• Keine Ergebnisse gefunden

Bolay gez. Lechner gez. Striebeck gez. Weisbarth Oberbürgermeister Erster Bürgermeister Fachbereich 4 Zentrale Dienste/Finanzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bolay gez. Lechner gez. Striebeck gez. Weisbarth Oberbürgermeister Erster Bürgermeister Fachbereich 4 Zentrale Dienste/Finanzen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorlage 049/2018

Verwaltungsausschuss 11.04.2018 öffentlich Beratung

Gemeinderat 18.04.2018 öffentlich Beschluss

Thema

Gewährung eines internen Darlehens der Stadt an den Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung

Beschlussantrag

1. Der Gemeinderat ermächtigt die Verwaltung, dem Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung Ostfildern zum 01.07.2018 ein internes Darlehen in Höhe von 750.000 € zu gewähren und einen entsprechenden Darlehensvertrag abzuschließen.

Die Mittel von 750.000 € sind im Nachtragsplan 2018 als Darlehensgewährung einzustellen. Die Deckung erfolgt durch Tilgungsrückflüsse und durch Mehrerträge aus der Steuerschätzung vom November 2017.

2. Der überplanmäßigen und abschließenden Tilgung des mit Vertrag vom 15.12.2011 gewährten vorhan- denen internen Darlehens in Höhe von 90.000 € aus Mitteln des Eigenbetriebs Wohnungsverwaltung wird zugestimmt.

Bolay gez. Lechner gez. Striebeck gez. Weisbarth

Oberbürgermeister Erster Bürgermeister Fachbereich 4 Zentrale Dienste/Finanzen Finanzdienste

Geschäftszeichen: 20-923.810 20.03.2018

(2)

- 2 -

Erläuterungen

Nachdem die Entwicklungsmaßnahme des Scharnhauser Parks abgerechnet wurde, muss der Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung nach einer ersten Rückzahlung von zu viel erhaltenen Zuschüssen aus dem Landessanierungsprogramm in Höhe von 1,3 Mio. € im Jahr 2016 nun nochmals 754.500 € kreditfinanziert an die Stadt zurückzahlen.

Im Wirtschaftsplan 2018 des Eigenbetriebs Wohnungsverwaltung ist dafür eine entsprechende Krediter- mächtigung von 750.000 € vorgesehen. Die Kreditermächtigung wurde am 23.01.2018 vom Regierungs- präsidium Stuttgart genehmigt. Statt einer Ausschreibung auf dem Kreditmarkt könnte die Stadt Ostfildern dem Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung Ostfildern ein stadtinternes Darlehen in Höhe von 750.000 € ge- währen, ggfs. mit wenigen tilgungsfreien Jahren.

Die Stadt erhält derzeit für Geldanlagen bei Banken und Sparkassen keine attraktiven Zinserträge. Die Kreditinstitute sind an kommunalen Geldanlagen wegen der Zinssituation nicht interessiert. Daher wäre ein internes Darlehen für die Stadt sowie für den Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung beidseitig von Vorteil.

Alternativ müsste vom Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung ein Kredit von einer Bank aufgenommen werden.

Für ein Bankdarlehen mit einer Laufzeit von 15 Jahren beläuft sich der Zinssatz derzeit auf ca. 1,8 % p.a. mit steigender Tendenz.

Vorteile des stadtinternen Darlehens:

• Dämpfung der Gesamtverschuldung der Stadt und ihrer Betriebe bei Kreditinstituten.

• Der Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung erhält ein günstiges Darlehen zu einem vorgeschlagenen Zins von 1,5 %, fest auf 15,5 Jahre.

• Jährliche Zinserträge (im Durchschnitt 5.625 € p.a.) im Ergebnishaushalt der Stadt.

• Jährliche Tilgungsrückflüsse (50.000 € p.a.) im Finanzhaushalt der Stadt.

• Die Stadt hat ihre vorhandenen liquiden Mittel mit der Darlehensgewährung sinnvoll, sicher und Ertrag bringend angelegt.

• Zur teilweisen Gegenfinanzierung wird der Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung sein altes internes zinsfreies Darlehen von 140.000 € im Jahr 2018 vollständig tilgen. Geplant war eine Rate von 50.000 €, eingehen werden somit zusätzliche 90.000 €.

Nachteile des stadtinternen Darlehens:

• Haushaltsmittel der Stadt werden längerfristig gebunden.

Aus Sicht der Verwaltung überwiegen die Vorteile die Nachteile bei weitem. Die Verwaltung und die Betriebsleitung des Eigenbetriebs bitten um die Ermächtigung einen Vertrag über ein internes Darlehen abzuschließen.

(3)

- 3 -

Finanzielle Auswirkungen Produkt- / Auftragssachkonto:

Produktsachkonto 11 33 03 99 7885200

Eigenbetrieb Wohnungsverwaltung Ostfildern (WVO), Ausleihungen an verbundene Unternehmen Bilanzkonto 1315300 Darlehen WVO

Kostenart bzw. Investition

Einzahlungen/

Erträge in €

Auszahlungen/

Aufwendungen in €

einmalig Darlehenstilgung/-gewährung 90.000 € 750.000 €

jährlich Zinserträge und Tilgung 5.625 € und 50.000 € Finanzierung durch

Haushaltsmittel Ermächtigungsrest

Überplanmäßige Auszahlungen Außerplanmäßige Auszahlungen Deckung über- und außerplanmäßiger Auszahlungen

Die Deckung erfolgt durch höhere Tilgungsrückflüsse (90.000 €) und durch Mehrerträge aus der Steuer- schätzung vom November 2017 (Teilbetrag von 660.000 €).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ausschreibungsunterlagen können vom 28.05.2014 an beim Bürgerservice im Rathaus, Rathaus- platz 20, der Stadt Ludwigshafen, gegen ein Entgelt von 55,00 EUR abgeholt oder

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Die Angebote sind bis zu diesem Zeitpunkt im Rathaus bei der Submissionsstelle, Zimmer 710, abzugeben. Wir weisen darauf hin, dass der Behördenbriefkasten von 24.00 Uhr bis 5.00

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Die Anlage 2 der Satzung für die städtischen Kindertagesstätten und Kindertagespflege in Ludwigshafen am Rhein wird wie folgt neu gefasst:. „Anlage 2 zur Satzung für die

Das Amtsblatt erscheint mindestens einmal wöchentlich und ist bei folgenden Einrichtungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein erhältlich: Bürgerservice im Rathaus mit

Eine gemeinsame Bewerberin oder ein gemeinsamer Bewerber kann auch in geheimer Abstimmung einer gemeinsamen Versammlung von wahlberechtigten Mitgliedern, Anhängerinnen und