• Keine Ergebnisse gefunden

H¨ ohere Mathematik II

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "H¨ ohere Mathematik II"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lehrstuhl II f¨ur Mathematik Prof. Dr. E. Triesch

H¨ ohere Mathematik II

WiSe 2012/13

Variante A Musterl¨ osung

Zugelassene Hilfsmittel:

Als Hilfsmittel zugelassen sindhandschriftlicheAufzeichnungen von maximal 10 DinA4-Bl¨attern (keine Fotokopien oder Ausdrucke). Taschenrechner sind nichtzugelassen.

Das Konzeptpapier zur Bearbeitung der Aufgaben (Schmierbl¨atter) ist von den Studierenden zur Klausur mitzubringen.

Bewertung:

Bitte nutzen Sie zur Beantwortung aller Aufgaben die in der Klausur ausgeteilten Bl¨atter! Es werden nur die Antworten gewertet, die auf dem L¨osungsbogen stehen! Zur Bewertung der einzelnen Teile:

I: (Aufgabe I.1-I.3) Sie m¨ussen unter expliziter Darstellung des L¨osungsweges nachvollziehbar zu einer L¨osung kommen. Ohne L¨osungsweg gibt eskeine Punkte.

II: (Aufgabe II.1-II.4) Sie m¨ussen das richtige Ergebnis in die entsprechenden K¨astchen des Ant- wortbogens eintragen. Dar¨uberhinaus k¨onnen Sie im Feld L¨osungsskizze einen kurzen Rechenweg angeben, der in die Bewertung mit einbezogen wird, sollte Ihr Ergebnis falsch sein.

III: (Aufgabe III.1-III.3) Hier m¨ussen Sie Aussagen Wahrheitswerte zuordnen. Sie erhalten nur dann Punkte, wenn Sie in einer Teilaufgabe alle Wahrheitswerte richtig und komplett zuordnen.

Beispiel:

Bestimmen Sie die Wahrheitswerte der folgenden zwei Aussagen: (2 Pkt.) (1) 2·3 = 6

(2) 1 + 1 = 3.

Antwort (1) (2) Punkte

1. W W 0

2. W F 2

3. F W 0

4. F F 0

Antwort (1) (2) Punkte

5. F - 0

6. W - 0

7. - F 0

8. - W 0

Es gibt keine Minuspunkte.

Bitte schreiben Sie keine Rechnungen oder Begr¨undungen zu Teil III auf den Antwortbogen.

Nutzen Sie daf¨ur Ihr eigenes Konzeptpapier.

Viel Erfolg!

(2)

Teil I

Aufgabe I.1: (11 Pkt.)

Bestimmen Sie eine Stammfunktion der Funktion f : {x∈R|x >1} →R mit

f(x) = 10 x3+x2−2.

L¨osung:

Der Ansatz f¨ur die ben¨otigte Partialbruchzerlegung lautet 10

x3+x2−2 = 10

(x−1)(x2+ 2x+ 2) = A

(x−1) + Bx+C (x2+ 2x+ 2). Damit erhalten wir

10 =A(x2+ 2x+ 2) + (Bx+C)(x−1).

Das Einsetzen von x= 1 liefert

10 = A(1 + 2 + 2) + 0 ⇔ A = 2.

Weiter gilt mit Koeffizientenvergleich

10 = 2(x2+ 2x+ 2) + (Bx+C)(x−1)

= 2x2+ 4x+ 4 +Bx2+Cx−Bx−C

= (2 +B)x2+ (4−B+C)x+ (4−C)

⇒ 10 = 4−C und 0 = 2 +B und 0 = 4−B+C

⇒ C =−6 und B =−2.

Also gilt

Z 10

x3+x2−2 dx=

Z 2

(x−1) dx+

Z −2x−6 (x2+ 2x+ 2) dx

= 2 ln|x−1|+

Z −2x−2−4 (x2+ 2x+ 2) dx

= 2 ln|x−1| −

Z 2x+ 2

(x2+ 2x+ 2) dx−4

Z 1

(x2+ 2x+ 2) dx

= 2 ln|x−1| −ln|x2+ 2x+ 2| −4

Z 1

(x2+ 2x+ 1 + 1) dx

= 2 ln|x−1| −ln|x2+ 2x+ 2| −4

Z 1

((x+ 1)2+ 1) dx

= 2 ln|x−1| −ln|x2+ 2x+ 2| −4 arctan(x+ 1).

(3)

Aufgabe I.2: (4+7 Pkt.) a) Bestimmen Sie den Stetigkeitsbereich der Funktion f :R2 →R

f(x, y) =





p|x|y

px2+y4 ,falls (x, y)6= (0,0) 0 ,falls (x, y) = (0,0).

b) Gegeben sei die Funktion f mit f(x) = x tan(x).

1) Bestimmen Sie den maximalen Definitionsbereich D(f)⊆R vonf. 2) An welchen Stellen in[0, π]\D(f)l¨asst sich f stetig fortsetzen.

L¨osung:

a) F¨ur (x, y) 6= (0,0) ist f(x, y) stetig als Komposition stetiger Funktionen. Zur Untersuchung der Stetigkeit in (x, y) = (0,0)betrachtet man die Folge n12,n1

mit lim

n→∞

1 n2,1n

= (0,0). Weiter gilt

f 1

n2,1 n

=

q 1 n2 · 1n q 1

n2

2

+ n14 =

1 n2

q 2 n4

= n2 n2

2 = 1

√2,

Also ist f im Punkt (0,0) nicht stetig. Insgesamt istR2\ {(0,0)} der Stetigkeitsbereich vonf. b) 1) Die Funktion f ist an den Stellen x mit tan(x)∈R\ {0} definiert. F¨ur x∈ Zπ ist tan(x) = 0.

Außerdem ist tan(x) f¨ur x ∈ π2 +Zπ nicht definiert. Somit ist der maximale Definitionsbereich von D(f) = R\(Zπ2).

2) Sei x0 ∈ Zπ. Dann ist tan(x0) = 0. Da 0 und π jeweils auf dem Rand von [0, π] liegen, lassen sich dort nur einseitige Grenzwerte betrachten.

Falls x0 = 0, so gilt

x&0limf(x) = lim

x&0

x tan(x)

l0H.

= lim

x&0

1

1 + tan2(x) = 1.

Falls x0 =π, so gilt

x%πlimf(x) = lim

x%π

x

tan(x) =−∞.

F¨ur π2 gilt lim

x%π2 tan(x) =∞ und lim

x&π2 tan(x) = −∞.

Somit gilt

x%limπ2 f(x) = lim

x%π2

x

tan(x) = 0 und lim

x&π2 f(x) = lim

x&π2

x

tan(x) = 0.

Also kann man f an den Stellen 0 und π2 mit f(0) = 1 bzw. f(π2) = 0 stetig fortsetzen. An der Stelle mit π ist f nicht stetig fortsetzbar.

(4)

Aufgabe I.3: (3+5+4 Pkt.) a) Berechnen Sie den Grenzwert lim

x→∞x−√

x2−6x+ 3.

b) Berechnen Sie mit Hilfe des Potenzreihenansatzes den Grenzwert lim

x→0

sin2(x) cos(x)−1. Achtung: F¨ur L¨osungen mit Hilfe der Regel von L’Hospital gibt es keine Punkte!

c) Untersuchen Sie die Reihe

X

n=1

(2n)n (2n)!

auf Konvergenz bzw. Divergenz.

L¨osung:

a) Es gilt:

x→∞lim x−√

x2−6x+ 3 = lim

x→∞

x−√

x2−6x+ 3

x+√

x2−6x+ 3 x+√

x2−6x+ 3

= lim

x→∞

x2−(x2−6x+ 3) x·

1 + q

1− 6x +x32

= lim

x→∞

6− 3x 1 +

q

1− 6x +x32

= 6

1 +√ 1 = 3.

b) Es gilt:

sin2(x) cos(x)−1 =

x−x3!3 + x5!5x7!7 ± · · · x− x3!3 +x5!5x7!7 ± · · · 1− x2!2 +x4!4x6!6 ± · · ·

−1

= x2

1− x3!2 + x5!4x7!6 ± · · · 1− x3!2 +x5!4x7!6 ± · · ·

x2!2 +x4!4x6!6 ± · · ·

= x2

1− x3!2 + x5!4x7!6 ± · · · 1− x3!2 +x5!4x7!6 ± · · · x22!1 +x4!2x6!4 ± · · ·

=

1− x3!2 + x5!4x7!6 ± · · · 1−x3!2 +x5!4x7!6 ± · · ·

2!1 +x4!2x6!4 ± · · ·

−→x→0 1·1

12 =−2.

c) Zun¨achst betrachtet man die Folge an= (2n)(2n)!n f¨ur n≥1. Verwende das Quotientenkriterium an+1

an =

(2(n+1))n+1 (2(n+1))!

(2n)n (2n)!

= (2n+ 2)n+1·(2n)!

(2n+ 2)!·(2n)n = (2n+ 2)·(2n+ 2)n·(2n)!

(2n+ 2)·(2n+ 1)·(2n)!·(2n)n

= 1

2n+ 1 ·

2n+ 2 2n

n

= 1

2n+ 1 ·

1 + 1 n

n

. Wegen lim

n→∞

1

2n+1 = 0 und lim

n→∞ 1 + n1n

=e gilt

n→∞lim

an+1 an

= lim

n→∞

an+1

an = 0<1.

Also ist die Reihe konvergent nach dem Quotientenkriterium.

(5)

Teil II

Aufgabe II.1: (2+5+3 Pkt.)

Gegeben sei die Funktion

f : [−π, π)→R, f(x) =

(−x+π2 , x∈[0, π) x+π2 , x∈[−π,0).

Geben Sie die Koeffizienten a0, ak und bk f¨ur k ∈N an, so dass a0

2 +

X

k=1

(akcos(kx) +bksin(kx))

die Fourierreihe der 2π-periodischen Fortsetzung vonf auf Rist. Unterscheiden Sie dabei die F¨alle:

a) a0

b) ak f¨ur k∈N c) bk f¨ur k∈N. Hinweis:

ak= 1 π

Z π

−π

f(x) cos(kx)dx, bk = 1 π

Z π

−π

f(x) sin(kx)dx, a0 2 = 1

2π Z π

−π

f(x)dx

L¨osung:

Zu a)

a0 2 = 1

π

Z

−π

f(x)dx

= 1 2π

0

Z

−π

x+ π 2 dx+

π

Z

0

−x+π 2 dx

= 1 2π

1

2x2+π 2x

0

−π

+

−1

2x2+π 2x

π 0

!

= 0.

Zu b)

ak= 1 π

π

Z

−π

f(x) cos(kx)dx

= 1 π

0

Z

−π

x+ π

2

cos(kx)dx+

π

Z

0

−x+ π 2

cos(kx)dx

P.I.= 1 kπ

 h

x+ π 2

sin(kx)i0

−π

| {z }

=0

0

Z

−π

sin(kx)dx+h

−x+ π 2

sin(kx)iπ 0

| {z }

=0

+

π

Z

0

sin(kx)dx

= 1

k2π [cos(kx)]0−π+ [−cos(kx)]π0

= 1

k2π(1−cos(−kπ)−cos(kπ) + 1)

(6)

= 2 1−(−1)k k2π . Zu c)

bk = 1 π

π

Z

−π

f(x) sin(kx)dx= 0,

denn, da f(x) achsensymmetrisch zur y-Achse und sin(kx) punktsymmetrisch zum Ursprung ist, ist f(x) sin(kx) ebenfalls punktsymmetrisch zum Ursprung.

Aufgabe II.2: (3+5 Pkt.)

a) Skizzieren Sie die Fl¨acheAimR2, die durch die Kurven bzw. Geradenf(x) =x2−2,g(x) = −1−x undh(x) = −x2 begrenzt wird und den Punkt (0,−1.5)enth¨alt.

b) Geben Sie den Fl¨acheninhalt vonA an.

L¨osung:

a) Skizze:

f(x) =x2−2

h(x) =−x2 g(x) =−1−x

x y

-2 -1 1 2

1

-1 -2 -3

Fl¨ache A

b) Den Fl¨acheninhalt der gesuchten Fl¨ache A erh¨alt man, indem man die Fl¨ache B (siehe Skizze) zwischen den beiden Parabeln berechnet und anschließend halbiert.

f(x) =x2−2

h(x) =−x2 g(x) =−1−x

x y

-2 -1 1 2

1

-1 -2 -3

Fl¨acheB

(7)

Dazu bestimmt man zun¨achst die Schnittpunkte zwischen f(x) und h(x):

f(x) =h(x)⇔x2−2 =−x2 ⇔2x2 = 2⇒x=±1 Dann folgt f¨ur den Fl¨acheninhalt vonB mit x∈[−1,1]:

B =

1

Z

−1

h(x)−f(x) dx=

1

Z

−1

−x2−(x2−2) dx= 2

1

Z

−1

−x2+ 1 dx

= 2

−1 3x3+x

1

−1

= 2

−1

3 + 1− 1 3 + 1

= 2· 4 3 = 8

3 Damit gilt f¨ur A:

A= B 2 = 8

3·2 = 4 3 Alternative L¨osung:

Zun¨achst ben¨otigt man die Schnittpunkte von g und f bzw. g und h.

f(x) =g(x)⇔ x2 −2 = −1−x⇔ x2 +x−1 = 0⇔ x= −1±√ 5 2 h(x) =g(x)⇔ −x2 =−1−x⇔ x2−x−1 = 0⇔ x= 1±√

5 2 Somit erh¨alt man den Fl¨acheninhalt vonA mit

A=

1− 5

Z2

−1

h(x)−f(x)dx+

−1+ 5

Z2 1−

5 2

g(x)−f(x)dx

=

1− 5 2

Z

−1

−2x2+ 2 dx+

−1+ 5 2

Z

1− 5 2

−x2−x+ 1 dx

=

−2

3x3+ 2x 1−

5 2

−1

+

−1

3x3 −1

2x2+x −1+

5 2

1− 5 2

=−2 3

1−√ 5 2

!3

+ 2 1−√ 5

2 −2

3 + 2

− 1 3

−1 +√ 5 2

!3

− 1 2

−1 +√ 5 2

!2

+−1 +√ 5 2 +1

3

1−√ 5 2

!3

+ 1 2

1−√ 5 2

!2

− 1−√ 5 2

=−2

3 + 2 = 4 3.

Aufgabe II.3: (5+2 Pkt.)

a) Bestimmen Sie das TaylorpolynomT3,1(x) dritten Grades an der Stelle 1 der Funktion f(x) =x2−arctan(x).

Geben Sie dazu die Koeffizientena0, a1, a2, a3 des Taylorpolynoms in der Form T3,1(x) =a0+a1(x−1) +a2(x−1)2+a3(x−1)3 an.

Tipp: Es gilt :sin π4

= cos π4

⇒tan π4

= 1.

(8)

b) Geben Sie das zu T3,1(x) zugeh¨orige Restglied in der Form von Lagrange an.

L¨osung:

a) Es gilt

f(x) = x2−arctan(x) f0(x) = 2x− 1

x2+ 1 f00(x) = 2 + 2x

(x2+ 1)2

f000(x) = 2(x2+ 1)2−2x·2(x2+ 1)·2x (x2+ 1)4

= 2(x2+ 1)−8x2 (x2+ 1)3

= −6x2+ 2 (x2+ 1)3. Daraus folgt

f(1) = 1− π 4 f0(1) = 2− 1

2 = 3 2 f00(1) = 2 + 2

4 = 5 2 f000(1) = −6 + 2

23 =−1 2. Also gilt

T3,1(x) = 1− π 4 +

3 2

1!(x−1) +

5 2

2!(x−1)2+−12

3! (x−1)3

= 1− π 4 + 3

2(x−1) + 5

4(x−1)2− 1

12(x−1)3. b) Es gilt

R3,1(x) = f(4)(t)

4! (x−1)4 f¨ur eint ∈[x,1] bzw. t∈[1, x].

Berechne

f(4)(x) = −12x(x2+ 1)3−(−6x2+ 2)·3·(x2+ 1)2·2x (x2 + 1)6

= −12x(x2+ 1)−(−6x2+ 2)·6x (x2 + 1)4

= −12x3−12x+ 36x3−12x (x2+ 1)4

= 24x3−24x (x2 + 1)4 . Damit gilt f¨ur das zugeh¨orige Restglied

R3,1(x) = 1

4!· 24t3−24t

(t2 + 1)4 (x−1)4 = t3−t

(t2+ 1)4(x−1)4.

(9)

Aufgabe II.4: (3+4+3 Pkt.) Gegeben sei die Kurve γ durch die Parametrisierung γ(t) =

cos(t) sin(t) 2√

2 sin(t)

mit t ∈[0,2π].

a) Bestimmen Sie die Bogenl¨ange Lvon γ.

b) Bestimmen Sie die Kr¨ummung der Kurve in Abh¨angigkeit von t.

c) Geben Sie den Radius r und den Mittelpunkt M des Kr¨ummungskreises von γ(t) an der Stelle t0 = π4 an.

L¨osung:

a) Es gilt

˙ γ(t) =

γ˙1(t)

˙ γ2(t)

=

cos2(t)−sin2(t) 2√

2 cos(t)

=

2 cos2(t)−1 2√

2 cos(t)

,

sowie

|γ(t)|˙ =p

(2 cos2(t)−1)2+ 8 cos2(t) =p

4 cos4(t)−4 cos2(t) + 1 + 8 cos2(t)

=p

(2 cos2(t) + 1)2 =|2 cos2(t) + 1|= 2 cos2(t) + 1.

Es gilt (z.B. durch partielle Integration) Z

0

cos2(t)dt= [−sin(t) cos(t)]0

| {z }

=0

+ Z

0

sin2(t)dt = Z

0

1−cos2(t)dt = 2π− Z

0

cos2(t)dt.

Also ist

Z 0

cos2(t)dt=π.

Damit gilt f¨ur die Bogenl¨ange L=

Z 0

|γ(t)|˙ dt = Z

0

2 cos2(t) + 1dt= 2 Z

0

cos2(t)dt+ Z

0

1dt= 2π+ 2π = 4π.

b) Es gilt

¨ γ(t) =

γ¨1(t)

¨ γ2(t)

=

−4 cos(t) sin(t)

−2√

2 sin(t)

.

und somit

κ(t) = γ˙1(t)¨γ2(t)−¨γ1(t) ˙γ2(t)

|γ(t)|˙ 3 = (2 cos2(t)−1)(−2√

2 sin(t))−(−4 cos(t) sin(t))·2√

2 cos(t) (2 cos2(t) + 1)3

= −4√

2 cos2(t) sin(t) + 2√

2 sin(t) + 8√

2 cos2(t) sin(t)

(2 cos2(t) + 1)3 = 4√

2 cos2(t) sin(t) + 2√

2 sin(t) (2 cos2(t) + 1)3

= (2√

2 sin(t))(2 cos2(t) + 1)

(2 cos2(t) + 1)3 = 2√

2 sin(t) (2 cos2(t) + 1)2. c) Es gilt sin(π4) = cos(π4) =

2

2 . Der Radius des Kr¨ummungskreises ist r = 1

κ(π4)

= 1

2

2|sin(π4)|

(2 cos2(π4)+1)2

= 1

2 4

= 2.

(10)

Zur Berechnung des Mittelpunktes ben¨otigen wir den Normaleneinheitsvektorn(t)an der Stellet= π4. Daf¨ur gilt

n(t) = 1

|γ(t)|˙

−γ˙2(t)

˙ γ1(t)

= 1

2 cos2(t) + 1

−2√

2 cos(t) 2 cos2(t)−1

⇒ nπ 4

= 1 2

−2 0

= −1

0

.

Damit erhalten wir

m =γπ 4

+ 1

κ π4 ·nπ 4

= 1

2

2

+ 2 −1

0

= −32

2

.

Also hatM die Koordinaten −32,2 .

(11)

Teil III

Aufgabe III.1: (3+5+3 Pkt.)

a) Gegeben sei die Funktionf(x, y, z) =x(y−1)z2 +yeycos(z) + ln(lnx), mit x >1.

Beurteilen Sie den Wahrheitsgehalt der folgenden Aussagen:

1. ∂f(x, y, z)

∂x =z2y−z2+ 1 xlnx 2. ∂f(x, y, z)

∂x =zy−z2 + 1 x2+ 1 3. ∂f(x, y, z)

∂y =xz2+ cos(z)·ey(1 +y) 4. ∂f(x, y, z)

∂y = cos(z)·(yeycos(z) +yeysin(z)) 5. ∂f(x, y, z)

∂z = 2x(y−1)z+yeysin(z)

b) Gegeben sei die Funktion g(x, y) = arcsin(x)·ln(y) mit x∈(−1,1), y >0.

Beurteilen Sie den Wahrheitsgehalt der folgenden Aussagen:

'

&

$

%

1.

1

√1 +x2

arcsin(x) y

ist die Jacobi-Matrix von g(x, y).

2.

ln(y)

√1−x2

arcsin(x) y

ist die Jacobi-Matrix vong(x, y).

3.

1

√1 +x2

arcsin(x) y2

ist die Jacobi-Matrix von g(x, y).

4.

xln(y) (1−x2)32

1 y√

1−x2 1

y√

1−x2 −arcsin(x) y2

ist die Hesse-Matrix vong(x, y).

5.

− x

(1−x2)32 0 0 −arcsin(x)

y2

 ist die Hesse-Matrix von g(x, y).

6.

xln(y) (1−x2)32

1 y2

1 +x2 1

y2

1 +x2 −arcsin(x) y

ist die Hesse-Matrix von g(x, y).

(12)

c) Gegeben sei die Funktion h(x, y) = x2cos(xy).

Die Richtungsableitung vonh im Punkt x0 = 1

π 2

in Richtung e? = 1

2

1 1

ist gegeben durch

1.

2 π

2. π

2 −1 3. 1− π2

2 4. 1

2π2 −1 L¨osung:

a) 1. wahr 2. falsch 3. wahr 4. falsch

5. falsch, denn es gilt ∂f(x,y,z)∂z = 2x(y−1)z−yeysin(z) b) 1. falsch

2. wahr 3. falsch 4. wahr 5. falsch 6. falsch

c) Antwort 4. ist richtig, denn: Alle Richtungsableitungen existieren, da f als Komposition differenzier- barer Funktionen differenzierbar ist. Dann gilt:

∂f

∂e?(x0) =f0(x0)·e? = 2xcos(xy)−x2ysin(xy),−x3sin(xy) x0 ·e?

=

2·1·cosπ 2

−1· π

2 ·sinπ 2

,−1·sinπ 2

·

1 12

2

!

=

−π 2,−1

·

1 12

2

!

= 1

√2 −π

2 −1

Aufgabe III.2: (4+4+4 Pkt.)

a) Bestimmen Sie den Konvergenzradius der Potenzreihe

X

n=2

3n+ 1 n+ 2

xn.

Hinweis:

n k

= n!

k!(n−k)!. Der Konvergenzradius ist

1. 0 2. 274 3. 23 4. 169

5. 1 6. 274 7. 32 8. ∞

(13)

b) Bestimmen Sie den Konvergenzradius der Potenzreihe

X

n=2

cos(n) (log(n))nxn. Der Konvergenzradius ist

1. 0 2. 1 3. eπ2 4. 114

5. 1516 6. 1e 7. 2 8. ∞

c) Beurteilen Sie den Wahrheitsgehalt der folgenden Aussagen:

Die Reihe

X

n=1

1 p3

n(n+ 1)(n+ 2) ist

1. konvergent nach dem Wurzelkriterium.

2. konvergent nach dem Quotientenkriterium.

3. konvergent nach dem Majorantenkriterium.

4. divergent nach dem Majorantenkriterium.

5. divergent nach dem Minorantenkriterium.

L¨osung:

a) Mit dem Quotientenkriterium gilt

an+1

an

=

3(n+ 1) + 1 (n+ 1) + 2

3n+ 1

n+ 2

=

(3n+4)!

(n+3)!·(2n+1)!

(3n+1)!

(n+2)!·(2n−1)!

= (3n+ 4)!·(n+ 2)!·(2n−1)!

(n+ 3)!·(2n+ 1)!·(3n+ 1)!

= (3n+ 4)·(3n+ 3)·(3n+ 2)

(n+ 3)·(2n+ 1)·2n = 27n3+. . . 4n3+. . .

n→∞−→ 27 4 . Damit betr¨agt der Konvergenzradius 274 und Antwort 2.) ist richtig.

b) Da|cos(n)| ≤1, folgt mit dem Wurzelkriterium und dem Sandwichlemma 0≤ pn

|an|= n s

|cos(n)|

(log(n))n ≤ 1 log(n)

n→∞−→ 0.

Somit betr¨agt der Konvergenzradius ∞ und Antwort 8.) ist richtig.

c) Wegen

1 p3

n(n+ 1)(n+ 2) ≥ 1 p3

(n+ 2)3 = 1 n+ 2

gilt

X

n=1

1 p3

n(n+ 1)(n+ 2) ≥

X

n=1

1 p3

(n+ 2)3 =

X

n=1

1 n+ 2 =

X

n=3

1 n. Die Reihe

P

n=3 1

n divergiert, also divergiert die Reihe

P

n=1

1

3

n(n+1)(n+2) nach dem Minorantenkriterium und Antwort 5.) ist richtig.

(14)

Aufgabe III.3: (4+4 Pkt.) a) Beurteilen Sie den Wahrheitsgehalt der folgenden Aussagen:

1. Jede Reihe, deren Glieder eine Nullfolge bilden, ist konvergent.

2. Der Konvergenzradius der Potenzreihe

P

k=0 xk

k! ist ∞.

3. Die Reihe

P

k=0

qk konvergiert f¨ur jedes beliebige q∈R.

4. Sei(ak)k=0 eine Folge mitak−ak+1 ≥0 f¨ur alle k ∈N0 und lim

k→∞ak = 0, dann ist die Reihe

P

k=0

(−1)kak konvergent.

b) Beurteilen Sie den Wahrheitsgehalt der folgenden Aussagen:

1. Jede stetige Funktionf : [0,1]→[0,1], besitzt ein x0 ∈[0,1] mit f(x0) =x0. 2. Seix0 ∈R und h:R→R eine unendlich oft differenzierbare Funktion. Weiterhin sei

h0(x0) = h00(x0) = 0 und h000(x0)6= 0 ,dann besitzt h an der Stellex0 kein lokales Extremum, sondern eine Wendestelle mit horizontaler Tangente (Sattel).

3. Seif : [a, b]→R eine differenzierbare Funktion mit stetiger Ableitung, sowie f(a) = 0, f(b)>0 und f0(b)<0. Dann gibt es ein x0 ∈(a, b) mit f0(x0) = 0.

L¨osung:

a) 1. Falsch. Bei einer konvergenten Reihe bilden die Glieder eine Nullfolge. Die R¨uckrichtung gilt aber nicht. (z.B.

P

k=1 1 k) 2. Wahr.e-Funktion.

3. Falsch. Nur falls|q|<1.

4. Wahr. Leibniz-Kriterium.

b) 1. Wahr. Zwischenwertsatz (Beweis siehe SoSe 2012 ¨Ubung 3 Aufgabe 1a) ) 2. Wahr.

3. Wahr. Beweis: Nach dem MWS gibt es einy0 ∈(a, b) mit f0(y0) = f(b)−f(a)

b−a = f(b) b−a >0.

Zusammen mit f0(b)<0 und f0 stetig, gibt es nach dem ZWS ein x0 ∈(y0, b)mit f0(x0) = 0.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Christoph

Institut f¨ ur Analysis Dr. Christoph Schmoeger M.Sc.. Zeigen Sie, dass g stetig, also insbesondere integrierbar ist, und nutzen Sie nun Aufgabe 7 b) und die Bemerkung in

Bestimmen Sie alle Eigenwerte und die zugeh¨ origen Eigenr¨ aume.. Hinweis: Benutzen Sie Satz 12.4,

Christoph

F¨ ugen Sie (mit Begr¨ undung) Implikationspfeile zwischen den unten stehenden Aussagen ein, sodass die da- durch entstehenden Implikationen korrekt sind.. f ist stetig in

Christoph

Christoph

der y-Achse, sodass wir auf die Idee kommen k¨ onnten, das Integral direkt zu berechnen.. Dies liefe allerdings auf ein iteriertes Integral der Form