• Keine Ergebnisse gefunden

Unsere Berge für Innsbrucks Seniorinnen und Senioren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unsere Berge für Innsbrucks Seniorinnen und Senioren"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landeshauptstadt Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 18, 6020 Innsbruck, www.innsbruck.gv.at Ressortzuständig: SeniorInnenstadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer

Impressum: Stadt Innsbruck, MA V – Referat Frauen und Generationen

Unsere Berge für Innsbrucks Seniorinnen und Senioren

Mittwoch, 08.09., und Donnerstag, 09.09.2021

Mittwoch & Donnerstag:

• Alle Linien der IVB (Kernzone Innsbruck)

• Stubaitalbahn

• Patscherkofelbahn

• Innsbrucker Nordkettenbahnen inklusive Hungerburgbahn

• Schlick 2000

• Busausflug nach Wildmoos:

Anmeldung unter Tel.: 0512 5360 4204

Abfahrt RathausGalerien, Eingang Stainerstraße (vor Hotel „The Penz“): 09.30 und 11.30 Uhr

Rückfahrt: 14.30 und 16.30 Uhr Information:

Stadt Innsbruck, Referat Frauen und Generationen Tel.: 0512 5360 4204

nur Donnerstag:

• Begleitete Fahrt der Innsbrucker Sozialen Dienste auf den Patscherkofel:

Anmeldung unter Tel.: 0512 5331 7570 Treffpunkt: Haltestelle Sillpark, 11.30 Uhr Alle Angebote können gegen Vorlage des

SeniorInnenausweises der Stadt Innsbruck kostenlos in Anspruch genommen werden.

Die Aktion findet bei jeder Witterung statt.

Bitte beachten Sie die gültigen Corona-Schutzmaßnahmen (Maske & 3G-Nachweis)!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Behandelt werden unter anderem folgende Themen: Malen mit Paint, Sicherheit im Internet, Löschen von Programmen, einfache. Anwendungen in MS-Office-Programmen wie Word und Excel sowie

Dezember 2015, ab 14.30 Uhr, im Seniorenwohnhaus "Franz Wolf", Kallstadter Straße 9, statt. Reinhard Mayer-Loewen sorgt für Musik, Kinder des

Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren aus Mundenheim, Besucherinnen und Besucher des Seniorentreffs "Mundenheim Aktiv" sowie Bewohnerinnen und Bewohner des

Die Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen lädt anlässlich der Ruchheimer Kerwe zu einem unterhaltsamen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren am Montag, 18. Zum Kerwe-Montag

Das Programm der Feier gestalten die Kinder der Kindertagesstätte Ruchheim, die Chorgemeinschaft Ruchheim unter der Leitung von Lucia Lewczuk sowie Doris Schneider, die Märchen

Eine Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren aus der Gartenstadt gibt es am Dienstag, 13.. Mit dabei sind Kinder des Protestantischen

Eine Weihnachtsfeier für Friesenheimer Seniorinnen und Senioren sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenwohnhauses "August Wagner" findet am Montag, 19. Dezember 2016, um

Smartphones und Tablets für Fortgeschrittene Schritt für Schritt geht es weiter mit dem Smartphone oder Tablet ins Internet. Über die Grundfunktionen hinaus lernen Sie mehr über