• Keine Ergebnisse gefunden

1. Schulaufgabe Physik am ___________ Klasse 9c; Name _______________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "1. Schulaufgabe Physik am ___________ Klasse 9c; Name _______________________"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Schulaufgabe Physik am ___________

Klasse 9c; Name _______________________

1. Bringe die folgenden Aussagen in die richtige Reihenfolge. Um welchen Versuch handelt es sich? (Jeder Buschstabe kommt genau einmal vor.)

Versuch:______________________________________________________________

a) Das Thermoskop wird in Eiswasser getaucht.

b) Wir warten.

c) Das ist der zweite Fixpunkt.

d) Wir tauchen das Thermoskop in siedendes Wasser.

e) Ein Grad Celsius ist ein Hundertstel des Fundamentalabstands.

f) Der zweite Fixpunkt ist erreicht, wenn die Säule im Thermoskop nicht mehr steigt.

g) Der Pegelstand im Steigrohr wird mit 100 °C beschriftet.

h) Wir legen den Fundamentalabstand fest: _________________________________

i) Wenn sich der Pegel nicht mehr ändert beschrifen wir die Skala mit 0 °C.

Lösungsreihenfolge:

______________________________________________________________________

2. Wodurch kann man die innere Energie eines Körpers erhöhen?

_______________________________________________________________________

3. Durch welche messbare Größe stellen wir die Zunahme der kinetischen Energie der Teilchen eines Körpers fest?

______________________________________________________________________

4. Woraus setzt sich die innere Energie eines Körpers zusammen?

_______________________________________________________________________

5. Wie kommt die Konvektion in einem Zimmer zustande?

6. Stelle die Mechanismen der Wärmeübertragung vergleichend dar.

7. Wasser hat eine vergleichsweise hohe Wärmekapazität. Wie wird unser Klima dadurch beeinflusst?

(2)

8. Welche Information liefert der Wert der spezifischen Wärmekapazität eines Stoffes?

9. Wasser verhält sich in bestimmter Hinsicht nicht normal. Was ist damit gemeint und wie nennt man diese Erscheinungen?

10. Beschreibe einen Versuch, der die Wärmeleitung in einem Kupferstab demonstriert.

11. Welche Eigenschaften hat Wärmestrahlung?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

c) Wenn das Volumen eines Körpers steigt, nimmt die potentielle Energie seiner Teilchen ab... d) Wenn die Temperatur eines Körpers steigt, werden seine

a) Die potenzielle Ener gie und die kinetische Ener gie eines Teilchens sind sein Beitrag zur inner en Energie des Kör pers.2. b) Die Temper atur der Teilchen ist ein Maß für

In 0,25 Liter Selterswasser von 21°C werden 3 Eiswürfel von jeweils 50g und einer Temperatur von

Warum ist der Wert der spezifischen Wärmekapazität für die isobare Erwärmung cp eines Gases stets größer als der Wert für die isochore Zustandsänderung cv?. 4.1 Wie lautet

In 300,0 g wässriger Lösung befindet sich bei 31,6 °C eine Menge von 90 g Methanol, das komplett abdestilliert werden soll.. Welche Energiemenge muss

Welche Messungen muss man durchführen, damit man mit deren Ergebnissen die spezifische Verdampfungsenergie eines Stoffes berechnen kann.. Gib die

Welche Unterschiede bestehen beim Magnetisieren zwischen einem Weicheisennagel und einer Stahlfeile.. Kann man magnetische Kräfte abschirmen, wenn

1.2 Zwei weitere Größen habe einen Einfluss auf die Längenänderung, nenne sie und gib die Formel für die Längenänderung an?. 1.3 Eine 240 m lange Stahlbetonbrücke ändert