• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fähren nach Korsika und Sardinien" (30.04.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fähren nach Korsika und Sardinien" (30.04.1982)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4

t4

4

Dazu die ideale Ergänzung: t) das überall einsetzbare mobile Labor Com ur M 1000 zur exakten Bestim- ‘,) mung von Hb, Ery und Gluc sowie zum A.

Ermitteln des Hämatokritwertes.

Compur M 2000 und Com p ur

4

M 1000 NT

gibt es exklusiv im medizinisch-tech- nischen Fachhandel.

Affle Compur-Electronic GmbH

Steinerstraße 15, D-8000 München 70 Telefon 089/7293-1

Ein Unternehmen der Bayer AG und Carl Zeiss.

Bedienung. Da auch kein zusätzliches Personal erforderlich ist, ergibt sich die erstaunlich hohe Rentabilität.

Trotz Kostendämpfung:

Eigene Laborleistungen bleiben auch künftig rentabel!

Das ist nur eine Frage der Ausstattung.

Ein typisches Beispiel: Com ur M 000, das problemlose, vielseitige und sic2

here Photometersystem. Substrate, Enzyme

Gerinnung jetzt mit einem Gerät!

Compur M 2000 ist günstig im Preis, gering im Platzbedarf, einfach in der Leserdienst:

Hinweise . Anregungen

REISE UND SPORT

Dreirad

für Behinderte

Dreirädrige Fahrzeuge ha- ben im allgemeinen zwei Räder hinten. Nicht so ein Behinderten-Fahrrad, das aus Holland stammt. Die beiden Vorderräder wer- den gemeinsam gelenkt — das ist natürlich aufwendi- ger als die konventionelle Konstruktion mit einem Vorderrad. Behinderte, aber auch unsichere ältere Benutzer haben es aber da- mit leichter: Sie können die Breite ihres Fahrzeugs nicht nur abschätzen, son- dern genau sehen (Bezug über Thomas Hilfen für

Behindertengerechtes Drei-

rad Werkfoto

Körperbehinderte, Walk- mühlenstraße 79, 2740 Bre-

mervörde). kb

Mediziner-

Olympiade 1982 in Cannes

Zum dritten Mal finden in diesem Jahr die Olympi- schen Spiele für Ärzte und eine Reihe medizinischer Assistenzberufe statt. Aus- tragungsort ist Cannes/

Südfrankreich, der Termin 13. bis 19. Juni 1982. Er- wartet werden rund 4500 Aktive. Begleitet ist die praktische sportliche Betä- tigung von einem Interna- tionalen Kongreß für Sport- medizin.

Bei den früheren Veranstal- tungen war die Teilnahme aus aller Herren Länder er- staunlich groß — nur Medi- ziner aus der Bundesrepu- blik Deutschland waren re- lativ rar. Teilnehmen kön- nen: Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, Veterinäre, Stu- denten im letzten Studien- jahr, Hebammen und Be- wegungstherapeuten jeden Alters. Die Wettbewerbe er- folgen in vier Stufen: unter 35, zwischen 36 und 45, 46 bis 55 sowie älter als 55 Jahre. 41 Disziplinen wer- den angeboten, u. a.

Leichtathletik, Radsport, Schießen, Golf, Tennis, Tischtennis, Squash, Fuß- ball und Volley-Ball.

Die Olympischen Spiele für medizinische Berufe sind 1978 vom französischen Mediziner-Blatt „Le Quoti- dien du Mädecin" ins Le- ben gerufen worden und finden seither alle zwei Jahre statt. 1978 nahmen 1500 Aktive aus 32 Ländern teil, 1980 waren es schon 3000 aus 41 Nationen. Etwa die Hälfte kam aus Frank- reich, ein Drittel aus dem übrigen Westeuropa, 11 Prozent sammen aus Afrika und 9 Prozent aus anderen Staaten. Die internationale Beteiligung soll weiter for- ciert werden.

Das gleichzeitig ablaufen- de, in erster Linie prak- tisch-therapeutisch ausge-

richtete „3. Internationale Symposium für Sportmedi- zin" ist in fünf thematisch unterschiedliche Kollo- quien aufgeteilt.

Die Teilnehmergebühren betragen: für Einzelsport- arten 500 FF (rund 200 DM), für Mannschaftssport- arten 400 FF, für Begleiter 150 FF und für Teilnehmer nur am wissenschaftlichen Symposium 300 FF.

Auskünfte: „PROGRAM", 2 Rue Claude-Matrat, F- 92130 Issy-les-Moulineaux, Telefon 0 03 31/6 38-94-14 oder „Le Quotidien du Mä- decin, 7 Avenue de la Rä- publique, F-75553 Paris Cedex 11, Telefon 0 03 31/

3 55-44-18. JW/H

Fähren

nach Korsika und Sardinien

Wesentlich verbesserte Übersetzmöglichkeiten zu den Mittelmeerinseln Kor- sika und Sardinien kündigt das Unternehmen Seetours International für die dies- jährige Sommerreisesaison an.

Die Expreßfähre „Bastia"

wird vom 3. Juli bis zum 5.

September außer freitags zweimal täglich zwischen Piombino in Norditalien und Bastia (Korsika) ver- kehren und in der Zeit vom 1. Mai bis zum 25. Juni so- wie vom 16. September bis zum 2. Oktober montags, mittwochs und samstags zur Verfügung stehen. Die Überfahrten dauern jeweils rund drei Stunden.

Nach Sardinien wird von Seetours International die Expreßfähre „Giraglia" an- geboten. Sie wird vom 18.

Juni bis zum 17. September jeweils freitags zwischen Piombino (Norditalien) und Palau an der Nordküste Sardiniens verkehren. Die Überfahrt dauert rund sie- ben Stunden. sil/H PRAXIS UND HAUS

94 Heft 17 vom 30. April 1982 79. Jahrgang DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Ausgabe A/B

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es soll dann festgestellt werden, ob es eine Auswahl von Schiffbr¨ uchigen gibt, die in das Boot steigen sollen, so dass alle Pr¨ aferenzen erf¨ ullt sind.. (a) Legen

Die Spitex Riehen/Bettingen ist für die Gemeinde Riehen ein wichtiger Partner im Bereich der bedarfsgerechten Pflegehilfe zu Hause, wie dies dem aktuellen Leistungsauftrag zu

Aufgabe 4: Bestimme die erzwungenen Schwingungen bei Anwesenheit von geschwindigkeits- proportionalen Reibung unter der Wirkung der äußeren Kraft F = F e 0 α t cos

gen Kase oksad, hoitke minda! nur mit den Bäumen verknüpft werden kann, ist jenes wahrscheinlich die früheste Vers- bildung, wenn nicht schon in der ursprünglichen

Fifi findet Ameisen

Mettel hat verschiedene Kunsteindrücke verarbeitet, wie aus seinem an die romanische Skulptur erinnernden Kruzifix in der evangelischen Kirche in Schöneiche, das aus dem Holz

propter duonfln Rcgum eledionem tn ai*n>is eifet, Georgiuj, Sclieu- king partes SereniilimiSigismundi tertii feliciilime regnantis Regis, fub dudu llluftrrilimi Domini

Ma olen sinu eest palju teinud, mille eest ma oma südametunnistusele wastust ei jõua anda. Ma ei waadanud aga selle peale, sest et ma sinu eest kõik tahtsin teha, mis mu jõus oli.