• Keine Ergebnisse gefunden

Redebeitrag der Bürgerinitiative Menschenwürde LK Stade

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Redebeitrag der Bürgerinitiative Menschenwürde LK Stade"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

21614 BuxtehudeStader Straße 78 Mail: bi-menschenwuerde@t-online.de www bi-menschenwuerde.de IBAN: DE54207500000090454430 BIC:NOLADE21HAM Sparkasse Harburg-Buxtehude

Rede Demo am 12.10.2019 in Stade

Liebe Menschen hier auf der Demo und die, die uns jetzt im Vorbeigehen hören!

Wir von der BI Menschenwürde im Landkreis Stade unterstützen

Menschen, damit ihre grundgesetzlich verbriefte Würde auch tatsächlich geschützt wird – und wie wir wissen: das passiert nicht immer und nicht selbstverständlich, gerade in Bezug auf Menschen anderer Ethnie, Religion, Hautfarbe.

Wir unterstützen diese Demo heute aus mehreren Gründen:

1. Wir wollen, dass die Würde von Aman auch nach diesem schrecklichen Tod gewahrt bleibt! Wir wollen deshalb, dass die, die ihn gekannt haben, heute auch öffentlich von Aman erzählen können.

Wir sind betroffen, dass in einigen - nicht allen - Beiträgen der örtlichen Presse, auch gerade wieder in den letzten Tagen, das Bild eines schon bisher eher gewalttätigen, gemeingefährlichen Menschen nahegelegt wird.

2. Wir wollen, dass die tödliche Polizeiaktion vollständig

aufgeklärt wird! Wir als Menschenrechtsorganisation werden weiterhin sehr genau hinschauen, dass all die offenen Fragen tatsächlich

beantwortet werden. Wie kann es sein, dass der Polizist schon wieder im Dienst ist, obwohl doch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft noch nicht abgeschlossen sind? Das ist kein gutes Omen für eine

ergebnisoffene Untersuchung. Wir wollen keine Vorverurteilung des Beamten, genauso wenig wollen wir eine Vorwegfreisprechung.

3. Wir wollen, dass unbegleitete minderjährige und gerade volljährig gewordenen Flüchtlinge von Seiten des Jugendamtes angemessen unterstützt werden! Möglicherweise hätte die krisenhafte gesundheitliche Zuspitzung bei Aman dann vermieden werden oder mindestens besser behandelt werden können. Nach dem Tod von Aman haben uns eine ganze Anzahl von Berichten von Jugendlichen und

(2)

Jungerwachsenen im Kreis Stade erreicht, die von ganz konkreten erheblichen Defiziten berichten bis hin zur Verweigerung der

Unterstützung nach dem 18. Geburtstag. Diese ist aber eindeutig

gesetzlich vorgesehen. Hier werden wir als BI uns politisch einmischen.

4. Wir wollen, dass die Abschiebungen nach Afghanistan, in ein Land im Krieg, endlich aufhören! Eine ganz aktuelle Studie des Max- Planck-Instituts stellt fest "dass Gewalt gegen Abgeschobene oder ihre Familien aufgrund deren Rückkehr nicht nur zu erwarten ist, sondern in kürzester Zeit auch eintritt." Auch Aman hatte nach der Ablehnung seines Asylbescheides deshalb große Angst. Vor diesem Hintergrund müssen wir weiter politisch darum kämpfen, dass die menschenrechtswidrigen Abschiebungen endlich aufhören!

5. Liebe Freundinnen und Freunde, gerade Ihr, die Ihr diese lange schreckliche Flucht hinter Euch habt und hier angekommen seid: fühlt Euch hier willkommen in Deutschland. Wir wollen, dass alle

rechtsstaatlichen Möglichkeiten, die wir in diesem Staat zum Glück haben, Euch wie allen hier lebenden Menschen auch tatsächlich zugutekommen. Wir leben in einem Land, in dem ein tödlicher

Polizeischuss nach wie vor die große Ausnahme ist; nicht selten aber gibt es leider rassistische und fremdenfeindliche Abwertung aus

manchen Bereichen der Gesellschaft. Dort, wo wir Eure

grundgesetzliche Würde angetastet sehen, stehen wir an Eurer Seite!

Auch wenn heute erstmal der Tag der Trauer ist (auch um die Opfer des rechtsextremen Angriffs in Halle): Lasst Euch nicht beirren auf Eurem Weg in ein stabiles Leben in diesem Land. Sehr, sehr viele in

Deutschland wollen ein friedliches Zusammenleben aller Menschen hier!

Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/afghanistan- abschiebung-rueckkehrer-101.html

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• The goal of my presentation is to show you how we are seeing and studying the early Universe directly using the light from the epoch of the

das Recht der Betriebe, selbständig über eigene Produktions- und Wirtschaftstätig- keit zu entscheiden; Eigenwirtschaftlichkeit und Rentabili- tät;

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung hat untersucht, wie Kinder Mathematik lernen / Neue Ausgabe von MaxPlanckForschung erschienen Mathematik ist nicht nur für viele

„Damit bieten wir eine Lösung für das Problem, dass es oft nicht genügt, personen- spezifische Daten wie den Namen, das Geburtsdatum oder die vollständige Wohnadresse aus

Als Snack für zwischendurch findet man an jeder Ecke eine große Aus- wahl an frischen Früchten wie Ananas, Papaya oder Kokosnuss.. Einmal machten wir rast in einem abge- legenen

Seitdem beschäftigt sie sich mit theoretischer Teilchen- physik jenseits des Standard- modells und arbeitete als Postdoktorandin vier Jahre lang am Weizmann-Institut für

„Zoos spie- len jedoch eine wichtige Rolle für die Erhaltung bedrohter Arten“, betonen Dalia Conde und Alexander Scheuerlein vom Max-Planck- Institut für demografische Forschung

•  Jeder Körper der Temperatur T emittiert Strahlung  Wärmestrahlung. •  Körper können jedoch auch