• Keine Ergebnisse gefunden

3-Tages-Challenge Tag 1 & &

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "3-Tages-Challenge Tag 1 & &"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.7settesensi.com

Tag 1 & 2

01.09.2021 & 02.09.2021

3-Tages-Challenge

(2)

www.7settesensi.com

01.09.2021

Ziele definieren

02.09.2021

Tagesablauf analysieren

(3)

www.7settesensi.com

3-Tages-Challenge: 1. Tag

In den letzten 3 Videos auf meinem YouTube-Kanal ging es um die folgenden 3 Themen:

Ziele fefinieren bzw. Ziele unterteilen

Lernmethode & 4 Teilbereiche des Lernens

Lernroutine & Lernplan aufstellen

(4)

www.7settesensi.com

Falls du die Videos noch nicht gesehen hast, kannst du das noch nachholen:

Ziele setzten beim Italienisch lernen – YouTube

Lernmethode: lesen, schreiben, hören, sprechen – YouTube Lernplan fürs Italienisch lernen - YouTube

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(5)

www.7settesensi.com

Sehen wir uns heute den ersten Punkt genauer an:

ZIELE DEFINIEREN

bzw. Ziele unterteilen

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(6)

www.7settesensi.com

Nehmen wir an, du möchtest Italienisch sprechen lernen und dich im Alltag & im Urlaub unterhalten

können.

Das wäre dein großes Ziel.

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(7)

www.7settesensi.com

Lass uns dieses Ziel aufteilen und lass uns JETZT dein erstes Unterziel

festsetzten, das du in einem Monat erreichen möchtest.

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(8)

www.7settesensi.com

Wenn du Anfänger bist, könnte dein erstes Unterziel folgendermaßen

aussehen:

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(9)

www.7settesensi.com

BEISPIEL FÜR ERSTES UNTERZIEL als Anfänger:

In einem Monat möchte ich mich auf Italienisch vorstellen können.

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(10)

www.7settesensi.com

Wenn du (leicht) fortgeschritten bist, könnte dein erstes Unterziel

folgendermaßen aussehen:

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(11)

www.7settesensi.com

BEISPIEL FÜR ERSTES UNTERZIEL als (leicht) Fortgeschrittene(r):

In einem Monat möchte ich mich auf Italienisch über meine Familie

unterhalten können.

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(12)

www.7settesensi.com

Das waren natürlich nur Beispiele.

Du kannst / sollst dir natürlich dein eigenes Unterziel setzen. Es sollte jedoch ein realistisches Ziel sein,

das du in einem Monat erreichen kannst.

Ein bestimmtes Thema eignet sich hierfür sehr gut.

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(13)

www.7settesensi.com

Beispiele für Themen:

Sich vorstellen können

Über Hobbys & Interessen sprechen

Über Italien & das Reisen sprechen

Über Wochenendaktivitäten sprechen

Über Vergangenes sprechen (letzter Urlaub, …)

Über Familie & Haustiere sprechen

Über den eigenen Beruf sprechen

Über Alltagsthemen sprechen

Über Zukunftspläne sprechen

In Italien im Restaurant bestellen können

In Italien im Hotel / BnB einchecken

In Italien nach dem Weg fragen

In Italien nach Insider-Tipps fragen (Ausflugsziele, Restaurants in der Gegend, …)

Sich in Italien ein Auto / Roller mieten

Small-Talk mit Italienern halten

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(14)

www.7settesensi.com

SETZE NUN DEIN ERSTES UNTERZIEL FEST, DAS DU IN EINEM MONAT ERREICHEN MÖCHTEST:

________________________________________________

________________________________________________

________________________________________________

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(15)

www.7settesensi.com

Zu deinem ersten Unterziel kommen wir

übermorgen, Freitag, den 03.09.2021 zurück, wenn wir unseren Lernplan aufstellen.

Jetzt kannst du dich für den 2. Tag (morgen, 02.09.2021) dieser 3-Tages-Challenge

vorbereitest.

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(16)

www.7settesensi.com

Vorbereitung auf 2. Tag der 3-Tages-Challenge:

Analysiere deinen Tag morgen

(02.09.2021), von morgens bis abends, so detailliert wie möglich und schreibe

alles auf:

3-Tages-Challenge: 1. Tag

(17)

www.7settesensi.com

BEISPIEL TAGESABLAUF:

06:00 Uhr: aufstehen

06:00 – 06:30 Uhr: sich waschen

06:30 – 07:15 Uhr: Frühstück vorbereiten & frühstücken 07:15 – 07:30 Uhr: Sachen zusammenpacken

07:30 – 08:00 Uhr: Weg zur Arbeit 08:00 – 12:00 Uhr: arbeiten

12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause 13:00 – 17:00 Uhr: arbeiten

17:00 – 17:30 Uhr: Weg nach Hause

3-Tages-Challenge: 2. Tag

17:30 – 18:00 Uhr: ausruhen / Kaffee trinken 18:00 – 19:00 Uhr: Einkaufszettel schreiben &

einkaufen gehen 19:00 – 19:30 Uhr: kochen

19:30 – 20:30 Uhr: essen & Küche aufräumen 20:30 – 22:00 Uhr: fernsehen

22:00 – 22:30 Uhr: sich bettfertig machen 22:30 – 23:00 Uhr: Buch lesen

23:00 Uhr: schlafen

(18)

www.7settesensi.com

Natürlich kann dein Tagesablauf komplett anders aussehen als das vorherige Beispiel.

Analysiere MORGEN (02.09.2021) deinen Tagesablauf so detailliert wie möglich und

schreibe ihn mit allen Uhrzeiten von morgens bis abends auf:

3-Tages-Challenge: 2. Tag

(19)

www.7settesensi.com

MEIN TAGESABLAUF AM 02.09.2021:

_______ Uhr: aufstehen

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

3-Tages-Challenge: 2. Tag

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ - _______ Uhr: ______________________________

_______ Uhr: schlafen

(20)

www.7settesensi.com

Am Freitag (03.09.2021) sende ich dir eine weitere E-Mail mit einer Anleitung, wie du

deinen Lernplan aufstellen kannst.

Kontrollier Am Freitag unbedingt dein Postfach ☺

3-Tages-Challenge: 2. Tag

(21)

www.7settesensi.com

CI SENTIAMO

DOPODOMANI

3-Tages-Challenge: 2. Tag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wird eine Reiseleistung nicht oder nicht vertragsgemäß erbracht, können Sie Abhilfe verlangen. HKR kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand er-

Umbuchungsentgelt, dem Kunden in Rechnung gestellt werden; die Umbuchung erfolgt im Falle von Mehrkosten erst, nachdem der Kunde M-tours Live ausdrücklich

The cruise speed is the speed which is reached after acceleration, so the train usually doesn’t travel at that speed, therefore the average speed is lower than the cruise speed.. NB

Nach jedem erfolgreich abgeschlossenen Zyklus der Ma- schine bildet sie sich neu und hinterlässt eine Ablagerung ihrer alten Form, ähnlich den Jahresringen von Bäumen.. Kaum

• Angebote: Unterstützung von Initiativen zur systematischen Weiterentwicklung der europäischen/internationalen Ausrichtung, Vernetzung und Sichtbarkeit der EUF, Beratung

Wenn du die reale Situation dazu nicht zur Verfügung hast, können die Bewegungsmuster auch in einem „Als­ob­Bewegungsablauf“ getestet werden. Achte dann bitte auf ein

„Während der Erntezeit oder beim Winterdienst stehen natürlich auch Notdienste für unsere Firma auf dem Pro- gramm.“ Helena Moog resü- miert: „Land- und

Umbuchungsentgelt, dem Kunden in Rechnung gestellt werden; die Umbuchung erfolgt im Falle von Mehrkosten erst, nachdem der Kunde M-tours Live ausdrücklich