• Keine Ergebnisse gefunden

Der verflixte Freitag 1. Frau Jäger schlief am Freitag etwas länger.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der verflixte Freitag 1. Frau Jäger schlief am Freitag etwas länger."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der verflixte Freitag 1. Frau Jäger schlief am

Freitag etwas länger.

Sabine Stiefler 12/2008 http://vs-material.wegerer.at

(2)

2. Als sie erwachte, war sie erkältet.

3. Sie kochte Tee.

Sabine Stiefler 12/2008 http://vs-material.wegerer.at

(3)

4. Doch das Getränk war zu heiß und die Frau

verbrannte sich die Zunge.

Sabine Stiefler 12/2008 http://vs-material.wegerer.at

(4)

5. Auf der Fahrt zu ihrem Geschäft blieb sie in

einem mächtigen Stau hängen.

Sabine Stiefler 12/2008 http://vs-material.wegerer.at

(5)

6. Sie kam zu spät zur Arbeit.

Sabine Stiefler 12/2008 http://vs-material.wegerer.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Vortrag stellt die neuen Erkenntnisse vor, fasst aber auch noch einmal zusammen, welche Unterlagen Haus & Grund Vereine unbedingt vorbe- reiten sollen, um

Eine Umfrage bei grossen Betrieben in Zürich zeigt: Drohende Personalengpässe wegen gehäufter Teilzeitabsenzen am Freitag sind in vielen Büros ein Thema und

Wegen der unsicheren Wetterprognose für das Wochenende gelten für Samstag und Sonntag die normalen Öffnungszeiten von 8 bis

Nach einer kurzen Präsentation des Betriebes und der verschiedenen Berufsbilder werden wir Dich durch die verschiedenen Abteilungen unserer Produktion

Das Jüdische Krankenhaus Berlin ist seit über 260 Jahren für die medizinische und pflege- rische Versorgung der Menschen in Berlin da. Wir sind ein multikulturelles

Diese Produkte kommen direkt von Feld, Baum und Stall zu uns auf den Wochenmarkt und dann zu Ihnen in die Küche: Qualität, die man schmeckt, was die heimischen Händler unter-

Eschleber Straße ab August-Creutzburg-Straße Zeppelinstraße Eisenacher Straße Gartenstraße Huttenstraße Orangerie Hauptbahnhof Steig 5 Mozartstraße Am Lindenhügel

Bei einem Besuch am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Uffenheim ließ sich Landrat Helmut Weiß vom Behör- denleiter des Amtes, Dr.. Ludwig Albrecht, und