• Keine Ergebnisse gefunden

02.10.2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "02.10.2017"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

02.10.2017

Teachers‘ Night

Bei der Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer steht am Dienstag, 10. Oktober 2017, von 17 bis 19 Uhr die aktuelle Sammlungspräsentation Erzählte Welt. Geschichten in der Kunst im Fokus der Betrachtungen. Theresia Kiefer und Sarah Strub vom Wilhelm-Hack-Museum führen durch die Ausstellung und geben fächerübergreifende Arbeitsanregungen für den

Unterricht. Der Kurs wird vom Pädagogischen Institut Rheinland-Pfalz als Fortbildung anerkannt.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung mit Angabe der Schule unter E-Mail

hackmuseum@ludwigshafen.de oder über Telefon 0621 504-3045/-3411 wird gebeten. 

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Lena Kräuter, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934, E-Mail lena.kraeuter@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Blühende Gebirgslandschaften, geheimnisvolle Flussläufe oder Seen, menschenleere Strände, aber auch urbane oder fiktive Szenarien – diese und andere „moderne Sehnsuchtsorte“ gibt

Beim Kurs "Klecksstrolche" im Wilhelm-Hack-Museum können die ganz Kleinen zwischen vier und sechs Jahren unter der Leitung von Valentina Jaffé nach Lust und Laune Erfahrungen

Zur neuen Sammlungspräsentation im Wilhelm-Hack-Museum Material & Möglichkeit und Kabinettstücke: Do it yourself werden jeden Sonntag um 15 Uhr Themenführungen angeboten, in

Die fotografischen Serien der in Leipzig lebenden Künstlerin zeigen Wälder, Gesteinsformationen oder Wolken in horizontloser Totalität und rücken jene Dinge in den Mittelpunkt

Beim Kurs "Klecksstrolche" im Wilhelm-Hack-Museum können die ganz Kleinen zwischen vier und sechs Jahren unter der Leitung von Valentina Jaffé nach Lust und Laune Erfahrungen

April 2015 Zur Sammlungspräsentation im Wilhelm-Hack-Museum Material & Möglichkeit und Kabinettstücke: Do it yourself werden jeden Sonntag um 15 Uhr Themenführungen angeboten, in

Mit Plätzchen zur Stärkung können sie unter der Leitung von Claudia Selent und Jutta Schmitt kleine Weihnachtsgeschenke für Eltern, Geschwister und Freunde basteln. Die Teilnahme

Januar 2016, jeweils 9 bis 14 Uhr, wird das Ziel sein, eine offene und variable Raumkonstruktion zu schaffen, in der anschließend Bilder, Objekte oder Textbeiträge von Kindern