• Keine Ergebnisse gefunden

a_summen_bilden, interaktive Arbeitsblätter

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "a_summen_bilden, interaktive Arbeitsblätter"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tabellenkalkulation

www.easy4me.info m4k_a_SummenBilden.docx

a_summen_bilden, interaktive Arbeitsblätter

Fachbezug Tabellenkalkulation

Schulstufe ab der 6. Schulstufe Schwierigkeitslevel Level 1 / Level 2*)

Vorkenntnisse Grundkenntnisse: Zahlen und Texte eingeben, Grundrechnungsarten Arbeitsauftrag Summen berechnen

Kompetenzen Informatik Ich kann …   

 … auf drei verschiedene Arten Summen bilden

 … die Grundrechnungsarten in einer Tabellenkalkulation anwenden

 … die Formel SUMME (A1:B6) erklären *)

 … die Summe nicht zusammenhängender Zellwerte berechnen *)

 … die Summenformel in andere Zellen kopieren / verschieben

 … die Summenformel verändern Kompetenzen

fächerübergreifend

Mathematik

 … die Tabellenkalkulation einsetzen um Summen zu berechnen

Zeitbedarf 1 UE

Material- und Medienbedarf Drucker und Papier, wenn Ausdrucken erwünscht ist Anmerkungen Begriffe Summe, Differenz kennen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Titel: Arbeitsblätter Laterne Autorin: Geraldine Kalberla.. Schrift: Schulschriften, www.schulschriften.de Illustrationen:

W enn alle Übungsblätter zur Addition durchgearbeitet wurden, kann dem Kind der grundlegende Prozess Subtraktion erklärt werden, wobei die vorbereitenden Übungen 1 bis 7 von dem

Ob es darum geht, die Abkürzungen im Schülerwörterbuch zu dekodieren, die richtige Bedeutung eines Wortes zu erkennen oder einfach über eine Rallye das Wörterbuch zügig

Hier siehst du den obersten teil einer seite aus dem POns schülerwörterbuch Klausurausgabe Französisch. Die beiden Orientierungswörter, die ganz oben auf der Wörterbuchseite

Überlege dir zwei Bedeutungen für jedes der folgenden deutschen Wörter und zeichne sie. Schreibe auch die französischen Übersetzungen dazu.. Von dieser Druckvorlage ist

Loche an den Seiten und befestige jeweils ein Gummiband oder eine Kordel. Drehe die Scheibe an

Papa bestellt sich ein Schnitzel mit Pommes, Isabellas kleiner Bruder isst zusammen mit Mama die Pasta-Fischpfanne mit gemischtem Salat.. Isabella bestellt sich die Folienkartoffel

4) Schreibe die Wörter abgeteilt in dein Heft zb.: Ant-wort, Bild-schirm,…. 5) Schreibe mit jedem Wort einen Satz in dein Heft.. Lernwörter: Miteinander leben und lernen. 1)