• Keine Ergebnisse gefunden

Verlegeanleitung Stand 01/2020. Lichtkuppel- Dachfenster Luminex. bmigroup.com/de

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verlegeanleitung Stand 01/2020. Lichtkuppel- Dachfenster Luminex. bmigroup.com/de"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verlegeanleitung Stand 01/2020

Lichtkuppel-

Dachfenster Luminex

bmigroup.com/de

(2)

Lichtkuppel-Dachfenster Luminex

en. Technischer Stand 01/2020 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter bmigroup.com/de

Einsatzgebiet

Als Dachausstieg zugelassen für 16° bis 55° geneigte Dächer, ge eignet zur Dachraumbelichtung und zur Belüftung ungedämmter Dach- räume.

Für das Braas 7GRAD Dach mit Harzer Pfanne F+ gesonderte Verlegeanleitung beachten.

ÖFFNUNGSMÖGLICHKEITEN DER FENSTER

n Nach oben (werkseitig montiert).

n Nach links oder rechts.

n Ragt aufgeklappte Lichtkuppel über den First, muss das Fenster

­seitlich­angeschlagen­werden,­damit­ein­Zuschlagen­bei­Windangriff­

verhindert wird.

Wichtig

Änderungen­Öffnungs­richtung­vor­Einbau­vornehmen.

n­ Griff­seitlich­ausrasten.

n­ Griff­auf­gewünschter­Seite­wieder­einrasten.

n Position festlegen und Ausschnitt an den Traglatten anzeichnen.

n Universal-Lichtkuppel-Dachfenster abgestimmt auf Braas Dachsteine im 10er-Format.

­ Verschieberaster:­300­mm­(ganzer­DS)­bzw.­150­mm­(halber­DS).

n Universal-Lichtkuppel-Dachfenster GF abgestimmt auf Braas Harzer Pfanne 7.

Verschieberaster:­330­mm­(ganzer­DS)­bzw.­175­mm­(halber­DS).

2

3

ÖFFNUNGSRICHTUNG ÄNDERN

EINBAU UNIVERSAL-LICHTKUPPEL-DACHFENSTER/-GF

Position des Hinweisaufklebers im Rahmen.

(nicht für Universal-Lichtkuppel-Dachfenster GF) AUSSTIEG UND SCHLIESSEN DES

UNIVERSAL-LICHTKUPPEL-DACHFENSTERS

Zum Ausstieg Riegel auseinanderschieben

Zum Schließen Riegel

zusammenschieben

(3)

Lichtkuppel-Dachfenster Luminex

BMI 1121 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 01/2020 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter bmigroup.com/de

Stützlattenanordnung

n­ Stützlatte­hochkant,­

Dimension wie Dach latten.

Dachlattenquerschnitt

5

Profilierte Dachsteine/Dachziegel (außer Biber und Smaragd)

­ Sparrenabstand­ Dachlattenquer- Achsmaß [m] schnitt [mm]*

­ ≤­0,80­ 30/50

­ ≤­1,00­ 40/60

Tegalit

­ Sparrenabstand­ Dachlattenquer- Achsmaß [m] schnitt [mm]*

­ ≤­0,75­ 30/50

­ ≤­0,90­ 40/60

1

2

1 Stützlatte­hochkant,­Dimension­(siehe­Tabellen­rechts);­

Sortierklasse­nach­DIN­4074-1,­S­10­TS.

2 Der­obere­Eindeckrahmen­muss­mit­einer­durchgehenden­

Dachlatte unterstützt sein.

4

3 2

1

n­ Stützlatten­bei­Biber/

Smaragd.

Dachlattenquerschnitt

*­­O.­g.­Querschnitte­sind­Erfah- rungswerte, die örtlichen Gege- benheiten sind zu berücksichti- gen.

6

Biber/Smaragd

­ Sparrenabstand­ Dachlattenquer- Achsmaß [m] schnitt [mm]*

­ ≤­0,80­ 30/50

­ ≤­1,00­ 40/60

1­ Zusätzliche­Dachlatte­über­zwei­Sparren.

2­ Stützlatte­24/48,­Länge­500­mm;­nach­DIN­4074-1,­

Sortierklasse­S­10­TS 3­ Biber/Smaragd

4 Gegebenenfalls zusätzliche Dachlatte zur Abstützung des oberen­Eindeckrahmens.

(4)

Lichtkuppel-Dachfenster Luminex

en. Technischer Stand 01/2020 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter bmigroup.com/de

n Lattenausschnitt her stellen.

n Bei Zusatzmaßnahmen (Unterspannung, Unterdeckung, Unterdach) den Ausschnitt fachgerecht herstellen.

n Für die Kehlausbildung bei einer Unterspannbahn ist die Konter- lattung oberhalb des Fensterausschnittes zu entfernen.

n Darstellung am Beispiel einer Unterspannung (Foto).

n Für eine Unterspannbahn mit Kehlstreifen die Unterspannbahn bis in beide­angrenzende­Sparren­felder­einschneiden.

n Zugeschnittenen Kehlstreifen mit entsprechen der Überlappung ein- stecken, auf Lattung klappen und be festigen.

n­ Unterspannbahn­im­Bereich­der­Lattenöffnung­auf­Lattung­klappen­

und befestigen.

n­ Schürzenecken­rechts­und­links­wie­dargestellt­umschlagen.

Hinweis

Das Umschlagen ist wichtig für die Regensicherheit.

n­ Schutzstreifen­am­unterseitigen­Kleberand­ent­fernen.

7

8

10

11

(5)

Lichtkuppel-Dachfenster Luminex

BMI 1121 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 01/2020 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter bmigroup.com/de

n­ Schürze­im­Bereich­des­Klebebandes­zusätzlich­anrollen.

n­ Die­4­Gurtbänder­an­den­Sparren,­bei­größeren­Sparrenabständen­

an den Dachlatten befestigen (ggf. Dachlatten mit zusätzlicher Latte unterstützen).

n­ Das­Universal-Lichtkuppel-Dachfenster/-GF­an­der­Stützlatte­

befestigen.

n Dachpfannen an Fenster beidecken.

13

14

15

(6)

CE-Kennzeichnung

Braas Lichtkuppeldachfenster Luminex

20 Braas GmbH Frankfurter­Landstraße­2–4

61440­Oberursel Deutschland bmigroup.com/de

Braas Dachfenster DFLK 2016-060001 EN­14351-1

Belichtung, Belüftung, Ausstieg auf geneigte Dächer

Wesentliche Merkmale Leistung

Widerstandsfähigkeit gegen Windlast C4 / B4 Widerstandsfähigkeit­gegen­Schneelast 11­kN / m²

Brandverhalten E

Schutz­gegen­Brand­von­außen npd

Schlagregendichtheit­–­Ungeschützt­(A) 9A Schlagregendichtheit­–­Geschützt­(B) npd

Stoßfestigkeit npd

Tragfähigkeit­der­Sicherheitsvorrichtung npd

Schallschutz npd

Wärmedurchgangskoe�­­zient npd

Strahlungseigenschaften­–­Gesamtenergie- npd

(7)

bmigroup.com/de Braas GmbH

Frankfurter­Landstraße­2­–­4 61440­Oberursel

T­+49­6171­61­014 F­+49­6171­61­2300

WERKE UND LÄGER Obergräfenhain Werk und Lager Rathendorfer­Straße­

09322­Penig­OT­Obergräfenhain­

T­ 034346­64­0­

F­ 034346­64­189 Rehfelde

Lager

Lichtenower­Straße­6 15345­Rehfelde­OT­Zinndorf­

T­ 06104­800­204 F­ 06104­800­525 Karstädt

Werk und Lager

Straße­des­Friedens­48­a­

19357­Karstädt­

T­ 038797­795­0­

F­ 038797­795­134 Rahmstorf Werk und Lager Goldbecker­Straße­21­

21649­Regesbostel­

T­ 04165­9721­0­

F­ 04165­9721­32 Idstedt

Lager

Alte Landstraße 1 24879­Idstedt T­ 04625­80­0­

F­ 04625­80­47

Heisterholz Werk und Lager Heisterholz­1/B­61­

32469­Petershagen­

T­ 05707­811­0­

F­ 05707­811­223 Heyrothsberge Werk und Lager Königsborner­Straße­35­

39175­Heyrothsberge­

T­ 039292­750­0­

F­ 039292­2134 Monheim Lager

Baumberger Chaussee 101 40789­Monheim­Baumberg­

T­ 02173­967­0 F­ 02173­967­261 Dülmen

Werk und Lager Wierlings-Esch­31­

48249­Dülmen­

T­ 02594­9426­0­

F­ 02594­9426­49 Heusenstamm Werk und Lager Rembrücker­Straße­50­

63150 Heusenstamm T­ 06104­937­0­

F­ 06104­937­470

Hainstadt Werk und Lager Ziegeleistraße 10 74722­Buchen-Hainstadt­

T­ 06281­908­0­

F­ 06281­908­177 Östringen Lager

Industriestraße­1 76684­Östringen T­ 06104­800­241 F­ 06104­800­582 Mainburg Werk und Lager Wolnzacher­Straße­40­

84048­Mainburg T­ 08751­77­0 F­ 08751­77­139 Altheim

Werk und Lager

Braas­&­Schwenk-Straße­50­

89605­Altheim T­ 07391­5006­0 F­ 07391­5006­249 Herzogenaurach Lager

Konrad-Wormser-Straße­1­

91074­Herzogenaurach T­ 09132­903321 F­ 09132­903329

BRAAS INNENDIENST T­ 06104­800­1000­

F­ 06104­800­1010

E­ innendienst@bmigroup.com

TECHNISCHE BERATUNG T­ 06104­800­3000­

F­ 06104­800­3030­

E­ awt.beratung.de@bmigroup.com

BMI­1121­·­Technische­Änderungen­vorbehalten.­Technischer­Stand­01/2020­·­Die­jeweils­aktuellste­Version­unserer­Verlegeanleitung­finden­Sie­unter­bmigroup.com/de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Andernfalls muss die Unterkonstruktion als ver- windungssteife Rahmenkonstruktion ausgeführt werden. Beachten Sie hierbei bitte auch die entsprechenden Montagehinweise für

BMI 1124 · Technische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 06/2021 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter bmigroup.de. n

Wenn die Masterpiece Fliese inmitten anderer Fliesen angebracht werden soll, verlegen Sie diese zuerst, so dass ein Raum größer als Masterpiece und Rahmen entsteht, der einer

• Beim Verlegen mehrerer Bahnen ist es wichtig, dass der Teppichboden nicht mit dem Untergrund verklebt wird, bevor nicht alle Musterlinien korrekt angepasst wur- den.. Die

Skinny Planks können mit Fixierung oder TacTiles stuhlrollengeeignet verlegt und vor Verrutschen gesichert werden (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 3.3). Wenn Sie

Eine weitere Linie (Linie 2) sollte im rechten Winkel zu Linie 1 gezogen werden, wobei ebenfalls eine genaue Anzahl Module von der Tür bis zur Linie 2 passen sollten. Der

Um einen gerechten Anfang zu garantieren muss der Ball in der Fünferreihe 3-mal hin und her gespielt werden bevor ein Torschuss erfolgen darf.. Erfolgt ein Tor bevor 3-mal

echnische Änderungen vorbehalten. Technischer Stand 01/2021 · Die jeweils aktuellste Version unserer Verlegeanleitung finden Sie unter www.bmigroup.de.. Mindestlänge Seitenteil