• Keine Ergebnisse gefunden

Weiterbildung Formazione 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weiterbildung Formazione 2022"

Copied!
82
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weiterbildung Formazione

2022

(2)

Weiterbildung

mit Qualität

(3)

Bereicherung durch Weiterbildung

Erstmals halten Sie unsere Weiterbildungsbroschüre nicht in den Händen! Sie blättern 2022 in unserem digitalen Programmheft und finden so „Klick für Klick”

spannende, brandaktuelle und innovative Seminarange- bote, Workshops und Lehrgänge für die berufliche und persönliche Weiterbildung.

Die Digitalisierung ist längst auch im Bildungswesen angekommen und so widmen wir der Big Data, Cyber Security und der Künstlichen Intelligenz (KI) gleich mehrere Seminare. Insgesamt finden Sie auf 80 Seiten rund 160 Veranstaltungen. Im Bereich der beruflichen Weiterbildung bieten wir Führungsseminare zu den Megatrends New Work, Innovation, Nachhaltigkeit, ge- nauso wie Spezialisierungs-Lehrgänge zu Social Media, Kommunikation und Personalmanagement an.

Natürlich dürfen unsere Klassiker, wie die Erholungswo- chen für Senioren, Malseminare und Angebote für die persönliche Entwicklung, die Sie in Veränderungsphasen oder Beziehungsfragen unterstützen, nicht fehlen.

Besonderes Augenmerk legen wir seit Jahren auf die vielseitigen Sommerwochen für Kinder und Jugendliche.

Hier wechseln sich 2022 coole Musicalwochen, Kunst- und Malwochen mit Sprachkursen in Italienisch und Englisch ab. Die Wahl der Qual für Ihre Kids.

Und denken Sie bitte daran, dass unser Weiterbildungs- programm laufend um neue Seminarthemen und Termine ergänzt wird. Diese finden Sie immer aktuell auf unserer Webseite unter www.lichtenburg.it

Kurt Jakomet Direktor

Bildungshaus Lichtenburg

Weiterbildung mit Qualität

Christian Klotzner Präsident

Stiftung St. Elisabeth

(4)

info

Preise/Prezzi

Alle Preise inklusive MwSt.

Nei costi indicati l’IVA è inclusa Anmerkung/Nota

Die männliche Form versteht sich als allgemeine Bezeichnung, in der die weibliche Form integriert ist; aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir in allen Texten nur die männliche Form.

Per motivi di leggibilità del testo si è deciso di usare la forma maschile in questo documento.

La forma femminile è evidentemente sempre inclusa.

HINWEISE / AV VISI

UNSERE ANGEBOTE / LE NOSTRE OFFERTE

ZEICHENERKLÄRUNG / LEGENDA

ECM Punkte/Punti

Um die Weiterbildungspunkte ECM für Mitarbeiter der Sanität wird auf Anfrage angesucht.

Dove indicato, richiediamo l’accredimento ECM per i dipendenti della Sanità.

ECS Punkte/Punti

Sozialassistenten, lt. Gen. der Kammer der Sozialassistenten der Region TN/Südtirol, können um ECS Weiterbildungspunkte ansuchen.

Assistenti sociali, secondo le direttive dell’

Ordine Assistenti Sociali Trentino-Alto Adige, pos- sono richiedere l’accredimento ECS.

Seminare/Lehrgänge in ital. Sprache Seminari/corsi in lingua italiana ECM

ECS

Onlinereservierung/

Iscrizioni online

Alle Angebote schnell und einfach online reservieren unter:

Iscrivetevi online in modo semplice e veloce:

www.lichtenburg.it

Mittagessen/Pranzo

Seminarteilnehmer können gerne bei uns zu Mittag essen. Das Mittagessen ist nicht im Teilnehmerbetrag enthalten.

Il costo del pranzo non è compreso nella quota di iscrizione.

Übernachtung / Pernottamento Für Seminarteilnehmer bieten wir Übernachtung mit Frühstück im Einzel-, Zweibett- und Doppelzimmer an.

Per i partecipanti abbiamo a disposizione camere singole, doppie e triple.

Tagungszentrum / centro convegni Die Lichtenburg verfügt über 9 Seminarräume mit professioneller Ausstattung

und moderner Technik.

La Lichtenburg dispone di 9 aule per seminari con allestimento professionale e tecnologie moderne.

AUTONOME PROVINZ BOZEN SÜDTIROL

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO ALTO ADIGE Prot. Nr. 33.02.10/662544 vom 26.11.2015 Anerkannte Weiterbildungseinrichtung

(5)

Finanzieller Beitrag

Das Land Südtirol unterstützt Teilnehmer aus der Privatwirtschaft oder Arbeitssuchende, die sich beruflich weiterbilden möchten.

Wer kann ansuchen?

Ansuchen können Personen, die mit einem privatrechtlichen Kollektivver- trag beschäftigt sind und ihre Arbeits- leistung bei einem privaten Arbeitgeber in Südtirol erbringen, sowie Personen, die sich nachweislich auf Arbeitssuche befinden. Die Gesuchstellenden müssen in Südtirol ansässig sein.

Wofür kann man ansuchen?

Zugelassen sind Weiterbildungsmaß- nahmen, die auf die Verbesserung der beruflichen Kompetenzen abzielen und maximal 500 Unterrichtsstunden dauern.

Wie hoch kann die Förderung sein?

Der öffentliche Beitrag beträgt maximal 70% der vorgesehenen Kursgebühr bis zu einem Gesamtbetrag von höchstens 3.000 € innerhalb eines Kalenderjahres.

Für die Gewährung des Beitrages muss die Kursgebühr mindestens 400 € betragen.

Was ist für das Ansuchen wichtig?

Das Ansuchen kann entweder in Pa- pierformat oder online gestellt werden.

Alle Informationen finden Sie auf der Internetseite der Koordinierungsstelle Berufliche Weiterbildung/deutschspra- chige Berufsbildung.

WICHTIG Für die Gewährung des Beitrages ist es erforderlich, vor Beginn der Weiterbildungsmaßnahme ein entsprechendes Gesuch einzureichen. Die Rechnungs- stellung des Kursveranstalters und die Bezahlung der Rechnung darf dabei erst nach dem Datum der Gesuch- einreichung erfolgen. Für weitere Fragen kontaktieren Sie die Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung:

T 0471 416919 oder T 0471 416930.

ACHTEN SIE AUF DAS ZEICHEN:

Finanzieller Beitrag Contributo finanziario Anerkannte Weiterbildungseinrichtung

(6)

beruflich bilden crescita professionale unternehmen & führungskräfte

imprese e dirigenti

soziales & gesundheitswesen ambito sociale e sanità 45

10

persönlich bilden crescita personale leben gestalten

progettare la propria vita wandern und natur escursioni e natura

gesundheit stärken rimanere in salute 59

62

kreativität entdecken scoprire la creatività 66

ehevorbereitung corsi prematrimoniali 65

senioren anziani 77

musikfreunde amanti della musica 69

kinder und jugendliche bambini e giovani 71

54

inhalt indice

(7)

Künstliche Intelligenz für Südtiroler Unternehmer 10

E-Commerce Management 360º 10

Omnichannel Marketing & Sales 11

Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing und Vertrieb 11

Social Media Marketing Expert 12

Adobe-Profi werden 13

Führung muss führen 14

Professionelles Preismanagement 14

Professionell verhandeln 15

Mut zur Entscheidung 15

HR-Manager – zertifizierter Lehrgang 16

Kreativität und Ideenfindung im Berufsalltag 18

Der Allrounder in der Verwaltung 18

Projektmanagement 19

Cybersecurity für Führungskräfte 19

Führerschein für Führungskräfte 20

Produktmanagement 21

Wentiquattro - Zeitmanagement mal anders 21

Authentic Speaking 22

Circular Economy 23

Kommunikation bei Veränderungsprozessen 23

Business Problem Solving 23

Female Leadership 23

Zertifizierter KI-Manager 24

NeuraSell© 25

Data Driven Marketing 26

Kommunikation und Körpersprache 26

Praxisworkshop Präsentation 27

Wissensmanagement 28

Betriebliches Rechnungswesen 28

Bitte sprechen Sie lauter! 29

Innovationsmanagement kompakt 30

Schlagfertig und erfolgreich 30

Prozessmanagement Basiskurs 31

beruflich bilden · crescita professionale UNTERNEHMEN &

FÜHRUNGSKRÄFTE IMPRESE E DIRIGENTI

inhalt indice

(8)

Controlling 32

Personalentwicklung für die Praxis 32

New Work 33

Zukunft neu denken 33

Video Postings für Social Media 34

Filme für PR und Marketing 34

Growth Marketing 35

Krisen Management 35

Resilienz Training 36

Motivierend Führen mit Zielen 36

Systemisches Leadership 37

Messetraining 38

Professionelles Talent Management 38

Systemische Moderation und Sitzungsleitung - zertifizierter Lehrgang 39 Präsentieren Sie noch oder faszinieren Sie schon? 40 Aktiv diskutieren statt ziellos streiten 40

Professionelles Employer Branding 41

Innovation als Motor für mehr Nachhaltigkeit 41

Mission Führung 42

Stärkenorientierte Führung 43

Hypnosystemische Herangehensweisen und Arbeitsmethoden 45 Ziele finden, formulieren und umsetzen 46

Die Arbeit mit Symbolen 46

Natur- und Waldpädagogik 47

Das Imago Konzept 47

HACCP - Lebensmittelhygiene in der Küche 48 Kreative Biografiearbeit – zertifizierter Lehrgang 49 Counsellor Professional – zertifizierter Lehrgang 50

Kreatives Schreiben in der Beratung 51

Vorbereitungskurs Südtiroler Wanderleiter 54

Alpiner Notfall 56

Gesunder Bewegungsapparat 56

Fauna & Flora 57

SOZIALES UND GESUNDHEITSWESEN AMBITO SOCIALE E SANITÀ

WANDERN UND NATUR ESCURSIONI E NATURA

persönlich bilden · crescita personale

(9)

LEBEN GESTALTEN PROGETTARE LA PROPRIA VITA

Führen und Leiten von Gruppen 57

Orientierung im Gelände 58

Themenwanderung am Ultner Höfeweg 58

Bibelseminare 59

Schule der Achtsamkeit 60

Sei gut zu Dir! 60

Make-up für die Seele 61

Paarcoaching 61

Stressfrei zum Wohlfühlgewicht 62

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen 62

Flexifasten 63

Gesundheitstag für Freundinnen 64

EHEVORBEREITUNG / CORSI PERMATRIMONIALI 65

Inspiration in Aquarell 66

Die Kunst der Ölmalerei 67

Die Kunst des schönen Schreibens 67

Realistisches Zeichnen - Grundkurs 68

Fit mit Impro – Theaterworkshop 68

Ukulele Workshop 69

Vocal Coaching und moderner Gesang 69

Jungbläserwoche VSM 70

Tanzen in der Lichtenburg 70

Cucinare e parlare 71

Fun & language 71

Kunstakademie 72

Workshop: Basics der künstlerischen Gestaltung 73

Volle Kanne Musicalwochen 74

Emotionen malen 76

Wir malen einen Zoo 76

Gemeinsam statt einsam 77

Ein paar Tage Zeit für mich – kfb 78

GESUNDHEIT STÄRKEN RIMANERE IN SALUTE

KREATIVITÄT ENTDECKEN SCOPRIRE LA CREATIVITÀ

SENIORENWOCHEN SETTIMANE PER ANZIAN

MUSIKFREUNDE AMANTI DELLA MUSICA

KINDER UND JUGENDLICHE BAMBINI E GIOVANI

(10)

KI

MARKETING

(11)

beruflich bilden

crescita professionale

unternehmen & führungskräfte imprese e dirigenti

soziales & gesundheitswesen ambito sociale e sanità

10-44

45-51

(12)

Künstliche Intelligenz für Südtiroler Unternehmer

Möglichkeiten, Voraussetzungen, Chancen und Grenzen

In allen Bereichen der Wirtschaft bietet die Nut- zung von Künstlicher Intelligenz (KI) großes Po- tenzial. Für die Zukunft der Südtiroler Unterneh- men sind KI-Technologien wettbewerbsrelevant, da sie Prozesse verschlanken und beschleunigen, Arbeitsabläufe effizienter machen und somit das Wertschöpfungspotential steigern.

ZIELE

✔ Sie erhalten einen Einblick in die KI-Thema- tik und lernen anhand von Praxisbeispielen Chancen und Einsatzmöglichkeiten kennen.

✔ Sie erfahren welche Voraussetzungen es braucht, um KI im Unternehmen umzusetzen.

Michael Gurschler

Experte für die Bereiche Industrie 4.0 Process Automation & KI

Do 27.01.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Entscheider, Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Thema KI beschäftigen

BETRAG 295 €

> INFO & ANMELDUNG

E-Commerce Management 360°

Onlineshop-Management: von der Strategie bis zur optimalen Shop Führung

Vom Online-Vertrieb bis hin zum Online-Verkauf müssen die neuen digitalen Prozesse professio- nell geführt und verwaltet werden. Dieses 4-tä- gige Seminar zeigt Ihnen, wie ein Unternehmen E-Commerce-fit wird und welche Tätigkeiten auf einen Onlineshop-Manager zukommen.

ZIELE Sie lernen: strategische Entscheidungen und operative To-dos im Onlineshop- & Pro- dukt-Management, bei Content Entwicklung &

Pflege, bei Versand & Logistik, im Online Marke- ting, in der Kundenpflege, rechtliche Aspekte bei der Führung eines Online-Shops kennen.

Mi 16.02. – Do 17.02.2022 Di 22.03. – Mi 23.03.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Unternehmer, angehen- de/bereits aktive Online-Shop-Ma- nager, Marketing-Mitarbeiter BETRAG 980 €

> INFO & ANMELDUNG Arnold Malfertheiner Zert. Web Business Trainer, Business-Coach

Finanzieller Beitrag

(13)

Prof. Dr.

Meike Terstiege

Marketing Expertin

Omnichannel Marketing & Sales

Markterfolg durch kanalübergreifende Kundenansprache

Die Vorteile einer Mehrkanal-Strategie sind die Steigerung der Marketing- und Vertriebseffizienz durch die einheitliche Ansprache von Kunden über alle Kommunikationskanäle hinweg; sowie durch den ganzheitlichen Vertrieb von Produk- ten/Services über die Vertriebskanäle.

ZIELE

• Sie erhalten Know-how zu Multi- und Omni- channel-Marketing, -Sales und -Retail ent- sprechend der Consumer & Customer Journey

• Konzept/Umsetzung Mehrkanal Strategie LIVE ONLINE TRAINING

Do 17.02. – Fr 18.02.2022 9 – 16.30 Uhr

ZIELGRUPPE Marketing Fachkräfte BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing und Vertrieb

KI ist ein unterstützendes und effizientes Instru- ment im Marketing und Vertrieb. Es geht vor allem darum, Daten zu potenziellen Kunden, Leads und Stammkunden automatisiert zu finden und zu analysieren für eine Optimierung der Kundenan- sprache, -gewinnung und -bindung.

ZIELE Sie erhalten Grundlagenwissen über KI, KI in der Unternehmensstrategie und in Kommunikation

& Marketing, sowie KI-Instrumente für die Praxis LIVE ONLINE TRAINING

Do 24.03. – Fr 25.03.2022 9 - 16.30 Uhr

ZIELGRUPPE Marketing Fachkräfte BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

(14)

Josef Rankl

Social Media Berater

Social Media Marketing Expert

Praxisorientierte Strategie für Facebook & Co Social Media ist kein Trend, sondern eine neue Form der Kommunikation mit den gleichen revolutionären Neuerungen wie die Erfindung des Telefons, des Fernsehens oder des Internets.

Lernen Sie die neue Form der Kommunikation erfolgreich für Ihr Unternehmen zu nutzen und sehen Sie die Social Media Kanäle als Ergänzung zu Ihren konventionellen Marketingmaßnahmen.

ZIELE Die verschiedenen Plattformen effizient zu bedienen, den Überblick zu wahren, zu struktu- rieren und zu automatisieren. Entwickeln einer Social Media Marketing-Strategie, effektive Planung und Umsetzung auch mit notwendigen Tools und so Kosten und Zeit sparen.

Alle Seminare unter:

> WWW.LICHTENBURG.IT ZIELGRUPPE Führungskräfte mit In-

ternet -Verantwortung, Fachleute für PR und Marketing, Selbstständige, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb

BETRAG

295 € pro Seminartag

Die neue Weiterbildungsreihe startet im Oktober 2022 Mi 02.02.2022

Business Social Media - LinkedIn und Xing erfolgreich nutzen Do 03.02.2022

Instagram Marketing für Unternehmen Fr 04.02.2022 TikTok für Unternehmen Mi 09.03.2022

Effizientes Social-Media-Marketing Do 10.03.2022

Texten für Social Media FR 11.03.2022 Social Media Recruiting und Employer Branding

GARA NTIERT ZERTIFIZIERT

(15)

Adobe-Profi werden

Grund- und Aufbaukurse für Photoshop und Illustrator

Adobe ist einer der führenden Softwareanbie- ter für Programme für Grafikbearbeitung und Illustrationen jeglicher Art. Werden Sie jetzt zum Adobe-Profi mit unserem neuen Weiterbil- dungsangebot für Einsteiger. Lernen Sie Adobe optimal zu nutzen und effektiv in der Praxis umzusetzen.

Workshops

BETRAG 199 € pro Kurs

299 € für Grundkurs mit Aufbaukurs Daniela Prünster Grafik- &

Webdesignerin

Adobe Grundkurse

Jeweils 9 – 17 Uhr Mo 21.02. – Di 22.02.2022 Adobe Photoshop Ihr perfekter Einstieg in die digitale Bildbearbeitung Do 24.03. – Fr 25.03.2022 Adobe Illustrator Ihr perfekter Einstieg in das digitale Zeichnen

Adobe Aufbaukurse

Jeweils 9 – 17 Uhr

Mo 07.03. – Di 08.03.2022 Adobe Photoshop

Von der Retusche bis hin zur komplexen Komposition Mo 04.04. – Di 05.04.22 Adobe Illlustrator

Vektorisieren mit Illustrator und Erstellung eines Logos Alle Seminare unter:

> WWW.LICHTENBURG.IT

(16)

Führung muss führen

Mit systemischen Prinzipien zu mehr Erfolg im Unternehmen

Das Zusammenspiel zwischen Führung und Management zeichnet sich immer deutlicher als Schlüsselmerkmal erfolgreicher Unternehmen und Organisationen ab.

ZIELE

✔ Sie erfahren, wie sich Führung und Manage- ment angesichts des gegenwärtigen Struk- turwandels neu ausrichten können, um die neuen Herausforderungen zu bewältigen.

✔ Sie lernen Grundwerkzeuge systemischen Denkens und teamorientierter Kommunika- tion kennen und erhalten praktische Anlei- tungen für den Umgang mit Konflikten.

Alle Seminare unter:

> WWW.LICHTENBURG.IT Kambiz Poostchi

Unternehmensberater, Team- und Organisationsentwickler, Buchautor

Mo 21.02. – Di 22.02.2022 Di 19.04. – Mi 20.04.2022 Mo 10.10. – Di 11.10.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Geschäftsführer, Führungskräfte, Unternehmer, Abteilungsleiter BETRAG 590 €

Wählen Sie Ihren Termin

Finanzieller Beitrag

Do 17.02. – Fr 18.02.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Verantwortliche für Vertrieb und Marketing, Gründer und Start-ups BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Professionelles Preismanagement

Preisstrategie und Preisgestaltung für Ihr Business

Die richtige Preisstrategie ist für jedes Un- ternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Welchen Preis können Sie für Ihre Produkte und Dienstleistungen verlangen? Wie gehen Sie rich- tig mit Wettbewerbspreisen um? Welche Rabatte machen für welche Kunden Sinn? Wie können Sie Preispsychologie für Ihr Geschäft erfolgreich einsetzen? Viele tun sich allerdings schwer mit der Preisfindung. Doch das muss nicht sein.

ZIELE Sie lernen das notwendige Handwerks- zeug und erfahren, worauf es bei der Preisge- staltung ankommt. Sie steigern mithilfe einer so- liden Preisstrategie Ihre Umsätze und Gewinne.

Kathrin Härle

Expertin für Preisgestaltung

Finanzieller Beitrag

(17)

Gerhard Jant zen

Betriebswirt, BDVT, Trainer, Berater

und Coach

Professionell verhandeln

Das Harvard Konzept für erfolgreiche win-win Verhandlungen

Gelungene Verhandlungsführung bedeutet:

Bestimmt in der Sache sein und sich gleich- zeitig fair gegenüber den Partnern verhalten.

Ziel ist es, Übereinstimmung zum dauerhaften beiderseitigen Vorteil zu erreichen. Das heißt, taktisch so vorzugehen, dass der andere auf der logischen sowie auf der psychologischen Ebene überzeugt wird.

Do 03.03. – Fr 04.03.2022 Mo 19.09. – Di 20.09.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Personen, die professionell verhan- deln müssen, Verkäufer & Einkäufer BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Mut zur Entscheidung

Schneller sein im Bessersein

Über 90% der Entscheidungen in der Wirtschaft werden intuitiv gefällt. Jährliche Verluste von Unternehmen in Milliardenhöhe sind das Ergebnis.

Dabei gibt es rationale Methoden zur Entschei- dungsfindung. Richtig angewendet und kombi- niert mit Intuition könnten viele Fehlentscheidun- gen vermieden werden.

ZIELE Sie lernen die wirksamsten Methoden zur Entscheidungsfindung kennen, um künftig schneller zu besseren Entscheidungen zu kommen.

Sie stärken das Bewusstsein, dass durch gutes Fehlermanagement die Lerneffekte besser genutzt werden.

Mo 23.05. – Di 24.05.2022 Mi 21.09. – Do 22.09.2022 9 - 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Entscheider, Führungskräfte, Manager, Teamleiter und alle, die täglich berufliche Entscheidungen treffen müssen

BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag Wählen Sie Ihren Termin

Wählen Sie Ihren Termin

(18)

HR-Manager

Werden Sie Personalmanagement – Profi Die VUCA Welt, in der wir leben, erfordert Neues von uns allen und definitiv auch von unseren HR-lern. Dieser 13-monatige HR Leadership Lehrgang kombiniert moderne Lern- und Lehr- methoden mit individuellem Coaching und der Nachverfolgung von Umsetzungsprojekten im Unternehmen. Die zentrale Rolle von HR wird durchleuchtet und die individuelle Weiterent- wicklung der Teilnehmer in den Vordergrund gestellt.

Sie erhalten eine 360° Panorama der HR Themen kombiniert mit einem ausgeprägten Praxisbe- zug. Erfahrene HR Führungskräfte, welche in globalen Unternehmen tätig waren, bringen als Trainerinnen all ihre Erfahrung mit, um für Sie die Themen zum Leben zu erwecken. Die Um- setzung von Projekten im eigenen Unternehmen stellt einen wichtigen Teil des Lehrgangs dar, um einen maximalen Nutzen für das Unternehmen sicherzustellen.

Lehrgang

CliftonStrengths Assessment Einstieg in den Lehrgang Termin: Ab Mitte April - Individuelle Coaching Termine werden direkt mit den Teilnehmern vereinbart M1: 13.05. - 14.05.2022 M2: 16.09. - 17.09.2022 M3: 18.11. - 19.11.2022 M4: 19.01. - 21.01.2023 M5: 17.03. - 18.03.2023 M6: 19.05.23

ZIELGRUPPE

Personalleiter und solche die es werden möchten, Mitarbeiter, welche sich mit den Themen von HR vertraut machen wollen

VORAUSSETZUNG

Mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Personalleiter, als Stellvertreter oder als Mitarbeiter im Personalbe- reich

LEHRGANGSUMFANG

128 Stunden, davon 28 Stunden online BETRAG 4.570 €

> INFO & ANMELDUNG

ZERTIFIK AT

HR-Manager

Finanzieller Beitrag

GARA NTIERT ZERTIFIZIERT

(19)

ZIELE

✔ Sie erhalten Werkzeuge, um als HR Business Partner einen wesentlichen strategischen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.

✔ Sie entwickeln ein 360° Verständnis dafür, welche Themen in der Verantwortung von HR liegen.

✔ Sie erfahren fundiertes Wissen über neueste Theorien und bewährte Modelle zu den verschiedenen Themen.

✔ Sie können anhand praktischer Tipps von professionellen HR-lern das Erlernte im ei- genen Unternehmen umsetzen und erhalten die Möglichkeit ein wertvolles HR-Netzwerk auf- und auszubauen.

Dorotea Mader Beraterin, systemischer Business-Coach, Mentorin, Trainerin, Unternehmerin

Esther Ausserhofer Business Coach, Be- raterin, Expertin für Employer Branding, Unternehmerin Ursula Obermair

Psychologin, CliftonStrenghts Coach, People Kulture Expert REFERENTINNEN

INHALTE

Einstieg:

Individuelles CliftonStrengths Assessment M1 ∙ HR der Zukunft

M2 ∙ New Work M3 ∙ Talent Acquisition M4 ∙ Talent Management

M5 ∙ Wellbeing, Employee Experience & Retention M6 ∙ Abschluss

Im Anschluss an die Module 1 – 6 gibt es Online Einheiten, Umsetzungscoachings und Progress Check-in jeweils zu 1,5 Stunden.

IZIERT

(20)

Di 15.03. – Mi 16.03.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Sachbearbeiter in der Buchhaltung, im Verkaufsbüro, in der Personalver- waltung und generell im Back-Office BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Der Allrounder in der Verwaltung

Überblick bewahren und Abläufe besser verstehen

Sie arbeiten vielleicht seit kurzem in einem neuen Unternehmen, sind täglich mit allgemei- nen Verwaltungsaufgaben beschäftigt, haben Kundenkontakt oder möchten einfach mehr über interne Abläufe Bescheid wissen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Lernen Sie die Grundlagen der Buchhaltung, des Projektma- nagements und der Personalverwaltung kennen und Kostenrechnungen richtig zu erfassen.

ZIELE Sie erhalten Einblick in die Verwal- tungsaufgaben im Back-Office, damit Sie die Zusammenhänge der Unternehmensprozesse, der erfassten Daten und deren Qualität sowie die Grundlagen der wesentlichsten Aktivitäten besser verstehen.

Stefan Deporta

Unternehmensberater, Controller

Kreativität und Ideenfindung im Berufsalltag

Neue Arbeitsmethode wie man gute Ideen und Lösungen gezielt entwickelt

Überlassen Sie gewinnbringende Ideen nicht dem Zufall. In diesem Workshop erreichen Sie mit gezielter Kreativität und Querdenken mehr Handlungsfähigkeit, entwickeln neue Ideen und finden innovative Problemlösungen. Praxisorien- tierte Techniken und Methoden optimieren Ihre Denkweise.

ZIELE Sie lernen psychologische Grundlagen zum Kreativitätsprozess, klassische Kreativitätstech- niken und Methoden, systematisch analytische Verfahren anzuwenden und Maßnahmen zu planen. Nutzen Sie Ihr Potenzial für neue Ideen und Problemlösungen.

Gebhard Unterrainer Wirtschaftspsychologe, Unternehmensberater

Mo 14.03. – Di 15.03.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Alle, die ihre Kreativität steigern wollen, Produkt- und Projektmanager, Marketingleiter BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Finanzieller Beitrag

(21)

Mi 30.03. – Do 31.03.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Projektauftraggeber, Projektleiter

& Projektmitarbeiter und alle die es werden wollen

BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Do 31.03.2022 9 – 17 Uhr ZIELGRUPPE Führungskräfte BETRAG 295 €

> INFO & ANMELDUNG

Projektmanagement

Basis-Training: Projekte souverän planen und umsetzen lernen!

Der Berufsalltag ist mit Projekten unterschied- lichsten Ursprungs und Ausprägungen durchzo- gen und stellen oft eine große Herausforderung dar. Wenn Sie und Ihre Mitarbeiter Sicherheit und ein gleiches Verständnis der Begrifflich- keiten und Abläufe im Rahmen Ihrer Projekte herstellen, ist die komplexe Abwicklung mit mehr Genauigkeit und Leichtigkeit zu bewerkstelligen.

ZIELE

✔ Sie verstehen die Projektmanagement Definitionen, Begrifflichkeiten und Prozesse und können mit den Planungsinstrumenten Ihre Projekte planen.

✔ Sie erwerben die Übersicht über Begrifflich- keiten und Werkzeuge

Cybersecurity für Führungskräfte

Wie gehe ich als Führungskraft mit den zunehmenden Cyberrisiken um

Cyberrisiken betreffen nicht nur Finanzinstitute und große Unternehmen. Organisierte Kriminali- tät hat Cyberangriffe längst als lukratives Stand- bein entdeckt. Um als Unternehmen gewappnet zu sein, reicht es nicht mehr die Verantwortung den IT-Profis zu überlassen. Der Umgang mit Cyberrisken ist Führungsaufgabe, so wie dies für andere Unternehmensrisiken auch gilt.

ZIELE

✔ Sie erhalten einen Einblick in die aktuelle Bedrohungslage und lernen deren Bedeutung für ihr Unternehmen besser verstehen.

✔ Sie erfahren welche wirkungsvollen Abwehrmaßnahmen es für Ihre Unterneh- menssicherheit gibt.

Birgit Stauder Unternehmensberaterin und Trainerin

Bruno Blumenthal

Cybersecurity Experte und Berater Finanzieller Beitrag

(22)

M1 · Führungskraft und Führungspersönlichkeit Mi 30.03. – Do 31.03.2022 M2 · Team - Teamleitung Mi 20.04. – Do 21.04.2022 M3 · Kommunikation, Gesprächs- führung und Mitarbeitergespräch Mi 11.05. – Do 12.05.2022 9 - 17 Uhr

ZIELGRUPPE Führungskräfte, Ab- teilungsleiter, Teamleiter, Menschen, die eine Führungsposition anstreben BETRAG 1.090 €

> INFO & ANMELDUNG

Führerschein

für Führungskräfte

Kraftvoll leiten und führen

Was tun Sie genau, wenn Sie führen? Welche innere Haltung leben Sie nach außen, wenn Sie führen? Welche Werte und welche Identität sind für Sie beim Führen von Menschen von Bedeu- tung? Welche Tools und Methoden wenden Sie bewusst und professionell an?

Sie erhalten Antworten auf diese Fragen und erfahren so, wie man professionell und bewusst einen Betrieb und seine Mitarbeiter führt.

ZIELE Sie lernen Ziele vereinbaren, Gespräche führen, Projekte planen und begleiten, Mitar- beiter einstellen, Teams erfolgreich steuern, Konflikte produktiv angehen und lösen. Nicht zuletzt sich selbst, Aufgaben und Rolle sowie Ergebnisse überzeugend und authentisch zu präsentieren.

Lehrgang

Jodok Moosbrugger Coach und Unter- nehmensberater

Finanzieller Beitrag

GARA NTIERT ZERTIFIZIERT

(23)

Produktmanagement

Die Grundlagen für Ihren Erfolg

Sie erhalten einen kompakten Überblick über Auf- gaben, Aktivitäten und Schnittstellen des Produkt- managements. Sie lernen Konzepte, deren Zusam- menhänge und Wechselwirkung kennen, sowie den Einsatz operativer Instrumente und Methoden.

ZIELE

✔ Durch Übungen lernen Sie praxisnahe Hand- lungshilfen abzuleiten und umzusetzen.

✔ Sie lernen wie Sie durch den Produktmix Ihr Unternehmensrisiko beeinflussen.

✔ Sie erhalten durch strukturiertes PM Anre- gungen für die Produktentwicklung und das Innovationsmanagement.

✔ Sie erfahren, wie Sie durch strategisches und operatives PM Ihr Geschäftsrisiko reduzieren und Ihren Unternehmenserfolg sichern.

Gebhard Unterrainer Wirtschaftspsychologe, Unternehmensberater

Mo 04.04. – Di 05.04.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Führungskräfte, Produkt- und Projektmanager, Mitarbeiter im Marketing BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Wentiquattro -

Zeitmanagement mal anders

Innovatives Notizbuch für Ihren 24-Stunden-Tag

Ein Tag hat 24 Stunden – auch für Sie. Mit Hilfe des einzigartigen „Wentiquattro-Notizbuches”

bringen Sie mehr Struktur in Ihren Berufsalltag.

Trauen Sie sich Prioritäten zu setzen. Sie lernen einfache Zeitmanagement Techniken. Mehr Fokus, mehr Planung, Ziele bewusster verfolgen, Ergeb- nisse sichtbarer machen und kommunizieren.

ZIELE

✔ Hürden im Berufsalltag erkennen

✔ Bewusstsein schaffen über sich selbst und die Arbeit

✔ Positive Veränderungen herbeiführen

✔ Alltagstaugliche, kraftvolle Routine schaffen

✔ Von der Erfahrung anderer profitieren Kathrin Pichler

Innovationsberaterin

Fr 04.03.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Menschen, die mehr Struktur und Organisation in ihre Tätigkeit bringen wollen

BETRAG 295 € inkl. Notizbuch

> INFO & ANMELDUNG

(24)

Sabine Fischer

Beraterin, Trainerin und Coach

Change ja – aber wie?

Erfolgreich Reorganisationsprojekte und Veränderungsmanagement umsetzen

Lernen Sie das Unternehmen als System zu sehen und erkennen Sie die Wichtigkeit von erfolgrei- chem Projektmanagement für Effizienz, Produk- tivität und die Entlastung aller Beteiligten. Sie erfahren, wie Sie Ihr Team oder Ihre Organisation auf Veränderungen und digitale Transformation gut vorbereiten.

Mo 11.04.2022, Mo 23.05.2022 ZIELGRUPPE

Führungskräfte und Unternehmer BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Coaching als Führungsstil

Lösungs- und zukunftsorientierte Führungsinstrumente

Das Training vermittelt Führungskräften, wie sie ihre Teammitglieder coachen können, um Stress abzubauen und die Produktivität zu steigern.

Nur Führungskräfte, die andere befähigen, selbst zu wachsen, werden in Zukunft erfolgreich sein.

Do 07.04. – Fr 08.04.2022 Do 22.09. – Fr 23.09.2022 ZIELGRUPPE

Führungskräfte und Unternehmer BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag Wählen Sie Ihren Termin

Kommunikation bei Veränderungsprozessen

Unterschiede bei Organisationsveränderungen In diesem Training lernen Sie, die für Ihre Situa- tion am besten geeignete Kommunikationsstra- tegie bei Organisationsveränderungen umzu- setzen, unabhängig davon, ob die Veränderung geplant oder ungeplant ist.

Di 12.04.2022 Fr 28.10.2022 ZIELGRUPPE

Führungskräfte, Unternehmer*innen BETRAG 295 €

> INFO & ANMELDUNG

Wählen Sie Ihren Termin

(25)

Circular Economy

Der Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft Das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) gilt als Wirtschaftsmodell der Zukunft.

Denn es unterstützt Unternehmen dabei, Werte zu erhalten, Ressourcen zu schonen und gleich- zeitig Gewinne zu steigern. Sie erfahren in die- sem interaktiven und praxisbezogenen Training, wie dieses Konzept umgesetzt werden kann.

Do 10.11. – Fr 11.11.2022

ZIELGRUPPE Führungskräfte, Unter- nehmer*innen und Interessierte BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Female Leadership

Frauen führen anders

Wir betrachten Führungsthemen speziell aus der weiblichen Perspektive, um neben Fachwissen Ihre Kompetenz als weibliche Führungskraft zu stärken. Sie lernen, wie Sie sich in einer von Männern dominierten Business-Welt als Frau durchsetzen können. Sie entwickeln Ihren einzig- artigen, authentischen Führungsstil.

Mi 18.05. – Do 19.05.2022 Do 13.10.– Fr 14.10.2022

ZIELGRUPPE Frauen in Führungsposi- tionen und alle, die nach oben wollen BETRAG 980

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Authentic Speaking

Starker Auftritt

Sie bauen Ihre persönliche Geschichte (Storytel- ling) in Ihre Präsentationen ein und lernen Tech- niken von professionellen Sprechern anzuwen- den. Sie lernen, wie Sie Ihr größtes Kapital und Ihre natürlichen Talente konsequent und effektiv nützen können, um authentisch und überzeu- gend zu sprechen und begeistern.

Do 26.05.2022 Mi 26.10.2022

ZIELGRUPPE Führungskräfte, die Vorträge oder Moderationen gestal- ten und alle, die vor Publikum spre- chen und dabei brillieren möchten.

BETRAG 295 €

> INFO & ANMELDUNG

Wählen Sie Ihren Termin

Business Problem Solving

Über das Lösen von Problemen

Probleme lösen und die richtigen Entscheidun- gen treffen ist eine der wichtigsten Aufgaben jeder Führungskraft. Lernen Sie in diesem Trai- ning, wie Sie von der Problemidentifikation über die Priorisierung und Ursachenanalyse zu einer Vielzahl möglicher Lösungen gelangen.

Do 05.05. – Fr 06.05.2022 Di 13.09. – Mi 14.09.2022 ZIELGRUPPE Führungskräfte, Unter- nehmer, Interessierte

BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag Wählen Sie Ihren Termin

(26)

Mi 06.04. – Fr 08.04.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Projekt- und Prozess- verantwortliche im Unternehmen, Teamleiter, Führungskräfte, Unter- nehmer, Interessierte

BETRAG 1.490 €

> INFO & ANMELDUNG

Zertifizierter KI-Manager

In Zusammenarbeit mit dem CyberForum Karlsruhe

Viele Lebensbereiche und Wirtschaftszweige werden in den nächsten Jahren durch Künstli- che Intelligenz (KI) beeinflusst. In zahlreichen Betrieben fehlen jedoch die Mitarbeiter mit spezialisierten KI-Fähigkeiten oder Transformati- on-Skills, um KI im Unternehmen einzuführen.

ZIELE

Beim Kompakt-Lehrgang zum zertifizierten KI- Manager lernen Sie konkrete Anwendungsfelder von KI im Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten. Sie erwerben Grundkenntnisse einer KI-Vision und entwickeln als KI-Manager eine entsprechende Umsetzungsstrategie. Sie werden zur Schlüsselfunktion: als Berater, Initiator und Multiplikator für KI-Anwendungen.

Kompakt-Lehrgang

Natalie Beyer KI Expertin

Einführung KI

✔ Begriffe und verschie- dene Arten von KI

✔ Algorithmen, Einsatzbereiche

✔ Datenbasis, Datenschutz, Ethik

KI-Projekt in der Praxis

✔ Voraussetzungen und Erfolgsgrundlagen

✔ Projektablauf, Zieldefinition, Prozessintegration

✔ Change-Management

Deep Dive KI

✔ KI-Anwendung mit Code-Beispielen

✔ Datenaufbereitung, -bereinigung

✔ Feature Engineering, Evaluation der Vorhersagen

GA RAN

TIERT ZERT I F I ZIERT

Finanzieller Beitrag

(27)

NeuraSell©

Mit Neuropsychologie zum Verkaufserfolg In den meisten Verkaufsteams gibt es etwa 5 % Top Performer die signifikant mehr verkaufen.

Bei der Analyse ihrer Gespräche stellt man fest, dass sie, häufig auch unbewusst, Verhaltenswei- sen anwenden, die Kundenentscheidungen stark beeinflussen.

ZIELE Zwei spannende Tage, in denen Sie die Psyche Ihrer Kunden tiefgreifend verstehen werden. Verkaufen macht Spaß. Sie lernen mit den richtigen Fragen, dem ersten Eindruck und weniger Smalltalk zu mehr Kundenaufträgen zu kommen und Ihr Verkaufsverhalten nachhaltig zu verbessern.

Alle Seminare unter:

> WWW.LICHTENBURG.IT

Data Driven Marketing

Datengetriebenes E-Commerce-Marketing

& Social Media durch KI

Data Driven Marketing als Teilbereich des Data Driven Business fokussiert sich auf Marketing- und Userdaten. Zielgerichtet, personalisiert und Conversion optimiert führen datenbasierte Ent- scheidungen dazu, Marketingaktivitäten effizien- ter entlang der Customer Journey auszurichten.

ZIELE

✔ Sie lernen wie Daten gesammelt und Aussagen über das Verhalten der Nutzer getroffen werden und wie diese Daten genutzt werden können, um gezielt Kunden anzusprechen.

✔ Sie können die neuesten Technologien und Erkenntnisse aus den Bereichen Machine Lear- ning und künstlicher Intelligenz in der Online und Social Media Kommunikation einsetzen Klaus Angerbauer

Verkaufstrainer und Coach

Frank Geiger

Kommunikationswissenschaftler, Online Marketing Experte, Gründer

& Geschäftsführer der Shopmo- nauten®

Do 07.04. - Fr 08.04.2022 Do 06.10. - Fr 07.10.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Salesteams, Verkäufer im Außen- und Innendienst und alle, die mit Strategie Kunden überzeugen wollen

BETRAG 890 €

Do 21.04. - Fr 22.04.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Unternehmer, Fach- leute für PR und Marketing, Online Marketing Manager, Freiberufler BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Wählen Sie Ihren Termin GA

RAN

TIERT ZERT I F I ZIERT

Finanzieller Beitrag

Finanzieller Beitrag

(28)

Sprechtechnik und Stimme M1: Mo 11.04. – Di 12.04.2022 Körpersprache und Interpretation M2: Di 10.05. – Mi 11.05.2022 Kommunikation und Rhetorik M3: Mi 08.06. – Do 09.06.2022

9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Für alle, die ihre Si- cherheit im Auftreten, ihre Kommu- nikation und ihre Selbstpräsentation verbessern wollen.

BETRAG 590 € pro Modul 1.390 € für alle 3 Module

Kommunikation und Körpersprache

Erleben Sie die Kraft Ihrer Stimme und Ihrer Körpersprache und wie schnell man beides in ein wirkungsvolles Instrument verwandeln kann. In der dreiteiligen Weiterbildungsreihe erhalten Sie Tipps und Anregungen, wie Sie überzeugender auftreten und wie Sie körpersprachliche Signale Ihres Gesprächspartners interpretieren und für sich nutzen können.

ZIELE

In respektvoller Arbeitsatmosphäre wird ein fundiertes Basiswissen vermittelt. Das erworbe- ne „Know-how” soll Ihnen zukünftig helfen, sich besser zu präsentieren, sich verständlich auszu- drücken und erfolgreich zu kommunizieren.

Alle Seminare unter:

> WWW.LICHTENBURG.IT Brigitta Prochazka

Kommunikations- expertin, Dipl.

Musik- und Bewe- gungspädagogin, Schauspielerin Klaus Fischer

Trainer und Coach mit den Schwer- punkten Füh- rungskräfte- und Serviceentwicklung

Weiterbildungsreihe

Finanzieller Beitrag GAR

AN

TIERT ZERT I F I ZIERT

(29)

Weiterbildung mit Qualität www.lichtenburg.it

Praxisworkshop Präsentation

Steigern Sie die Wirkung und den Erfolg Ihrer Präsentationen

Eine erfolgreiche Präsentation sollte informie- ren, unterhalten und überzeugen, um einen positiven und nachhaltigen Eindruck bei Ihrem Publikum zu hinterlassen. Wenn auch Sie sich mit Ihren Vorschlägen und Anliegen durchsetzen und Ihr Publikum überzeugen und gewinnen möchten, sind Sie in diesem praxisbezogenen Workshop genau richtig.

ZIELE

Sie lernen beim Präsentieren zu begeistern, passendenden Medien gezielt auszuwählen, wie Sie mit Störungen und Zwischenfragen umgehen und wie Sie Rhetorik und Körpersprache zu Ihrem Vorteil nutzen.

Gebhard Unterrainer Wirtschaftspsychologe, Unterneh- mensberater Fachbereich planning

& marketing

Mi 25.05. – Do 26.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Führungs- und Fach- kräfte aus allen Wirtschaftsbranchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen, und alle jene, die Ihre Präsentations- kompetenz ausbauen wollen BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

(30)

Wissensmanagement

Wissen erwerben, entwickeln, speichern und nutzen

Gut zu wissen, dass der Mensch Wissen erzeugt, die Technik Wissen speichert und das Unterneh- men das Wissen bestmöglich nutzt. Mit Wissens- und Kompetenzmanagement gelingt es, die Grundlage der Produktivität im Unternehmen in einer dynamischen und digitalisierten Wirtschaft strategisch zu entwickeln und zu nutzen. Transfer und Sicherung von Know-how sind die Vorausset- zung für eine erfolgreiche Wissensvermittlung.

ZIELE Sie lernen Grundlagen, Methoden und Tools, Praxisbeispiele, Lösungsansätze für die Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt kennen und anwenden. Sie sind in der Lage, das Wissen und die Kompetenzen im Unternehmen durch gezielte Maßnahmen entsprechend Ihrer strategischen Ziele weiter zu entwickeln.

Betriebliches Rechnungswesen

Zahlen verstehen und richtig analysieren Die Berufsbilder des Buchhalters und des Con- trollers nähern sich an. Unternehmen brauchen zunehmend Controller mit großen Bilanzwissen und Buchhalter, die etwas von Planzahlen, Re- portings und Kostenrechnung verstehen.

ZIELE Sie erhalten Einblick in das betriebliche Rechnungswesen, welches mit Daten aus der Buchhaltung und der Kostenrechnung die Infor- mationen zur Steuerung des Unternehmens und seiner Prozesse zur Verfügung stellt.

Prof. Dr. Richard Pircher Berater, Redner, Trainer, FH-Professor und Leiter MBA Digital Transformation

Stefan Deporta

Unternehmensberater, Controller Di 26.04. – Mi 27.04.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Führungskräfte aus allen Bereichen

BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Do 28.04. – Fr 29.04.2022 Mi 04.05. – Do 05.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Buchhalter, Controller, Projektleiter & Projektmitarbeiter, Abteilungsleiter

BETRAG 980 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Finanzieller Beitrag

(31)

Bitte sprechen Sie lauter!

Mit Stimme und Worten zündende Ideen durchsetzen

Die von Andrea Stasche entwickelte Voice-Pri- ming® Methode fördert die Verbesserung der Sprech- und Kommunikationskompetenz, der Stimme und des Lampenfiebers. Lernen Sie, wie man im Gespräch Spannung erzeugt und die Überzeugungskraft steigert. Mit deutlicher Aussprache, ruhiger und klarer Körpersprache erarbeiten Sie sich ihr persönliches Trainings- programm für einen souveränen Auftritt.

ZIELE Sie lernen Informationen auf den Punkt zu bringen und mit angemessenem Sprechtempo und prägnanter Betonung zu sprechen.

Sie werden besser zu Wort kommen und können Ihren Standpunkt durchsetzen

Positive Leadership

Die Psychologie erfolgreicher Führung Positive Leadership ist ein wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Führungskon- zept, das auf der Basis der Positiven Psychologie entwickelt wurde. Positive Leadership beschäftigt sich mit den positiven Aspekten des Menschseins, wie Sinn, Engagement, individuelle Stärken, Op- timismus, Resilienz und gelingende Beziehungen.

Kurz gesagt mit allem, was zum menschlichen und unternehmerischem Wachstum beiträgt.

ZIELE Sie entwickeln Lösungen für anspruchsvol- le Situationen aus Ihrem Führungsalltag mit Hilfe positiver Interventionen.

Sie werden mit den Werkzeugen von Positive Leadership vertraut, so dass sie diese in Ihr all- tägliches Führungshandeln integrieren können.

Andrea Stasche

Stimm-, Sprech- und Kommunika- tionstrainerin, Schauspielerin

Heidrun Vössing

Dipl. Päd., Expertin für Business Coaching und Change Management Mo 02.05. – Di 03.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Verantwortliche für Kommunikation, Verkäufer, Modera- toren, Sprecher, Teamleiter und alle, die von Mitarbeitern und Kunden gut und klar verstanden werden möchten BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Mi 04.05. – Do 05.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Führungskräfte aus allen Bereichen BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Finanzieller Beitrag

(32)

Innovationsmanagement kompakt

Praxis-Training und Workshop

Innovationskultur entsteht nicht zufällig! Trainings Ihrer Mitarbeiter bilden die Basis einer innovati- ven Organisation. Wir vermitteln anhand von Pra- xisbeispielen Grundlagen, Vorgehensweisen und Tools für innovative Produktentwicklung, Services und Dienstleistungen.

ZIELE

✔ Innovationen im strategischen Kontext planen und umsetzen

✔ Design Thinking, Open Innovation

✔ Markt- und Kundenorientierung als zentrales Element

✔ Produktportfolio-Management

Schlagfertig und erfolgreich

Nie wieder sprachlos!

Ist Ihnen die Antwort wieder zu spät eingefallen?

In Zukunft ist das kein Thema mehr für Sie, denn Sie werden durch den Besuch dieses Intensiv-Se- minars erfahren, dass Schlagfertigkeit nicht angeboren, sondern erlernbar ist. Lernen Sie die Regeln für Schlagfertigkeit! Schlagfertige Men- schen kennen diese zwar nicht, wenden sie aber bewusst an. Matthias Pöhm macht diese Regeln für Sie sichtbar.

ZIELE

✔ Das Seminar ist auf Business Situationen aus- gelegt. Sie lernen umgänglich aber bestimmt, Ihren eigenen Standpunkt durchzusetzen.

✔ Lernen Sie in 3 Sekunden souverän zu kon- tern. Mit Selbstsicherheit, Humor und den richtigen Worten.

Manfred Seibold

Diplom-Kaufmann, Trainer und Berater mit Schwerpunkten:

Strategie, Innovations- und Projektmanagement

Matthias Pöhm

Keynote Speaker, Trainer, Coach und Bestseller-Autor

Mi 04.05. – Do 05.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Entscheider, Unterneh- mer & Führungskräfte, Teamleiter BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Mo 09.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Interessierte BETRAG 690 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Finanzieller Beitrag

Spezial Seminar

(33)

Norbert Herbig

Unternehmensberater, Prozessmanager

und -berater

BPMN 2.0 – Business Process Model & Notation

Prozesse anforderungs- und anwendergerecht modellieren

Business Process Model and Notation (BPMN) ist die gängigste Symbolsprache im Bereich des Prozessmanagements. Im Seminar wird auf die wichtigsten Symbole und Modellierungsmög- lichkeiten im Detail für strategische als auch operative Prozessmodelle eingegangen.

ZIELE Sie lernen komplexe Geschäftsprozesse anhand geeigneter Symbole verständlich darzu- stellen.

Do 12.05. – Fr 13.05.2022 Do 13.10. – Fr 14.10.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Fach- und Führungs- kräfte, die sich im Unternehmen mit Prozessen befassen und idealerweise Vorkenntnisse zum Thema haben, Prozessmanager, Prozessberater BETRAG 590 €

Alle Seminare unter:

> WWW.LICHTENBURG.IT

Finanzieller Beitrag Wählen Sie Ihren Termin

Prozessmanagement Basiskurs

Prozesse strukturieren, visualisieren, analysieren und optimieren

Prozessmanagement ist der Schlüssel zu Effizi- enz und Effektivität. Um Prozesse optimieren zu können, müssen diese strukturiert und erfasst werden. Auf dieser Basis können Sie gezielt die Qualität von Prozessen verbessern, Kosten senken, Durchlaufzeiten minimieren und die Grundlage für eine mögliche Digitalisierung von Abläufen schaffen.

Mo 09.05. – Mi 11.05.2022 Mo 10.10. – Mi 12.10.2022 9 - 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Entscheider, Führungskräfte, Manager, Teamleiter und alle, die tägliche berufliche Entscheidungen treffen müssen

BETRAG 980 € Alle Seminare unter:

> WWW.LICHTENBURG.IT

Finanzieller Beitrag Wählen Sie Ihren Termin

(34)

Controlling

Zielorientierte Steuerung von Unternehmen

Heute müssen Controller mehr können, als Zah- len prüfen. Sie fungieren als Berater und treffen unternehmerische Entscheidungen. Im Seminar geht es um die Gewinnung eines Verständnisses für Sinn, Inhalt und Methodik einer zielorientier- ten Unternehmensführung sowie der Rolle von Controllern in diesem Prozess.

ZIELE

✔ Vermittlung von Grundwissen über Con- trolling: Zielsetzung und Zielerreichung, operatives und strategisches Controlling

✔ Sie lernen wie man Investitionscontrolling anwendet

✔ Sie erfahren, welche Aufgaben ein Controller im Unternehmen hat und ab welcher Unter- nehmensgröße der Einsatz von Controllern sich lohnt.

Prof. Dr. Klaus Peter Franz Uni Dozent Betriebswirtschafts- lehre, Unternehmensprüfung und Controlling Uni Düsseldorf, Autor

Di 10.05. – Mi 11.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Führungskräfte von Unternehmen, in denen ein Controlling noch nicht systematisch ausgebaut ist BETRAG 890 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Spezial Seminar

Personalentwicklung für die Praxis

PE unerlässlich, aber kein Allheilmittel!

Sie erfahren, wie es gelingen kann, Maßnahmen zur Förderung und Bildung der Mitarbeiter von fachlichen, methodischen bis sozialen Kompe- tenzen im Unternehmen umzusetzen und welche Vorteile strategische PE fürs Unternehmen hat.

Sie erarbeiten ein strategisches Konzept, legen Ziele der PE in Ihrem Unternehmen fest, lernen verschiedene Maßnahmen kennen und anwenden.

ZIELE Sie nehmen ein PE-Grobkonzept für Ihr Unternehmen mit, in dem mögliche Ziele, Struk- turen und Maßnahmen enthalten sind.

Ralph Dalibor

Trainer, Berater, Mediencoach, Sprech- und Schauspielausbildung

Mo 16.05. – Di 17.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Unternehmer und Füh- rungskräfte, Personalverantwortliche BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

(35)

Diana Wolf Dolgner

Geschäftsführerin, Unternehmensberaterin

& Speakerin

Zukunft neu denken

SPEZIAL: Helth & Well-being

Der Megatrend Health & Well-Being eröffnet in Kombination mit einer Vielzahl von Zukunft- strends ganz neue Möglichkeitsfelder insbeson- dere für Gesundheits- und Präventionsmärkte sowie den Tourismus. Wie gehen Sie mit den Ver- änderungen in Ihrem Umfeld um, die zusehends neue Anbieter anziehen? Mit welchen Entwick- lungen ist zu rechnen und wie können Sie schon heute von den Zukunftstrends profitieren?

Mo 19.09. – Di 20.09.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE Fachleute aus dem Bereich Marketing, Tourismus, Inno- vation - Führungskräfte, die von Zu- kunftswissen profitieren und aktiv in die Zukunftsgestaltung gehen wollen, denn Zukunft hat, wer sie macht!

BETRAG 980 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

New Work

Führen mit Zukunftswissen

Erfolgreiche Führungskräfte verfügen heute über eine hohe Visionsfähigkeit und Verständnis über das, was die Zukunft ausmacht. Sie denken abseits altbekannter Denk- und Entscheidungs- muster die Zukunft proaktiv voraus. Es gelingt ihnen, mit fundiertem Zukunftswissen, Chancen auszumachen und ihren Mitarbeitern Orientie- rung zu geben. Sie heben dabei das Potential ihres Teams, in dem sie ihre Mitarbeiter in die Zukunftsgestaltung aktiv einbinden – das ist gelebte NEW WORK-Kultur!

Di 17.05. – Mi 18.05.2022 9 – 17 Uhr

ZIELGRUPPE

Fach- und Führungskräfte sowie Selbständige BETRAG 980 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

(36)

Marcel Wehn

Diplomierter Filmregisseur

Video Postings für Social Media

Filme und Storylines speziell für Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und Tiktok planen Sie entwickeln einen Wegweiser durch den Social Videopost Dschungel. Ziel ist es entscheiden zu können, auf welchen video-affinen Social-Me- dia-Kanälen Postings von Unternehmen erfolg- reich sind und welche Inhalte dort funktionieren.

Dazu analysieren wir die Film-Charakteristik von LinkedIn, YouTube, Instagram, Facebook und TikTok und übertragen alle Schritte ganz prak- tisch in Übungen auf Ihre Themen.

Filme für PR und Marketing

Bewegte Bilder mit der

Smartphone-Kamera produzieren

Immer mehr Unternehmen setzen auf hochak- tuelle Filmbeiträge für die Sozialen Medien, die mit dem Smartphone als Allround-Produktions- tool hergestellt werden. Oft sind Marketing- verantwortliche und PR-Fachleute dabei selbst zuständig für die Konzeption und Produktion solcher Videos. Diese Aufgabe erfordert ele- mentare Kenntnisse im digitalen Storytelling als auch einen sicheren Umgang mit der Smartpho- ne-Kamera.

Mo 23.05. – Di 24.05.2022 9 – 18 Uhr

ZIELGRUPPE Fachleute für PR und Marketing, PR-Redakteure in Unter- nehmen und Institutionen, Videojour- nalisten, Social Media Manager BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Mi 25.05. – Do 26.05.2022 9 – 18 Uhr

ZIELGRUPPE Fachleute für PR und Marketing, PR-Redakteure in Unter- nehmen und Institutionen, Videojour- nalisten, Social Media Manager, BETRAG 590 €

> INFO & ANMELDUNG

Finanzieller Beitrag

Finanzieller Beitrag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einzelne vorausgesandte Leute — Späher — werden hängen bleiben; sobald dann aber Vorhandensein und Verlauf des Hindernisses erkannt sind, sei es durch Meldung der

ƒ pInt+idx entspricht &vektor[idx] (Adresse einer Komponente) -Beispiel: Folgende Vereinbarungen mögen

Macht man es sich dann auch noch zur Gewohnheit, jeden Tag ein bis zwei Stunden Zeit für eine oder zwei A-Aufgaben zu verwenden, wer- den bald die wichtigen Dinge im

Artikel 13 Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete Artikel 14 Information und Anhörung der Öffentlichkeit Artikel 16 Strategien gegen die Wasserverschmutzung. Artikel

◊ Wiederaufnahme des Projektes im August 2005 (intensive Phase seit Jänner 2006). ◊ ausführliche Analyse der

Die Mitglieder des Verbandsrates, bestehend aus den Regionen der früheren Landesteilverbände des BZSV, aus den Zivilschutzstellenleiterinnen und -leitern sowie Vertretern der

• („Sofern sich aufgrund von technischen Vorschriften oder Herstellerangaben nichts anderes ergibt, sind Kanäle, für die ein Dichtigkeitsnachweis vorliegt, erneut nach spätestens

Vorliegenden Daten zufolge werden ungefähr 40 Prozent der sexuellen Übergriffe auf Kinder und Jugendliche von Menschen begangen, die sich sexuell zu Kindern hingezogen fühlen und