• Keine Ergebnisse gefunden

wiss. Mitarbeiter:in, St. Annen-Museum Lübeck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "wiss. Mitarbeiter:in, St. Annen-Museum Lübeck"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

wiss. Mitarbeiter:in, St. Annen-Museum Lübeck

Bewerbungsschluss: 16.04.2021 Julia Bock, Lübeck

Wir suchen für die LÜBECKER MUSEEN befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (Master/Magister)

für das St. Annen-Museum

Das St. Annen-Museum gehört zum Verbund der LÜBECKER MUSEEN. Seit mehr als hundert Jah- ren beherbergt es eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Kunst und Werke der Kulturge- schichte vom 15.- 19. Jahrhundert aus dem Weltkulturerbe Lübecks wie auch internationale Schät- ze. Dazu gehört die größte Sammlung norddeutscher Schnitzaltäre und eine qualitätvolle Malerei- sammlung.

Das Aufgabengebiet umfasst

- Betreuung von Sammlungsobjekten der Kulturgeschichte und Bearbeitung von Anfragen

- Mitarbeit an der Vorbereitung des Beschriftungssystems für die kulturgeschichtliche Sammlung und der Realisierung in Abstimmung mit der Hausleitung

- Ausstellungen - wiss. Arbeiten

- erstellen eines didaktischen Konzeptes für die kulturgeschichtliche Abteilung - Depotordnung

- Bibliotheksordnung

- Durchführung von Führungen nach Bedarf - Betreuung von Veranstaltungen nach Bedarf

- Bearbeitung von Leihanfragen nach Bedarf und Abstimmung - allgemeine Verwaltungsaufgaben

Erwartet werden

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte (Magister/

Master) und entsprechender Erfahrung - Museums- und Ausstellungserfahrung

- eine eigenverantwortliche, organisierte und selbstständige Arbeitsweise - Kommunikationsstärke und Kooperationsbereitschaft

- eine belastbare, zuverlässige und verbindliche Persönlichkeit - gute PC-Kenntnisse

- Textsicherheit

- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

(2)

ArtHist.net

2/2

wünschenswert - Promotion

- wissenschaftlichen Schwerpunkt: Alltags- und Kulturgeschichte

Die durchschnittliche regelmäßige Wochen¬arbeitszeit beträgt 39 Stunden; Teilzeit ist auch mög- lich. Die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle ist befristet als Krank- heitsvertretung für die Dauer von zunächst einem Jahr zu besetzen.

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu för- dern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellen¬besetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 16. April 2021 über das Online-Bewerbungsportal

www.interamt.de. Dort können Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Nachweisen unter der Stellenangebots-ID 665771 einstellen.

Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwal- tungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Als Ansprechpartnerin für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Dr. Täube, Telefon 0451 / 122 4130, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Pristawik, Telefon 0451 / 122 1177 zur Verfügung.

Quellennachweis:

JOB: wiss. Mitarbeiter:in, St. Annen-Museum Lübeck. In: ArtHist.net, 22.03.2021. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/33672>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Institut für Green Technology und Ländliche Entwicklung (i.green) am Standort Soest eine/n..

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das Institut für Geodä- sie und Geoinformation frühestens zum 01.08.2012 zunächst befristet auf 3 Jahre

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte kurzfristig, spätestens bis zum 20.07.2016 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen

Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) und eine erfolgreich abgeschlossene Promotion im Bereich

Die Technische Universität strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ILS/2016-1 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs einschließlich der

 Rolle der Zeit in erfolgreichen oder gescheiterten Veränderungsprozessen: Timing, flexibler Umgang mit gleichzeitig verlaufenden Strängen des Veränderungsprozesses,

Wenn Sie sich für die Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2015 unter Angabe der Kennziffer