• Keine Ergebnisse gefunden

Das Lukas-Triptychon in Stolzenhain: ein verlorenes Hauptwerk von Robert Campin in einer Kopie aus der Werkstatt Derick Baegerts

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Lukas-Triptychon in Stolzenhain: ein verlorenes Hauptwerk von Robert Campin in einer Kopie aus der Werkstatt Derick Baegerts"

Copied!
41
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Originalveröffentlichung in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 61 (1992), S. 524-564.

(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
(29)
(30)
(31)
(32)
(33)
(34)
(35)
(36)
(37)
(38)
(39)
(40)
(41)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anderwärts erschien mein Be- richt dann anstandslos, das Ergeb- nis wurde durch weitere Arbeiten gesichert, die alle zu den Einen ge- hörten und auch nicht vorüberge- hend den

gefügte Signatur gegeben; Hagler nennt ibn Gottfrieb Ceigel, läfet ihn aus föolftein ftammen unb Cranaabs Schüler fein. Von feiner ftark bekorativen, febr gefcbmackvollen, in

Wenn wir das New Yorker und das Brüsseler Gemälde wieder wie vor knapp 600 Jahren nebeneinander betrachten – die vergleichende Abbildung erlaubt es uns, die Werkstattsituation

Original, Kopie und Fälschung im Recht 195 Thomas Dreier.

„Langeweile“ (Was hat die Darstellung mit Langeweile zu tun? Wodurch kommt Langeweile zum Ausdruck? Wie fühlt sich Langeweile an? Macht man, wenn man sich langweilt, so etwas

marer Republik Schützengraben nicht ahnen, so wie er nicht voraussagen konnte, dass eine nationalistische Diktatur die unbequemen Künste verfolgen wird, ebenso wie ihre

[r]

All diese Objekte sind wieder aufgebaut worden - entsprechende Sicherstellungsdokumentationen hätten eine wertvolle Hilfe bieten.. Kopien ohne Gefährdung für die Originale