maß für die Krankheitshäufigkeit kann mit Hilfe dieser Zahl die Inzidenzdichte (ID) oder Inzidenzrate errechnet werden. Hierzu werden die in einer Periode neu aufgetretenen Krankheitsfälle (I) durch die Gesamtrisikozeit dividiert:

ID=Pd I

(KREIENBROCK u. SCHACH 1995).

2.2 Einflüsse auf die Gesundheit von Milchkühen 2.2.1 Tierindividuelle Faktoren

2.2.1.1 Laktationsnummer 2.2.1.1.1 Allgemeines

Grundsätzlich sind nach OLTENACU et al. (1990) Erstkalbinnen zu unterscheiden von älteren Kühen, da sie eine geringere Milchleistung, eine bessere Fruchtbarkeit und von älteren Kühen unterschiedliche Krankheitsinzidenzraten haben.

Bei einer finnischen Studie wurde gezeigt, dass in der 1. Laktation 30,0 % der Kühe mindestens einmal vom Tierarzt behandelt werden mussten, während es in der 2. Laktation 28,6 % waren. In beiden Laktationen waren Fruchtbarkeitsstörungen, Mastitiden und Ketosen die häufigsten Gründe für Behandlungen (MÄNTYSAARI u.

GRÖHN 1991).

(19)

Bei einer Erhebung von MARTIN et al. (1982) wurde festgestellt, dass mit dem Alter die Häufigkeit von fast allen Krankheiten außer der Dislocatio abomasi, Lungenentzündung und Geburtsstörungen stieg.

Die Laktationsnummer ist positiv mit der Milchleistung korreliert. Dies zeigt sich besonders deutlich in den ersten Laktationen (HUTH 1995).

2.2.1.1.2 Kalbeverlauf

BENDIXEN et al. (1986a) untersuchten die Häufigkeit von geleisteten Geburtshilfen in Schweden und stellten fest, dass Erstkalbinnen ein höheres Risiko für Geburtsprobleme als pluripare Kühe trugen. Diese Feststellung machten auch FAYE et al. (1986).

Nach GRÖHN et al. (1990) erhöhte sich das Risiko für Schwergeburten ab der 2. Kalbung mit steigender Laktationsnummer.

2.2.1.1.3 Hypokalzämie

FLEISCHER et al. (2001) konstatierten, dass Erstkalbinnen eine geringere Laktationsinzidenz für Milchfieber als pluripare Tiere hatten.

VAN DORP et al. (1999) stellten mit der Laktationsnummer steigende Milchfieberinzidenzen fest. Bei Erstkalbinnen betrug die Inzidenz 0,03 %. Sie stieg auf 0,50 % nach der 2. Kalbung. Die Laktationsinzidenz für Milchfieber in der 3. und 4. Laktation war 2,6 % und in der 5. und höheren Laktationen 5,6 %.

Auch CURTIS et al. (1984), FAYE et al. (1986), ERB et al. (1985) und RAJALA und GRÖHN (1998a) beobachteten, dass das Alter ein Risikofaktor für das Auftreten von Milchfieber war.

GRÖHN et al. (1995) stellten fest, dass Kühe ab der 3. Laktation ein viermal höheres Risiko hatten, an Milchfieber zu erkranken als Kühe in der 2. Laktation.

Bei einer Studie von ERB u. MARTIN (1978) hatten Kühe, die älter als sieben Jahre waren, ein signifikant höheres Milchfieberrisiko als jüngere Tiere.

(20)

8

2.2.1.1.4 Retentio secundinarum

Die Inzidenz für Retentio secundinarum stieg mit der Laktationsnummer (BENDIXEN et al. 1986b, FAYE et al. 1986, GRÖHN et al. 1990, 1995).

GRÖHN et al. (1990) errechneten in ihrer Erhebung ein Odds Ratio (OR) für Nachgeburtsverhaltung von 1,0 nach der 2. Kalbung. Es stieg auf 1,2 bei der 3. und 4. Kalbung und auf 1,4 bei der 5. und 6. Kalbung. Bei noch höheren Laktationsnummern war die Wahrscheinlichkeit 1,8.

Bei VAN DORP et al. (1999) ergaben sich Laktationsinzidenzen für Retentio secundinarum von 1,3 % in der 1. Laktation, 1,9 % in der 2. Laktation und 2,2 % in der 3. und 4. Laktation. In höheren Laktationen betrug die Inzidenz 3,7 %.

ØDEGAARD und BREEDEN (1994) stellten dar, dass in Norwegen durchschnittlich 4,1 % der Kühe wegen Nachgeburtsverhaltung behandelt wurden. Bei dem Auftreten war ein signifikantes Ansteigen mit dem Alter zu beobachten. Während bei Färsen eine Inzidenz von 3,1% vorlag, wiesen die ältesten Kühe ein Vorkommen von 7,9 % auf.

FLEISCHER et al. (2001) stellten fest, dass Erstkalbinnen ein geringeres Risiko für Nachgeburtsverhaltungen als pluripare Tiere hatten.

Dass die Laktationsnummern keinen Einfluss auf die Inzidenz von Retentio secundinarum hatten, fanden HAN und KIM (2005) heraus.

2.2.1.1.5 Endometritis/Metritis

Eine Endometritis ist eine Entzündung der Gebärmutterschleimhaut. Sie wird unterteilt in die Endometritis puerperalis und postpuerperalis.

Bei einer Endometritis puerperalis besteht eine Uterusatonie und häufig eine Ansammlung von Lochien in der Gebärmutter, sowie oftmals vermehrter Scheidenausfluss von wässrigem, missfarbenem, übelriechendem Sekret. Es kann zu einer fieberhaften puerperalen Intoxikation kommen (GRUNERT u. ANDRESEN 1996). Eine Endometritis postpuerperalis tritt häufig zusammen mit einer Vestibulitis, Vaginitis und einer Zervizitis auf, in hochgradigen Fällen auch mit einer Metritis. Das Geschehen wird als Genitalkatarrh (GK) zusammengefasst. Rektal fällt bei höhergradigem GK evtl. eine Uterusatonie oder bei Vergesellschaftung mit einer

(21)

Metritis auch eine Verdickung der Uteruswand auf. Es kommt zu eitrigem Ausfluss aus der Scheide (AURICH et al. 1996).

Eine Metritis ist eine entzündliche Veränderung des Myometriums. Diese ist i.d.R. mit einer Endometritis verbunden. Z.T. kommt es auch zu einer Perimetritis (Entzündung der Serosa und der subserösen Schichten ) oder einer Parametritis (Entzündung der Aufhängebänder des Uterus) (AURICH et al. 1996).

Im Englischen wird das Wort „metritis“ als Synonym für „endometritis“ genutzt (www.thefreedictionary.com). Um Fehlinterpretationen zu vermeiden wird im Folgenden von Endometritis/Metritis gesprochen.

Erstkalbinnen trugen ein signifikant höheres Risiko (P<0,01), eine frühe Endometritis/Metritis zu entwickeln als Kühe, die das zweite Mal abgekalbt hatten (GRÖHN et al. 1994).

Auch FLEISCHER et al. (2001) stellten fest, dass eine höhere Laktationsinzidenz für Endometritis/Metritis bei Erstkalbinnen als bei älteren Tieren bestand.

ERB und MARTIN (1978) konstatierten, dass Rinder zwischen zwei und vier Jahren ein signifikant höheres Risiko hatten, an einer Endometritis/Metritis zu erkranken als ältere Kühe.

Bei einer Untersuchung von VAN DORP et al. (1998) errechneten die Autoren Laktationsinzidenzen für Endometritis/Metritis von 9,6 % in der 1. Laktation, 8,9 % in der 2. Laktation und 10,1 % in der 3.+4. Laktation. In späteren Laktationen betrug sie 12,8 %.

Im Gegensatz dazu beobachteten GRÖHN et al. (1990), dass das Risiko für Endometritis/Metritis unabhängig von der Laktationsnummer war.

In einer anderen Erhebung konstatierten sie, dass Kühe in den Laktationen >2 im Gegensatz zu den Tieren in der 2. Laktation eine leicht erhöhte Wahrscheinlichkeit hatten an Endometritis/Metritis zu erkranken (GRÖHN et al. 1995).

(22)

10

2.2.1.1.6 Mastitis

FLEISCHER et al. (2001) und WILSON et al. (2004) stellten dar, dass Erstkalbinnen eine geringere Laktationsinzidenz für Mastitis als pluripare Tiere hatten.

RAJALA und GRÖHN (1998a) beschrieben, dass Kühe in der 1. Laktation ein signifikant niedrigeres Mastitisrisiko als ältere Kühe mit Ausnahme der älteren Kühe mit sehr geringer Milchleistung trugen.

BENDIXEN et al. (1987c) beobachteten, dass die Mastitisinzidenz mit der Laktationsnummer abhängig von der Rasse bis zur 6. bzw. 7. Laktation stieg.

Ein mit dem Alter des Tieres steigendes Risiko für Mastitiden konstatierten auch MARTIN et al. (1982), ERB et al. (1985) und GRÖHN et al. (1995).

Die Inzidenz für Mastitis war bei einer Erhebung von VAN DORP et al. (1999) in der 1. Laktation 5,6 % und stieg mit der Laktationsnummer über 8,4 % in der 2. Laktation und 8,7 % in der 3.+4. Laktation auf 10,5 % in höheren Laktationsnummern.

Bei einer Erhebung von RAJALA und GRÖHN (1998a) mit Finnischen Ayreshire Rindern stellten diese fest, dass akute Mastitiden unabhängig von der Laktationsnummer auftraten. Lediglich in der Gruppe der hochleistenden Kühe stieg das Risiko mit dem Alter.

Auch ERB und MARTIN (1978) konnten keinen signifikanten Unterschied bei der Mastitishäufigkeit in Abhängigkeit vom Alter feststellen.

2.2.1.1.7 Ketose

FLEISCHER et al. (2001) stellten fest, dass Erstkalbinnen eine geringere Laktationsinzidenz für Ketosen als pluripare Tiere hatten.

Kühe in späteren Laktationen trugen ein annähernd doppelt so großes Risiko an einer Ketose zu erkranken wie Kühe in der 2. Laktation (GRÖHN et al. 1995).

Auch KAUPPINEN (1983) stellte fest, dass das Ketoserisiko in den Laktationen ≥3 größer als in den ersten beiden Laktationen war. Nach der 1. Kalbung lag die Prävalenz für Ketose bei 3 %, nach der 2. Kalbung bei 7 %. Ein zur 1. Laktation hochsignifikanter (P<0,001) und zur 2. Laktation signifikanter (P<0,05) Anstieg zur

(23)

3. Laktation mit 20 % war festzustellen. In der 4. Laktation lag die Prävalenz bei 22 %, bei den höheren Laktationsnummern sank sie auf 13 %.

Nach BENDIXEN et al. (1987b) stieg die Ketoseinzidenz mit der Laktationsnummer bis zur 4. Kalbung und stagnierte dann.

ERB und MARTIN (1978) beobachteten, dass Ketosen signifikant häufiger bei Kühen zwischen vier und sieben Jahren vorkamen als bei noch älteren Kühen.

Bei einer Untersuchung von GRÖHN et al. (1984) lag das größte Risiko bei den Kühen, die sich in einer Laktationsnummer <7 befanden.

AL-RAWASHDEH (1999) stellte keine Abhängigkeit der Ketoseinzidenz von der Laktationsnummer fest.

2.2.1.1.8 Dislocatio abomasi

Erstkalbinnen hatten eine geringere Laktationsinzidenz für Labmagenverlagerungen als pluripare Tiere (FLEISCHER et al. 2001, DOHOO et al. 1984).

GRÖHN et al. (1995) erarbeiteten, dass Kühe in den Laktationen ≥3 ein 1,5 mal so hohes Risiko hatten, an einer Labmagenverlagerung zu erkranken, als Kühe, die in der 2. Laktation waren.

VAN DORP et al. (1999) stellten eine Laktationsinzidenz für Labmagenverlagerung von 0,5 % in den beiden ersten Laktationen und eine signifikante Steigerung auf 1,1 % in der 3. und 4. Laktation fest. Bei höheren Laktationsnummern lag die Inzidenzrate bei 0,9 %.

DOHOO et al. (1984) beobachteten in ihrer Erhebung, dass die Laktationsinzidenz für Dislocatio abomasi von der 4. bis zur 6. Kalbung stieg und dann wieder sank.

ERB und MARTIN (1978) gaben an, dass Kühe zwischen vier und sieben Jahren ein signifikant höheres Risiko hatten, an Labmagenverlagerung zu erkranken als Kühe anderen Alters.

Dass dagegen das Auftreten von Labmagenverlagerungen unabhängig von der Laktationsnummer war, stellen ROHRBACH et al. (1999) und WOLF et al. (2001) bei ihren Untersuchungen fest.

(24)

12

2.2.1.1.9 Lahmheit

Erstkalbinnen litten seltener als Pluripare an Klauenkrankheiten (FLEISCHER et al.

2001).

Mit steigendem Alter traten Klauenprobleme vermehrt auf (MARTIN et al. 1982, ENEVOLDSEN u. GRÖHN 1991).

Mit der Laktationsnummer stieg die Anzahl der Lahmheiten als Abgangsursache.

1,1 % der Abgänge der 1. bis 3. Laktationen waren in Lahmheiten begründet. In der 7. Laktation waren es 5 % (YOUNG et al. 1983).

HIRST et al. (2002) fanden bei ihren Untersuchungen eine Tendenz dazu, dass Klauenlahmheiten in der 3. Laktation häufiger als in anderen Laktationen auftraten.

2.2.1.1.10 Ovarialzysten

Erstkalbinnen hatten eine geringere Laktationsinzidenz für Eierstockszysten als ältere Kühe (FLEISCHER et al. 2001).

GRÖHN et al. (1990) stellten fest, dass mit der Laktationsnummer auch das Risiko für Ovarialzysten stieg.

Das Vorkommen von Eierstockszysten war bei einer Untersuchung von GRÖHN et al. (1994) bei Kühen ab der 3. Laktation geringgradig höher (P<0,01) als in der 1. oder 2. Laktation.

ERB und MARTIN (1978) stellten fest, dass Kühe zwischen vier und sieben Jahren ein signifikant höheres Risiko für Ovarialzysten als Tiere anderen Alters hatten.

Dagegen beobachteten GRÖHN et al. (1995) einen fehlenden Einfluss der Laktationsnummer auf das Vorkommen von Ovarialzysten.

Dass Eierstockszysten unabhängig von der Laktationsnummer auftraten, aber mit höherer Laktationsnummer das Risiko für Zysten mit steigender Milchleistung wuchs, konstatierten RAJALA und GRÖHN (1998a).

2.2.1.1.11 Abgänge

Einer der wichtigsten Faktoren, die zur Auswahl der Tiere, die den Bestand vorzeitig verlassen mussten, beitrug, war das Alter der Kühe (MILIAN-SUAZO et al. 1988).

(25)

Mit dem Alter stieg die Wahrscheinlichkeit des vorzeitigen Abganges aus dem Betrieb (RAJALA-SCHULTZ u. GRÖHN 1999b). MARTIN et al. (1982) errechneten, dass die Abgangsrate um ca. 3 % pro Lebensjahr wuchs (P<0,05).

OLTENACU et al. (1984) berichteten, dass Erstkalbinnen mit schlechter Milchleistung ein höheres Risiko hatten gemerzt zu werden als ältere Kühe mit entsprechender Leistung.

Bei einer Erhebung von DOHOO und MARTIN (1984c) stellten diese fest, dass das höchste Risiko für einen vorzeitigen Abgang aus dem Bestand bei zwischen drei und fünf oder über sechs Jahre alten Tieren vorlag.

2.2.1.2 Laktationsstadium 2.2.1.2.1. Allgemeines

FLEISCHER et al. (2001) stellten fest, dass die meisten Krankheiten bei Milchkühen vorwiegend im ersten Drittel der Laktation auftraten.

2.2.1.2.2 Hypokalzämie und Retentio secundinarum

Am häufigsten trat Milchfieber am Kalbetag auf (GRÖHN et al. 1986, FLEISCHER et al. 2001).

ERB et al. (1984) stellten fest, dass die Hypokalzämie in 98 % der Fälle innerhalb von 15 Tagen p.p. auftrat.

Die Nachgeburt des Rindes geht normalerweise innerhalb von 6 Stunden p.p. ab, bei verzögertem Abgang innerhalb von 12 Stunden p.p.. Werden die Eihäute länger als 12 Stunden zurückgehalten, liegt eine Retentio secundinarum vor (GRUNERT u.

ANDRESEN 1996).

2.2.1.2.3 Endometritis/Metritis

FLEISCHER et al. (2001) errechneten, dass Endometritiden/Metritiden im Mittel am 24. Tag p.p. auftraten.

(26)

14

Nach GRÖHN et al. (1990) war der mittlere Tag der ersten Diagnose für eine frühe Endometritis/Metritis der 16. Tag p.p. und für eine späte Endometritis/Metritis der 104. Tag p.p.

Bei einer Erhebung von VAN DORP et al. (1999) wurde beobachtet, dass 52 % der ersten Endometritis/Metritisfälle in der Untersuchungsperiode vom 1. bis zum 30. Tag p.p. auftraten. In der Zeit vom 31. bis zum 150. Tag p.p. kamen 45 % der ersten Fälle vor.

Auch bei einer Untersuchung von ERB et al. (1984) wurden Endometritiden/Metritiden vorwiegend im 1. Laktationsmonat diagnostiziert.

2.2.1.2.4 Mastitis und Zellzahl

GRÖHN et al. (1990) erarbeiteten, dass der mittlere Tag des ersten Auftretens einer akuten Mastitis der 44. Tag p.p. war und der einer chronischen Mastitis der 103. Tag p.p..

FLEISCHER et al. (2001) berechneten, dass Mastitiden im Durchschnitt am 54. Tag auftraten.

In der 1. Woche p.p. kamen die meisten klinischen Mastitisfälle vor (WILSON et al.

2004).

BRADLEY und GREEN (2001) stellten bei ihrer Untersuchung in sechs Milchviehherden fest, dass 54 % aller Mastitisfälle in den ersten 90 Tagen der Laktation auftraten.

Auch bei einer Untersuchung von BENDIXEN et al. (1987c) war die Mastitisinzidenz in den ersten Monaten p.p. höher als später in der Laktation.

ERB et al. (1984) trafen vorwiegend im 1. Monat p.p. auf Mastitisfälle.

VAN DORP et al. (1999) stellten bei einer Erhebung fest, dass 36 % der ersten Mastitisfälle vom 1. bis zum 30. Tag p.p. auftraten, 38 % vom 31. bis zum 150 Tag p.p. und 26 % vom 151. Tag p.p. bis zum 365. Tag.

(27)

DOHOO et al. (1983) konstatierten, dass systemisch zu behandelnde Mastitiden sich vorwiegend in der 1. Laktationswoche manifestierten. Mastitiden, bei denen eine alleinige lokale Therapie ausreichend war, kamen vor allem im 1. Monat p.p. vor.

Die höchste Zellzahl der Laktation lag bei den Erstkalbinnen am häufigsten am Tag der 1. Kontrolle, bei Tieren der 2. Laktation bei der 10. MLP p.p. vor. In beiden Gruppen war die niedrigste Zellzahl der Laktation die der 2. Kontrolle p.p.. In den letzten Monaten der Laktation stieg die Häufigkeit der Zellzahlpeaks beim Einzeltier (MILLER et al. 2004).

2.2.1.2.5 Ketose

Nach GRÖHN et al. (1990) war der mittlere Tag des ersten Auftretens einer Ketose der 28. Tag p.p..

FLEISCHER et al. (2001) errechneten, dass eine Ketose im Durchschnitt am 27. Tag p.p. vorkam.

DOHOO et al. (1983) konstatierten, dass die 1. Laktationswoche die Zeit des höchsten Risikos für das Auftreten von Ketosen war.

88 % der ersten Fälle von Ketose traten nach VAN DORP et al. (1999) in den ersten 30 Tagen p.p. auf.

Nach GRÖHN et al. (1984) und DOHOO et al. (1983) kamen Ketosen vorwiegend in den ersten acht Wochen p.p. vor.

Bei einer Studie von AL-RAWASHDEH (1999) wurden keine Auswirkungen des Laktationsstadiums auf das Auftreten von Ketosen festgestellt.

2.2.1.2.6 Dislocatio abomasi

Bei einer Erhebung von ERB et al. (1984) lag der mittlere Tag des Auftretens einer Dislocatio abomasi am 8. Tag p.p., bei ROHRBACH et al. (1999) am 14. Tag p.p..

FLEISCHER et al. (2001) stellten ein durchschnittliches Auftreten der Labmagenverlagerung am 18. Laktationstag, DOHOO et al. (1984) zwischen dem 21. und dem 25. Tag p.p. fest. Nach GRÖHN et al. (1990) war der mittlere Tag des ersten Auftretens von Störungen des Labmagens der 21. Tag p.p..

(28)

16

DIRKSEN (1994b) beschrieb, dass 80 % der linksseitigen Labmagenverlagerungen in der Periode drei Wochen a.p. bis vier Wochen p.p. vorkamen.

DOHOO et al. (1983) stellten fest, dass die erste Laktationswoche die Zeit des höchsten Risikos für das Auftreten einer Labmagenverlagerung war.

ERB et al. (1984) und ROHRBACH et al. (1999) berichteten, dass Labmagen- verlagerungen vorwiegend im ersten Monat p.p. vorlagen.

Bei einer Erhebung von WOLF et al. (2001) stellten die Autoren fest, dass mehr als 75 % der Labmagenverlagerungen innerhalb der ersten 30 Tage p.p. auftraten, wobei insgesamt 74,8 % der Verlagerungen linksseitig und 25,2 % rechtsseitig waren.

Auch VAN DORP et al. (1999) beobachten, dass 73 % der ersten Fälle von Labmagenverlagerungen in den ersten 30 Tagen p.p. auftraten.

2.2.1.2.7 Lahmheiten

Nach GRÖHN et al. (1990) war der mittlere Tag der ersten Diagnose von Klauen- oder Beinverletzungen in der Laktation der 65. Tag p.p..

FLEISCHER et al. (2001) errechneten, dass Klauenlahmheiten im Mittel am 76. Tag p.p. Probleme bereiteten.

Bei einer Erhebung von ROWLANDS et al. (1985) traten 15 % aller Lahmheiten im 1. Monat p.p. auf, innerhalb der ersten 120 Laktationstage waren es 51 %.

Beinlahmheiten erschienen vor allem im 1. Monat p.p., Klauenlahmheiten im 2. Laktationsmonat.

DOHOO et al. (1983) beschrieben, dass im 1. Monat p.p. die höchste Gefahr bestand, dass eine Kuh an einer Lahmheit erkrankte.

VAARST und ENEVOLDSEN (1998) gaben dagegen den Zeitraum vom 2. bis 4. Monat p.p. als die risikoreichste Periode für Klauenlahmheiten an.

WHITAKER et al. (1983) und GREEN et al. (2002) stellten fest, dass die meisten Lahmheiten in den ersten drei Monaten p.p. auftraten.

Sohlengeschwüre traten bei Kühen ab der 2. Laktation meistens drei bis vier Monate nach der Kalbung auf. Bei Erstkalbinnen geschah dieses früher (ENEVOLDSEN u.

GRÖHN 1991).

(29)

Im Gegensatz dazu waren bei einer Studie von VAN DORP et al. (1999) die Klauenlahmheiten gleichmäßig über die Laktation verteilt.

2.2.1.2.8 Ovarialzysten

FLEISCHER et al. (2001) stellten fest, dass Ovarialzysten im Mittel am 61. Tag p.p.

auftraten. Nach GRÖHN et al. (1990) war der mittlere Tag des 1. Auftretens von Eierstockszysten der 89. Tag p.p..

75 % der Ovarialzysten traten vom 31. Tag p.p. bis zum 150. Tag p.p. auf (VAN DORP et al. 1999).

Bei einer Erhebung von DOHOO et al. (1983) wurde festgestellt, dass die Inzidenz für Eierstockzysten am höchsten in der Zeit zwischen dem 31. und dem 60. Tag p.p.

sowie dem 121. und dem 240. Tag p.p. war.

2.2.1.2.9 Abgänge

Das Laktationsstadium war einer der wichtigsten Faktoren für die Auswahl der Tiere, die den Bestand vorzeitig verlassen sollten (MILIAN-SUAZO et al. 1988).

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tier gemerzt wurde, war in den ersten 60 Tagen p.p. doppelt so hoch wie an den sich anschließenden Laktationstagen bis zum 150. Tag p.p.. Nach dem 150. Tag p.p. stieg das Risiko mit der Laktationsnummer.

Kühe ab der 5. Laktation hatten in diesem späten Laktationsstadium ein signifikant höheres Risiko vorzeitig abzugehen als Tiere, die sich in der 2. Laktation befanden (BEAUDEAU et al. 1995).

RAJALA-SCHULTZ und GRÖHN (1999a) stellten fest, dass peripartale Komplikationen, Milchfieber und Endometritis/Metritis das Risiko eines vorzeitigen Abganges zu der Zeit des Auftretens sowie am Ende der Laktation steigerten.

Ketosen führten lediglich zu vermehrten Abgängen zu dem Zeitpunkt des Auftretens.

Rinder, die unter Mastitiden oder Lahmheiten litten, hatten über die gesamte Laktation hinweg ein höheres Abgangsrisiko als andere Tiere.

(30)

18

2.2.1.3 Laktationsleistung 2.2.1.3.1 Allgemeines

Die Leistung innerhalb einer Laktation verändert sich charakteristischerweise in fünf Phasen (Abb. 1).

Nach der Kalbung steigt die Leistung in der 1. und 2. Woche p.p. (Phase 1) steil an.

Etwa 50 % aller Kühe haben einen verzögerten Leistungsanstieg, so dass in der ersten Woche p.p. die größten Leistungsschwankungen auftreten. Die Milchleistung steigt im oberen Leistungsbogen zur maximalen Leistung (Phase 2) im ersten Viertel der Laktation. In der dritten Phase, die bis zur 20./21. Laktationswoche dauert, fällt die Leistung linear. In der 4. Phase stagniert der Leistungsabfall, um sich dann in der Phase 5 ab der 33./34. Laktationswoche noch mal zu verstärken (HUTH 1995).

Abbildung 1: Die fünf Phasen des Leistungsverlaufes (HUTH 1995)

(31)

Der Laktationsverlauf unterliegt biologischen Leistungsschwankungen sowie den Einflüssen von Umweltfaktoren und Krankheiten. Spezifische Einflüsse auf die Laktationskurve sind die Nummer der Laktation, die Höhe der Milchleistung und die Zwischenkalbezeit.

Bei gleicher 305-Tageleistung unterscheiden sich die Laktationskurven in Abhängigkeit von der Laktationsnummer (HUTH 1995).

Einerseits kann eine geringe Milchleistung die Folge von Krankheiten sein (ERB 1987) und andererseits nehmen mit steigender Milchleistung Gesundheitsstörungen zu (LOTTHAMMER 1999).

2.2.1.3.2 Kalbeverlauf

Dystokie war in der 2. Laktation signifikant mit einer sinkenden Milchleistung von 2,2 kg pro Tag in den ersten zwei Wochen p.p. verbunden.

In den Laktationen ≥4 wurde dagegen festgestellt, dass Kühe mit Störungen des Kalbeverlaufes in der 2. bis 4. Woche p.p. signifikant mehr Milch als Kühe mit unkompliziertem Geburtsverlauf gaben (RAJALA u. GRÖHN 1998b).

2.2.1.3.3 Hypokalzämie

Die Inzidenz für Milchfieber war positiv mit der Milchleistung der vorherigen Laktation korreliert (DOHOO u. MARTIN 1984a, BENDIXEN et al. 1987a, ERB 1987, BIGRAS- POULIN et al. 1990, ORESNIK 1994).

Nach FLEISCHER et al. (2001) bestand ein signifikanter positiver Zusammenhang zwischen der aktuellen Milchleistung und dem Auftreten von Hypokalzämie.

HEUER et al. (1999) stellten fest, dass die Milchleistung in der ersten MLP p.p. bei Kühen, die an Milchfieber erkrankt waren, um 1,3 kg höher lag als bei Kühen, die keine Hypokalzämie hatten.

GRÖHN et al. (1995), COBO-ABREU et al. (1979) und MARTIN et al. (1982) fanden keinen Zusammenhang zwischen Milchleistung und Milchfieber.

(32)

20

2.2.1.3.4 Retentio secundinarum

ORESNIK (1994) stellte fest, dass Kühe mit Nachgeburtsverhaltung eine signifikant geringere Milchleistung als Tiere ohne Retentio secundinarum hatten.

Das Gleiche konstatierten RAJALA und GRÖHN (1998b) für Erstkalbinnen.

Nach FLEISCHER et al. (2001) bestand eine signifikante positive Korrelation zwischen dem Auftreten von Nachgeburtsverhaltungen und der 305-Tageleistung der vorherigen Laktation. Für die Milchleistung der laufenden Laktation konnte dies nicht festgestellt werden.

GRÖHN et al. (1990) errechneten, dass das OR für Nachgeburtsverhaltung mit steigender Milchleistung von 1,0 % bei einer 305-Tageleistung von unter 4.740 kg

„fat corrected milk“ (FCM) auf 1,5 % (95 % Konfidenzintervall 1,2; 1,8) bei einer 305-Tageleistung von über 7.060 kg FCM stieg.

GRÖHN et al. (1995) stellten fest, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Milchleistung und dem Auftreten von Nachgeburtsverhaltung gab.

2.2.1.3.5 Endometritis/Metritis

Mit einer steigenden 37-Tageleistung sank die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer frühen Endometritis/Metritis. GRÖHN et al. (1994) nutzten die Milchleistung der ersten 37 Tage p.p. als Vergleichswert auf der Basis des mittleren Tages des Auftretens einer frühen Endometritis/Metritis.

Mit einer höheren 305-Tageleistung wuchs die Inzidenz der frühen Endometritiden/Metritiden (GRÖHN et al. 1990, 1994).

Bei einer 305-Tageleistung von unter 4.740 kg FCM lag das OR für eine frühe Endometritis/Metritis bei 1,0 %, bei über 7.060 kg stieg es auf 1,5 % an (GRÖHN et al. 1990).

Bei einer anderen Erhebung von GRÖHN et al. (1995) wurde als Berechnungsgrundlage die Abweichung der Laktationsleistung des Tieres von der Herdenleistung genutzt. Hierbei erschien kein Zusammenhang zwischen der Milchleistung und dem Endometritis-/Metritisrisiko.

(33)

Ebenso beobachteten ERB et al. (1985), dass keine Abhängigkeit zwischen der Leistung der vorangegangenen Laktation und dem Auftreten von Endometritiden/Metritiden bestand.

2.2.1.3.6 Mastitis und Zellzahl

Nach FLEISCHER et al. (2001) bestand eine hochsignifikante positive Korrelation zwischen dem Auftreten von Mastitis und der 305-Tageleistung der vorherigen Laktation.

EMANUELSON (1988) stellte bei genetischen Studien fest, dass die Inzidenz für Mastitis mit der Milchleistung stieg.

Auch GRÖHN et al. (1995) und WILSON et al. (2004) erarbeiteten, dass höherleistendende Tiere eines Betriebes ein größeres Risiko für Mastitis als die anderen Kühen derselben Herde hatten.

DOHOO und MARTIN (1984b) erläuterten, dass die Inzidenz für klinische Mastitis positiv, die für subklinische negativ mit der Milchleistung korrelierte.

ORESNIK (1994) beobachtete, dass Euterentzündungen signifikant häufiger bei Kühen mit einer geringen Leistung auftraten.

Bei Rindern, die zum Zeitpunkt der Untersuchung keine Euterinfektion hatten, bestand eine negative Korrelation zwischen der Zellzahl und der Milchleistung (MILLER et al. 1983).

Eine höhere Milchleistung führte zu einer steigenden absoluten Zellzahl in der Milch.

Durch den Verdünnungseffekt sank die Zellzahl mit wachsender Leistung insgesamt dennoch ab (EMANUELSON u. FUNKE 1991).

(34)

22

2.2.1.3.7 Ketose

Mit steigender Milchleistung nahmen Gesundheitsstörungen zu, wobei Stoffwechselkrankheiten den weitaus größten Teil ausmachten (LOTTHAMMER 1999).

ORESNIK (1994) und WILSON et al. (2004) stellten fest, dass eine höhere Milchleistung ein signifikant höheres Ketoserisiko barg.

Nach FLEISCHER et al. (2001) bestand eine signifikante positive Korrelation zwischen der Ketoseinzidenz und der 305-Tageleistung der vorherigen Laktation.

MÄNTYSAARI und GRÖHN (1991) sowie GRÖHN et al. (1995) stellten einen fehlenden Zusammenhang zwischen der Leistung und der Ketoseinzidenz fest.

2.2.1.3.8 Dislocatio abomasi

Nach FLEISCHER et al. (2001) bestand eine signifikante positive Korrelation zwischen dem Auftreten von Labmagenverlagerungen und der 305-Tageleistung der vorherigen Laktation.

HEUER et al. (1999) stellten fest, dass Kühe mit Labmagenverlagerung bei der 1. MLP p.p. 7,1 kg weniger Milch als Kühe ohne Dislocatio abomasi produzierten.

Rinder mit Labmagenverlagerung hatten in der laufenden Laktation eine signifikant niedrigere Milchleistung als Tiere, die keine Dislocatio abomasi entwickelten (HAMANN et al. 2004).

Bei Erhebungen von ROHRBACH et al. (1999) und HAMANN et al. (2004) hatte die 305-Tageleistung der vorherigen Laktation keinen Einfluss auf das Auftreten von Labmagenverlagerungen.

Auch GRÖHN und ERB (1987) konstatierten, dass eine höhere Leistung in der vorangegangenen Laktation kein signifikant größeres Risiko für das Auftreten einer Dislocatio abomasi in der laufenden Laktation darstellte (unveröffentlicht, zitiert nach ERB u. GRÖHN 1988).

Auch bei Berechnungen, bei denen zur Einschätzung der Milchleistung die Abweichung von der Herdenleistung genutzt wurde, war kein Effekt der Milchleistung

(35)

auf das Vorkommen von Labmagenverlagerungen zu erkennen (GRÖHN et al.

1995).

2.2.1.3.9 Lahmheit

Nach FLEISCHER et al. (2001) war die Laktationsinzidenz für Klauenlahmheiten signifikant positiv mit der Milchleistung korreliert.

Auch HEUER et al. (1999) stellten fest, dass mit steigender Milchleistung bei der 1. MLP p.p. auch die Lahmheitsinzidenz anstieg.

Über die gesamte Laktation hatten höherleistende Tiere ein größeres Lahmheitsrisiko als die anderen Tiere der Herde (GREEN et al. 2002).

ENEVOLDSEN und GRÖHN (1991) beschrieben, dass in der 1. Laktation eine geringe Milchleistung sowie eine hohe Milchleistung in Kombination mit einem hohen Körpergewicht wichtige Risikofaktoren für Sohlengeschwüre darstellten. In späteren Laktationen war eine niedrige Leistung in Kombination mit einem hohen Gewicht ein Risiko.

HIRST et al. (2002) fanden bei ihrer Studie keinen Zusammenhang zwischen der Milchleistung und dem Auftreten von Lahmheiten.

2.2.1.3.10 Ovarialzysten

Nach FLEISCHER et al. (2001) bestand ein signifikanter Zusammenhang zwischen der aktuellen Milchleistung und dem Auftreten von Ovarialzysten.

Eine mit steigender Leistung wachsende Inzidenz für Eierstockszysten stellten auch HEUER et al. (1999) fest.

Bei hochleistenden Kühen war das Risiko an Ovarialzysten zu erkranken höher, je älter das Tier war (RAJALA u. GRÖHN 1998a).

Bei Erhebungen von GRÖHN et al. (1990, 1995) wiesen die höchstleistenden Kühe ein leicht erhöhtes Risiko für Eierstockszysten auf.

2.2.1.3.11 Abgänge

Einer der wichtigsten Faktoren für die Auswahl der zu merzenden Tiere war die Milchleistung (MILIAN-SUAZO et al. 1988, YOUNG et al. 1983).

(36)

24

Bei einer Erhebung von MARTIN et al. (1982) lag eine tendenziell geringere Milchleistung bei den Tieren vor, die die Herde vorzeitig verließen.

Niedrigleistende Tiere einer Herde hatten ein 2,2 bis 2,4 mal höheres Risiko gemerzt zu werden als die anderen Kühe des Bestandes (BEAUDEAU et al. 1995).

Eine niedrige 305-Tageleistung in der vorherigen Laktation führte bei einer Studie von GRÖHN et al. (1998) zu vermehrten Abgängen aus dem Bestand zu Beginn der Laktation.

Tiere, die in der 1. Laktation eine 305-Tageleistung von unter 8.000 kg erbrachten, hatten eine signifikant höhere mittlere Nutzungsdauer als Tiere mit einer Leistung über 9.000 kg Milch (LOTTHAMMER 1999).

Bei einer Erhebung von RAJALA-SCHULTZ und GRÖHN (1999b) hatte die Milchleistung im 1. Monat p.p. keinen signifikanten Einfluss auf die Entscheidung, welches Tier gemerzt werden sollte.

2.2.1.4 Kalbeverlauf 2.2.1.4.1 Hypokalzämie

BENDIXEN et al. (1986a) stellten fest, dass eine Kuh mit Hypokalzämie ein signifikant höheres Risiko trug, eine Dystokie gehabt zu haben als ein Tier ohne Milchfieber.

ERB et al. (1985) errechneten, dass bei Kühen mit Gebärparese 4,2 mal öfter der Kalbeverlauf gestört war als bei anderen.

THOMPSON et al. (1983) fanden eine steigende Inzidenz von Milchfieber nach einer Dystokie im Gegensatz zu Tieren mit komplikationsloser Kalbung unter den Erstkalbinnen sowie den Tieren der 2. bzw. der 3. Laktation.

(37)

2.2.1.4.2 Retentio secundinarum

Nach normalem Geburtsverlauf betrug die Inzidenz für Retentio secundinarum 4,1 %.

Im Vergleich dazu stieg die Inzidenz nach einer Schwergeburt auf 5,1 % (ØDEGAARD u. BREEDEN 1994).

Bei einer Studie von GRUNERT (1983) wurde konstatiert, dass der Anteil von Kühen mit einer Nachgeburtsverhaltung nach normalen Geburten bei 7 % lag, während er nach Schwergeburten auf 30 bis über 50 % stieg.

Einen erhöhten Anteil von Retentio secundinarum nach Schwergeburten im Gegensatz zu normal verlaufenden Geburten stellten auch HAN und KIM (2005) fest.

Bei häufiger abgekalbten Kühen wurde kein Zusammenhang gefunden (ERB et al.

1985).

2.2.1.4.3 Endometritis/Metritis und Mastitis

Nach einem gestörten Geburtsverlauf war die Gefahr an einer frühen Endometritis/Metritis zu erkranken höher als nach einer problemlosen Kalbung. Auf das Auftreten einer späten Endometritis/Metritis hatte der Geburtsverlauf keinen Einfluss (GRÖHN et al. 1994 ).

Dass nach einer Schwergeburt die Zahl der Endometritiden/Metritiden erhöht war, stellten auch ERB et al. (1985) fest.

Bei einer Erhebung von ERB et al. (1981) wurde keine Abhängigkeit zwischen gestörtem Geburtsverlauf und Endometritis/Metritis gefunden.

Eine Dystokie führte zu einem größeren Mastitisrisiko in den ersten Monaten p.p..

Später in der Laktation war der Geburtsverlauf für die Mastitisinzidenz irrelevant (BENDIXEN et al. 1987c).

2.2.1.4.4 Ketose und Dislocatio abomasi

BENDIXEN et al. (1987b) konnten keinen Zusammenhang zwischen gestörtem Kalbeverlauf und dem Auftreten von Ketosen feststellen.

WOLF et al. (2001) beobachteten einen fehlenden Einfluss des Kalbeverlaufes auf

(38)

26

Inzidenz für Labmagenverlagerungen.

2.2.2 Betriebliche Faktoren

2.2.2.1 Allgemeines

Bei einer Studie von VAN DORP et al. (1999) wurde eine deutliche Abhängigkeit der Krankheitsinzidenzen vom Betrieb festgestellt.

Zwischen den Herden bestand ein signifikanter Unterschied (P<0,05) zwischen dem Auftreten von Milchfieber, Nachgeburtsverhaltung, Endometritis/Metritis, Ketose, Lahmheiten und Ovarialzysten.

Ebenso war die Mastitisinzidenz zwischen den Betrieben in der Periode vom 31. bis zum 150. Laktationstag signifikant verschieden (VAN DORP et al. 1999).

WHITAKER et al. (1983) stellten fest, dass das Vorkommen von Klauenlahmheiten in den verschiedenen Betrieben zwischen 2 % und 55 % schwankte.

Währendessen konstatierten DÜRING und ERNST (1988), dass kein Herdeneffekt bei Klauenlahmheiten und Stoffwechselstörungen vorlag. Dagegen schwankte bei dieser Erhebung die Mastitisinzidenz herdenabhängig.

Bei einer Erhebung von WOLF et al. (2001) hatte der Betrieb signifikante Effekte auf das Auftreten von linksseitiger Labmagenverlagerung.

Bei der Betrachtung ob bzw. auf welche Krankheiten die Herdengröße und die Herdenmilchleistung einen Einfluss haben, muss beachtet werden, dass auch die Größe des Betriebes und die Leistung der Herde voneinander abhängen. Bei einer Untersuchung von LOSINGER und HEINRICHS (1996) in den USA wurde festgestellt, dass Betriebe mit weniger als 100 Kühen eine niedrigere Durchschnittsleistung als Betriebe mit über 100 Kühen hatten.

(39)

2.2.2.2 Herdengröße

2.2.2.2.1 Hypokalzämie und Endometritis/Metritis

In Finnland wurde bei einer Erhebung beobachtet, dass in Herden mit weniger als 16 Kühen seltener (7 %) Milchfieber auftrat als in größeren Herden (12 %) (SALONIEMI u. ROINE 1981).

In größeren Herden fanden ROINE und SALONIEMI (1978) eine höhere Endometritis-/Metritisinzidenz als in kleineren Herden.

Im Gegensatz dazu ermittelten BRUUN et al. (2002) keinen Zusammenhang zwischen Herdengröße und Endometritis/Metritis.

2.2.2.2.2 Ketose und Dislocatio abomasi

AL-RAWASHDEH (1999) stellte bei Blutuntersuchungen eine mit steigender Herdengröße sinkende Prävalenz von Ketosen fest.

Zu einem entsprechenden Ergebnis gelangten BENDIXEN et al. (1987b).

LOTTHAMMER (1992) konstatierte, dass bei seinen epidemiologischen Untersuchungen kein Zusammenhang zwischen der Inzidenz für Dislocatio abomasi und der Herdengröße nachgewiesen werden konnte.

2.2.2.2.3 Lahmheiten und Abgänge

ROWLANDS et al. (1983) stellten fest, dass die Lahmheitsinzidenz in kleinen Betrieben prozentual höher war als in größeren Betrieben. Bei einer Herdengröße

≤24 Tieren lag das jährliche Auftreten von Lahmheiten bei 11,85 %, in Betrieben mit

>200 Tieren bei 3,6 %.

Der Anteil der Tiere, die den Bestand vorzeitig verließen, stieg bei SMITH et al.

(2000) mit der Herdengröße von 33,1 % in Betrieben mit < 99 Tieren signifikant (P<0,05) auf 37,9 % in Betrieben mit > 300 Kühen.

(40)

28

2.2.2.3 Herdenleistung 2.2.2.3.1 Allgemeines

EMANUELSON und OLTENACU (1998) stellten die Hypothese auf, dass das Herdenmanagement mit Hilfe der Herdenleistung charakterisiert werden kann und wichtig für die Inzidenz und die Konsequenz von Krankheiten ist.

OLTENACU et al. (1990) bezogen den Herdenleistungsfaktor in ihre Arbeit als Indikator für das Management ein, da ihrer Meinung nach bessere Betriebsleiter eher tierärztliche Hilfe in Anspruch nahmen und sich des Gesundheitsstatus ihrer Herde bewusster waren.

Es besteht eine Konkurrenz zwischen Milchleistung und Gesundheit. Die physiologische Leistungsgrenze ist auch abhängig von den Fähigkeiten des Betriebsleiters und liegt derzeit bei ca. 9.000-10.000 kg Milch pro Kuh und Jahr (JONES et al.1994).

2.2.2.3.2 Kalbeverlauf und Hypokalzämie

Mit steigender Herdenmilchleistung in der aktuellen oder in der vorherigen Laktation stieg das Risiko für einen gestörten Geburtsverlauf (GRÖHN et al. 1990).

Nach OLTENACU et al. (1990) hatte die durchschnittliche Herdenleistung keinen signifikanten Effekt auf das Vorkommen von Schwergeburten bei Erstkalbinnen.

Mit der Herdenleistung stieg das Risiko für Milchfieber (DOHOO et al. 1984).

2.2.2.3.3 Retentio secundinarum und Endometritis/Metritis

Das Risiko für Nachgeburtsverhaltung erhöhte sich, wenn die Herdenmilchleistung in der laufenden oder in der vorigen Laktation stieg (GRÖHN et al. 1990).

Bei einer Erhebung von OLTENACU et al. (1990) hatte die durchschnittliche Herdenleistung keinen signifikanten Effekt auf das Vorkommen von Nachgeburtsverhaltung bei Erstkalbinnen.

(41)

Mit steigender 305-Tageleistung erhöhte sich die Wahrscheinlichkeit für eine frühe Endometritis/Metritis (GRÖHN et al. 1994).

Auch OLTENACU et al. (1990) stellten fest, dass das Risiko für Endometritis/Metritis mit steigender Herdenleistung wuchs.

2.2.2.3.4 Mastitis und Ketose

Bei ihrer Erhebung erarbeiteten OLTENACU und EKESBO (1994), dass bei Färsenmastitiden, die in den ersten 50 Tagen nach der Kalbung auftraten, keine Abhängigkeit von der Herdenleistung bestand. Wohl aber manifestierten sich in Betrieben mit durchschnittlichen oder hohen Leistungen ab dem 51. Tag der Laktation bis zur 2. Kalbung mehr Mastitiden als in Betrieben mit niedriger Leistung.

GRÖHN et al. (1986) konstatierten, dass eine Tendenz für ein erhöhtes Risiko für Ketose bei höherleistenden Herden bestand.

Bei einer Erhebung in Schweden erarbeiteten OLTENACU et al. (1990), dass Ketosen bei Erstkalbinnen in Betrieben, die Swedish Friesian Kühe hielten, mit steigender Herdenleistung vermehrt auftraten. Bei Schwedischen Rotbunten war keine Leistungsabhängigkeit in Bezug auf das Auftreten von Ketosen zu beobachten.

2.2.2.3.5 Dislocatio abomasi

GRÖHN und ERB (1987) konstatierten, dass eine hohe vorherige Herdenleistung ein erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Dislocatio abomasi darstellte (unveröffentlicht, zitiert nach ERB und GRÖHN 1988).

Auch LOTTHAMMER (1999) stellte eine positive Korrelation zwischen der Herdenmilchleistung und dem Auftreten von Labmagenverlagerungen fest. Der Prozentsatz von Betrieben, in denen Labmagenverlagerungen auftraten, stieg linear mit der Herdenleistung. Bei einer Bestandsleistung von unter 5.500 kg Milch pro Kuh und Jahr kamen in 8,1 % der Betriebe Labmagenverlagerungen vor, bei einer Herdenleistung von über 8.000 kg Milch in 34 % der Betriebe (LOTTHAMMER 1992).

Nach WOLF et al. (2001) beeinflusste der Betrieb das Vorkommen von Labmagenverlagerungen nur wenig. Daraus zogen die Autoren den Schluss, dass

(42)

30

sehr hohe Herdenleistungen keine bedeutsame Ursache für das Auftreten von Labmagenverlagerungen waren.

2.2.2.3.6 Ovarialzysten und Abgänge

Mit steigender Herdenmilchleistung in der aktuellen oder vorherigen Laktation stieg das Risiko für Ovarialzysten an (GRÖHN et al. 1990).

Niedrig leistende Herden (<7.258 kg) hatten eine geringere Abgangsrate von 34,2 % als hochleistende Betriebe (>9.072 kg), die eine Abgangsrate von 36,0 % hatten (SMITH et al. 2000).

Von dieser Tendenz berichteten auch BATRA et al. (1971).

2.2.3 Saisonale Faktoren

2.2.3.1 Allgemeines

Bei einer Erhebung von OLTENACU et al. (1990) bestand insgesamt ein tendenziell geringeres Krankheitsrisiko im Sommer. Auch ERB und MARTIN (1980) berichteten von einem erhöhten Risiko im Winter.

2.2.3.2. Kalbeverlauf

BENDIXEN et al. (1986a) beobachteten, dass im Sommer weniger Störungen des Geburtsverlaufs als zu anderen Jahreszeiten auftraten.

Dass die Jahreszeit dagegen keinen signifikanten Einfluss auf das Vorkommen von Geburtsstörungen hatte, beschrieben OLTENACU et al. (1990), SALONIEMI et al.

(1986) und DOHOO et al. (1984). Allerdings ergab die Erhebung von OLTENACU et al. (1990) eine Tendenz dazu, dass im Sommer ein geringeres Risiko für Dystokie vorlag.

(43)

2.2.3.3 Hypokalzämie

KUSUMANTI et al. (1993) stellten fest, dass tendenziell ein höheres Milchfieberrisiko während des Winters (Dezember bis Februar) verglichen mit der Periode von Juni bis November vorlag. Dies beschrieben auch GRÖHN et al. (1995).

FAYE et al. (1986) berichteten, dass Milchfieber vermehrt im Sommer auftrat.

Nach BENDIXEN et al. (1987a) kam die Geburtsparese signifikant öfter während der Weideperiode vor.

DOHOO et al. (1984) konnten kein saisonales Muster für das Auftreten von Milchfieber erkennen.

2.2.3.4 Retentio secundinarum

Das Risiko für Nachgeburtsverhaltung war im Frühling und im Sommer signifikant höher als im Herbst (VAN DORP et al. 1999, FAYE et al. 1986, GRÖHN et al. 1995).

ØDEGAARD und BREEDEN (1994) beobachteten, dass die höchste Inzidenz für Retentio secundinarum im Juni, Juli und August vorlag, während die niedrigste Inzidenz in dem Zeitraum von Dezember bis Februar zu finden war.

Auch MARKUSFELD (1984) stellte fest, dass bei Kalbungen im Sommer das Risiko für Nachgeburtsverhaltungen größer als bei Winterkalbungen war.

Nach ERB und MARTIN (1980) stieg das Risiko für Retentio secundinarum im Herbst.

BENDIXEN et al. (1986b) stellten rasseabhängige Unterschiede fest: Das Risiko für Nachgeburtsverhaltung sank bei Schwedischen Rotbunten im Herbst, ein erhöhtes Risiko bestand während der Weideperiode. Bei Kühen der Rasse Swedish Friesian konnten keine statistisch signifikanten saisonalen Unterschiede beobachtet werden (BENDIXEN et al. 1986b).

(44)

32

Dass Nachgeburtsverhaltungen unabhängig von der Jahreszeit vorkamen, konstatierten DOHOO et al. (1984) sowie HAN und KIM (2005).

2.2.3.5 Endometritis/Metritis

Bei einer Erhebung in zwei Milchviehherden stellten ANDRIAMANGA et al. (1984) fest, dass bei Kalbungen im Frühling (April bis Juni) die signifikant größte Inzidenz für Endometritis/Metritis mit 51 % vorlag. Im Sommer war die Inzidenz 32 %, im Herbst 38 % und im Winter 27 %.

VAN DORP et al. (1999) beschrieben in ihrer Studie, dass im Herbst signifikant weniger Endometritiden/Metritiden als im Sommer auftraten.

OLTENACU et al. (1990) und SALONIEMI et al. (1986) beobachteten ein signifikant häufigeres Auftreten von Endometritiden/Metritiden nach Herbstkalbungen.

GRÖHN et al. (1994) erarbeiteten, dass Kühe, die zwischen September und April kalbten, ein signifikant höheres Risiko hatten (P<0,01), an einer frühen Endometritis/Metritis zu erkranken als Tiere, die zwischen Mai und August gebaren.

GRÖHN et al. (1990) errechneten, dass bei Kühen, die zwischen Januar und April kalbten, die Wahrscheinlichkeit für eine frühe Endometritis/Metritis 1,0 % war. Bei Kalbungen zwischen Mai und August stieg sie auf 1,6 % und zwischen September und Dezember auf 1,9 %.

Die von Mai bis August abgekalbten Tiere hatten ein 1,4 mal höheres Risiko (P<0,05) an einer späten Endometritis/Metritis zu erkranken als Kühe die zwischen Januar und April gekalbt hatten.

Kühe, die zwischen September und Dezember gebaren, bekamen mit einer 1,8 mal so hohen Wahrscheinlichkeit (P<0,01) eine späte Endometritis/Metritis wie Kühe, die zwischen Januar und April kalbten (GRÖHN et al. 1994).

BRUUN et al. (2002) stellten fest, dass das Endometritis-/Metritisrisiko für Kühe, die zwischen November und April kalbten, im Vergleich zu Kalbungen in anderen Monaten signifikant stieg.

(45)

Auch MARKUSFELD (1984) konstatierte, dass im Winter innerhalb von 14 Tagen p.p. mehr Endometritiden/Metritiden als im Sommer auftraten.

TISCHER (1998) stellte fest, dass die Endometritis-/Metritisinzidenz einen deutlichen Schwerpunkt in den Wintermonaten aufwies.

2.2.3.6 Mastitis

Euterentzündungen traten bei Untersuchungen von OLTENACU et al. (1990) und DOHOO et al. (1984) signifikant öfter bei Kühen auf, die in der Zeit von Juli bis November kalbten.

OLTENACU und EKESBO (1994) konstatierten, dass das Mastitisrisiko bei Erstkalbinnen höher war, wenn sie zwischen Juli und August gebaren.

GRÖHN et al. (1995) beobachteten, dass Kühe, die zwischen Dezember und Februar bzw. Juni und August kalbten, die signifikant höchsten Mastitisinzidenzen hatten.

WAAGE et al. (1998) stellten dar, dass Färsen, die im späten Winter, Frühling oder Sommer abkalbten, ein größeres Risiko für klinische Mastitis hatten als Färsen, die im Herbst oder frühen Winter kalbten.

BENDIXEN et al. (1987c) beobachteten, dass für Tiere im späteren Laktations- stadium ein erhöhtes Risiko für Mastitis während der Stallperiode im Gegensatz zu der Weideperiode bestand.

Bei Untersuchungen von VAN DORP et al. (1999) wurde festgestellt, dass Mastitiden in den ersten 30 Tagen der Laktation signifikant öfter im Frühling und Sommer als im Herbst vorkamen.

Bei den Mastitisfällen, die das erste Mal in der Periode vom 31. bis zum 150. Tag p.p. auftraten, waren es signifikant weniger Fälle im Sommer und Herbst als im Frühling.

BENDIXEN et al. beobachten (1987c) bei der Mastitisinzidenz in der peripartalen Zeit keine Unterschiede zwischen Stall- und Weideperiode.

ERB und MARTIN (1980) sowie SYVÄJÄRVI et al. (1986) stellten keine saisonalen Unterschiede in der Mastitisinzidenz über die gesamte Laktation fest.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand zu den elterlichen psychischen Belastungen und frühkindlichen Entwicklungsbedingungen im Kontext einer Frühgeburt finden sich

Bei Patienten mit bereits bestehenden Hauterkrankungen, wie beispielsweise atopischer Dermatitis und atopischem Ekzem, wurden schwerwiegendere Reaktionen berichtet.

Die Notwendigkeit einer Substituti- on mit Makro- und Mikronährstoffen ist abhängig von der Qualität der Ernäh- rung. Grundsätzlich hat auch beim Fuß- ballspieler eine

Um einen vergleichbaren Datensatz für alle drei Regionen von Kühen in den ersten 100 Tagen der Laktation zu erhalten, wurden für diese Arbeit nur Betriebe ausgewählt, die Anschluss an

Das in der Laktation auftretende Energiedefizit wird zudem durch die genetische Selektion der Sauen hin zu einer besseren Fruchtbarkeit in den letzten Jahren verschärft

Für Kühe der Rassen Deutsches Braunvieh und Deutsche Holsteins konnte ein Zusammenhang zwischen einer verlängerten Trächtigkeitsdauer und dem Auftreten von Torsio uteri

Bei den nicht trächtigen Kühen erfolgte an den Tagen 7, 14 und 21 nach der ersten Besamung sowie im Diöstrus (5 bis 15 Tage vor der Besamung) des vorangegangen Zyklus

In der Untersuchung an HF-Milchkühen wurde der Einfluss einer speziellen Mischung von ätherischen Ölen (AGOLIN Ruminant) auf die Milchmengenleis- tung,