• Keine Ergebnisse gefunden

Rezensionen = Analyses = Reviews

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Rezensionen = Analyses = Reviews"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Rezensionen = Analyses = Reviews. Objekttyp:. BookReview. Zeitschrift:. Acta Tropica. Band (Jahr): 36 (1979) Heft 3. PDF erstellt am:. 28.01.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Rezensionen. - Analyses - Reviews. Une bibliographie sur les aspects comportementaux, sociaux et économiques du paludisme et de la lutte antipaludique. Par Jacqueline Sotiroff-Junker, Genève, Organisation mondiale de la Santé, 1978 (Publication offset OMS N° 42: ISBN 92 4 070042 0). 94 pages. Prix:Fr.s. 12.-. Trilingue anglais/espagnol/français. Cette nouvelle bibliographie est destinée à tous ceux qui s'efforcent aujourd'hui d'associer un certain nombre de sciences sociales (la géographie humaine, l'anthropologie, la psychologie, la sociologie et l'économie de la santé notamment) aux disciplines médicales et biologiques dans les programmes de recherches et les programmes opérationnels visant à lutter contre les maladies parasitaires qui. du point de vue de la santé publique et de l'économie, sont les plus importantes dans les pays en voie de développement, c'est-à-dire: le paludisme, la schistosomiase, les trypanosomiases africaine et américaine, l'onchocercose, la filariose et les helminthiases transmises par le sol. L'épidémiologie du paludisme offre de multiples exemples de l'étroite relation qui existe entre les maladies parasitaires et l'environnement de l'homme. En outre, l'histoire de la lutte antipaludique offre un enseignement pratique qui pourrait aider à surmonter en partie les difficultés d'ordre opérationnel, administratif ou financier, rencontrées dans les régions où un programme d'éradication limité dans le temps n'est pas encore réalisable. Cette bibliographie n'est pas complète, tant s'en faut; le volume de la littérature sur le paludisme interdit d'ailleurs toute tentative de ce genre; mais elle permettra aux spécialistes des sciences sociales de se renseigner sur les facteurs comportementaux, sociaux et économiques qui influent sur l'épidémiologie du paludisme et la lutte contre cette maladie. Les références bibliographiques anciennes n'ont pas été écartées; elles rappelleront la similitude et la permanence de certains problèmes dans le temps comme dans l'espace. D'autre part, plusieurs sujets relevant de l'épidémiologie descriptive (par exemple, la mortalité et la morbidité ou le paludisme induit) ont également été inclus en raison de l'intérêt particulier qu'ils peuvent présenter pour les économistes de la santé et les sociologues. Organisation mondiale de la Santé. Genève. 293.

(3)

(4)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The book contains the papers presented at the International Seminar of Viral Diseases in South-East Asia and the Western Pacific in 1982.. As in most congress reports, the reader

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

L'extension de la lutte contre les schistosomiases dans le monde nécessite d'abord un effort de standardisation dans les méthodes et l'évaluation des résultats; dans ce sens ce

So stellt das Kapitel über die Hämolymphe, das vor allem über die chemische Zusammensetzung Auskunft gibt, nur einen Teil der vielfältigen Physiologie und Chemie dieses

In weiteren Appendices finden sich auch kurze, nützliche Angaben über Phasenkontrastmikroskopie, Sterilisation, Desinfektion, Antikoagulation und Reinigungsflüssigkeiten sowie

Sie haben aber wahrscheinlich für die Verbreitung parasitärer Krankheiten keine Bedeutung gehabt.. Im zweiten Teil der

Daß dieses im deutschen Sprachgebiet einzig dastehende Lehrbuch, welches 1956 in erster und 1962 in zweiter Auflage erschienen ist, nun schon nach fünf weiteren Jahren seine