• Keine Ergebnisse gefunden

WAHLEN VERWALTUNGSRAT CURRICULA VITAE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WAHLEN VERWALTUNGSRAT CURRICULA VITAE"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aktionärsinformationen zu den Wahlen an der Generalversammlung 2019

(2)
(3)

Aktionärsinformationen zu den

Wahlen des Verwaltungsrates

an der Generalversammlung 2019

(4)

Beat Hess

WIEDERWAHLEN

Beat Hess

Präsident des Verwaltungsrates Beruflicher Werdegang

Der 1949 geborene Schweizer Staatsbürger Beat Hess ist Präsident des Verwal­

tungs­rates.­Er­wurde­2010­in­den­Verwaltungsrat­von­LafargeHolcim Ltd­(damals­

„Holcim Ltd“)­berufen­und­ist­promovierter­Jurist­und­Schweizer­Anwalt.­

Von­1977­bis­2003­war­er­erst­als­Rechtskonsulent­und­später­als­Chefjurist­des­

ABB-Konzerns­tätig.­Von­2004­bis­Ende­2010­war­er­Chefjurist­und­Mitglied­der­

Konzernleitung­der­Royal­Dutch­Shell­Gruppe,­London­und­Den­Haag.­

Beat­ Hess­ ist­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates,­ Mitglied­ des­ Chairman’s­ und­

Corporate­Governance­Committee­sowie­Vorsitzender­des­Compensation­Com- mit­tee­der­Nestlé S.A.,­Vevey,­Schweiz.­Darüber­hinaus­ist­er­Vizepräsident­des­

Ver­waltungsrates­und­Mitglied­des­Nomination & Compensation­Committee­der­

Sonova­Holding AG,­Stäfa,­Schweiz.­Beat­Hess­ist­auch­Mitglied­des­Kuratoriums­

der­Haager­Akademie­für­Völkerrecht.­­

(5)

Paul Desmarais, Jr Paul Desmarais, Jr.

Mitglied

Beruflicher Werdegang

Der­1954­geborene­kanadische­Staatsbürger­Paul­Desmarais, Jr.­ist­Mitglied­des­

Verwaltungsrates­und­Mitglied­des­Nomination,­Compensation & Governance­

Committee­der­LafargeHolcim Ltd.­Er­wurde­2015­in­den­Verwaltungsrat­von­

LafargeHolcim gewählt. Er verfügt über einen Bachelor in Betriebswirtschaft der McGill­University,­Montréal,­Kanada,­und­einen­MBA­des­European­Institute­of­

Business­Administration­(INSEAD),­Paris,­Frankreich.­

Von­2008­bis­2015­war­er­Mitglied­des­Verwaltungsrates­von­Lafarge S.A.­und­bis­

2015­ auch­ Mitglied­ des­ Strategy,­ Investment & Sustainable­ Development­

Committee.­Paul­Desmarais,­Jr.­ist­Vorsitzender­und­Co-Chief­Executive­Officer­der­

Power­Corporation­of­Canada­sowie­Executive­Co-Chairman­der­Power­Financial­

Corporation,­beide­mit­Sitz­in­Montréal,­Kanada.­

Er­kam­1981­zur­Power­Corporation,­wo­er­im­folgenden­Jahr­die­Position­des­

Vizepräsidenten­übernahm.­1984­leitete­er­die­Gründung­der­Power­Financial,­in­

der­die­grossen­Finanz-Holdinggesellschaften­der­Power­Corporation­sowie­die­

Pargesa­Holding S.A.,­Genf,­Schweiz,­in­einer­einzigen­juristischen­Person­kon- solidiert­wurden.­Paul­Desmarais, Jr.­war­von­1984­bis­1986­als­Vice-President­der­

Power­Financial­tätig,­von­1986­bis­1989­als­Präsident­und­Chief­Operating­Officer,­

von­1989­bis­1990­als­Executive­Vice-Chairman,­von­1990­bis­2005­als­Executive­

Chairman­und­von­2006­bis­2008­als­Vorsitzender­der­Unternehmensleitung;­seit­

2008­ist­er­Executive­Co-Chairman.­Er­war­darüber­hinaus­von­1991­bis­1996­Vice- Chairman­der­Power­Corporation.­1996­wurde­er­zum­Chairman­und­Co-CEO­der­

Power­Corporation­berufen.­

Von­1982­bis­1990­war­er­Mitglied­der­Geschäftsleitung­der­Pargesa­Holding S.A.­

und­1991­Executive­Vice-Chairman­sowie­anschliessend­Executive­Chairman­der­

Geschäftsleitung.­2003­wurde­er­zum­Co-Chief­Executive­Officer­ernannt­und­2013­

zum­Verwaltungsratspräsidenten.­

Darüber­ hinaus­ ist­ Paul­ Desmarais, Jr.­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ ver- schiedener­ Gesellschaften­ der­ Power­ Group,­ so­ unter­ anderem­ der­ Power­

Corporation­ of­ Canada,­ Power­ Financial­ Corporation,­ Great-West­ Lifeco Inc.,­

Winnipeg,­Kanada,­und­ihrer­grossen­Tochtergesellschaften,­der­IGM Financial­

Inc.,­Winnipeg,­Kanada,­und­ihrer­grossen­Tochtergesellschaften,­sowie­mehrerer­

Gesellschaften­der­Pargesa-Gruppe,­darunter­die­Pargesa­Holding S.A.,­Genf,­

Schweiz,­Groupe­Bruxelles­Lambert,­Brüssel,­Belgien,­und­die­SGS S.A.,­Genf,­

Schweiz.

(6)

Oscar Fanjul

Oscar Fanjul Vizepräsident

Beruflicher Werdegang

Der­1949­geborene­spanische­und­chilenische­Staatsbürger­Oscar­Fanjul­ist­Vize- präsident­ des­ Verwaltungsrates­ und­ Vorsitzender­ des­ Nomination,­ Compen- sation & Governance­Committee­von­LafargeHolcim Ltd.­Er­wurde­2015­in­den­

Verwaltungsrat­ von­ LafargeHolcim Ltd­ gewählt.­ Oscar­ Fanjul­ besitzt­ einen­

Doktortitel­in­Wirtschaftswissenschaften.­

Er­war­zuvor­Vizepräsident­des­Verwaltungsrates­von­Lafarge S.A.­Seine­Laufbahn­

begann­er­bei­der­Industrieholding INI,­Madrid,­Spanien.­Oscar­Fanjul­war­Ver- waltungsratspräsident,­ Gründer­ und­ CEO­ der­ Repsol S.A.,­ Madrid,­ Spanien.­

Er­war­Verwaltungsratspräsident­der­Hidroeléctrica­del­Cantábrico S.A.,­Oviedo,­

Spanien,­sowie­der­Deoleo S.A.,­Madrid,­Spanien.

Oscar­Fanjul­ist­stellvertretender­Verwaltungsratspräsident­von­Omega­Capital,­

Madrid,­ Spanien.­ Zudem­ ist­ er­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ von­ Marsh 

& McLennan­Companies,­New­York NY,­USA­sowie­Mitglied­des­Verwaltungsrates­

der­Ferrovial S.A.,­Madrid,­Spanien.­­

Darüber­ hinaus­ war­ er­ Verwaltungsratsmitglied­ der­ London­ Stock­ Exchange­

sowie­von­Unilever,­London/Rotterdam,­Grossbritannien/Niederlande,­von­Areva,­

Frankreich,­und­von­BBVA,­Spanien.­

(7)

Patrick Kron Patrick Kron

Mitglied

Beruflicher Werdegang

Der­1953­geborene­französische­Staatsbürger­Patrick­Kron­ist­Mitglied­des­Ver- waltungs­rates,­ Vorsitzender­ des­ Audit­ Committee­ und­ Mitglied­ des­ Health,­

Safety & Sustainability­Committee­der­LafargeHolcim Ltd.­Er­wurde­2017­in­den­

Verwaltungsrat­der­LafargeHolcim Ltd­gewählt.­Patrick­Kron­ist­Absolvent­der­

Ecole­Polytechnique­und­der­Paris­Ecole­des­Mines,­Frankreich.­

Er­begann­seine­Laufbahn­1979­im­französischen­Industrieministerium,­bevor­er­

1984­ zur­ Pechiney-Unternehmensgruppe­ stiess,­ wo­ er­ leitende­ betriebliche­

Positionen­in­einem­der­grössten­Werke­des­Konzerns­in­Griechenland­bekleidete.­

1988­wurde­er­zum­Geschäftsführer­der­griechischen­Tochtergesellschaft­von­

Pechiney­ernannt.

Zwischen­ 1988­ und­ 1993­ hatte­ Patrick­ Kron­ verschiedene­ operative­ und­

Finanzpositionen­inne,­zunächst­als­Leiter­einer­Tätigkeitsgruppe­in­der­Alumi- niumverarbeitung,­ bevor­ er­ zum­ Chairman­ und­ CEO­ von­ Pechiney­ Électro- métallurgie­ernannt­wurde.­1993­wurde­er­in­die­Konzernleitung­der­Pechiney- Unternehmensgruppe­berufen­und­war­von­1993­bis­1997­Chairman­und­CEO­von­

Carbone­ Lorraine.­ Von­ 1995­ bis­ 1997­ leitete­ er­ den­ Nahrungsmittel-­ und­

Healthcare-Verpackungssektor­von­Pechiney­und­war­COO­der­American­National­

Can­Company­in­Chicago,­USA.­

Von­1998­bis­2002­war­Patrick­Kron­Präsident­des­Executive­Board­von­Imerys.­Ab­

Juli­2001­gehörte­er­dem­Verwaltungsrat­von­Alstom­an,­wurde­im­Januar­2003­

zum­CEO­und­im­März 2003­zum­Chairman­und­CEO­von­Alstom­ernannt,­eine­

Position,­die­er­bis­Januar­2016­bekleidete.­Patrick­Kron­ist­Gründer­von­PKC&I­

(Patrick­Kron – Conseils & Investissements).­Seit­November 2016­ist­er­Präsident­

des­Verwaltungsrates­von­Truffle­Capital,­Paris,­Frankreich.­Ausserdem­ist­er­

Mitglied­des­Verwaltungsrates­der­Sanofi S.A.,­Paris,­Frankreich,­der­Halcor­Metal­

Works S.­A.,­Athen,­Griechenland,­der­Bouygues S.A.,­Paris,­Frankreich­sowie­der­

Segula­Technologies S.A.,­Nanterre,­Frankreich.­

(8)

Adrian Loader

Adrian Loader Mitglied

Beruflicher Werdegang

Der­1948­geborene­britische­Staatsbürger­Adrian­Loader­ist­Mitglied­des­Verwal- tungsrates,­ Vorsitzender­ des­ Health,­ Safety & Sustainability­ Committee­ und­

Mitglied­ des­ Nomination,­ Compensation & Governance­ Committee­ der­

LafargeHolcim Ltd.­Er­wurde­2006­in­den­Verwaltungsrat­von­LafargeHolcim Ltd­

(damals­„Holcim Ltd“)­berufen.­Er­verfügt­über­einen­Abschluss­(mit­Auszeichnung)­

in­Geschichte­der­Universität­Cambridge­und­ist­Mitglied­des­Chartered­Institute­

of­Personnel­and­Development.­

Von­2014­bis­2015­war­er­Vorsitzender­des­Nomination & Compensation­Com- mittee­von­Holcim Ltd.­

Er­begann­seine­Karriere­1969­bei­Bowater­und­stiess­ein­Jahr­später­zu­Shell.­Bis­

1998­bekleidete­er­verschiedene­hohe­Führungspositionen­in­Lateinamerika,­

Asien­und­Europa­sowie­auf­Konzernebene.­1998­wurde­er­zum­Generaldirektor­

von­Shell­Europe­Oil­Products­ernannt­und­2004­zum­Direktor­für­Strategie,­

Planung,­Nachhaltige­Entwicklung­und­Externe­Angelegenheiten­der­Shell­Gruppe­

befördert.­Seit­2005­leitete­er­die­Direktion­für­Strategie­und­Geschäftsentwicklung­

der­Royal­Dutch­Shell,­Den­Haag,­Niederlande.­2007­wurde­er­Präsident­und­CEO­

von­Shell­Canada,­wo­er­per­Jahresende­in­den­Ruhestand­trat.­

Im­Januar­2008­wurde­er­in­den­Verwaltungsrat­der­Candax­Energy Inc.,­Toronto,­

Kanada,­gewählt­und­war­bis­Juni­2010­dessen­Präsident.­Anschliessend­war­er­bis­

August­2012­als­Chairman­von­Compton­Petroleum,­Calgary,­Kanada,­und­bis­April­

2016­ als­ Präsident­ des­ Verwaltungsrates­ von­ Oracle­ Coalfields PLC,­ London,­

Grossbritannien,­ tätig.­ Adrian­ Loader­ ist­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ der­

Sherritt­International­Corporation,­Toronto,­Kanada­und­Mitglied­des­Ver­wal- tungsrates­von­Alderon­Iron­Ore,­Montréal,­Kanada.­Ausserdem­ist­er­Chairman­

von­Resero­Gas,­London,­Grossbritannien.­

(9)

Jürg Oleas Jürg Oleas

Mitglied

Beruflicher Werdegang

Der­1957­geborene­Schweizer­Staatsbürger­Jürg­Oleas­ist­Mitglied­des­Verwal- tungsrates­und­des­Audit­Committee­der­LafargeHolcim Ltd.­Er­wurde­2014­in­den­

Verwaltungsrat­von­LafargeHolcim Ltd­(damals­„Holcim Ltd”)­gewählt,­schied­im­

Zusammenhang­mit­der­Fusion­zur­LafargeHolcim Ltd­am­10. Juli 2015­aus­dem­

Verwaltungsrat­aus­und­wurde­an­der­Generalversammlung­2016­wiedergewählt.­

Er­besitzt­einen­Master­of­Science­in­Maschinen­ingenieur­wissenschaften­der­

Eidgenössischen­Technischen­Hochschule­(ETH)­in­Zürich,­Schweiz.­

Er­war­CEO­der­GEA­Group­Aktiengesellschaft,­eines­in­Düsseldorf­ansässigen­

Anlagen-­und­Maschinenbauunternehmens,­das­im­deutschen­Aktienindex­MDAX­

kotiert­ist.­Jürg­Oleas­war­seit­Beginn­seiner­Tätigkeit­für­die­GEA­Group­im­Mai­

2001­Mitglied­der­Geschäftsleitung­der­Gesellschaft.­Zunächst­war­er­für­die­

Geschäftsaktivitäten­im­Bereich­Chemie­verantwortlich,­wurde­dann­aber­mit­

Wirkung­ab­1. November 2004­zum­CEO­der­GEA­Group­berufen.­Vor­seinem­

Eintritt­in­die­GEA­Group­war­er­fast­20 Jahre­für­ABB­und­die­Alstom­Gruppe­tätig­

gewesen,­ wo­ er­ mehrere­ Führungspositionen­ bekleidete.­ Jürg­ Oleas­ ist­ Vor- sitzender­des­Aufsichtsrates­der­LL Plant Engineering AG,­Ratingen,­Deutschland­

sowie­Mitglied­des­Verwaltungsrates­und­Vorsitzender­des­Strategy­Committee­

der­RUAG­Holding AG,­Bern,­Schweiz.­­

(10)

Hanne Birgitte Breinbjerg Sørensen

Hanne Birgitte Breinbjerg Sørensen Mitglied

Beruflicher Werdegang

Die­1965­geborene­dänische­Staatsbürgerin­Hanne­Birgitte­Breinbjerg­Sørensen­

ist­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ sowie­ des­ Health,­ Safety & Sustainability­

Committee­und­des­Nomination,­Compensation & Governance­Committee­der­

LafargeHolcim Ltd.­Sie­wurde­2013­in­den­Verwaltungsrat­von­LafargeHolcim Ltd­

(damals­„Holcim Ltd“)­gewählt.­Hanne­Birgitte­Breinbjerg­Sørensen­hält­einen­

Master­of­Science-Abschluss­in­Volkswirtschaft­an­der­Universität­Aarhus.

Von­2014­bis­2015­war­sie­Mitglied­des­Nomination & Compensation­Committee­

von­Holcim­Ltd­und­wurde­2016­wiedergewählt.­

Bis­Ende­2013­war­sie­als­Chief­Executive­Officer­von­Maersk­Tankers,­Kopenhagen,­

tätig­und­von­2014­bis­zum­31. Dezember­2016­war­sie­Chief­Executive­Officer­von­

Damco,­ Den­ Haag,­ Niederlande,­ einer­ weiteren­ Gesellschaft­ der­ A.P. Møller- Maersk­Group,­Kopenhagen,­Dänemark.­

Hanne­ Birgitte­ Breinbjerg­ Sørensen­ ist­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ und­

Mitglied­des­Nomination­and­Remuneration­Committee­der­Ferrovial S.A.,­Madrid,­

Spanien.­ Zudem­ ist­ sie­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates,­ Vorsitzende­ des­

CSR Committee­und­Mitglied­des­NRC­der­Delhivery­Pvt.­Ltd.,­Gurgaon,­Indien,­

Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ von­ TCS,­ Mumbai,­ Indien,­ Mitglied­ des­ Ver- waltungsrates,­Vorsitzende­des­Risk­Committee­und­Mitglied­des­Stakeholders­

Relation­Committee­der­Tata­Motors­Ltd,­Mumbai,­Indien­sowie­Mitglied­des­

Verwaltungsrates­ der­ Jaguar­ Land­ Rover­ Automotive PLC,­ Coventry,­ Gross- britannien.­Darüber­hinaus­ist­Hanne­Birgitte­Breinbjerg­Sørensen­Mitglied­des­

Verwaltungsrates,­Mitglied­des­Nomination­and­Remuneration­Committee­sowie­

Vorsitzende­des­Audit­Committee­der­Sulzer Ltd,­Winterthur,­Schweiz.­­

(11)

Dieter Spälti Dieter Spälti

Mitglied

Beruflicher Werdegang

Der­1961­geborene­Schweizer­Staatsbürger­Dieter­Spälti­ist­Mitglied­des­Verwal- tungsrates­ und­ Mitglied­ des­ Audit­ sowie­ des­ Health,­ Safety & Sustaina­bility­

Com­mit­tee­der­LafargeHolcim Ltd.­Er­wurde­2003­in­den­Verwaltungsrat­von­

LafargeHolcim Ltd­ (damals­ „Holcim Ltd“)­ berufen.­ Er­ studierte­ Rechtswissen- schaften­ an­ der­ Universität­ Zürich,­ Schweiz,­ und­ promovierte­ im­ Jahr­ 1989­

(Dr. iur.).­Von­2010­bis­2015­war­er­Mitglied­des­Audit­Committee­und­von­2013­bis­

2015­Mitglied­des­Governance & Strategy­Committee­der­Holcim Ltd.­

Seine­berufliche­Karriere­begann­er­bei­der­Bank­of­New­York­in­New­York,­USA,­

als­Kreditsachbearbeiter,­von­wo­er­1991­als­Chief­Financial­Officer­zu­Tyrolit­

(Swarovski­Group),­Innsbruck,­Österreich,­und­Zürich,­Schweiz,­wechselte.­

Von­1993­bis­2001­war­er­bei­McKinsey & Company,­zuletzt­als­Partner,­tätig­und­

in­zahlreiche­Projekte­mit­Industrie-,­Finanz-­und­Technologiefirmen­in­Europa,­

den­USA­und­Südostasien­involviert.­

Im­Oktober­2002­trat­er­als­Partner­in­die­Spectrum­Value­Management Ltd,­

Rapperswil-Jona,­Schweiz,­ein,­welche­alle­privaten­und­industriellen­Beteiligungen­

der­Familie­Thomas­Schmidheiny­verwaltet.­Seit­2006­ist­er­Chief­Executive­Officer­

und­ Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ der­ Spectrum­ Value­ Management  Ltd,­

Rapperswil-Jona,­Schweiz.

Ausserdem­ist­er­Mitglied­des­Verwaltungsrates­der­Schweizerische­Cement- Industrie-­Aktiengesellschaft,­Rapperswil-Jona,­Schweiz.­

(12)

Colin Hall

Colin Hall Mitglied

Beruflicher Werdegang

Colin­Hall,­US-Amerikaner,­geboren­1970,­verfügt­über­einen­MBA­der­Stanford­

University­Graduate­School­of­Business,­Stanford,­USA.

Colin­Hall­ist­Head­of­Investments­der­Groupe­Bruxelles­Lambert,­Brüssel,­Belgien­

(GBL)­und­zugleich­CEO­der­Sienna­Capital,­einer­hundertprozentigen­Tochter- gesellschaft von GBL.

Seine­Laufbahn­begann­er­1995­bei­der­Geschäftsbankengruppe­Morgan­Stanley,­

New­York,­USA.­1997­wechselte­er­zur­Beteiligungsgesellschaft­Rhône­Groupe­und­

bekleidete­dort­im­Laufe­von­zehn­Jahren­verschiedene­Führungspositionen­in­

New­York,­USA­und­London,­Grossbritannien.­2009­war­er­Mitgründer­eines­von­

Tiger­Management,­New­York,­USA­geförderten­Hedge­Fund,­für­den­er­bis­2011­

tätig­war.­Im­Jahr­2012­stiess­er­als­CEO­zu­Sienna­Capital­S.à.r.l.­2016­wurde­er­

zudem­zum­Head­of­Investments­von­GBL­ernannt.­

Darüber­hinaus­ist­Colin­Hall­Mitglied­des­Verwaltungsrates­von­Imerys­S.A.,­

Paris,­Frankreich,­Umicore,­Brüssel,­Belgien,­Parques­Reunidos,­Madrid,­Spanien­

sowie­Mitglied­des­Aufsichtsrates­der­GEA­Group­Aktiengesellschaft,­Düsseldorf,­

Deutschland.

WAHLEN

(13)

Naïna Lal Kidwai Naina Lal Kidwai

Mitglied

Beruflicher Werdegang

Naina­Lal­Kidwai,­indische­Staatsbürgerin,­geboren­1957,­verfügt­über­einen­MBA­

der­Harvard­Business­School,­Boston,­USA.­Sie­tauchte­regelmässig­in­den­Listen­

internationaler­weiblicher­Führungskräfte­von­Fortune­und­anderer­Magazine­auf­

und­ wurde­ in­ Indien­ mit­ zahlreichen­ Preisen­ und­ Ehrungen­ ausgezeichnet,­

darunter der Padma Shri der indischen Regierung für ihren Beitrag zu Handel und Industrie.

Naina­Lal­Kidwai­begann­ihre­berufliche­Laufbahn­1982­bei­der­ANZ­Grindlays­

Bank Plc,­bei­der­sie­bis­1994­tätig­war.­Von­1994­bis­2002­war­sie­Vizepräsidentin­

und­ Leiterin­ Kapitalanlagen­ bei­ Morgan­ Stanley­ India,­ bevor­ sie­ zu­ HSBC­

wechselte,­wo­sie­bis­zu­ihrem­Ausscheiden­im­Dezember­2015­Leiterin­sämtlicher­

HSBC-Gesellschaften­in­Indien­war­und­im­Verwaltungsrat­von­HSBC­Asia­Pacific­

sass.­ Sie­ war­ Präsidentin­ des­ Indischen­ Verbands­ der­ Industrie-­ und­

Handelskammern­(FICCI).­Zudem­diente­sie­bis­2018­zwölf­Jahre­lang­als­nicht­

exekutives­Mitglied­des­Verwaltungsrates­von­Nestlé S.A.,­Vevey,­Schweiz.

Sie­ist­nicht­exekutive­Vorsitzende­von­Altico­Capital­India Ltd.,­Vorsitzende­von­

Advent­Private­Equity­India,­wo­sie­als­Beraterin­tätig­ist,­und­nicht­exekutives­

Mitglied­ des­ Verwaltungsrates­ des­ nichtkotierten­ Unternehmens­ Nayara­

Energy Ltd.­Sie­ist­nicht­exekutives­Mitglied­der­Verwaltungsräte­der­folgenden­

indischen­börsenkotierten­Unternehmen:­Max­Financial­Services,­CIPLA­sowie­

Larsen & Toubro.­

Ihr­Interesse­an­Wasser­und­der­Umwelt­spiegelt­sich­in­ihrer­Tätigkeit­für­die­

Shakti­Sustainable­Energy­Foundation­und­die­Global­Commission­on­Economy & 

Climate­sowie­in­ihrer­Position­als­Vorsitzende­des­FICCI­Sustainability,­Energy­

and­Water­Council­und­der­India­Sanitation­Coalition­wider.­Sie­ist­Autorin­dreier­

Bücher,­darunter­die­Bestseller­«30 Women­in­Power:­Their­Voices,­Their­Stories»­

und­«Survive­Or­Sink:­An­Action­Agenda­for­Sanitation,­Water,­Pollution,­and­

Green­Finance».

(14)

Claudia Sender Ramirez

Claudia Sender Ramirez Mitglied

Beruflicher Werdegang

Claudia­Sender­Ramirez,­brasilianische­Staatsbürgerin,­geboren­1974,­verfügt­

über­einen­Bachelor-Abschluss­in­Chemieingenieurwesen­der­Polytechnischen­

Schule,­Universität­São­Paulo,­Brasilien,­sowie­über­einen­MBA­der­Harvard­Busi- ness­School,­Boston,­USA.

Claudia­Sender­Ramirez­ist­Senior­Vice­President­of­Clients­bei­der­LATAM­Airlines­

Group.­Zuvor­war­sie­seit­2013­CEO­der­LATAM­Airlines­Brazil.­Sie­stiess­2011­als­

Handels-­und­Marketing-Vizepräsidentin­zu­TAM­Airlines­und­übernahm­2012­

nach­der­Fusion­mit­LAN­die­Leitung­der­Brazil­Domestic­Business Unit.

Claudia­Sender­Ramirez­war­zudem­sieben­Jahre­in­der­Konsumgüterbranche­mit­

Schwerpunkt­Marketing­und­strategische­Planung­tätig.­Vor­ihrem­Eintritt­bei­

LATAM­hatte­sie­sieben­Jahre­lang­die­Position­als­Marketing-Vizepräsidentin­von­

Whirlpool­Lateinamerika­inne.­Sie­war­auch­als­Beraterin­bei­Bain & Company­

tätig,­wo­sie­an­Projekten­in­verschiedenen­Branchen­von­der­Telekommunikation­

bis­hin­zu­Fluggesellschaften­arbeitete.­

Sie­ist­ausserdem­Vizepräsidentin­des­Verwaltungsrates­von­Multiplus S.A.,­São­

Paulo,­Brasilien.

(15)
(16)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Für die Erlassung eines neuen Curriculums und für Änderung eines bestehenden Curriculums oder Studienplanes ist bei Bedarf im Bereich der betreffenden Studienrichtung

Pit Eckert, Arbeitnehmervertretung Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Kai Mües Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Martin Hellerbach, Arbeitnehmervertretung Die

Maike Schaefer, Mitglied des Verwaltungsrates, Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Heiko Strohmann, Mitglied des Verwaltungsrates, CDU-Fraktion.. Klaus-Rainer Rupp, Mitglied

Auch wenn steigende Kosten für Unternehmer immer ärgerlich sind und beklagt werden, die Entwicklung der letzten Jahre und die Aussichten sind hier tatsächlich

Auflösung: Die Auflösung des Verbands kann nur durch eine ausdrücklich zu diesem Zweck einberufene Hauptversammlung beschlossen werden, in der mindestens zwei

Dadurch wird auch das gemeinsame Aufgabenverständnis im Team gestärkt (Outcome Teamebene). Diese Faktoren schliesslich fördern gemeinsam in hohem Umfang die

Belegungstag mit komplexer oder komplizierender Prozedur und äusserst schwere CC, oder bestimmter Eingriff oder IntK/IMCK > 119 Aufwandspunkte».. HIV

Quelle: sass-lang.com/guide (siehe auch Unterschiede zwischen SASS und SCSS). Node.js