• Keine Ergebnisse gefunden

Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Semesterarbeit: Permeameter-Messungen

Thomas Kuster 10. November 2005

1

(2)

Semesterarbeit: Permeameter-Messungen 2

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung 3

2 Problemstellung 3

3 Methoden (Messmethode) 3

4 Daten 3

5 Folgerungen 3

6 Zusammenfassung 3

A Rohdaten 3

(3)

Semesterarbeit: Permeameter-Messungen 3

Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis

Zusammenfassung

Achtung! Dieser Blindtext wird gerade durch 130 Millionen Re- zeptoren Ihrer Netzhaut erfasst. Die Zellen werden dadurch in einen Erregungszustand versetzt, der sich ¨uber den Sehnerv in dem hinteren Teil Ihres Gehirns ausbreitet. Von dort aus ¨ubertr¨agt sich die Erregung in Sekundenbruchteilen auch in andere Bereiche Ihres Grosshirns. Ihr Stirnlappen wird stimuliert. Von dort aus gehen jetzt Willensimpulse aus, die Ihr zentrales Nervensystem in konkrete Handlungen umsetzt.

Kopf und Augen reagieren bereits. Sie folgen dem Text, nehmen die darin enthaltenen Informationen auf wie ein Schwamm. Nicht auszu- denken, was mit Ihnen h¨atte passieren k¨onnen, wenn dieser Blindtext durch einen echten Text ersetzt worden w¨are.

1 Einleitung

2 Problemstellung

3 Methoden (Messmethode) 4 Daten

5 Folgerungen

6 Zusammenfassung Literatur

[EMPTY] nothing

A Rohdaten

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei einer Multipliktion wird das wahre Er- gebnis wenig verf¨alscht, wenn man den einen Faktor etwas aufrundet und den anderen zum Ausgleich etwas abrundet.. Dagegen bei der

Software und Organisation •.„.• 21 2.1 Betriebswirtschaftliche Software und Organisation 21 2.1.1 ERP-Systeme - Software als ,Orgware' 21 2.1.2 Verknüpfung von Organisation,

Inventurdifferenzen 62 4.3.1.2.6 Reduzierung der Werbekosten 62 4.3.1.3 Steigerung der Rentabilität 63 4.3.1.3.1 Steigerung des Ergebnisses 64 4.3.1.3.2 Steigerung

2.4 Zusammenfassung: Problemfelder im Überblick 43 3 Der Ordnungsrahmen Hybrider IT-Produkte 47 3.1 Unterschiedliche Sichtweisen in der Hybriden Wertschöpfung 47 3.2

2.1 Globale Ausbreitung von Treibhausgasemissionen 9 2.1.1 Zunahme der Konzentration der Treibhausgase in der. Atmosphäre

4 Die Systematik der dem Schutz von Computerdaten- und Computersystemen dienenden Delikte im

A Fragebogen mit Bearbeitungsreihenfolge: Mit COPA —> Ohne COPA 249 B Fragebogen mit Bearbeitungsreihenfolge: Ohne COPA —» Mit COPA 257. C Datensatz der empirischen

70 : „Wer die Argumentation Kants In der Kritik der praktischen Vernunft an diesem Punkte nicht als gelungen betrachtet, der wird in Kants praktischer Philosophie nicht nur