• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: 16 Tage durch den Westen der USA – Baja California/Mexiko" (22.12.2003)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: 16 Tage durch den Westen der USA – Baja California/Mexiko" (22.12.2003)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V A R I A

A

A3402 Deutsches ÄrzteblattJg. 100Heft 51–5222. Dezember 2003

D

as Deutsche Ärzteblatt führt in Zusammenar- beit mit Knipper-Kim- mel-Reisen GmbH, Köln, eine Leserreise in den Westen der USA, eines der schönsten und interessantesten Reiseziele der Welt, durch. Zur Gruppen- reise gehört ein anschließen- der Badeaufenthalt an der Südspitze der Baja California in Cabo San Lucas.

Reiseverlauf

1. Tag: Mit Lufthansa vom Heimatflughafen nach Mün- chen; Weiterflug nach San Francisco. Transfer zum Vier- sternehotel Sheraton Fisher- man’s Wharf. Abends Bum- mel zum Ghiradelli Square.

2. Tag: Stadtrundfahrt durch San Francisco (Embarcadero, Marketstreet, Nob-Hill, Twin Peaks mit schönem Blick auf die Stadt, die Golden-Gate- Brücke, Chinatown und Golden Gate Park, das Civic Center und das Opernhaus).

Nachmittags Zeit, um mit der „Cable Car“ durch die Straßen San Franciscos zu rattern, mit der Fähre die Bay zu überqueren.

3. Tag: Abfahrt aus San Francisco mit dem Bus. Be- ginn der Rundreise durch den Sonnenstaat Kalifornien und den Wüstenstaat Nevada.

An der Pazifikküste entlang geht’s über Half Moon Bay, Pescadero und Watsonville nach Monterey, Kaliforniens alter Hauptstadt. Nachmit- tags Fahrt über den „17 Mile Drive“. Übernachtung im Monterey Hilton Resort.

4. Tag: Fahrt ins Landesin- nere, vorbei an Salinas, Hol- lister und Merced zum Yo- semite National Park. Schon von weitem grüßen die schnee- bedeckten Berggipfel. In die- sem Park wächst auch die Sequoia sempervierens (Mam- mutbaum), eine Baumart, die über 100 Meter hoch wird und über 1 000 Jahre alt wer- den kann. Übernachtung in der Yosemite Lodge.

5. Tag: An der Westseite der Sierra Nevada entlang zunächst nach Bakersfield.

Durchquerung der Mojave- Wüste. Weiter über Barstow

und durch die Wüste Nevada nach Las Vegas. Übernach- tung im Hotel Luxor.

6. Tag: Ganztägig in Las Vegas zur freien Verfügung.

Möglichkeit zur Teilnahme an einer fakultativen Flugreise über den Hoover Dam sowie den Lake Mead und über den Grand Canyon zum Grand Canyon National Park.Abends Gelegenheit zum Besuch einer Show in Las Vegas.

7. Tag: Abfahrt aus Las Vegas. Abstecher zum Lake

Mead mit dem Hoover-Stau- damm, einem der sieben tech- nischen Weltwunder. Weiter über Needles mit Überque- rung des Colorado River und durch die Twentynine Palms Indian Reservation sowie das Yucca Valley nach Palm Springs. Übernachtung im Hyatt Regency Suites.

8. Tag: In Palm Springs.

Nachmittags durch die San Bernardino Mountains nach Los Angeles. Übernachtung im Marina Beach Marriott Hotel.

9. Tag: Stadtrundfahrt durch Los Angeles, Hollywood und Beverly Hills. Rückfahrt nach Marina del Rey über Santa Monica und Venice. Über- nachtung im Marina Beach Marriott Hotel.

10. Tag: Ostermontag. Lini- enflug von Los Angeles nach La Paz/Mexiko. Übernach- tung im unmittelbar am Meer gelegenen Hotel Pueblo Bo- nito Rosé.

11. bis 14. Tag: Vier Badeta- ge an der mexikanischen Kü- ste der Baja California. Das Hotel verfügt über ein schö-

nes Schwimmbad und liegt in Strandnähe.

15. Tag: Frühmorgens Trans- fer zum Flughafen in La Paz.

Flug nach Los Angeles und von dort nach Frankfurt.

16. Tag: Vormittags An- kunft in Frankfurt.Weiterflug mit LH zum Heimatflughafen.

Reisepreis

Der Pauschalpreis der Flug- reise beträgt ab München pro Person (bei Unterbringung im Zweibettzimmer) 2 948 Euro, Einzelzimmer-Zu- schlag: 1 045 Euro. Zuschlag für deutsche Anschlussflüge

mit Lufthansa: 45 Euro.

Leistungen

> Lufthansa-Linienflüge von Deutschland nach San Francisco und zurück ab Los Angeles in der

Touristenklasse

>Mahlzeiten an Bord

>Beförderung von zwei Gepäckstücken pro Person

>Unterbringung in Vier- sternehotels

>Frühstücksbuffet bezie- hungsweise umfangreiches amerikanisches Frühstück

>Flughafentransfers, Stadt- und Überlandfahrten in Fern- reisebussen

>National-Park-Gebühren und Gebühren für den 17 Mile Drive

>Deutschsprachige Reise- leitung

>Insolvenz-Reisesicherungs- schein.

Nicht im Pauschalpreis ent- halten sind die Hauptmahl- zeiten, Getränke sowie die Flughafensteuern.

Zur Durchführung dieser Reise ist eine Mindestteilneh- merzahl von 35 Personen er- forderlich.

Veranstalter

Knipper-Kimmel-Reisen GmbH, Köln

Ausführliches Programm:

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –,Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/

70 11-289, Fax: 0 22 34/70 11-

4 60 )

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

16 Tage durch den Westen der USA – Baja California/Mexiko

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

16 Tage durch den Westen der USA – Baja California/Mexiko

3. bis 18. April 2004 (Ostern)

Fotos: Knipper-Kimmel-Reisen,Köln

Das Hotel Pueblo Bonito Rosé an der Baja California/Mexiko

Foto:Hotel Pueblo Bonito Rosé

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine umfassende Reise – auf feine Art Leserreise des Deutschen Ärzteblattes. 15

Das Konzert der Wiener Philharmoniker unter Leitung von Riccardo Muti ist das High- light der Leserreise, die das Deutsche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Mondial Tours

Der Pauschalpreis dieser Nord-Atlantik-Kreuzfahrt, verbunden mit Linienflügen der Lufthansa, beträgt ab/bis Frankfurt/Main pro Person bei Unterbringung in ei- ner

Während der Reisen nach Polen, die das Deutsche Ärz- teblatt in Zusammenarbeit mit Studiosus Gruppenreisen GmbH, München, durchführt, werden vor allem die nörd- lichen Regionen

Für die Termine B/C und D gilt: Mittags Flug mit Lufthansa nach Frankfurt und im Anschluss Weiterflug nach Indien.. Gegen Mitter- nacht (Ortszeit) Ankunft

> Fahrkarten für öffentli- che Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt in Wien (inklusive Nutzung der öf- fentlichen Verkehrsmittel am An- und Abreisetag: ab Wien

Anschließend Einschiffung an Bord der „Legend of the Seas“, einem Kreuzfahrt- schiff der Royal Caribbean Cruise der neuen Generation, das 1996 vom Stapel lief. Spät-

> Besuch der Insel Lipari und Vulcano inklusive Schiffs- fahrt, Imbiss und Eintritte:.