• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung und Tagesordnung zur 5. Sitzung des Beirates Burglesum am 19.11.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung und Tagesordnung zur 5. Sitzung des Beirates Burglesum am 19.11.2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Burglesum Oberreihe 2 28717 Bremen

Fahrstuhl an der Stirn- seite des Gebäudes

Bus- Haltestelle Lesum / Kirche

F (0421) 3 61 7110 E-Mail Office@

oaburglesum.bremen.de

Öffnungszeiten

montags-donnerstags von 9 bis 15 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung

Ortsamt Burglesum

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Burglesum Oberreihe 2 28717 Bremen

An die

Mitglieder des Beirates Burglesum und Gäste

Auskunft erteilt Herr Florian Boehlke T (04 21) 3 61 7100 F (04 21) 4 96 7100 E-Mail

florian.boehlke

@oaburglesum.bremen.de Internet:

www.ortsamt- burglesum.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) OAL

Bremen, 08. Nov. 2019

Einladung zur Sitzung des Beirates Burglesum

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur 5. Sitzung des XX. Beirats Burglesum am

D i e n s t a g , d e n 1 9 . N o v e m b e r 2 0 1 9 u m 1 9 : 0 0 U h r

im Sitzungsraum des Ortsamtes Burglesum (Untergeschoss), Oberreihe 2, 28717 Bremen lade ich Sie herzlich ein.

Folgende Tagesordnung wird vorgeschlagen:

TOP 1 Genehmigung des Protokolls vom 22.10.2019

TOP 2 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger ca. 19:05 Uhr TOP 3 Aktueller Sachstand zur Autobahnbrücke über die Lesum

Hierzu eingeladen: Amt für Straßen und Verkehr

ca. 19:15 Uhr

(2)

TOP 4 Sachstand zur geplanten Lärmschutzwand am ÜWH „Am Rast- platz“

Hierzu eingeladen: Immobilien Bremen, Vertretung der Senatorin für Soziales, Jungend, Integration und Sport

ca. 19:45 Uhr

TOP 5 Aktuelle Kita-Versorgung und Kita-Ausbauplanung in Burglesum Hierzu eingeladen: Vertretung der Senatorin für Kinder und Bildung

ca. 20:15 Uhr

TOP 6 Anträge

TOP 6.1 Antrag zur Ausbesserung des Admiral-Brommy-Weges durch Mittel aus dem ASV-Stadtteilbudget

ca. 20:45 Uhr

TOP 6.2 „Prognosen zur Anzahl der zukünftig benötigten Grundschul- plätze aus dem Hause der Senatorin für Kinder und Bildung auf Plausibilität prüfen.“ (FDP)

ca. 21:00 Uhr

TOP 7 Nachwahlen in Gremien

TOP 7.1 Nachwahl eines Mitgliedes des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz (Vorschlagsrecht: SPD)

ca. 21:05 Uhr

TOP 7.2 Nachwahl eines Mitgliedes des Controllingausschusses (Vorschlagsrecht: SPD)

ca. 21:10 Uhr

TOP 8 Mitteilungen des Ortsamtsleiters ca. 21:15 Uhr

TOP 9 Mitteilungen des Beiratssprechers ca. 21:20 Uhr

TOP 10 Wünsche und Anregungen der Beiratsmitglieder in stadtteilbe- zogenen Angelegenheiten

(bitte möglichst schriftlich)

ca. 21:25 Uhr

Mit freundlichen Grüßen

Florian Boehlke Ortsamtsleiter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

TOP 1 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (Es besteht die Möglichkeit, diese auch vorab schriftlich an das Ortsamt zu

Hierzu eingeladen: Vertretung der Senatorin für Kinder und Bil- dung, Immobilien

TOP 2 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (Es besteht die Möglichkeit, diese auch vorab schriftlich an das Ortsamt zu

Der ebenfalls vorgesehene Tagesordnungspunkt „Stadtteilbudget für die offene Jugendarbeit in 2021“ wird auf Bitte des Amtes für Soziale Dienste auf die nächste Sitzung verschoben.

Nach Auskunft der DB Netz AG kann leider nicht drei weitere Jahre mit dem Neubau gewartet werden. Diese Fragestellung wurde bereits im Planfeststellungsverfahren der DB behandelt

Hierzu eingeladen: Vertretung der Senatorin für Klimaschutz, Um- welt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau; Handelskam- mer

TOP 2 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (Es besteht die Möglichkeit, diese auch vorab schriftlich an das Ortsamt zu

TOP 2 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (Es besteht die Möglichkeit, diese auch vorab schriftlich an das Ortsamt zu