• Keine Ergebnisse gefunden

Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung PROTOKOLL. Sitzung vom 12. November 2020, Uhr BRÜSSEL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung PROTOKOLL. Sitzung vom 12. November 2020, Uhr BRÜSSEL"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PV\1219007DE.docx PE661.778v01-00

DE

In Vielfalt geeint

DE

Europäisches Parlament

2019-2024

Sonderausschuss zu Krebsbekämpfung

BECA_PV(2020)1112_1

PROTOKOLL

Sitzung vom 12. November 2020, 16.45–18.45 Uhr BRÜSSEL

Die Sitzung wird am Donnerstag, 12. November 2020, um 16.51 Uhr unter dem Vorsitz von Bartosz Arłukowicz (Vorsitzender) eröffnet.

1. Annahme der Tagesordnung BECA_OJ(2020)1112_1

Die Tagesordnung wird angenommen.

2. Genehmigung von Sitzungsprotokollen

27. Oktober 2020 PE 660.175v01-00

Das Protokoll wird genehmigt.

3. Aussprache zum Thema „Unterstützung der Forschung zum Thema Krebs – neuer Krebs-Forschungsauftrag im Rahmen von Horizont Europa“

In seinen einleitenden Bemerkungen betont Bartosz Arłukowicz (PPE, PL), Vorsitzender des BECA -Sonderausschusses, dass Forschung und Innovation eine hohe Priorität für die EU sind, und weist darauf hin, dass im Rahmen von Horizont 2020 in den vergangenen sieben Jahren etwa 1 400 Krebsforschungsprojekte mit insgesamt 2 Mrd. EUR gefördert wurden.

Im ersten Teil der Anhörung mit dem Titel „Mission on Cancer within Horizon Europe Framework Programme for Research and Innovation“ (Forschungsauftrag im Rahmen von Horizont Europa zur Bekämpfung von Krebs) unterstreichen die eingeladenen

Sachverständigen Professor Walter Ricciardi, Vorsitzender des Auftragsbeirats für das

(2)

PE661.778v01-00 2/8 PV\1219007DE.docx

DE

Schwerpunktgebiet Krebs, und Dr. Elisabete Weiderpass, Mitglied des Auftragsbeirats für das Schwerpunktgebiet Krebs und Direktorin des Internationalen Krebsforschungszentrums, dass Krebs eine der fünf größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Europa ist. Das Ziel des Forschungsauftrags zur Bekämpfung von Krebs bestehe darin, bis 2030 mehr als drei

Millionen Menschenleben zu retten und den Betroffenen ein längeres und besseres Leben zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden fünf Tätigkeitbereiche (Verständnis, Prävention, Diagnose und Behandlung, Lebensqualität und gleichberechtigter Zugang) sowie 13 Empfehlungen für mutige Maßnahmen festgelegt.

In der anschließenden Fragerunde befassen sich die Mitglieder mit Themen wie einer

angemessenen Finanzierung von Horizont Europa, der Erforschung von Krebsursachen, Krebs im Kindesalter und seltenen Krebserkrankungen, der Bedeutung des Austauschs von Daten und Wissen und der Stärkung der Kapazitäten der EU zur Entwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten durch Einrichtungen und Netzwerke sowie öffentlich-private Partnerschaften. Die Mitglieder betonen ferner, wie wichtig individuelle Behandlungen, mehr Forschung ohne Erwerbszweck, künstliche Intelligenz und Zugang zu klinischen Prüfungen für Kinder und ältere Menschen sind. Die Mitglieder erkundigen sich nach der Erforschung arbeitsbedingter Krebserkrankungen als Hauptursache arbeitsbedingter Todesfälle und nach Schadstoffen in der Umwelt als Krebsursache. Zahlreiche Mitglieder gehen auf das Thema Ungleichheiten im Gesundheitsbereich ein.

Die folgenden Koordinatoren beteiligen sich an der Fragerunde: Alessandra Moretti (S&D, IT), Nicolae Stefanuta (Renew, RO), Joëlle Melin (ID, FR), Michèle Rivasi (Verts/ALE, FR), Joanna Kopcińska (ECR, PL) und Katerina Konečna (GUE, CS). Peter Liese (PPE, DE), MdEP, ergreift das Wort im Namen von Cindy Franssen (EPP, BE), Koordinatorin der PPE- Fraktion.

Im Anschluss ergreift Véronique Trillet-Lenoir (Renew, FR), Berichterstatterin, das Wort.

Dann ergreifen folgende Mitglieder das Wort: Maria Spyraki (PPE, EL), Johan Danielson (S&D, SV), Deirdre Clune (EPP, IE), Nicolas Gonzalez Casares (S&D, ES), Adam Jarubas (EPP, PL), Margarita De La Pisa Carrion (ECR, ES), Jutta Paulus (Verts/ALE, DE), Tomislav Sokol (PPE, HR), Andrey Slabakov (ECR, BG). Rovana Jercovic (S&D, HR) kann aufgrund von Verbindungsproblemen das Wort nicht ergreifen.

Bei der Beantwortung der Fragen der MdEP betont Professor Ricciardi die entscheidende Bedeutung der Prävention: Mit einer Umstellung der Lebensweise ließen sich 40 % der Krebsfälle vorbeugen, mit Vorsorgeuntersuchungen 20 %; weitere 20 % der Krebsfälle seien auf Umweltfaktoren und berufliche Faktoren zurückzuführen. Man gehe davon aus, dass die übrigen Fälle durch genetische Faktoren oder durch Wechselwirkungen zwischen Genen und Umwelt verursacht werden. Er weist darauf hin, dass in gesundheitsbezogenen Bereichen enorme Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten zu verzeichnen sind. Vom digitalen Wandel im Gesundheitswesen erhoffe man sich einen erschwinglicheren und

gleichberechtigten Zugang für alle.

In ihren Antworten hebt Dr. Weiderpass nachdrücklich hervor, dass die Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union bedauerliche Folgen für die

medizinische Forschung und die Arbeit der Krebsmission hat, da sie die Forschung blockiere und medizinische Zentren am Datenaustausch hindere.

(3)

PV\1219007DE.docx 3/8 PE661.778v01-00

DE

Im zweiten Teil der Anhörung mit dem Titel „Cancer research: elevating the standards of cancer care in the EU“ (Krebsforschung: Anhebung der Standards der Krebsversorgung in der EU) legt Professor Pamela Kearns, Präsidentin der Europäischen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie, eine europäische Perspektive auf das Thema Krebs im Kindesalter dar und nennt die übergreifenden Themen im Zusammenhang mit der Grundlagenforschung zum Verständnis der Ursachen pädiatrischer Krebserkrankungen, der Beseitigung von Ungleichheiten beim Überleben und der evidenzbasierten Nachsorge für Überlebende.

Der nächste Redner, Dr. Freddie Bray, Leiter der Krebsüberwachung, Internationales Krebsforschungszentrum (IARC), spricht über Investitionen und Überwachung bei der Krebsbekämpfung und nennt Fallstudien, die Teil der Entwicklung eines Überwachungs- und Frühwarnsystems zur Unterstützung des Forschungsauftrags zur Bekämpfung von Krebs und der Anhebung der Standards für Maßnahmen zur Eindämmung von Krebs in der EU sein könnten.

In der anschließenden Fragerunde äußern die Mitglieder ihre Besorgnis über die Zunahme der Häufigkeit von Krebserkrankungen im Kindesalter und die besondere Situation von

Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Hinblick auf den Zugang zu klinischen Studien, neuen Behandlungen und der Arzneimittelstrategie. Die Mitglieder sprechen sich für die Einrichtung von Referenznetzen für Krebs in den Mitgliedstaaten, den Datenaustausch und objektive Qualitätsindikatoren für die Gesundheitssysteme in der EU aus.

Die folgenden Koordinatoren beteiligen sich an der zweiten Fragerunde: Cindy Franssen (PPE, BE), Alessandra Moretti (S&D, IT), Joëlle Melin (ID, FR), Michèle Rivasi (Verts/ALE, FR), Joanna Kopcińska (ECR, PL), Katerina Konečna (GUE, CS).

Im Anschluss ergreift Véronique Trillet-Lenoir (Renew, FR), Berichterstatterin, das Wort.

Dann ergreifen folgende Mitglieder das Wort: Peter Liese (PPE, DE), Ewa Kopacz (PPE, PL), Tomislav Sokol (PPE, HR), Pietro Fiocchi (ECR, IT), Luisa Regimenti (ID, IT), Bronis Ropé (Verts/ALE, LT), Deirdre Clune (PPE, IE), Margarita De La Pisa Carrion (ECR, ES), Nicolas Gonzalez Casares (S&D, ES).

In ihren Antworten betont Professor Kearns, dass mehr klinische Studien erforderlich seien, um die bestehenden Behandlungen zu verbessern, und erklärt, dass die Verordnung über Kinderarzneimittel überprüft werden müsse. Sie betont, dass spezifische, erschwingliche Medikamente für Krebs im Kindesalter benötigt werden, dass die molekulare Früherkennung der Standard sein sollte und dass klinische Studien altersunabhängig sein sollten. Sie stimmt mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments darin überein, dass spezielle Zentren für Jugendliche benötigt werden.

In seinen Antworten verweist Dr. Bray auf Daten, die auf einen Rückgang der registrierten Krebsfälle in Belgien und den Niederlanden hindeuteten. Dies sei auf die COVID-19-Krise zurückzuführen, da die Menschen befürchteten, die Zeit der Ärzte zu verschwenden oder sich mit dem Virus zu infizieren. Darüber hinaus seien nationale Screening-Programme ausgesetzt worden, obwohl Screening im Hinblick auf die Überlebensraten von entscheidender

Bedeutung sei.

Abschließend betont der Vorsitzende die Notwendigkeit einer Finanzierung und einer gemeinsamen Datenbank für Europa sowie die entscheidende Bedeutung eines

gleichberechtigten Zugangs zu modernen Behandlungen.

(4)

PE661.778v01-00 4/8 PV\1219007DE.docx

DE

4. Zeitpunkt und Ort der nächsten Sitzung 2. Dezember 2020, 9.00-12.00 Uhr Brüssel

Schluss der Sitzung: 18.50 Uhr.

(5)

PV\1219007DE.docx 5/8 PE661.778v01-00

DE

ПРИСЪСТВЕН ЛИСТ/LISTA DE ASISTENCIA/PREZENČNÍ LISTINA/DELTAGERLISTE/

ANWESENHEITSLISTE/KOHALOLIJATE NIMEKIRI/ΚΑΤΑΣΤΑΣΗ ΠΑΡΟΝΤΩΝ/RECORD OF ATTENDANCE/

LISTE DE PRÉSENCE/POPIS NAZOČNIH/ELENCO DI PRESENZA/APMEKLĒJUMU REĢISTRS/DALYVIŲ SĄRAŠAS/

JELENLÉTI ÍV/REĠISTRU TA' ATTENDENZA/PRESENTIELIJST/LISTA OBECNOŚCI/LISTA DE PRESENÇAS/

LISTĂ DE PREZENŢĂ/PREZENČNÁ LISTINA/SEZNAM NAVZOČIH/LÄSNÄOLOLISTA/NÄRVAROLISTA

Бюро/Mesa/Předsednictvo/Formandskabet/Vorstand/Juhatus/Προεδρείο/Bureau/Predsjedništvo/Ufficio di presidenza/Prezidijs/

Biuras/Elnökség/Prezydium/Birou/Predsedníctvo/Predsedstvo/Puheenjohtajisto/Presidiet (*) Bartosz Arłukowicz, Joanna Kopcińska

Членове/Diputados/Poslanci/Medlemmer/Mitglieder/Parlamendiliikmed/Βουλευτές/Members/Députés/Zastupnici/Deputati/Deputāti/

Nariai/Képviselõk/Membri/Leden/Posłowie/Deputados/Deputaţi/Jäsenet/Ledamöter

Johan Danielsson, Pietro Fiocchi, Cindy Franssen, Søren Gade, Nicolás González Casares, Kateřina Konečná, Ewa Kopacz, Peter Liese, Dolors Montserrat, Alessandra Moretti, Joëlle Mélin, Luisa Regimenti, Michèle Rivasi, Bronis Ropė, Maria Spyraki, Véronique Trillet- Lenoir, Margarita de la Pisa Carrión, Nicolae Ştefănuță

Заместници/Suplentes/Náhradníci/Stedfortrædere/Stellvertreter/Asendusliikmed/Αναπληρωτές/Substitutes/Suppléants/Zamjenici/

Supplenti/Aizstājēji/Pavaduojantysnariai/Póttagok/Sostituti/Plaatsvervangers/Zastępcy/Membros suplentes/Supleanţi/Náhradníci/

Namestniki/Varajäsenet/Suppleanter

Deirdre Clune, Adam Jarubas, Romana Jerković, Lívia Járóka, Liudas Mažylis, Jutta Paulus, Andrey Slabakov, Tomislav Sokol

209 (7)

216 (3)

56 (8) (Точка от дневния ред/Punto del orden del día/Bod pořadu jednání (OJ)/Punkt på dagsordenen/Tagesordnungspunkt/

Päevakorra punkt/Σημείο της ημερήσιας διάταξης/Agenda item/Point OJ/Točka dnevnog reda/Punto all'ordine del giorno/Darba kārtības punkts/Darbotvarkės punktas/Napirendi pont/Punt Aġenda/Agendapunt/Punkt porządku dziennego/Ponto OD/Punct de pe ordinea de zi/Bod programu schôdze/Točka UL/Esityslistan kohta/Punkt på föredragningslistan)

(6)

PE661.778v01-00 6/8 PV\1219007DE.docx

DE

Наблюдатели/Observadores/Pozorovatelé/Observatører/Beobachter/Vaatlejad/Παρατηρητές/Observers/Observateurs/Promatrači/

Osservatori/Novērotāji/Stebėtojai/Megfigyelők/Osservaturi/Waarnemers/Obserwatorzy/Observadores/Observatori/Pozorovatelia/

Opazovalci/Tarkkailijat/Observatörer

По покана на председателя/Por invitación del presidente/Na pozvání předsedy/Efter indbydelse fra formanden/Auf Einladung des Vorsitzenden/Esimehe kutsel/Με πρόσκληση του Προέδρου/At the invitation of the Chair/Sur l’invitation du président/ Na poziv predsjednika/Su invito del presidente/Pēc priekšsēdētāja uzaicinājuma/Pirmininkui pakvietus/Az elnök meghívására/ Fuq stedina taċ- 'Chairman'/Op uitnodiging van de voorzitter/Na zaproszenie Przewodniczącego/A convite do Presidente/La invitaţia preşedintelui/ Na pozvanie predsedu/Na povabilo predsednika/Puheenjohtajan kutsusta/På ordförandens inbjudan

Съвет/Consejo/Rada/Rådet/Rat/Nõukogu/Συμβούλιο/Council/Conseil/Vijeće/Consiglio/Padome/Taryba/Tanács/Kunsill/Raad/

Conselho/Consiliu/Svet/Neuvosto/Rådet (*)

Комисия/Comisión/Komise/Kommissionen/Kommission/Komisjon/Επιτροπή/Commission/Komisija/Commissione/Bizottság/

Kummissjoni/Commissie/Komisja/Comissão/Comisie/Komisia/Komissio/Kommissionen (*)

Други институции и органи/Otras instituciones y organismos/Ostatní orgány a instituce/Andre institutioner og organer/Andere Organe und Einrichtungen/Muud institutsioonid ja organid/Λοιπά θεσμικά όργανα και οργανισμοί/Other institutions and bodies/Autres institutions et organes/Druge institucije i tijela/Altre istituzioni e altri organi/Citas iestādes un struktūras/Kitos institucijos ir įstaigos/

Más intézmények és szervek/Istituzzjonijiet u korpi oħra/Andere instellingen en organen/Inne instytucje i organy/Outras instituições e outros órgãos/Alte instituții și organe/Iné inštitúcie a orgány/Muut toimielimet ja elimet/Andra institutioner och organ

Други участници/Otros participantes/Ostatní účastníci/Endvidere deltog/Andere Teilnehmer/Muud osalejad/Επίσης παρόντες/Other participants/Autres participants/Drugi sudionici/Altri partecipanti/Citi klātesošie/Kiti dalyviai/Más résztvevők/Parteċipanti ohra/Andere aanwezigen/Inni uczestnicy/Outros participantes/Alţi participanţi/Iní účastníci/Drugi udeleženci/Muut osallistujat/Övriga deltagare

(7)

PV\1219007DE.docx 7/8 PE661.778v01-00

DE

Секретариат на политическите групи/Secretaría de los Grupos políticos/Sekretariát politických skupin/Gruppernes sekretariat/

Sekretariat der Fraktionen/Fraktsioonide sekretariaat/Γραμματεία των Πολιτικών Ομάδων/Secretariats of political groups/Secrétariat des groupes politiques/Tajništva klubova zastupnika/Segreteria gruppi politici/Politisko grupu sekretariāts/Frakcijų sekretoriai/

Képviselőcsoportok titkársága/Segretarjat gruppi politiċi/Fractiesecretariaten/Sekretariat Grup Politycznych/Secretariado dos grupos políticos/Secretariate grupuri politice/Sekretariát politických skupín/Sekretariat političnih skupin/Poliittisten ryhmien sihteeristöt/

De politiska gruppernas sekretariat PPE

S&D Renew ID Verts/ALE ECR GUE/NGL NI

Anna Lena Bergmann, Janne Juhani Järvinen Valentina Belcheva, Carl Larsson Lindqvist

Axel Singhofen Jarka Chloupkova

Toivo Jokkala, Gloria Raguzzoni

Кабинет на председателя/Gabinete del Presidente/Kancelář předsedy/Formandens Kabinet/Kabinett des Präsidenten/Presidendi kantselei/Γραφείο του Προέδρου/President's Office/Cabinet du Président/Ured predsjednika/Gabinetto del Presidente/Priekšsēdētāja kabinets/Pirmininko kabinetas/Elnöki hivatal/Kabinett tal-President/Kabinet van de Voorzitter/Gabinet Przewodniczącego/Gabinete do Presidente/Cabinet Preşedinte/Kancelária predsedu/Urad predsednika/Puhemiehen kabinetti/Talmannens kansli

Кабинет на генералния секретар/Gabinete del Secretario General/Kancelář generálního tajemníka/Generalsekretærens Kabinet/

Kabinett des Generalsekretärs/Peasekretäri büroo/Γραφείο του Γενικού Γραμματέα/Secretary-General's Office/Cabinet du Secrétaire général/Ured glavnog tajnika/Gabinetto del Segretario generale/Ģenerālsekretāra kabinets/Generalinio sekretoriaus kabinetas/

Főtitkári hivatal/Kabinett tas-Segretarju Ġenerali/Kabinet van de secretaris-generaal/Gabinet Sekretarza Generalnego/Gabinete do Secretário-Geral/Cabinet Secretar General/Kancelária generálneho tajomníka/Urad generalnega sekretarja/Pääsihteerin kabinetti/

Generalsekreterarens kansli

Генерална дирекция/Dirección General/Generální ředitelství/Generaldirektorat/Generaldirektion/Peadirektoraat/Γενική Διεύθυνση/

Directorate-General/Direction générale/Glavna uprava/Direzione generale/Ģenerāldirektorāts/Generalinis direktoratas/Főigazgatóság/

Direttorat Ġenerali/Directoraten-generaal/Dyrekcja Generalna/Direcção-Geral/Direcţii Generale/Generálne riaditeľstvo/Generalni direktorat/Pääosasto/Generaldirektorat

DG PRES DG IPOL DG EXPO DG EPRS DG COMM DG PERS DG INLO DG TRAD DG LINC DG FINS DG ITEC DG SAFE

(8)

PE661.778v01-00 8/8 PV\1219007DE.docx

DE

Правна служба/Servicio Jurídico/Právní služba/Juridisk Tjeneste/Juristischer Dienst/Õigusteenistus/Νομική Υπηρεσία/Legal Service/

Service juridique/Pravna služba/Servizio giuridico/Juridiskais dienests/Teisės tarnyba/Jogi szolgálat/Servizz legali/Juridische Dienst/

Wydział prawny/Serviço Jurídico/Serviciu Juridic/Právny servis/Oikeudellinen yksikkö/Rättstjänsten

Секретариат на комисията/Secretaría de la comisión/Sekretariát výboru/Udvalgssekretariatet/Ausschusssekretariat/Komisjoni sekretariaat/Γραμματεία της επιτροπής/Committee secretariat/Secrétariat de la commission/Tajništvo odbora/Segreteria della commissione/Komitejas sekretariāts/Komiteto sekretoriatas/A bizottság titkársága/Segretarjat tal-kumitat/Commissiesecretariaat/

Sekretariat komisji/Secretariado da comissão/Secretariat comisie/Sekretariat odbora/Valiokunnan sihteeristö/Utskottssekretariatet Monika Nogaj, Vasilios Magnis, Elzelien van der Steen

Сътрудник/Asistente/Asistent/Assistent/Assistenz/Βοηθός/Assistant/Assistente/Palīgs/Padėjėjas/Asszisztens/Asystent/Pomočnik/

Avustaja/Assistenter Ovidiu Turcu

* (P) = Председател/Presidente/Předseda/Formand/Vorsitzender/Esimees/Πρόεδρος/Chair/Président/Predsjednik/Priekšsēdētājs/

Pirmininkas/Elnök/'Chairman'/Voorzitter/Przewodniczący/Preşedinte/Predseda/Predsednik/Puheenjohtaja/Ordförande

(VP) =Заместник-председател/Vicepresidente/Místopředseda/Næstformand/Stellvertretender Vorsitzender/Aseesimees/Αντιπρόεδρος/

Vice-Chair/Potpredsjednik/Vice-Président/Potpredsjednik/Priekšsēdētāja vietnieks/Pirmininko pavaduotojas/Alelnök/ Viċi 'Chairman'/Ondervoorzitter/Wiceprzewodniczący/Vice-Presidente/Vicepreşedinte/Podpredseda/Podpredsednik/

Varapuheenjohtaja/Vice ordförande

(M) = Член/Miembro/Člen/Medlem./Mitglied/Parlamendiliige/Βουλευτής/Member/Membre/Član/Membro/Deputāts/Narys/Képviselő/

Membru/Lid/Członek/Membro/Membru/Člen/Poslanec/Jäsen/Ledamot

(F) = Длъжностно лице/Funcionario/Úředník/Tjenestemand/Beamter/Ametnik/Υπάλληλος/Official/Fonctionnaire/Dužnosnik/

Funzionario/Ierēdnis/Pareigūnas/Tisztviselő/Uffiċjal/Ambtenaar/Urzędnik/Funcionário/Funcţionar/Úradník/Uradnik/Virkamies/

Tjänsteman

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es sprechen: Irene Tinagli, Christine Lagarde, Markus Ferber, Jonás Fernández, Luis Garicano, Jörg Meuthen, Stasys Jakeliūnas, Derk Jan Eppink, Dimitrios Papadimoulis, Lídia

Herr Michael Strack (Versammlungsleiter) begrüßt die Mitglieder, stellt sich vor und eröffnet die erste digitale Mitgliederversammlung 2020 von COMMON Deutschland e.V... Herr

 Lage- und Rechenschaftsbericht 2019 vermittelt insgesamt ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der.. Haushaltswirtschaft in 2019 und der Lage der Stadt unter dem

Tomislav Sokol schlägt vor, dass der Ausschuss eine Anfrage zur mündlichen Beantwortung mit Entschließung gemäß Artikel 136 zu der langsamen Umsetzung einreicht. Nach einer

Die Sitzung wird um 9.19 Uhr unterbrochen und um 10.00 Uhr unter dem Vorsitz von Witold Jan Waszczykowski (stellvertretender Vorsitzender) wieder aufgenommen..

Es sprechen: Bernard Guetta, Elvira Azimova (Bürgerbeauftragte Kasachstans), Mihra Rittmann (leitende Forscherin bei Human Rights Watch), Yevgeniy Zhovtis (Direktor des

Frau Otto ergänzt, dass sie hofft, dass der CDU bewußt ist, dass dafür eine oder auch zwei andere Kitas geschlossen werden müssten, da für den Betrieb einer weiteren Kita keine

Susanne Reng: Das Raumproblem gibt es schon länger, durch Corona hat es sich noch verschärft. Das Junge Theater ist seit 2018 im Nordflügel des abraxas, das Personal hat sich seit