• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrnachrichten 14. August 29. August 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrnachrichten 14. August 29. August 2021"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrnachrichten

14. August – 29. August 2021

Seelsorgebereich „Neuss – Rund um die Erftmündung“

St. Cornelius (Erfttal) St. Cyriakus (Grimlinghausen) St. Konrad (Gnadental) St. Martinus (Uedesheim) Seelsorgebereich „Neusser Süden“

St. Andreas (Norf) St. Paulus (Weckhoven) St. Peter (Hoisten) St. Peter (Rosellen)

„Schaut doch nur, was ihr aus mir gemacht habt...

Ihr habt mich gefangen in einer Kirche.

Ich gehe gebeugt unter euren Juwelen und Damast Kleidern.

Ihr habt mich auf einen Thron gesetzt, total allein.

Ihr könnt gar nicht mehr sehen, wer ich bin; und ich kann nicht mehr ich selbst sein.

Reißt die Mauern ein und bringt mich wieder ins Leben.

Ich war eine einfache jüdische Frau, die ganz sicher nicht auf einen Sockel gestellt werden

wollte.

Steht auf und lasst mich unter euch stehen!“ (aus einem fiktiven Brief Marias an die Gläubigen)

„Du Frau aus dem Volke von Gott ausersehn, dem Heiland auf Erden zur Seite zu stehn, kennst Arbeit und Sorge ums tägliche Brot, die Mühsal des Lebens in Armut und Not“ so weiß ein Marienlied GL521, 3. ihr Leben zu beschreiben.

Auf sie hat „sich der Geist Gottes gesenkt“, sie ist von Gott dazu erwählt, Jesus zur Welt zu bringen, unseren Retter.

Auf die Botschaft des Engels Gabriel antwortet Maria „Mir geschehe nach deinem Wort!“

Und es beginnt für sie ein Weg, der sie um ihren Glauben ringen lässt.

Elisabeth preist Maria: „Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was ihr der Herr sagen ließ“

Lukas-Evangelium 1, 45.

Nicht die Maria als menschenferne Himmelskönigin und auch nicht „die Frau aus dem Volke“ feiern wir am Fest der Aufnahme Marias in den Himmel, sondern ihre Vollendung durch Gott.

Ihr Leben ist mit Leib und Seele, also mit ihrem ganzen Menschsein, zu Gott aufgenommen. Und daraus dürfen wir alle Hoffnung schöpfen, denn der Weg Mariens ist auch unser Weg.

Ihr Pfarrvikar Michael Arend

(2)

Beichtgelegenheit: Unsere Beichtgelegenheiten finden Sie in der Gottesdienstordnung. Zudem können Sie mit unseren Priestern gerne einen persönlichen Beichttermin vereinbaren.

Krankensakramente: Gerne bringen wir die Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause, unsere Priester spenden auch gerne das Sakrament der Krankensalbung. Melden Sie sich dazu gerne im Pastoralbüro.

Messintentionen: Mittels der am Schriftenstand ausliegenden Umschläge und im Pastoralbüro können Sie gerne Ihre Messintentionen aufgeben.

Kollekten im

Gottesdienst: Wenn keine Sonderkollekte angegeben ist, ist die Kollekte des Gottesdienstes für den Kirchenetat der jeweiligen Gemeinde bestimmt.

Abkürzungen: JG = Jahrgedächtnis; LuV = Lebende und Verstorbene; StM = Stiftungsmesse, SWA = Sechswochenamt.

Hinweise zu Gottesdiensten während der Pandemie:

• Das Tragen von Medizinischer Maske oder FFP2-Maske ist verpflichtend.

• Wir erfassen die Kontaktdaten sämtlicher Gottesdienstteilnehmer. Nutzen Sie dazu bitte die neuen Anmeldezettel, die sie am Schriftenstand und auf unserer Homepage finden.

• Verzichten Sie bitte auf unnötiges Umhergehen und Wechseln des Platzes in der Kirche und beachten Sie die Anweisungen der Willkommensdienste. Wenn alle ausgewiesenen Plätze in der Kirche besetzt sind, ist leider kein weiterer Einlass möglich.

• Die GD-Besucher sollen gerne wieder singen dürfen. Dies ist unter folgender Voraussetzung möglich:

- Inzidenzwert ist unter 35

- Alle GD-Besucher tragen eine Medizinische Maske oder eine FFP2 Maske

Gottesdienste

Samstag, 14. August

St. Cornelius-Erfttal 15:00 Uhr Tauffeier

18:30 Uhr Vorabendmesse zum Fest "Mariä Aufnahme in den Himmel" mit Kräutersegnung (Kräuter bitte selber mitbringen)

St. Cyriakus-Grimlinghausen 17:00 Uhr Vorabendmesse St. Paulus-Weckhoven 16:30 Uhr Rosenkranz

17:00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 15. August, Mariä Aufnahme in den Himmel – 20. Sonntag im Jahreskreis, L1: Spr 9,1-6, L2: Eph 5,15-20, Ev: Joh 6,51-58

St. Andreas-Norf 10:00 Uhr Hl. Messe mitgestaltet v. kfd St. Andreas/St. Michael 12:45 Uhr Tauffeier

14:00 Uhr Tauffeier 15:00 Uhr Tauffeier St. Konrad-Gnadental 10:00 Uhr Hl. Messe

St. Martinus-Uedesheim 11:30 Uhr Hl. Messe zum Fest "Mariä Aufnahme in den Himmel" mit Kräutersegnung (Kräuter bitte selber mitbringen)

St. Peter-Hoisten 10:00 Uhr Hl. Messe St. Peter-Rosellen 11:30 Uhr Hl. Messe

Dienstag, 17. August

St. Cyriakus-Grimlinghausen 16:00 Uhr Gottesdienst im St. Josefs Altenheim St. Konrad-Gnadental 18:15 Uhr Gebet für Menschen in geistlichen Berufen

18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus-Weckhoven 19:30 Uhr Abendgebet St. Peter-Rosellen 18:30 Uhr Hl. Messe

Mittwoch, 18. August

St. Andreas-Norf 10:00 Uhr Einschulungsgottesdienst Gymnasium Norf im PZ des Gym. Norf

(3)

St. Cyriakus-Grimlinghausen 18:30 Uhr Hl. Messe

Grundschule Allerheiligen 08:30 Uhr Einschulungsgottesdienst Grundschule Allerheiligen St. Paulus-Weckhoven 18:30 Uhr Hl. Messe

Donnerstag, 19. August

St. Andreas-Norf 09:00 Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst St.- Andreas-Schule 17:45 Uhr Rosenkranz

18:30 Uhr Hl. Messe

St. Cornelius-Erfttal 09:30 Uhr Einschulungsgottesdienst Gebrüder-Grimm-Schule 10:30 Uhr Einschulungsgottesdienst Gebrüder-Grimm-Schule St. Konrad-Gnadental 08:15 Uhr Schulgottesdienst

16:30 Uhr Hl. Messe im Johannes-von-Gott

St. Martinus-Uedesheim 08:00 Uhr Einschulungsgottesdienst Grundschule St. Martinus auf dem Schulgelände

18:30 Uhr Hl. Messe

St. Michael-Derikum 10:00 Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst Geschwister-Scholl- Grundschule in der Aula d. Schule

St. Paulus-Weckhoven 10:00 Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst

Gemeinschaftsgrundschule Kyburg auf dem Schulhof

St. Peter-Hoisten 08:15 Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst Richard-Schirrmann- Schule auf dem Schulhof

St. Peter-Rosellen 08:30 Uhr ökumenischer Einschulungsgottesdienst St.-Peter-Grundschule auf dem Schulhof

10:30 Uhr Musik zur Marktzeit Freitag, 20. August Bernhard von Clairvaux St. Cornelius-Erfttal 18:30 Uhr Hl. Messe

St. Cyriakus-Grimlinghausen 08:10 Uhr Schulgottesdienst St. Martinus-Uedesheim 19:30 Uhr Abendgebet

St. Paulus-Weckhoven 09:30 Uhr offene Kirche bis 11:00 h St. Peter-Hoisten 18:30 Uhr Hl. Messe

St. Peter-Rosellen 16:00 Uhr Stille Anbetung bis 18:00 h Samstag, 21. August Pius X., Papst

St. Andreas-Norf 10:00 Uhr Beichtgelegenheit d. Kommunionkinder 17:00 Uhr Vorabendmesse

St. Konrad-Gnadental 13:30 Uhr Tauffeier

18:30 Uhr Vorabendmesse St. Martinus-Uedesheim 17:00 Uhr Vorabendmesse St. Paulus-Weckhoven 11:00 Uhr Tauffeier

St. Peter-Rosellen 14:00 Uhr Tauffeier

18:30 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 22. August Regina (Maria) – 21. Sonntag im Jahreskreis,

L1: Jos 24,1-2a.15-17.18b, L2: Eph 5,21-32, Ev: Joh 6,60-69 St. Andreas-Norf 19:00 Uhr Kontemplative Meditation

St. Cornelius-Erfttal 11:30 Uhr Hl. Messe St. Cyriakus-Grimlinghausen 10:00 Uhr Hl. Messe

St. Martinus-Uedesheim 18:00 Uhr Andacht der Messdiener St. Michael-Derikum 08:30 Uhr Hl. Messe

St. Paulus-Weckhoven 11:30 Uhr Hl. Messe 13:30 Uhr Tauffeier St. Peter-Hoisten 10:00 Uhr Hl. Messe

St. Peter-Rosellen 10:00 Uhr Erstkommunionfeier - Nachholtermin der Kommunionkinder 2020 Dienstag, 24. August, Hl. Bartholomäus, Apostel

St. Cyriakus-Grimlinghausen 16:00 Uhr Gottesdienst im St. Josefs Altenheim

(4)

St. Konrad-Gnadental 18:15 Uhr Gebet für Menschen in geistlichen Berufen 18:30 Uhr Hl. Messe

St. Paulus-Weckhoven 19:30 Uhr Abendgebet St. Peter-Rosellen 18:30 Uhr Hl. Messe

Mittwoch, 25. August

St. Cornelius-Erfttal 11:00 Uhr Wortgottesdienst für Menschen der Tagespflege des Heinrich- Grüber-Hauses

St. Cyriakus-Grimlinghausen 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus-Weckhoven 18:30 Uhr Hl. Messe

St. Peter-Rosellen 07:55 Uhr Schulgottesdienst für die St. Peter Grundschule Donnerstag, 26. August

St. Andreas-Norf 17:45 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Hl. Messe

St. Cornelius-Erfttal 14:30 Uhr Wortgottesdienst - besonders für Senioren St. Konrad-Gnadental 08:00 Uhr Schulgottesdienst

16:30 Uhr Wortgottesdienst im Johannes-von-Gott St. Martinus-Uedesheim 18:30 Uhr Hl. Messe

St. Paulus-Weckhoven 08:00 Uhr Schulgottesdienst für die GGS Kyburg St. Peter-Rosellen 10:30 Uhr Musik zur Marktzeit

Freitag, 27. August Monika

St. Cornelius-Erfttal 18:30 Uhr Wortgottesdienst St. Antonius-Schlicherum 15:00 Uhr Rosenkranz St. Cyriakus-Grimlinghausen 08:10 Uhr Schulgottesdienst St. Martinus-Uedesheim 19:30 Uhr Abendgebet

St. Paulus-Weckhoven 09:30 Uhr offene Kirche bis 11:00 h

St. Peter-Hoisten 08:15 Uhr Schulgottesdienst für die Richard-Schirrmann-Grundschule 18:30 Uhr Hl. Messe

St. Peter-Rosellen 13:00 Uhr Urnenbegräbnis auf dem Heidefriedhof Zons 16:00 Uhr Stille Anbetung bis 18:00 h

18:30 Uhr Familienmesse f. Kommunionkinder Samstag, 28. August Augustinus von Hippo

St. Andreas-Norf 13:00 Uhr Trauung

St. Cornelius-Erfttal 18:30 Uhr Vorabendmesse St. Cyriakus-Grimlinghausen 13:30 Uhr Tauffeier

15:00 Uhr Tauffeier

17:00 Uhr Vorabendmesse

St. Konrad-Gnadental 09:00 Uhr Erstkommunion St. Konrad 11:00 Uhr Erstkommunion St. Konrad

17:30 Uhr Anbetungs-Stunden im Sinne von Fatima mit Hl. Messe um 19.30 h St. Paulus-Weckhoven 16:30 Uhr Rosenkranz

17:00 Uhr Vorabendmesse

St. Peter-Rosellen 10:00 Uhr Beichtgelegenheit d. Kommunionkinder Sonntag, 29. August 22. Sonntag im Jahreskreis,

L1: Dtn 4,1-2.6-8, L2: Jak 1,17-18.21b-22.27, Ev: Mk 7,1-8.14-15.21-23

St. Andreas-Norf 10:00 Uhr Hl. Messe gestaltet von Menschenbrücke e.V. unter musikalischer Begleitung d. St. Andreaschores

14:00 Uhr Tauffeier

19:00 Uhr Kontemplative Meditation St. Konrad-Gnadental 10:00 Uhr Hl. Messe

18:00 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder und ihrer Familien St. Martinus-Uedesheim 11:30 Uhr Hl. Messe

St. Peter-Hoisten 10:00 Uhr Hl. Messe

(5)

St. Peter-Rosellen 11:30 Uhr Hl. Messe

Veranstaltungen und Informationen:

Sendungsraum Katholische in Kirche Neuss Süd:

Pastoralbüro: Am Mo 30.08. und Di 31.08. bleibt das Pastoralbüro betriebsbedingt geschlossen. In dringenden Fällen schreiben sie uns eine E-mail an pastoralbuer@katholisch-neuss-sued.de. Wir haben an den 2 Tagen eine Notbesetzung, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzt.

Austauschabend zu Regebogenbannern und -säulen im Sendungsraum Neuss-Süd:

Herzlich laden wir am 02.09. um 19:30 h ins Pfarrheim St. Peter Rosellen, u.a. veranlasst durch das "Forum Rund um die Erftmündung", nach den Sommerferien zu einem Austauschabend ein. Wir wollen interessierte Gemeindemitglieder, Mitglieder des Seelsorgeteam und die Initiatoren der o.g. Aktionen miteinander ins Gespräch bringen. Ziel ist, auf einander zu hören und die Meinungen und Anliegen des jeweils anderen besser verstehen zu lernen. Die Moderation des Abends hat PR Georg Lingnau aus Düsseldorf. Um die Planung zu erleichtern melden sie sich bitte per Mail bei Markus.rischen@erzbistum-koeln.de, zu diesem Treffen an.

Flutkatastrophe: Frau Brinckmann aus der Pfarrgemeinde St. Peter Rosellen hat durch Herrn Pfarrer i. R. Willi Hoffsümmer, der als Subsidiar Erftstadt-Bliesheim tätig ist, ein Kontakt zu einer von der Flutkatastrophe betroffenen Familie in Erftstadt vermittelt. Sie möchte der Familie helfen und bittet um Spenden für eine neue Heizung. Das Spendenkonto lautet:

Pfarreingemeinschaft Erftstadt-Ville DE82 3705 0299 0194 0009 74 Verwendungszweck: Flutopferhilfe Helbach

Laufen für Menschen, bei denen es gerade nicht gut läuft: Seitdem meine Familie sich einen Hund zugelegt hat, bin ich fast jeden Morgen für eine gute Stunde an der frischen Luft. Manchmal nehme ich zum Hund auch die Kopfhörer mit und höre beim Gehen ein Hörbuch oder auch ein aufgezeichnetes Morgengebet aus einer Kölner Klosterkirche. Ich möchte Ihnen nun das Angebot machen, Sie im Gebet auf solch eine Morgenrunde mitzunehmen. Ich laufe dann nicht allein, ich bin verbunden, mit Gott der mich trägt, und verbunden mit Menschen, die einen Gefährten für einen Teil des Weges brauchen. Brauchen Sie so einen Gefährten? Oder jemand, den Sie kennen? Schreiben Sie mir gerne per Mail: markus.rischen@erzbistum-koeln.de. Ich bin dann der "Laufbuddy" an Ihrer Seite. Ihr Markus Rischen, Seelsorger Neuer Lotsenpunkt für Grimlinghausen und Uedesheim: Am 04.08. wurde im Pfarrhaus St. Cyriakus in Grimlinghausen (Cyriakusstr. 76) der 10. Lotsenpunkt von Neuss offiziell eröffnet. Es handelt sich um eine Kooperation der Stadt Neuss und dem Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Neuss. Aus der Infobroschüre: „Mit dem Lotsenpunkt Grimlinghausen/Uedesheim möchten wir ältere Menschen in unseren Stadtteil erreichen und für sie da sein. Wir haben ein offenes Ohr für ihre Alltagssorgen, beraten bei Fragen rund um das Leben im Alter und bieten Ihnen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Wir fördern ein lebendiges Miteinander vor Ort und laden Sie herzlich dazu ein, Ihr nachbarschaftliches Umfeld aktiv mitzugestalten. Als Lotsenpunkt möchten wir Brücken zu den vorhandenen Hilfsangeboten bauen. Ansprechpartnerin vor Ort ist Frau Doris Nysten (fon: 0163-7560951;

Mail: lotsenpunkt-ghuh@skf-neuss.de) Der Lotsenpunkt ist freitags von 09:00-12:00 Uhr geöffnet. Darüber hinaus können Sprechzeiten und Hausbesuche vereinbart werden.

Pilgermesse am 05.09. an der Matthias-Säule in Zülpich: Jahr für Jahr pilgern viele Menschen, gemeinsam mit der Matthias-Bruderschaft, nach Trier. Auch wenn während der Corona-Zeit das gemeinsame Pilgern entfallen musste, wird weiterhin am ersten Sonntag im September (05.09. um 15:00 Uhr) auf halber Strecke nach Trier an der Matthias-Säule in Zülpich eine Feldmesse gefeiert. Bei schlechtem Wetter wird die Messe ein paar Meter weiter nach St. Dionysus zu Schwerfen verlegt.

(6)

Anbeter gesucht! Das Zentrum unserer christlichen Gemeinden ist Jesus Christus. Er ist unser Mittelpunkt, unser Bezugspunkt, unser Lehrer, der Gott-unter-uns, und er ist berührbar in der Eucharistie. Wie Gott im Alten Bund im Offenbarungszelt wohnte, so wohnt im Neuen Bund Christus mitten in seiner Gemeinde im Tabernakel. Wir sind seine Jünger und brauchen den Kontakt zu unserem Meister, den wir im Gebet finden. Jeden ersten Donnerstag und Freitag im Monat betet ein vielköpfiges Team rund um die Uhr vor Christus in der eucharistischen Gestalt für Priesterberufungen, für unsere Kirche, für unsere Gemeinden im neuen Sendungsraum. Bisher können wir 30 Stunden besetzen. Daraus soll eine ewige Anbetung entstehen, 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche. Die Beter merken: bei Christus findet man tiefe Ruhe, man tankt auf, kann sich in seiner Liebe ausruhen, findet eine ganz neue Nähe. Wollen auch Sie mitbeten? Könnten Sie sich vorstellen, einmal monatlich oder auch wöchentlich eine Anbetungsstunde vor dem ausgesetzten Allerheiligsten verbindlich zu übernehmen, so dass der Herr ohne Unterbrechung angebetet wird? Man kann eine feste Stunde übernehmen oder sich von Monat zu Monat neu eintragen. Anbetungskirche ist St. Kamillus, Glehner Weg 41, in Neuss-Mitte, Start immer der erste Donnerstag und Freitag im Monat. Die Einteilung übernimmt zurzeit Dr. Wilke-Lopez, Tel. 0162-98 22 306 (bitte per sms melden) oder Tel. 02131-209 224 (Festnetz, bitte auf AB sprechen).

St. Andreas

Monsignore Adolf Opheys: Wir trauern um Monsignore Adolf Opheys, der am 18.07. im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Für die Kirchengemeinde St. Andreas war es eine große Ehre, dass er am 28.07. in einem Priestergrab auf dem Friedhof in Norf – alt beigesetzt wurde. Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe. Der St.

Andreas Chor wird für sein Ehrenmitglied das SWA musikalisch gestalten.

JG für Pastor Freund: Am So 15.08. feiern wir das JG für Pastor Freund um 10:00 h in St. Andreas Norf.

Der Gottesdienst am 29.08. um 10:00 h in St. Andreas Norf wird von Menschenbrücke e.V. mitgestaltet. Die Kollekte kommt den Projekten des Vereins zugute. Im Anschluss an den Gottesdienst bietet der Verein auf dem Dorfplatz mit einem kleinen Stand seine gewohnten kulinarischen Leckereien (Marmeladen, Plätzchen, Eierlikör) an. Herzliche Einladung!

St. Cornelius

Do 19.08. 19:00 h Grillabend der kfd St. Cornelius am Pfarrheim

So 22.08. 09:30 h Sonntags-Brunch auf der Pfarrwiese mit einem reichhaltigen Frühstücks-Buffet veranstaltet von der Pfarrjugend St. Cornelius

Do 26.08. 15:00 h Seniorennachmittag im Pfarrheim

Do 26.08. 19:00 h Runder Tisch - Treffen der Vertreter der Gremien und Gruppierungen im Pfarrheim Fr 27.08. 16:00 h Kennenlern-Nachmittag der Kommunionkinder, Treffpunkt am Brunnen

St. Konrad

Mo 23.08. 19.30 h KV Sitzung im Versammlungsraum im Pfarrheim

Bücherei: Die Bücherei ist während der Öffnungszeiten zugänglich: montags, 16:00-18:00 h und donnerstags, 14:00-16:00 h. Der Besuch ist ohne Termin und ohne negativen Corona-Test möglich. Es gelten weiterhin die Corona-Regeln. Ab dem 05.09. ist die Bücherei zusätzlich auch wieder sonntags, 10:30-12:30 h geöffnet.

Wir freuen uns auf ihren Besuch! Ihr Büchereiteam

KAB-Treff: Nach der langen Zeit der Corona bedingten Einschränkungen findet der erste KAB-Treff am Montag, dem 23.08.2021 um 20.00 Uhr im neuen Pfarrzentrum statt.

(7)

Die St. Konrad-Gemeinde nach 18 Monaten Look-Down - Wir wollen gemeinsam neu starten - am 29.08.

Liebe Gemeindemitglieder,

die lange Zeit der Corona bedingten Einschränkungen hat auch in unserem Gemeindeleben seine Spuren hinterlassen. In unseren Gottesdiensten konnte sich durch die notwendige Maskennutzung, die vereinzelten Sitzplätze und dem fehlenden gemeinsamen Gesang nur wenig Gemeinschaftsgefühl einstellen. Leider konnten auch die meisten anderen Veranstaltungen, die den Zusammenhalt einer Kirchengemeinde fördern und lebendig machen, den Corona-Bestimmungen folgend, nicht stattfinden. Nach nunmehr 18 Monaten Leben mit der Pandemie müssen wir feststellen, dass unser Gemeindeleben so ziemlich zum Erliegen gekommen ist. Wir vom Kernteam St. Konrad möchten nun, mit möglichst allen Gruppen unserer Gemeinde, einen Neustart wagen und laden alle Gemeindemitglieder ein, mit uns zu überlegen, welche Schritte wir tun können, damit wir wieder eine lebendige Gemeinde werden.

Wir laden ein zu einer Offenen Runde nach dem Gottesdienst am So dem 29.08. um 11:00 h am/im neuen Pfarrzentrum

das Kernteam von St. Konrad: Marius Stark Gerda Kieser Klaus Sellschopp-Pangritz St. Martinus

Di 24.8. 19:30 h Treffen Offene Runde im alten Konferenzraum/Büro St. Paulus

Koki: Die Kommunionkinder treffen sich Vorbereitung auf die Erstkommunion am Sa 21.08. von 10:30 bis 15:00 h, am So 22.08. um 11:30 h zum Besuch der Hl. Messe und am Sa 28.08. von 13:30 bis 17:00 h zum Abschluss Besuch der Hl. Messe

St. Peter, Hoisten

Offenes Singen mit Herrn Klaas am Do 02.09. von 16:00 - 17:30 h im Pfarrheim.

St. Peter, Rosellen

Der Gabentisch für Bedürftige in St. Peter Rosellen ist jeden Freitag von 16:00–17:00 h geöffnet. Wir freuen uns über Ihre Lebensmittelspenden. Diese können Sie gerne in den Turm stellen.

(8)

Kontaktdaten

Seelsorger Pfarrvikar

Pfr.Michael Arend 0151 43147392 michael.arend@erzbistum-koeln.de Pater Mani Kuzhikandathil CMI 0171 9217317 mani.kuzhikandathil@erzbistum-koeln.de Pfr. Renovat Nyandwi 0151 43146127 renovat.nyandwi@erzbistum-koeln.de Kaplan

Pater Innocent Izunwanne CSSp 0151 43144058 innocent-chukwueme.izunwanne@erzbistum-koeln.de Pater Chukwuma Maduwuba CSSp 0151 43144056 innocent-chukwuma.maduwuba@erzbistum-koeln.de Diakon

Matthias Godde 0151 43139745 matthias.godde@erzbistum-koeln.de Michael Linden 0151 28270010 michael.linden@erzbistum-koeln.de Pastoralreferent

Christian Deppe 0151 43147692 christian.deppe@erzbistum-koeln.de Alexander Neuroth 0151 43147456 alexander.neuroth@erzbistum-koeln.de Markus Rischen 0170 9399721 markus.rischen@erzbistum-koeln.de Ehrenamtskoordinatorin

Theresa Werres 0172 3875001 theresa.werres@erzbistum-koeln.de

Verwaltung Verwaltungsleiter

Christoph Feckler 0152 01642098 christoph.feckler@erzbistum-koeln.de Verwaltungsassistenz

Cornelia Rembold 0172 7617843 cornelia.rembold@erzbistum-koeln.de Pastoralbüro

Katholische Kirche in Neuss Süd, Maximilian-Kolbe-Str. 4, 41466 Neuss

02131 528 1500, pastoralbuero@katholisch-neuss-sued.de, www.katholisch-neuss-sued.de Öffnungszeiten Mo. 10:00 – 12:30 h & 14:00 – 16:00 h

Di. – Fr. 08:30 – 12:30 h & 14:00 – 16:00 h

Telefonseelsorge 0800 1110111 bzw. 0800 1110222 www.telefonseelsorge-neuss.de Priesterlicher Notruf 02131 529-500

für Sakramentenspendung in Todesgefahr, wenn unsere Priester nicht zu erreichen sind.

Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten vom: 28.08. – 12.09.2021 Dienstag 24.08. um 16:00 h

Impressum

Herausgeber: SKBZ 208 / 209

KGV „Neuss- Rund um die Erftmündung“ und KGV „Neusser Süden“, Maximilian-Kolbe-Str. 4, 41466 Neuss

V.i.S.d.P.: Pfarrvikar Michael Arend, Pfarrverweser

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

historische Zentrale Frieswil entspricht diesem einfachen Bautyp. Mehrere Gründe sprechen dann aber offenbar für den Einbau von Sanitäranlagen. Einerseits berechnen die

Aber Menschen mit Behinderung können dann bei vielen Sachen nicht mehr mit-machen.

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen

S pontane Assoziationen zum Lymphsystem um- fassen die Lymphknoten, die bei Erkältungen an- schwellen oder das Lymphödem, bei dem sich Flüssigkeit im Körper staut – und

„Nicht jede/r kann alles, aber gemeinsam können wir das , was wir

Das E-Book «Richtig gut verbunden» richtet sich an alle Personen, die im beruflichen Alltag am Telefon souverän kommunizieren möchten*. Mehr Informationen zum Titel finden

aufsicht über die unmittelbaren Anstalten für Wissenschaft und Kunst“

In den Jahren von 1952 bis 1958 habe ich im Auftrag der Deutschen Akademie der Na- turforscher (Leopoldina) in Halle/Saale und der Deutschen Forschungsgemeinschaft Bad Godesberg an