• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Abend des FVEE zum 6. Energieforschungsprogramm (17.3.11) - PDF ( 52 KB )

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Abend des FVEE zum 6. Energieforschungsprogramm (17.3.11) - PDF ( 52 KB )"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Programm

Parlamentarischer Abend zum 6. Energieforschungsprogramm

ƒ 17. März 2011

ƒ Landesvertretung Sachsen-Anhalts (Luisenstraße 18 in Berlin-Mitte)

18.00 Uhr Einlass

18.30 Uhr Begrüßung

Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt • Sprecher des FVEE • HZB

18.45 Uhr „Die forschungspolitischen Empfehlungen des FVEE-Beitrags zum 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung“

Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt • Sprecher des FVEE • HZB

19.00 Uhr „Forschungsschwerpunkt Energiebereitstellung“

Prof. Dr. Eicke Weber • Fraunhofer ISE

19.10 Uhr „Forschungsschwerpunkt Energietransport, -verteilung und -speicherung“

Prof. Dr. Jürgen Schmid • Fraunhofer IWES

19.15 Uhr „Energieumwandlungsmethoden“

Prof. Dr. Pitz-Paal • DLR

19.20 Uhr „Energienutzung: Effizienz, Smart Cities, Elektromobilität“

Dr. Dietrich Schmidt • Fraunhofer IBP

19.25 Uhr „Systemanalyse und Transformationsforschung“

Prof. Dr. Frithjof Staiß • ZSW

19.30 Uhr „Schwerpunkte Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien im 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung“

Kerstin Deller • BMU, Referatsleiterin KI III 5

19.45 Uhr Diskussion:

Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt

20:15 Uhr Kleines Buffet und "freie Gespräche" vor Postern mit Experten aus den Mitgliedsinstituten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die ganze Bandbreite der erneuerbaren Energien und Effizienztechno- logien erforschen: Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit erfordern ein ge mein sames Wachstum aller

Tryfonidou: Im neuen Energieforschungsprogramm sind zwar einige Fragestellungen zur Digitalisierung formuliert – zum Beispiel Datenschutz, Effizienz- steigerung durch

ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) • Renewable Energy Research Association Büro Berlin-Mitte:

ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) • Renewable Energy Research Association Büro Berlin-Mitte:

bioSe zuerst eine Analyse der Gründe für heutiges Must­Run­Verhalten

Die Zukunft staatlicher Förderung im Energiebe- reich gehört der Energieeffizienz und den Erneuerbaren Energien. Von der zusätzlichen Finanzierung aus dem Energie- und

Ohne eine Verbesserung der Energieeffizienz und die damit verbundene Absenkung des Primärenergiever- brauchs in Deutschland wird es nicht möglich sein, den angestrebten Ausbau

Juliane Hinsch Leiterin der Geschäftsstelle der Exportinitiative Erneuerbare Energien im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.. Scharnhorststraße 34–37