• Keine Ergebnisse gefunden

Austausch von Elektrogeräten in kommunalen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zwickau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Austausch von Elektrogeräten in kommunalen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zwickau"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© 2014 Bundesgeschäftsstelle European Energy Award

Austausch von Elektrogeräten in

kommunalen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Zwickau

Kurztext

Im März/April 2018 wurden in 12 kommunalen Kindertageseinrichtungen in Zwickau insgesamt 27 Altgeräte gegen neue und energieeffiziente Geräte ersetzt.

Projektbeschreibung

Durch das Amt für Schule, Soziales und Sport wurden in 12 kommunalen Kindertageseinrichtungen 13 Kühlschränke, 13 Kühlgefrierkombinationen und 1 Geschirrspüler durch Neugeräte ersetzt.

Die Gesamtkosten des Austauschs belaufen sich auf rund 18.500 Euro. Finanziert wurde der Austausch über 40 Prozent Fördermittel im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom 22. Juni 2016 auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen (Kommunalrichtlinie, Förderkennziffer 03K06762) und 60 Prozent Eigenanteil der Stadt.

Die Zusammenarbeit mit der ausgewählten Firma hat hervorragend geklappt, sodass in der Zeit vom 28.03.2018 bis zum 11.04.2018 die Altgeräte demontiert und entsorgt, sowie die Neugeräte geliefert und in Betrieb genommen werden konnten.

Ergebnisse, Besonderheiten

Dank Förderung konnten insgesamt 27 ineffiziente und verbrauchsrelevante Haushaltsgeräte ersetzt werden. Das älteste Gerät dabei stammt aus dem Jahre 1975. Jedoch waren auch einige andere Geräte weitaus älter als die gemäß Förderbedingung geforderten 10 Jahre.

Kontaktpersonen Name:

Funktion/Abteilung:

Anika Tröger; Michael Mühmel

Amt für Schule, Soziales und Sport; Umweltbüro Telefon: +49 (0) 375 / 83 4007; 83 3612

E-Mail: Umwelt@Zwickau.de

Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative http://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– Ausgaben für begleitende Öffentlichkeitsarbeit in angemessenem Umfang während der Konzepterstellung. Im Regelfall erfolgt die Förderung durch eine nicht rückzahlbare

Zuwendungsfähig nach dieser Richtlinie sind Ausgaben für Fachpersonal (inklusive Schulungsausgaben) sowie Sach- und Verwaltungsausgaben sowie Honorare zur sozialen Betreuung

Zuwendungsfähige Aufwendungen sind Kosten für Saatgut, Pflanz- und Bodenmate- rial, Pflanzhilfsmittel sowie deren Anlieferung durch beauftragte Unternehmen.. 2.3.2 Einzelpflanzung

2.2 Die von der Stadt Zwickau mit den Kooperationspartnern vereinbarten Dienstleistungen und Angebote werden in einem „Leistungskatalog der Kooperationspartner für

2.2 Die von der Stadt Zwickau mit den Kooperationspartnern vereinbarten Dienstleistungen und Angebote werden in einem „Leistungskatalog der Kooperationspartner für

Ehrenamtliche Sportfunktionäre, die sich als Mitglieder eines Sportvereins oder Fachver- bandes der Stadt Zwickau Verdienste erworben haben, werden nach Ziffer III/4 der Richt-

Die finanzielle Zuwendung für Neugeborene ist im Amt für soziale Angelegenheiten der Stadt Zwickau unter Beifügung des Nachweises der betreffenden unter Punkt 3

Bei der Planung von Maßnahmen muss berücksichtigt werden, dass das Empfinden von Lärm auch subjektiv geprägt ist.. Viele Maßnahmen zur Erhöhung der Aufent- haltsqualität