• Keine Ergebnisse gefunden

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT

Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt

Freitag, 14. September Nr. 37 2018

I n h a l t : 132 Übungen der Bundeswehr 133 Übungen der Bundeswehr 134 Einwohnerzahlen

135 Feuerwehr-Aktionswoche 2018

Bekanntmachungen des Landratsamtes

132 Übungen der Bundeswehr

Die Bundeswehr führt von 17.09.2018 bis 28.09.2018 im Raum Wackerstein/Pförring eine Übung durch.

Ersatzansprüche für evtl. Schäden durch die Bundeswehr sind über die Gemeinde bei der Bundeswehr-Dienstleistungszentrum In- golstadt, Marlene-Dietrich-Str. 12, zu melden.

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu sorgen und auf die Fristen für die Anmeldung von Manöverschäden hinzuweisen.

Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Die Bestimmungen über Räum- und Fundmunition und die einschlägigen Strafbestimmungen sind zu beachten.

133 Übungen der Bundeswehr

Die Bundeswehr führt von 28.09.2018 bis 30.09.2018 im Raum Eichstätt eine Übung durch.

Ersatzansprüche für evtl. Schäden durch die Bundeswehr sind über die Gemeinde bei der Bundeswehr-Dienstleistungszentrum In- golstadt, Marlene-Dietrich-Str. 12, zu melden.

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten zu sorgen und auf die Fristen für die Anmeldung von Manöverschäden hinzuweisen.

Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Die Bestimmungen über Räum- und Fundmunition und die einschlägigen Strafbestimmungen sind zu beachten.

92 Einwohnerzahlen zum 31.12.2017

Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat ein Verzeichnis der Gemeinden des Landkreises Eichstätt mit den fortgeschriebenen Einwohnerzahlen zum Stand 31.12.2017 übersandt.

Gemeinde Einwohner Gemeinde Einwohner

Adelschlag 3.001 Kipfenberg, M. 5.797

Altmannstein, M. 6.995 Kösching, M. 9.658

Beilngries,St. 9.700 Lenting 4.906

Böhmfeld 1.633 Mindelstetten 1.706

Buxheim 3.696 Mörnsheim, M. 1.525

Denkendorf 4.898 Nassenfels, M. 2.205

Dollnstein, M. 2.863 Oberdolling 1.314

Egweil 1.191 Pförring, M. 3.746

Eichstätt, GKSt. 13.512 Pollenfeld 2.903

Eitensheim 3.014 Schernfeld 3.216

Gaimersheim, M. 12.150 Stammham 4.022

Großmehring 7.011 Titting, M. 2.636

Hepberg 2.890 Walting 2.350

Hitzhofen 2.912 Wellheim, M. 2.721

Kinding, M. 2.589 Wettstetten 4.886

131.646

Bekanntmachungen der Stadt Eichstätt

135 Feuerwehr-Aktionswoche 2018 Bekanntmachung

Die diesjährige Aktionswoche der bayerischen Feuerwehren findet in der Zeit vom 15. bis 23. September 2018 statt. Das Motto der Akti- onswoche lautet:

"Begegnen - Bewegen - Bewirken"

Im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche finden folgende Veran- staltungen statt:

Montag, 17. September 2018, 19.00 Uhr

Gemeinsame Übung der Feuerwehren Eichstätt und Wasserzell beim Altenheim Heilig-Geist-Spital Eichstätt, Bahnhofplatz 3 Samstag, 22. September 2018, 15.00 Uhr

Leistungsprüfung der Feuerwehr Landershofen Samstag, 22. September 2018, 17.00 Uhr Leistungsprüfung der Feuerwehr Wintershof Samstag, 29. September 2018, 13.00 Uhr Leistungsprüfung der Feuerwehr Buchenhüll

Die Feuerwehr-Aktionswoche wird zum Anlass genommen, allen Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehren der Großen Kreis- stadt Eichstätt - an ihrer Spitze Stadtbrandinspektor Georg Maier und Stadtbrandmeister Helmut Urlbauer sowie die Kommandanten und Vorstände der Stadtteilfeuerwehren und ihre Stellvertreter - für ihren gemeinnützigen Dienst in der Feuerwehr und für die geleisteten vor- bildlichen Einsätze Dank und Anerkennung auszusprechen.

A M T S B L A T T

(2)

Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt Nr. 37 vom 14.09.2018 Seite: 2

Die Stadt Eichstätt wird im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkei- ten wie bisher alles tun, um ihre Feuerwehren mit technischem Gerät so auszurüsten, dass sie ihren vielseitigen Aufgaben und ihrem ver- antwortungsvollen Dienst für die Bevölkerung gerecht werden kön- nen.

Eichstätt, 11.09.2018

gez. Andreas S t e p p b e r g e r , Oberbürgermeister

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 der Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) vom 22.12.2020 als mit Nitrat belastetet ausgewiesen wurden (auf sog. Oktober 2021 bis einschließlich 28. Februar 2022

Bay- erischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV); Bekanntmachung über das Überschreiten des 7- Tage-Inzidenz-Wertes von 50 für den Landkreis Eichstätt 162

Außerdem sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die Aufstellung des Lageberichts, der insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbands

Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresab- schluss unter Einbeziehung der Buchführung und über den

Die Gemeinden werden gebeten, für die ortsübliche Bekanntma- chung (ggf. auch in abgelegenen Gemeindeteilen und Gehöften) und die Verständigung der Jagdberechtigten

Antragsteller: Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH, Auweg 6, 85135 Titting-Kaldorf; Vorhaben: Er- richtung und Betrieb eines Steinbruches mit Sprengstof- feinsatz und Änderung

Die Feuerwehr-Aktionswoche wird zum Anlass genommen, allen Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehren der Großen Kreis- stadt Eichstätt - an ihrer Spitze

Die Feuerwehr-Aktionswoche wird zum Anlass genommen, allen Frauen und Männern der Freiwilligen Feuerwehren der Großen Kreis- stadt Eichstätt - an ihrer Spitze