• Keine Ergebnisse gefunden

IGP – Chemie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "IGP – Chemie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Greta Patzke Anorganische Chemie

IGP – Chemie

Praktikumsbeginn: KW 8

Wann:

- Kurs 1: Mo 16.2.04, 08:15 Uhr, (Praktikum bis 25. 2. 04, 12.30 Uhr)

- Kurs 2: Mi 25.2.04, 12:30 Uhr, (Praktikum bis 05. 03. 04)

Mitzubringen sind:

- Schutzbrille (wurde durch Sicherheitsdienst abgegeben) - „Labormantel“ (Schutzbekleidung)

- Material muss Baumwolle sein - langärmlig

- Farbe egal

- Laborjournal (gebundenes Heft, vorzugsweise A4)

Dispensationen

- Wer äquivalente Vorkenntnisse hat, kann vom Praktikum dispensiert werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

alle Schüler der Klasse, die am Test teilgenommen haben erhalten erst einmal ein dickes Lob.. 17 Schüler haben die Arbeit mit einer hohen Disziplin sehr gut

Zu Beginn jeder Aufgabe inden Sie eine Übersicht mit Infos zu den benötigten Materialien und dem ge- schätzten Zeitaufwand sowie die Angabe, ob die Aufgabe mit der gesamten

"In" geeichte Geräte sind auf den Einguss (eingefüllte Flüssigkeit)

Anregungen, Hinweise oder Einwendungen zum "Luftreinhalteplan 2016 - 2020 Einhaltung der Stickstoffdioxid-konzentrationen für das Innenstadtgebiet Ludwigshafens" können noch

Aufbau eines Unterrichts-Material-Pools für Chemie & Physik in der Oberstufe - schülerorientiert, problem- und anwendungsbezogen Die Idee zu diesem Materialpool entstand

Viele Patienten mit Neurodermitis reagieren besonders sensibel auf Wäsche aus Wolle, Kunst- und Synthetikfasern, die oft nicht luftdurchlässig ist und daher zu vermehrter

Biologische Arbeitsstoff e, die eine schwere Krankheit beim Menschen hervorrufen und eine ernste Gefahr für Arbeitnehmer darstellen können, die Gefahr einer Verbreitung in

Das Material - durchweg eigene Beobachtungen - wurde von mir zum groBten Teil in der Universitats-Augenklinik zu Berlin, ferner wahrend meiner konsultativen