• Keine Ergebnisse gefunden

Ziel des Projektes mit dem Namen «Smart Parking» ist, den Parkplatzsuchverkehr zu verhindern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ziel des Projektes mit dem Namen «Smart Parking» ist, den Parkplatzsuchverkehr zu verhindern"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christian Heim, Einwohnerrat SVP

Kleine Anfrage betreffend «Smart Parking»

Mit grossem Interesse habe ich in der bz vom 5.7.2018 gelesen, dass der Verein «Smart Regio Basel» in unserer Region ein Projekt für ein Verkehrsleitsystem für die Bewirtschaf­

tung des Parkraums plant. Ziel des Projektes mit dem Namen «Smart Parking» ist, den Parkplatzsuchverkehr zu verhindern. Im Internet finden sich bereits mehrere Seiten, welche sich mit den neusten technischen Möglichkeiten der Parkplatzbewirtschaftung auseinander­

setzen. Zurzeit testet u.a. die Stadtpolizei St. Gallen zwei Strassen, welche mit sogenannten Parkplatzsensoren ausgestattet werden. Im Herbst soll nun auch in der Nordwestschweiz mit Testgemeinden ein erstes Pilotprojekt durchgeführt werden.

Auch die Gemeinde Riehen hat ein Parkplatzproblem. Vor allem im Dorfzentrum herrscht zum Leidwesen der Dorfgeschäfte ein akuter Parkplatzmangel. Dieser führt unbestrittener- massen zu einem unerwünschten Parkplatzsuchverkehr, welcher auch das Überqueren der Schmiedgasse für die Fussgänger beeinträchtigt.

Ich bitte deshalb den Gemeinderat um die Beantwortung nachfolgender Fragen:

1. Kennt der Gemeinderat den Verein «Smart Regio Basel» und insbesondere dessen Pro­

jektidee «Smart Parking»?

2. Hatte der Gemeinderat in der Vergangenheit bereits einmal Kontakt mit dem Verein

«Smart Regio Basel»?

Wenn ja, in welchem Zusammenhang?

3. Teilt der Gemeinderat die Auffassung, dass mit einem Verkehrsleitsystem im Dorfzent­

rum der Suchverkehr stark eingedämmt werden könnte?

Wenn ja: teilt der Gemeinderat auch die Auffassung, dass «Smart Parking» eine geeig­

nete und zudem kostengünstige Lösung des Problems sein könnte?

Wenn nein: weshalb nicht?

4. Ist der Gemeinderat interessiert und bereit, sich im Herbst nach Möglichkeit bei einem entsprechenden Pilotprojekt zu beteiligen?

Riehen. 9. August 20d8 An: —> T ^Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

Kop:

Bern. / Frist: Vis:

| Reg. Nr.:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

parking spot reservation and parking spot recommendation. Reserving parking spots often lead to a problem where the parking spots are always reserved with many of the drivers that

Energie Monitoring -

Mit SMART Product Update (SPU) können Sie nach Updates für die gesamte auf dem Computer installierte SMART- Software suchen und diese installieren, einschließlich SMART Product

Die Mehrkosten des Betriebes mit höherer Maschinen- energie, zum Ersatz von Kanälen mit natürlichem Ge- fälle, können in weiten Grenzen geringer sein als die Kosten für Zinsung

VOM BEDARF ZUR PASSENDEN LÖSUNG Die Mehrwerte im Zielgruppensegment Energie sind:.

Unsere Funktionseinsätze, wie die Jalousiesteuerung oder das Gira Radio, passen perfekt mit den Gira Designlinien zusammen: Möchten Sie beispielsweise Ihre Gira Schalter und

• Der neue Ultrapure Smart Atemluftgerät ist Ihre smarte Lösung – Das Plug & Play Aufbereitungssystem kümmert sich um Ihre Atemluft!. • Der Ultrapure Smart kommuniziert