• Keine Ergebnisse gefunden

Samstag, Sonntag, Samstag, Montag, Mittwoch, Freitag,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Samstag, Sonntag, Samstag, Montag, Mittwoch, Freitag,"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zum zweiten Mal in Folge wird kein so umfangreiches Sommerferienprogramm stattfinden können, wie ihr und eure Eltern es aus der Vergangenheit kennt.

Corona ist zwar nicht mehr so präsent wie noch im Frühjahr, aber trotzdem stark genug vorhanden, dass viele Freizeitaktivitäten nur eingeschränkt oder auch gar nicht möglich sind.

Aus diesem Grund werden die Ferienangebote der Stadtjugendpflege vor allem hier vor Ort in Peine stattfinden, Tagesfahrten bspw. können als Gruppe noch nicht dabei sein. Trotzdem wollen wir den Peiner Kindern nach vielen und lang andauernden Einschränkungen einige abwechslungsreiche Tage bieten, auch in unseren Kinder- und Jugendtreffs und teilweise unter Mitwirkung von Peiner Vereinen/Verbänden.

Im Folgenden gibt es eine Übersicht der Ferienangebote, aber auch

über Öffnungszeiten für Kinder und Jugendliche in den städtischen

Jugendfreizeiteinrichtungen, wo abwechslungsreiche Aktivitäten

möglich sein werden.

(2)

Samstag, 24.07.

Kiwanis Club Peine: LEGO ® Bauwettbewerb „Burgenbau“

Gruppe 1: 10.00 – 11.15 Uhr | Gruppe 2: 11.30 – 12.45 Uhr Max.: 12 Kinder pro Gruppe von 6 bis 10 Jahren

Ort: Burgpark Peine

Sonntag, 25.07.

Inliner-Trainingskurs: „Spaß und Sicherheit auf 8 Rollen“

Bremsen und richtiges Hinfallen lernen, Kurven fahren, Rückwärtslaufen etc.

Zeit: 10.00 – 12.00 Uhr | Max.: 20 Kinder ab 6 Jahren | Ort: Skaterpark an der Hans-Gallinis-Straße | Helm, Knie-, Hand- und Ellenbogenschoner sind Pflicht!

Samstag, 31.07.

Minigolf-Club Peine: Schnupperturnier Beginn: 10.00 Uhr | Max.: 25 Kinder ab 10 Jahren

Ort: Minigolf-Anlage am Peiner Stadtpark

Montag, 02.08.

Eigene Trickfilme produzieren und programmieren Gruppe 1: 10.00 – 13.00 Uhr | Gruppe 2: 14.00 – 17.00 Uhr Max. 12 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren | Kosten für Material: 1,00 €

Ort: JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

Mittwoch, 04.08.

„Time For Action!“ – Spaß- und Spielaktionen im Freien

Kinder von 6 – 10 Jahren: 10.00 – 13.00 Uhr | Kinder ab 11 Jahren: 14.00 – 17.00 Uhr Max. 15 Kinder pro Gruppe | Kosten für Getränke + Snacks: 1,00 €

Ort: Jugendtreff Dungelbeck, Bruchweg 5, 31226 PE

Freitag, 06.08.

Begleitete Südstadt-Rallye mit spannender Foto-Schnitzeljagd Gruppe 1: 10.00 – 13.00 Uhr | Gruppe 2: 14.00 – 17.00 Uhr Max. 10 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren | Kosten für Material: 1,00 €

Treffpunkt: JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE (wettergerechte Kleidung wichtig!)

(3)

Samstag, 07.08.

1. Peiner Skateboardverein: Tipps, Tricks und Technik für Anfänger Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr | Max. 15 Kinder ab 6 Jahren

Ort: Skateranlage an der Hans-Gallinis-Straße | 3 bis 4 Leihboards gibt’s vor Ort Helm, Knie- und Ellenbogenschützer sind Pflicht!

Montag, 09.08.

Kleine Kinderkochschule: „Süße Leckereien selbst gemacht“

Gruppe 1: 10.00 – 13.00 Uhr | Gruppe 2: 14.00 – 17.00 Uhr Max. 10 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren | Kosten für Material: 2,00 €

Ort: JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

Mittwoch, 11.08.

„Künstlerwerkstatt“ – Basteln, Malen, kreativ sein Gruppe 1: 10.00 – 13.00 Uhr | Gruppe 2: 14.00 – 17.00 Uhr Max. 12 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren | Kosten für Material: 2,00 €

Ort: Jugendtreff „Wallhof“ Stederdorf, Am Wehrturm 5, 31228 PE

Freitag, 13.08.

Gruppe 1: 10.00 – 13.00 Uhr | Gruppe 2: 14.00 – 17.00 Uhr Max. 10 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren | Kosten für Material: 2,00 €

Ort: JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

Samstag, 14.08.

Peiner Keglerverein v. 1927 e.V.: Kegelspaß für Kids Gruppe 1: 14.00 – 15.30 Uhr | Gruppe 2: 16.00 – 17.30 Uhr Saubere Hallenturnschuhe, eigene Getränke und OP-Masken sind mitzubringen Max. 15 Kinder pro Gruppe von 7 – 16 J. | Ort: Keglerheim, Pfingststr. 39, 31226 PE

Montag, 16.08.

Naturforscher: Walderlebnis im Peiner Herzberg Gruppe 1: 10.00 – 12.30 Uhr | Gruppe 2: 13.30 – 16.00 Uhr Max. 8 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren | Kosten für Material: 2,00 €

Treffpunkt: Parkplatz Herzberg (Ecke Kastanienallee/Sundernstraße)

Wichtig: waldgerechte, wetterfeste Kleidung und ausreichend zu trinken

(4)

Mittwoch, 18.08.

Batiken: „designe dein eigenes T-Shirt“

Gruppe 1: 10.00 – 12.30 Uhr | Gruppe 2: 13.30 – 16.00 Uhr Max. 12 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren | Kosten für Material: 1,00 €

Ort: Jugendtreff Vöhrum, Kirchvordener Str. 36, 31228 PE

Wichtig: weißes Baumwoll-T-Shirt mitbringen!

Freitag, 20.08.

Für Wetterfrösche: „Regenmacher“ selbst gemacht und Interessantes über das Wetter

Gruppe 1: 10.00 – 12.30 Uhr | Gruppe 2: 13.30 – 16.00 Uhr Max. 10 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren | Kosten für Material: 2,00 €

Ort: JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

Montag, 23.08.

„Kids in move“: Sport- und Bewegungsspiele

Gruppe 1: 10.00 – 11.30 Uhr | Gruppe 2: 12.00 – 13.30 Uhr | Gruppe 3: 14.00 – 15:30 Uhr Max. 12 Kinder pro Gruppe ab 6 Jahren | Wichtig: Sportkleidung, Turnschuhe + Getränke

Ort: JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

Mittwoch, 25.08.

„Grill and Chill“ – Grillen mal anders

Selbstgemachte Grillspezialitäten, Spiel und Entspannung

Zeit: 15.00 – 20.00 Uhr | Max. 12 Kinder ab 10 Jahren | Kosten: 3,00 €

Wichtig: Mitteilung, falls eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit vorliegt

Ort: Jugendclub Handorf, Dorfstr. 20, 31226 PE

Freitag, 27.08.

Kreativworkshop: Weben (Webrahmen bauen und ausprobieren) Gruppe 1: 10.00 – 13.00 Uhr | Gruppe 2: 14.00 – 17.00 Uhr Max. 10 Kinder pro Gruppe ab 8 Jahren | Kosten für Material: 2,00 €

Ort: JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

(5)

Der Anmeldezeitraum für die Sommerferien-Angebote ist von Montag, 28. Juni bis Mittwoch, 21. Juli. Es werden ausschließlich Online-Anmeldungen mit dazugehöriger Datenschutzerklärung (s. Anlage) angenommen, und zwar in der zeitlichen Reihenfolge des Online-Eingangs bei der Stadtjugendpflege.

Die Online-Anmeldungen können eingescannt als PDF-Datei oder fotografierte JPG-Datei an stadtjugendpflege@stadt-peine.de geschickt werden.

Bei allen Angeboten gilt: Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich!

Zu- bzw. Absagen werden online oder telefonisch mitgeteilt.

Fragen und weitere Informationen sind telefonisch unter 05171/49-535 möglich.

Pro Kind können max. 8 Angebote gewählt werden!

Die Bezahlung von Teilnahmebeiträgen erfolgt am Tag des Ferienangebotes beim Bringen des Kindes zum Veranstaltungsort.

Bei allen Angeboten sind die coronabedingten Hygienerichtlinien vor Ort zu beachten.

Änderungen im Programm bleiben vorbehalten! Das gilt insbesondere in Bezug auf die Corona-Pandemie und Einschränkungen oder Verbote durch eventuelle

Anordnungen des Landes Niedersachsen.

Mit Anmeldung Ihres Kindes erklären Sie sich automatisch mit einer möglichen Veröffentlichung von Fotos in Presse oder Internet einverstanden, auf denen Ihr Kind ggf. erkennbar ist.

Andernfalls muss auf der Anmeldung vermerkt werden, dass dieses Einverständnis abgelehnt wird.

========================================================================================

(6)

In den Sommerferien werden außer den genannten Angeboten zusätzlich vom 02. -27. August viele der städtischen Kinder- und Jugendtreffs an folgenden Tagen geöffnet sein oder auch Außenaktivitäten anbieten:

Mo Di Mi Do Fr

JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

Kinderhaus

✔ ✔ ✔ ✔

JFE Nummer 10, Pfingststr. 10, 31226 PE

Jugendbereich

✔ ✔ ✔

JT Vöhrum, Kirchvordener Str. 36, 31228 PE

Kinder- und Jugendbereich

✔ ✔

JC Handorf, Dorfstr. 20, 31226 PE

Kinder- und Jugendbereich

✔ ✔

JT Rosenthal, Elstertorstr. 6, 31226 PE

Kinder- und Jugendbereich

✔ ✔

JT Schwicheldt, Bürgerhausstr. 8, 31226 PE

Kinder- und Jugendbereich

✔ ✔

JT Essinghausen, An der Kapelle 13, 31224 PE

Kinder- und Jugendbereich

✔ ✔

JT Stederdorf, Am Wehrturm 5, 31228 PE

Kinder- und Jugendbereich

✔ ✔

Nähere Informationen dazu sind ab 12. Juli direkt in den Treffs erhältlich oder bei facebook bzw. instagram der jeweiligen Einrichtungen zu finden.

Die Öffnungen der Treffs unterliegen Hygienemaßnahmen wie der AHA-Regel und auch Vorgaben wie bspw. einer max. Anzahl von Besucher*innen pro m².

Näheres dazu gibt es jeweils auch in den Einrichtungen vor Ort.

Stadt Peine | Stadtjugendpflege | Wallstraße 58 | 31224 Peine Telefon: 05171/49-535 | Fax: 05171/49-557

Internet: www.peine.de | E-Mail: stadtjugendpflege@stadt-peine.de

(7)

Anmeldung

Hiermit melde ich mein Kind ………

Vorname Nachname Geb.-Datum

………..

Straße und Haus-Nr. PLZ Wohnort

………..……

Telefon

für folgende (maximal 8) Sommerferienaktion(en) an:

1. ………

2. ……….

3. ……….

4. ……….

5. ……….

6. ……….

7. ……….

8. ……….

………...………

Ort, Datum Unterschrift

Mit möglicher Fotoveröffentlichung in Presse und/oder Internet einverstanden: ja  oder nein 

Einwilligung in die Verarbeitung von Daten

Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Stadt Peine personenbezogene Daten von meinem Kind/meinen Kindern sowie meiner Person zum Zweck der Durchführung von Veranstaltungen und Maßnahmen der Stadtjugendpflege bis auf Widerruf verarbeitet.

Die Daten werden nur für die Durchführung der jeweiligen Veranstaltung bzw. Maßnahme gespeichert und anschließend gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind. Mir ist bewusst, dass diese Einwilligung freiwillig erfolgt und jederzeit widerruflich ist. Die Rechtmäßigkeit einer bis dahin vorgenommenen Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Meine im vorangehenden Abschnitt dargestellten Datenschutzrechte habe ich zur Kenntnis genommen.

__________________________________ _____________________________

(Ort,Datum) Unterschrift

Datenschutzrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS- GVO), und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 Abs. 1 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art.

20 DS-GVO).

Sie haben ein Recht Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den u.g. Verantwortlichen.

Sie haben ein Recht auf Beschwerde, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Automatisierte Entscheidungsfindung:

Es erfolgt anhand Ihrer Angaben keine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling.

Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter:

Herr Leif Erichsen

Hannoversche Informationstechnologien Hildesheimer Str. 47

30169 Hannover

echnologien (HannIT) AöR Telefon: +49 (0) 511 70040-321 E-Mail: datenschutz@hannit.de

Verantwortliche Stelle für die Aufsichtsbehörde:

Datenverarbeitung: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen Stadt Peine Prinzenstraße 5

Bürgermeister Klaus Saemann 30159 Hannover

Kantstraße 5 Telefon: +49 (0) 511 120-4500 31224 Peine E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de Telefon: +49 (0) 51 71 49-0

E-Mail: poststelle@stadt-peine.de

Anlage

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Umbuchungsentgelt, dem Kunden in Rechnung gestellt werden; die Umbuchung erfolgt im Falle von Mehrkosten erst, nachdem der Kunde M-tours Live ausdrücklich

Block Unterricht nach Plan I & II Block Ordinariat neue Klasse

Die Impfung soll verhindern, dass man an Corona erkrankt. Bald ist die Hälfte der Menschen in Deutschland einmal geimpft. Weil der Impfstoff knapp ist, durften sich zuerst

weitere Verbindungen von Beilstein nach Mengerskirchen/Limburg auf der Linie LM-12.. und 12.06.2020 und

ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG - FREITAG 09.00 - 20.00 UHR SAMSTAG - 09.00 - 18.00 UHR | SONNTAG - RUHETAG. Eine Schale

Handelt es sich außerdem um frisches oder tiefgefrorenes Obst ohne Zucker und Süßungsmittel, wird dies zusätzlich in der entsprechenden Zeile für Obst frisch oder tiefgekühlt

Die kleinen Krabbeltiere sieht man überall in der Natur. Es gibt kleine und große Arten. Sie sind rotbraun, schwarz oder gelblich. Wie alle Insekten haben sie sechs Beine. Mit

[r]