• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 28/2013 Fortbildungskurs für deutsche Sprachlehrkräfte im Kalenderjahr 2013

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 28/2013 Fortbildungskurs für deutsche Sprachlehrkräfte im Kalenderjahr 2013"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen

28195 Bremen außer dienstags Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

von 9:00 - 14:00 Uhr BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01 C:\Users\abrietzke\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\OLK4FB4\Ausschreibung - Global - Fortbildungskurs für

Die Senatorin für

Bildung und Wissenschaft

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12  28195 Bremen

Schulen im Lande Bremen

Informationsschreiben Nr. 28/2013

Auskunft erteilt Frau Barkhoff Zimmer 301 A T (04 21) 361 2958 F (04 21) 496 2958 E-Mail

elke.barkhoff@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-12

Bremen, 04.02.2013

Fortbildungskurs für deutsche Italienischlehrkräfte im Kalenderjahr 2013 hier: Globale Ausschreibung des Pädagogischen Austauschdienstes Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lege ich die Globalausschreibung des Fortbildungskurses für deutsche Italienischlehrkräfte 2013 vor, die sich alljährlich zu etwa gleichen Bedingungen und etwa gleichen Terminen wieder- holen.

Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) bittet um Verständnis, dass das Kursangebot in Italien in Form einer vorsorglichen Ausschreibung angeboten wird. Die Details der Veranstaltung gehen erfah- rungsgemäß erst im Frühsommer ein, so dass eine präzise Ausschreibung dann nicht mehr möglich wäre.

Fortbildungskurs für deutsche Italienischlehrkräfte (voraussichtlich in Perugia)

 Voraussichtlicher Termin: Ende Juli bis Anfang August 2013.

 Voraussichtliche Themen: Didaktik, Methodik und Linguistik.

 Teilnehmerzahl: Es stehen ca. 20 Plätze zur Verfügung.

 Kosten: Die Kurs- und Aufenthaltskosten werden gezahlt, die Reise- kosten gehen zu Lasten der Teilnehmerinnen und Teilneh- mer.

Bewerbungsvoraussetzungen für alle Bewerberinnen und Bewerber:

 Lehrkräfte mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung nach dem 2. Staatsexamen.

 Frühestens drei Jahre nach Teilnahme an einem Stipendium im Zielland kann erneut ein An- trag gestellt werden.

ital Lehrkräfte - 2013.doc

(2)

2

Die Bewerbungsunterlagen können beim PAD unter http://www.kmk-pad.orgabgerufen werden.

Für alle Bewerbungen gilt:

 Die Bewerbungsunterlagen sind termingerecht auf dem Dienstweg bis zum 08.04.2013 einzureichen.

 Um eine Teilnahme zu ermöglichen, ist es notwendig, ggf. rechtzeitig einen Urlaubsantrag auf dem Dienstweg beim Referat 11 zu stellen.

 Die Möglichkeit zur Teilnahme an diesen Fortbildungsangeboten ist nur gegeben, wenn die Vertretungsregelung in der Schule gesichert ist, sofern das Angebot außerhalb der Ferien liegt.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Elke Barkhoff

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Schulpreis 2013 würdigt die Eigeninitiative von Lehre- rinnen und Lehrern, die innovative Konzepte erstellt haben, die den Unterricht in den MINT-Fächern durch den

für das Kalenderjahr 2014 bitte ich alle geplanten Vorhaben im Rahmen des internationalen Schüleraustausches bis

Schüler/-innen Begleiter/-innen Namen und Adressen der Begleitpersonen ihrer Schule. (bitte unbedingt E-Mail-Adresse und

Ziel ist es, Lehrkräfte, Hochschullehrer, Wirtschaftsvertreter und Unter- nehmen im Land Bremen miteinander in Kontakt zu bringen, Informationen auszutauschen und sich fortzubilden,

Auch die ausgewiesenen Zuschüsse für unsere Vereine und deren Jugendarbeit sowie die Ansätze für Instandsetzungen in unseren Schulen halten wir als CDU-

BNPPRE berichtet, dass Dortmund mit einem Büroflächenumsatz von 96.000 qm das Vorjahresergebnis um 123% übertroffen habe. Im bundesweiten Vergleich sei dies der mit Abstand

Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe 1 schreibt vor, dass im Haushaltsjahr 2014 die Beträge zur Finanzierung der

Ihre Reise führt Sie dabei nach Nuenen, Middelburg, Rotterdam, Delft, Den Haag und Zwolle.. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen Highlights,