• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (15.05.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (15.05.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Problemlos: Das Befestigen der Fahrräder. Foto: Autopress

stems, das mit wenigen Hand- griffen angebracht wird. Bei den meisten Stufenheckli- mousinen läßt sich auch bei montierten Fahrrädern der Kofferraumdeckel öffnen und der Kofferraum beladen.

Beim Vergleich Dach- zu Heckträger spricht vieles für den Hecktransport: Die be- quemere Handhabung, der wesentlich günstigere Kraft- stoffverbrauch (die Räder lie- gen fast völlig im Windschat- ten des Wagens), die aktive Sicherheit durch besseres Fahrverhalten (auf kurviger Strecke, schneller Fahrt, bei Seitenwind-Böen). Ein weite- rer, nicht zu unterschätzen-

der Vorteil: Der Hecktrans- port ermöglicht das Einfah- ren in die eigene Garage wie auch die Benutzung von Tief- garagen. EB

Alte Autos mit erheblichen Mängeln

Fahrzeuge, die älter als acht Jahre sind, sollten statt alle zwei Jahre künftig jedes Jahr zur Hauptuntersuchung;

außerdem müßten Bremsflüs- sigkeit und Stoßdämpfer in die gesetzlich vorgeschriebe- ne Fahrzeugprüfung beim

VAXICUM N BEI

FRISCHEN SPORTVERLETZUNGEN

lindert den Schmerz und

beugt deshalb Fehlbelastungen vor.

5 .

VAXICUM® N

Sport- und Schmerzsalbe

4,0

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Fahrrad-Transport jetzt auch am Heck erlaubt

Auch in Deutschland dür- fen neuerdings Fahrräder mit einem auf die Anhängevor- richtung montierten Heckge- päckträger quer am Heck von Personenwagen, Kleinbussen oder Geländewagen transpor- tiert werden. Voraussetzung ist allerdings die Verwendung eines bestimmten, mit TÜV- Gutachten versehenen Trä- gersystems und einer Anhän- gevorrichtung, die aufgrund ihrer Bauart für einen derar- tigen Transport geeignet ist.

Der Golf beispielsweise und die meisten Fahrzeuge ab dieser Größe haben entspre- chende Vorrichtungen.

Das neue Trägersystem ermöglicht ein problemloses Verladen der Fahrräder. Sie müssen nur noch auf Kniehö- he angehoben werden. Zwei Fahrräder oder 50 kg Ge- samtgewicht (einschließlich Trägersystem) dürfen auf der Kugel der Anhängevorrich- tung installiert werden. Bei leichten Sport- oder Renn- modellen können es auch drei Räder sein. Festgezurrt wer- den sie mit Schnellverschlüs- sen und Schnellbinde-Rie- men. Das gleiche gilt auch für die Installation des Trägersy-

TÜV einbezogen werden.

Dies fordert Dr. Wolfgang Veit, Vorstandsmitglied der Allianz Versicherung, auf- grund einer Untersuchung von über 91 000 Fahrzeugen im gesamten Bundesgebiet.

Die Reifenprofilmessung zeigte in Ostdeutschland, daß 15,3 Prozent der Fahrzeuge mindestens einen Reifen mit weniger als zwei Millimeter Profiltiefe haben, also bei Nässe einer erhöhten Aqua- planing-Gefahr ausgesetzt sind. Bei den über neun Jahre alten Fahrzeugen in den neu- en Ländern ist dies bei jedem fünften Fahrzeug der Fall. In den verschiedenen Alters- klassen ist in den alten Bun- desländern der Anteil der Autos mit zu geringer Reifen- profiltiefe nur halb so hoch.

Ein Wechsel der Brems- flüssigkeit mußte bei jedem zweiten Fahrzeug, das 1990 in den alten Bundesländern un- tersucht wurde, empfohlen werden, da ein zu hoher Was- sergehalt die Funktionsfähig- keit der Bremsanlage zu be- einträchtigen drohte. Noch alarmierender das Ergebnis in den neuen Bundesländern:

Bei 70,8 Prozent der Fahrzeu- ge hatte die Bremsflüssigkeit einen zu niedrigen Siede- punkt, bei den über neun Jah- re alten Fahrzeugen waren es 77,4 Prozent. EB

Sport- und Schmerzsalbe.

Zusamm8nsetzung: 100 g Salbe enthalten 01. camphoratum (19 , 3 Camphora) 2 g, 01. Caryophylli 0,9 g, 01. Lavandulae 1 g, 01. Rosmarini 2 g, 01. Terebinthinae 1 g, Polidocanol (Hydroxypolyaethoxydodecan) 2 g in hautfreundlicher Salbengrundlage.

Anwendungsgebiete: Verletzungen und Sportverletzungen wie Hexen- schuß, Ischialgien, Neuralgien, Sehnen- scheidenentzündungen, Schulter-Arm- Syndrom, Prellungen, Verstauchun- gen, Blutergüsse, Schwellungen und Tennisarm. Dosierung und Anwen- dungsweise: Schmerzende Stellen mehrmals täglich einreiben. Bei Bedarf Salbenverband. Heilmassage.

Eigenschaften: VAXICUM Sport- und Schmerzsalbe ist wegen ihrer Eigenschaften für die Behandlung von Schmerzempfindungen aufgrund trau- matischer Folgen, Überlastung der Muskeln, Sehnen und des Bewegungs- apparates besonders geeignet.

VAXICUM Sport- und Schmerzsalbe wirkt analgetisch und antiphlogistisch und bewirkt so die Rückbildung von Blutergüssen, Schwellungen, Prellur, gen und Verstauchungen. Spannungs- gefühl, Schmerzen und Bewegungs- einschränkungen gehen rasch zurück, so daß die Zeit der Inaktivität ver- kürzt wird. Gegenanzeigen: Über- empfindlichkeit gegen ätherische Öle.

Packungsgrößen und Preise: 50-g- Tube DM 11,95, 100- g-Tube DM 20,85, 300-g-Topf DM 41,15. Wörwag Pharma GmbH, 7000 Stuttgart 31

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

I nach außen das Verhalten (viele Operationen und Eigenschaften — rich interface) I nach innen die Implementation (wenig Operationen und Eigenschaften — thin interface) I Signatur

Wenn etwas geschrieben wird, und an anderer Stelle etwas gelesen wird, kann das Schreiben vernachlässigt werden. An der gleichen Stelle zweimal geschrieben überschreibt der zweite

[r]

Praktische Informatik 3: Funktionale Programmierung Vorlesung 9 vom 09.12.2012: Signaturen und Eigenschaften.. Christoph Lüth Universität Bremen

Praktische Informatik 3: Funktionale Programmierung Vorlesung 9 vom 11.12.2012: Signaturen und Eigenschaften.. Christoph Lüth Universität Bremen

Ein anderes Bit im Programmsta- tuswort ist das Negativbit; dieses wird auf 1 gesetzt, wenn sich bei einer Befehlsausführung eine negative Zahl ergibt.. Bei

Dadurch wird die Elektronendichte bei dem anderen C 1 -Atom verringert! Es ist im Vergleich zu seinem Nachbarkohlenstoffatom C 2 also auch minimal elektronegativer geworden. Dieser

Aufgabenformat: Multiple Choice (x aus 5) Grundkompetenz: AN 3.3 keine Hilfsmittel. erforderlich