• Keine Ergebnisse gefunden

AUSSCHREIBUNG FÜR DEN LOSCHMIDT-PREIS 2015 DER CHEMISCH-PHYSIKALISCHEN GESELLSCHAFT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AUSSCHREIBUNG FÜR DEN LOSCHMIDT-PREIS 2015 DER CHEMISCH-PHYSIKALISCHEN GESELLSCHAFT"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CHEMISCH-PHYSIKALISCHE GESELLSCHAFT

c/o Universität Wien, Fakultät für Physik, 1090 Wien, Boltzmanngasse 5, Austria Generalsekretär: Christl Langstadlinger

Tel.: +43-(0)1-4277/51108 - Mobil: 0664-60277 51108

E-Mail: Christl.Langstadlinger@univie.ac.at - http://www.cpg.univie.ac.at Konto: Bank Austria - IBAN: AT22 1100 0086 4440 8000 - BIC: BKAUATWW

AUSSCHREIBUNG

FÜR DEN LOSCHMIDT-PREIS 2015 DER

CHEMISCH-PHYSIKALISCHEN GESELLSCHAFT

1. Die Chemisch-Physikalische Gesellschaft schreibt zur Förderung von Absolventinnen und Absolventen der Chemie oder Physik an österreichischen Universitäten einen Preis für das Jahr 2015 aus (Altersgrenze 35 Jahre).

2. Es ist ein Förderungspreis in der Höhe von € 1.500,-- für eine Dissertation vorgesehen.

3. Voraussetzung für die Einreichung ist der Abschluss eines Doktoratsstudiums der Chemie oder Physik an einer österreichischen Universität.

4. Eingereicht werden können nur Arbeiten, die mit der Note „Sehr gut“

beurteilt wurden.

5. Es werden nur Arbeiten prämiert, die in den drei letzten Jahren approbiert wurden.

6. Die Bewerbungen sind bis spätestens 15. Mai 2015 an das Generalsekretariat der Chemisch-Physikalischen Gesellschaft, z.H.

Frau Christl Langstadlinger, Fakultät für Physik, Universität Wien, Boltzmanngasse 5, 1090 Wien, zu richten. Der Bewerbung sind ein Exemplar der Arbeit, eine Liste der Publikationen, ein Lebenslauf (bitte alle Unterlagen auch in elektronischer Form übermitteln) sowie eine Bestätigung des Betreuers, dass die Arbeit mit „Sehr gut“

beurteilt wurde, beizulegen.

7. Ein Rechtsanspruch auf Preiszuerkennung besteht nicht. Die Vergabe des Preises erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Die Urheberrechte verbleiben beim Verfasser.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Physiker widersprechen den Chemikern hierin nicht, auch sie stellen sich die Atome einer Molekel nicht ineinander, sondern nebeneinander gelagert vor.. Andere

Seitdem die chemische Lehre von der Atom verkettung, die in den sogen. Structurform eln der Verbindungen ihren Ausdruck findet, in der H auptsache zu

Wenn Sie in der Stunde zuvor die Analyse von Wasser thematisiert haben, ist es durchaus möglich, dass Schülerinnen und Schüler den Transfer eigenständig bewältigen und gleich

Zur Teilnahme berech- tigt sind Ärzte und Zahnärzte, die im Besitz einer deutschen Approbation sind, gegebenenfalls zusammen mit maximal zwei Co-Autoren mit abge-

Zur Teilnahme berech- tigt sind Ärzte und Zahnärzte, die im Besitz einer deutschen Approbation sind, gegebenenfalls zusammen mit maximal zwei Co-Autoren mit abge-

Und kreative Men- schen, so wie Sie und ich einer sind, brauchen dieses Gewurschtel, denn es gibt uns die Möglichkeit, „Dinge in einem ungewöhnlichen Kontext zu sehen,

Günter Kmel stellte sich In seinem Referat die Frage, In wie weit für wirt- schaftlich schwache Agrarregionen, der Umstieg auf 6kologlsch orientierte Landwirtschaft

Versuchsbedingungen Insgesamt wurden 138 Rinder von sechs reinen Rassen - Angus (AN; 75% AN-Blut), Simmental (SI), Charolais (CH; Doppellen- der ausgeschlossen), Limousin