• Keine Ergebnisse gefunden

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Mitteilung vom Oktober 2020 Managementplan für das FFH-Gebiet 8223-311 »Schussenbecken mit Tobelwäldern südlich Blitzenreute

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Mitteilung vom Oktober 2020 Managementplan für das FFH-Gebiet 8223-311 »Schussenbecken mit Tobelwäldern südlich Blitzenreute"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

- 1 / 2 -

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN

Mitteilung vom Oktober 2020

Managementplan für das FFH-Gebiet

8223-311 »Schussenbecken mit Tobelwäldern südlich Blitzenreute«

- Bekanntgabe der Fertigstellung -

Die Bearbeitung des Natura 2000-Managementplans für das FFH-Gebiet 8223-311

»Schussenbecken mit Tobelwäldern südlich Blitzenreute« ist abgeschlossen. Der Ma- nagementplan stellt die Vorkommen der Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie parzellenscharf dar. Er benennt die Ziele und Maßnahmen, die der Erhaltung dieser Le- bensräume und Arten dienen und ggf. zur Verbesserung ihres Zustands sowie ihrer Ent- wicklung beitragen sollen.

Der Planentwurf mit den Ziel- und Maßnahmenvorschlägen wurde mit einem örtlichen Bei- rat diskutiert und beraten, der die gesamte Planerstellung begleitet hat. Im Beirat waren die von der Planung berührten Gemeinden, Berufs- und Interessensgruppen vertreten (Naturschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft, Jagd, Kanu, Wasser- kraft, Wasser- und Bodenverband, Industrieverband Steine und Erden).

In der nun vorliegenden Endfassung des Plans sind verschiedene Stellungnahmen zum Planentwurf aus der öffentlichen Auslegung des Entwurfs vom 15. Juni bis zum 10. Juli 2020 berücksichtigt.

Die Endfassung des Plans für das FFH-Gebiet 8223-311 »Schussenbecken mit Tobel- wäldern südlich Blitzenreute« kann ab 26. Oktober 2020 an den nachfolgend genannten Stellen eingesehen werden.

Zu den jeweils aktuell geltenden Besuchsregelungen informieren Sie sich bitte vorab auf der Internetseite der jeweiligen Stelle und vereinbaren Sie ggf. einen Termin unter der an- gegebenen Telefonnummer oder per E-Mail.

(2)

- 2 / 2 -

 Regierungspräsidium Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen,

Internet: www.rp-tuebingen.de

Kontakt zur Terminvereinbarung: Telefon 0 70 71 / 757 - 53 10

 Landratsamt Ravensburg, Bau- und Umweltamt, Kreishaus II Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg,

Internet: www.landkreis-ravensburg.de Kontakt zur Terminvereinbarung:

Telefon 0751 / 85 - 42 10 oder E-Mail BU@rv.de

 Landratsamt Bodenseekreis, Umweltschutzamt, Zimmer 314 Albrechtstraße 77, 88045 Friedrichshafen

Internet: www.bodenseekreis.de Kontakt zur Terminvereinbarung:

Telefon 0 75 41 / 204 - 54 66 oder E-Mail: umweltschutzamt@bodenseekreis.de

Zusätzlich kann der Managementplan ab 26. Oktober 2020 im Internet abgerufen werden:

https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/map-endfassungen oder:

www.lubw.de

> Themen > Natur und Landschaft > Europäische Naturschutzrichtlinien > Management und Sicherung > MaP Endfassungen > Regierungsbezirk Tübingen

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:

https://rp.baden-wuerttemberg.de

> Unsere Themen > Umwelt: Natur- und Artenschutz > Natura 2000: Was ist Natura 2000?

(https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Natur/Seiten/Natura2000-Karte.aspx)

www.lubw.de

> Themen > Natur und Landschaft > Europäische Naturschutzrichtlinien (https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/europaeische- naturschutzrichtlinien)

Für weitere Fragen zum Managementplan wenden Sie sich an Katrin Voigt:

Regierungspräsidium Tübingen, Referat Naturschutz und Landschaftspflege Konrad-Adenauer-Straße 20, 72072 Tübingen

E-Mail: katrin.voigt@rpt.bwl.de Telefon: 0 70 71 / 757 - 53 04

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Natura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet 7625-311 »Donau zwischen Munderkingen und Ulm und nördliches Illertal« liegt in der Endfassung vor und kann bei folgenden Behörden zu

Ziele und Maßnahmen werden für den Eremiten nicht formuliert, da keine gesicherten Nach- weise vorliegen und nicht von einem aktuellen oder sich entwickelnden Vorkommen ausge-

Die Endfassung des Plans für das FFH-Gebiet 7821-341 »Gebiete um das Laucherttal«. kann ab November 2017 an folgenden Stellen zu den allgemeinen Öffnungszeiten einge-

Die Endfassung des Plans für das FFH-Gebiet 7922-342 »Donau zwischen Riedlingen und Sigmaringen« kann ab November 2017 an folgenden Stellen zu den allgemeinen

Die Endfassung des Plans für das FFH-Gebiet 8323-311 »Argen und Feuchtgebiete bei Neukirch und Langnau« kann ab Januar 2018 an folgenden Stellen zu den allgemeinen

 Landratsamt Tübingen, Abteilung 40 - Landwirtschaft, Baurecht und Naturschutz Untere Naturschutzbehörde, Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen.  Landratsamt

Die Bearbeitung des Natura 2000-Managementplans für das FFH-Gebiet 7524-341 »Blau und Kleine Lauter« ist abgeschlossen.. Der Managementplan stellt die Vorkommen der

Lebensraumtypen oder Arten sind neben der Kurzbezeichnung auch durch eine Code-Num- mer gekennzeichnet.. Prioritäre Lebensraumtypen oder Arten tragen einen * vor der