• Keine Ergebnisse gefunden

Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2016 Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung staatl. Lösungsskizze/Bewert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2016 Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung staatl. Lösungsskizze/Bewert"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG

Zwischenprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r

Einstellungsjahr 2016

Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung staatl.

Lösungsskizze/Bewertungsbogen

Kenn-Nummer:

zu errei- chende Punkte

Erst- Korre kt.

Zweit- Korrek

t.

Prüfun gs- aussch Zu 1.1

Titel 514 05 Titel 812 15 Titel 547 63 Titel 812 63 1.2

Übertragbarkeit ermöglicht es, Ausgaben, die am Schluss des HJ noch nicht geleistet worden sind, für die jeweilige Zweckbestimmung über das HJ hinaus nach Maßgabe des § 45 als Ausgabereste verfügbar zu halten, vgl. VV Nr. 1 zu § 45 LHO

Zu 1.3

Haushaltsgrundsatz der Jährlichkeit und zeitlichen Bindung, §§ 11 Abs. 1, 45 Abs. 1 S. 1 LHO

4

3

4

(11) Zu Aufgabe 2

Zu 2.1

Leertitel: VV Nr. 2 zu § 11 LHO: ein Titel mit Zweckbestimmung und ohne Ansatz

Zu 2.2

a) Mehrausgaben dürfen bis zur Höhe von 1.500 EUR bei Titel 514 05 geleistet werden, da bei diesem Titel ein Verstärkungsvermerk ausgebracht ist, der zu Mehrausgaben bis zu 50 % der

Mehreinnahmen bei 125 02 berechtigt

b) Haushaltsgrundsatz der Gesamtdeckung , § 8 S. 1 LHO, Ausnahme gem. § 8 S. 2 i. V. m. VV Nr. 1.3 zu § 8 LHO durch Haushaltsplan zugelassen

2

4

4

(10) Zwischensumme (21)

(2)

Zu Aufgabe 3

Bürotechnik Schöller GmbH

Listenpreis 65.000,00 EUR

- Rabatt - 3.250,00 EUR

= Zieleinkaufspreis = 61.750,00 EUR

- Skonto - 1.235,00 EUR

= Bareinkaufspreis = 60.515,00 EUR + Nebenkosten -

= Bezugspreis netto = 60.515,00 EUR

+ MwSt. + 11.497,85 EUR

= Bezugspreis brutto = 72.012,85 EUR (9 Punkte) (4 Punkte)

13

Zu Aufgabe 4

Aussage R F

Bestellt man sehr häufig, fallen hohe

Lagerkosten, aber geringe Bestellkosten an.

x Die optimale Bestellmenge liegt vor, wenn die

Summe aus den Lagerhaltungs- und Beschaffungskosten pro Mengeneinheit minimiert wird.

x

Der Meldebestand wird wie folgt ermittelt:

(Tagesverbrauch mal Lieferzeit in Tagen) + Eiserner Bestand

x

Beim Bestellrhythmusverfahren sind die Bestellintervalle unterschiedlich lang.

x Bei der Vorratsplanung (Bestellpunktverfahren)

ist der Meldebestand immer größer als der Mindestbestand.

x

5

Zu Aufgabe 5

Gesamtkosten eigene Waschanlage = Gesamtkosten Fremdwaschen

Fixe Kosten eigene Waschanlage + variable Kosten je Autowäsche mal x = Kosten je Autowäsche Fremdwaschanlage mal x

67.200 + 3,55 x = 6 x /- 3,55 x 67.200 = 2,45 x

x = 27.428,57

Bis 27.428 Autowäschen lohnt sich Fremdvergabe.

4

1 (5)

(3)

Zwischensumme: 44

Aufbau, Darstellung, Gedankenführung: 4

Summe der Leistungspunkte: 48

Rangpunkte lt. Tabelle 15

Leistungspunkte Rangpunkte Note

von 48,00 bis 47,04 15 1 (sehr gut)

unter 47,04 bis 45,60 14 1 (sehr gut)

unter 45,60 bis 44,16 13 1 (sehr gut)

unter 44,16 bis 42,72 12 2 (gut)

unter 42,72 bis 40,80 11 2 (gut)

unter 40,80 bis 38,88 10 2 (gut)

unter 38,88 bis 36,96 9 3 (befriedigend)

unter 36,96 bis 34,56 8 3 (befriedigend)

unter 34,56 bis 32,16 7 3 (befriedigend)

unter 32,16 bis 29,76 6 4 (ausreichend)

unter 29,76 bis 26,88 5 4 (ausreichend)

unter 26,88 bis 24,00 4 4 (ausreichend)

unter 24,00 bis 21,12 3 5 (mangelhaft)

unter 21,12 bis 17,76 2 5 (mangelhaft)

unter 17,76 bis 14,40 1 5 (mangelhaft)

unter 14,40 bis 0,00 0 6 (ungenügend)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2.1 Beim Titel 125 02 kommt es zu Mehreinnahmen in Höhe von 3.000 €. a) Können die Mehreinnahmen in Höhe von 3.000 EUR im Kapital 03 08 für Mehrausgaben verwendet werden?

nicht erlassen ist: nach § 104 Abs. 1 KVG LSA Aufwendungen entstehen lassen und Auszahlungen leisten, zu deren Leistung sie rechtlich verpflichtet ist oder die für die

Als Sachbearbeiterin, Frau Elster, sind Sie neben weiteren Sachbearbeitern im Referat 611 des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt (LVwA) gemäß Geschäftsverteilungsplan des LVwA

- Lauf SV sollen alle Aufträge 2019 vergeben werden – durch den Vertragsabschluss werden Rechtsverpflichtungen eingegangen - Diese Verpflichtungen müssten zur Leistung von

Damit verfügt Frau Maier über berufliche Erfahrung in einer auf die Aufgabe bezogen entsprechenden Tätigkeit und somit über einschlägige Berufserfahrung von 3 Jahren..

Damit verfügt Frau Maier über eine einschlägige berufliche Erfahrung in einer auf die Aufgabe bezogen entsprechenden Tätigkeit und somit über einschlägige

Gemäß PE Nr. über berufliche Erfahrung in der übertragenen oder einer auf die Aufgabe be- zogenen entsprechenden Tätigkeit verfügen. Es könnte sich um berufliche

Anlehnung an PE Nr. müsste über berufliche Erfahrung in der übertragenen oder einer auf die Aufgabe bezogenen entsprechenden Tätig- keit verfügen. Es könnte sich um