• Keine Ergebnisse gefunden

Antiques and Collector Objects, Fine Art. Started 28. Dez :00 MEZ (09:00 GMT)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antiques and Collector Objects, Fine Art. Started 28. Dez :00 MEZ (09:00 GMT)"

Copied!
55
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Henry's Auktionshaus

Antiques and Collector Objects, Fine Art

Started 28. Dez 2019 10:00 MEZ (09:00 GMT)

An der Fohlenweide 12-14 Mutterstadt 67112 Germany

Lot Description

125001

Porzellanteller, Picasso, 1956-58, Saint Paul de Vence, Manufaktur Salins France, Namenszug von Picasso auf Rückseite, Darstellung Friedenstaube und Maske, Spätphase des Künstlers in stiltypischer Manier, D.ca.24.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125002 2 Tassen mit Untertassen und Kuchentellern, Meissen, 20. Jh., Dekor Orchidee in blau und blaugrau unter der Glasur, Teller D. 19cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125003 Porzellangruppe, Hutschenreuther, Mitte 20. Jh., Entwurf Fritz, signiert, 2 galoppierende Pferde, Unterglasurbemalung, 27.5 x 37 x 14 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125004 Tasse mit Untertasse, KPM, um 1900, Porträt Paul von Hindenburg im Relief, Goldstaffage, Untertasse von Meissen, 2. Wahl, H. ca. 13 cm, Alters- und Gebrauchsspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125005

Hummelfigur, Goebel, 2.H.20.Jh., "Luftbrücke Berlin", limitierte Auflage Nr. 23732, dazu die Figur "Auf Wiedersehen", diese mit spezieller Bodenmarke, Holzpostament, original Karton, H. 18cm/14 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125006 2 Porzellanfiguren, Rosenthal Kunstabteilung, drei Spatzen auf Ast, bunt bemalt, 2. Wahl, sign. Himmelstoss, H.ca. 10.5cm;

Haubenmeise, bunt bemalt, H. ca. 14cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125007 Grosse Porzellanfigur, Herend, stehender Husar prüft die Degenklinge, Modellnummer 5505, polychrome Bemalung, H.ca. 40 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125008 Vierpasstasse mit Untertasse, Limoges, um 1910-20, Porzellan, polychrom bemalt, umlaufender Schleifendekor mit Rosen, gold gehöht, H. Tasse ca. 8.5cm, D. Untertasse ca. 14.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125009 Ovale Platte, KPM Berlin, um 1870, blauer Zwiebelmusterdekor, Wandung mit Durchbrucharbeit, 20 x 26.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125010 Tabaktopf und Bierkrug, Villeroy & Boch Mettlach, um 1890, Feinsteingut braun marmoriert, Relief silberfarben gefaßt, H. ca.13cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125011

Paar Krönungsbecher des Zaren Nikolaus II, 1896, farbige Emaillierung mit Goldstaffage auf Eisen, zwischen Bändern im Medaillon gekröntes Monogramm und rückseitig russischer Doppeladler, H. ca. 10.4 cm, hergestellt in Annweiler/Pfalz Firma Ullrich, leichte Emailschäden - - - 24.00 % buyer's premi ...[more]

125012 Prunkschale, Meissen, Mitte 20. Jh., 2. Wahl, mittig mit Blumenbukettmalerei, ca. 6 x 32 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(2)

125013

Zierkörbchen, Nymphenburg, um 1910, Porzellan, zwei Henkel, Wandung mit reicher Durchbrucharbeit, mittig bunte Blumenmalerei, Blumenbukett mit Streublümchen, Unikatcharakter, Modell-Nr. 891, H.ca. 6cm, D.ca. 18cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125014 Zwei Eierbecher, Meissen, um 1870-80, Porzellan, bunte Streublumen, gold gehöht, feine Schattenwirkung, H. jeweils ca. 8cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125015 Drei Teller, Herend, 1x Dekor, Butterfly schwarz;, 1x Dekor Cornucopia Tupini, TCA, Füllhorn, 1x chinesische Blumen auf rosa Fond, Modellnr. 2525, D.ca. 25.5-26 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125016 Schale, Karlsruher Majolika, 1916, Entwurf Kusche, Modellnr. 1437, bunt bemalt, 2. Wahl, ca. 18x32x16cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125017

Zierdeckeldose, Meissen, Marcolini-zeit, um 1795-1800, Porzellan, bunte Deutsche Blumen in Streuform und Bukett, mehrfach bestossen, ungewöhnliche prunkvolle Ausführung in dieser Zeit, Deckel mit Pinienbekrönung, H.ca. 25cm, D.ca. 17cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT includ ...[more]

125018 Kerzenleuchter und Schale, Rosenthal, Les Tresor de la Mer, ca. 22 x 22 cm, Leuchter H. 21 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125019 Aschenbecher, Hermes Paris, Porzellan, mit Pferdemotiv, Goldrand, ca. 4x18x15.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125020 3 Schalen, Frankreich, um 1900, Kristallglas, je auf drei Füßen stehend, floral geschliffen und mit Gold bemalt, H. ca. 6/8/8.5cm, D. ca.

13/18/21cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125021 Zwei Andenkengläser: 1x Österreich um 1830-40, floraler Biedermeierdekor, Goldstaffage, H.ca. 14.5 cm, l. ber.; 1x Ungarn, mattiert und rubiniert, Jäger in Landschaft, H.ca. 12.5 cm, l. ber. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125022 Paar Vasen, Frankreich, 1860/70, Porzellan, beidseitige Blumenbemalung, eine Vase beschädigt, Bruchstücke vorhanden, Goldstaffage, leichte Altersspuren, H. 37cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125023 Paar Fußschalen, Herend, 2.H.20.Jh., Apponyi purpur, Goldstaffage, auf Tatzenfüssen, eine Schale mit Sprung, ca. 15x22.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125024 Vier Weinrömer, Saint Louis, , Kristallglas, rot überfangen, geschliffen und geschnitten, H. ca. 18 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125025 Drei Teile Kristallglas mit silver-overlay, deutsch, 1930er Jahre, farbloses Glas, Overlay in Blumen- und Weinlaubdekor, D. ca.

15/15/21cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125026 Sechs Likörgläser, Saint Louis, geschliffener Dekor, Goldrand, H. 10.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125027

Porzellanfigur, Meissen, um 1765, Punktzeit, Violinespieler aus der galanten Kapelle, Entwurf von Friedrich Elias Meyer , die Entwerfer wurden für ihre Modelle dieser Kapelle von der weltberühmten Dresdener Oper inspiriert, feine polychrome Bemalung, Fladensockel , ohne Marke, restauriert, H. ca. 1 ...[more]

(3)

125028

Porzellanfigur, Meissen, um 1765, Punktzeit, Fagottspieler aus der galanten Kapelle, Entwurf von Friedrich Elias Meyer , die Entwerfer wurden für ihre Modelle dieser Kapelle von der weltberühmten Dresdener Oper inspiriert, feine polychrome Bemalung, Punktzeitmarke verso, restauriert, H. ca. 14 cm - ...[more]

125029

Seltene Porzellanfigur, Höchst, Entwurf Johann Peter Melchior, Mädchen mit Spielzeug, polychrom bemalt, ältere Restaurierung, Radmarke, H. ca. 13 cm, Lit. Höchster Porzellan, Jahrtausend Ausstellung Mainz 1925, Abb. Nr. 496 - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125030 Große Porzellangruppe, Meissen, um 1880/90, Dionysos-Gruppe, mittig prostende Gottheit, rückseitig Gefährtin und drei Bacchanten, min. best. an den kl. Applikationen, 28 x 23 x 19 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125031

28-tlg. Gläserset, Moser Karlsbad, Serie Splendid, fein geschliffenes Kristallglas mit breiten geätzten Goldrändern, 2 Burgundergläser H. ca. 23.5cm, 6 Rotweingläser H. ca. 22cm, 7 Sektgläser ca. 20.5cm, 2 Weißweingläser 19.5cm, 3 Whiskytumbler 10.5cm, 4 Wassergläser ca. 13.5cm, ein Likörglas 10cm, ...[more]

125032 Kernstück, Meissen, B-Form, reiche Glanz- und Mattvergoldung, kleine Kaffeekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125033

Runde Deckeldose, Meissen, um 1750, Porzellan, mit Korbreliefmuster, feine Blumenmalerei, orig. feuervergoldete Bronzemontur, Deckelinnenseite auch bemalt, Unterseite der Dose bemalt, rest., H. ca. 6 cm, D. ca. 8 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125034 Tabatiere, Meissen, um 1830, Rautendekor, dekorativer Rautendekor, Blumen und Insekten, Maler verm. Gottlob Christian Naumann (1783-1868), vergoldete Bronzemontur, D. ca. 6.7 cm, H.ca. 3.8 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125035 Große Deckeldose, Frankreich, um 1880, Porzellan, nach chinesischem Vorbild, Fels- und Vogelmuster, Messingmontur, ca. 8 x 16 x 12 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125036 Porzellanfigur, Meissen, um 1755-60, Modell von J.J. Kaendler, verkleidete Amorette als Sängerin, rest., feine polychrome Bemalung, H.ca. 9 cm, Fladensockel, Marke abgerieben - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125037 Porzellanfigur, Meissen, um 1755-60, Entwurf J.J. Kaendler, verkleidete Amorette als Columbine, feine polychrome Bemalung, rest., H.

ca. 8 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125038

Anto Knye, 1840-1914, Große Porzellanmalerei, KPM Berlin, um 1880-90, ausserhalb der Manufaktur bemalt, hier: Hagar und Ismael in der Wüste, feine qualitätvolle Malerei, feines Inkarnat, rechts unten signiert, selten in dieser Grösse im Angebot, ca. 40x54cm - - - 24.00

% buyer's premium on the ha ...[more]

125039 Porzellanfigur, Meissen, 2. Hälfte 19. Jh., Die schlafende Spinnerin nach J.J. Kaendler, bunt bemalt, Goldstaffage, Fuß und Spindel besch., alte Restaurierungen, H. ca. 16cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125040

Schreibtischgarnitur, deutsch, um 1890, Rokokostil, vergoldete Metallmonturen, Fayence-Applikationen bunt floral bemalt mit Goldrand, 2 Kerzenleuchter H. ca. 14cm, Federhalterablage, Tintenfaß, Brieföffner, im orig. Etui, dieses besch., mit Kopie der Patentschrift für die Kerzentüllen von 1880, vor ...[more]

125041

Große Wandkonsole, Meissen, um 1880, Modelljahr ca. 1855-60, Modell No. D 128 Porzellan, pupurfarbene Handbemalung,

Goldstaffage, Muschelrocaillen und vollplastisch aufgelegte Blumen, einige Applikationen leicht best., Schwertermarke, ein Schleifstrich, ca. 30 x 35 cm, rückseitige Montur zur Aufhän ...[more]

(4)

125042

Tafelaufsatz, Thieme, Dresden, um 1900, von vier Musikanten bekrönt, applizierter Obst- und Blumendekor, Schale mit

Durchbrucharbeit und aufwendiger Blumenbemalung, eine Musikantin fehlender Arm und Hand best., sonst nur kleine Best. an den Applikationen, Goldstaffage, 35 x 26 x 25 cm - - - 24.00 ...[more]

125043 Paar Tischlampen, Dresden, 20. Jh., Korpus Porzellan, klassizistisch, mit reicher Goldstaffage, je zwei Brennstellen, Elektr. nicht geprüft, H. ca. 70cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125044 Wandapplike, Meissen, um 1962-1972, Porzellan, bunt bemalt im Dekor 1001 Nacht, reiche Goldstaffage, ca. 28.5x20cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125045 Porzellanfigur eines Papageis, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh., bunt bemalt, zwei Blätter bestoßen, H. 15 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125046 Prächtige Fußvase, Meissen, 60er Jahre, partiell kobaltblau, schöne Blumenbukettmalerei, Goldstaffage, H. ca. 25 cm, D. ca. 18 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125047 Kratervase, Meissen, um 1890-1900, 2. Wahl, Porzellan, umlaufender grüner Blattdekor, in reicher Variation, eingezogener Fuss, dieser gerillt, zwei Henkel, H.ca. 29.5cm, am Fuss bestossen - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125048 Porzellanfigur, Ludwigsburg, um 1900, Trachtenfrau, feine polychrome Bemalung, min. Altersspuren, H. 17 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125049

Prunkteller, Meissen, um 1860-70, Porzellan, feines Hochrelief mit Blumen und Rocaillen, bunte deutsche Blumen, Blumenbukett in reicher Variation mit feiner Schattenwirkung, exzellente Bemalung, in Kartuschen Streublumendekor, gold gehöht, Chip am Rand, D.ca.

32cm - - - 24.00 % buyer's premium on ...[more]

125050 Kaffeekanne, Meissen, um 1880, 2. Wahl, applizierter Blümchendekor, handbemalt, min. best., am Rand leicht best., H. ca. H. 20 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125051 Zierschale, Meissen, Marcolini-Zeit, um 1800, gelappter Rand im Fünfpass, z.T. gerippt, Bunte Deutsche Blumen, fein ausgeführte Rosen und Zweige, asymetrisch angeordnet, H.ca. 6cm, D.ca. 23cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125052 Porzellanfigur, Meissen, Mitte 20. Jh., Ente, Entwurf Erich Oehme, polychrom bemalt, am Sockel signiert und dat. 49, H. 14.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125053 Porzellanfigur, Meissen, um 1880, kleine Tänzerin, bunt bemalt, Goldstaffage, an den Haare und min. am Daumen best., H. 10 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125054 Porzellanfigur, Meissen, 20. Jh., Miniatur, Rad schlagender Pfau, bunt bemalt, H. ca. 5.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125055 Kerzenständer, Meissen, 2.H.20.Jh., blauer Musselmalet-Dekor unter der Glasur, Tülle fehlt, H.ca. 26 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125056 Prunkteller, Meissen, 20. Jh., 2. Wahl, partiell kobaltblau glasiert, reliefiert und matt- und glanzvergoldet, Blumenmalerei, H. ca. 5.5cm, D. ca. 28cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125057 Runde Schale, Meissen, um 1890, fächerartig reliefiert, bunte Blumenbukett Malerei, Goldstaffage, D. ca. 27.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(5)

125058

Zierteller, Meissen, Marcolini, um 1790- 1800, vielfach gewellter Rand, auf Fahne Blumendekor mit gebundenen Band der Freundschaft, mittig Freundschaftsband in feiner detaillierter Ausführung mit Schattenwirkung, Streublümchen, Unikatcharakter, Marcolinimarke, D.ca. 24cm - - - 24.00 % buyer's pre ...[more]

125059 Schale, Meissen, um 1860/70, kobaltblauer Grund, mit erhabenem Relief, Goldstaffage, D. 31 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125060 Feiner Teller, Ludwigsburg, um 1760, Porzellan, Korbrandverzierung, elegantes Blumenbukett mit qualitätvoller Schattenwirkung, in dieser Qualität ungewöhnlich, Goldrand, partiell berieben, D.ca. 22cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125061 Runde Platte, Meissen, um 1880-90, Rocaillenrelief matt- und glanzvergoldet, partiell kobaltblau glasiert, Blumenmalerei, D. ca. 30.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125062 Zierteller, KPM Berlin, um 1930-40, Porzellan, Bunte Blumen mit Schmetterlingen, Oberzierrelief, gold gehöht, Malermarke PR= wohl Georg Preuschoff, D.ca. 20.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125063 Runde Schale, Dresden, um 1900, bunt bemalt mit bäuerlichen Szenen und Blumen, Goldrand, D. ca. 27.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125064 Prunkschale, Meissen, 2. H.20. Jh., 2.Wahl, z.T. kobaltblauer Fond, umlaufender erhabener Blattdekor, polychrome Blumenbemalung, gold gehöht, D.ca. 27.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125065 Prunkschale, Meissen, 2.H.20. Jh., 2. Wahl, Porzellan, z.T. kobaltblauer Fond, in drei Kartuschen Blumendarstellungen, mittig grosses Blumenbukett, polychrom bemalt, gold gehöht, D.ca. 29.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125066 Prunkteller, Meissen, Pfeiferzeit, 1924-34, Vorbild 1745-50, Reliefteller, goldgehöht z.T. Glanz- z.T. Mattgold, mittig lilafarbene Blume, ca. H. 3.8/ D.27 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125067 Skulptur einer Eule, Murano Italien, um 1960, Schichtglas mit eingekämmten Streifen in Rot-, Orange- und Gelbvariationen, als Tischlampe konzipiert, daher hohl, H. ca. 27cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125068 Tischlampe/Lithophanielampe, Schierholz, 20. Jh., Porzellan, allseitige Ansichten, klassizistischer Fuß, H. 48 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125069 Skulptur eines Reihers, Murano Italien, 1970er Jahre, mundgeblasenes farbloses Glas mit opak-weißen und grauen Einschmelzungen, H. ca. 38cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125070

Balustervase, Böhmen, um 1860-70, opalinfarbener Innenüberfang, geschnitten und geschliffen, erhöhte achteckige Ausschnitte, wellengrundig, lüstriert, in Emailkartuschen bunte Blumen, feine Farbigkeit, gold gehöht und staffiert, am Innenrand winziger Chip, Unikat, H.ca. 16.5cm - - - 24.00 % buyer ...[more]

125071 Zierteller, Mettlach, um 1880, plastische V&B Marke, seltene Keramik-Intarsien-Technik, D.ca. 27.5cm, sammelwürdig - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125072

Steinzeugkrug, Westerwald, um 1760/70, blaue Smaltemalerei, geritzt und aufgelegte Plakette - drei fehlend-, orig. Zinndeckel

beschädigt, leichte Altersspuren, Besitzermonogramm, H. ca. 23 cm, D. ca. 14 cm, sammelwürdig, Unikatcharakter - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT inclu ...[more]

125073 Bierkrug, Villeroy & Boch Mettlach, 1923, Feinsteingut, reich geritzt und bunt bemalt mit mittelalterlichen Jägern, ohne Deckel, H. ca.

20.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(6)

125074 Birnkrug, Hanau um 1720, Fayence orig. Zinnmontur, Maler vermutlich Johannes Gelberich, H.ca. 20 cm, rest. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125075 Reservistenkrug, 9. Kgl. Bayr. Inft. Regt. Wrede, Würzburg 1902-04, Porzellan bunt lithographiert, Reservist Bohrmann, Namensleiste, Lithophanie König Ludwig II., Zinndeckel besch., H. ca. 27cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125076 Bartmannskrug, Köln, um 1700, Steinzeug, braun glasiert, aufgelegte, Reliefbilder, H. ca. 25 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125077 Hummelfigur, Goebel, 2.H.20. Jh., "Checkpoint Charlie", limitierte Auflage Nr. 14850, Holzpostament, original Karton, H. 14,5/10 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125078

Reservistenkrug, Inf. R. Nr. 122. Kais. Frz. Jos. v. Oesterr., König v. Ungarn (4 Württ.) Heilbronn 12. Comp., 1902-1904, Porzellan, bunt lithografiert, Namensleiste, Lithophanie, reliefierter Zinndeckel mit Figurenbekrönung, H.ca. 28.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT inc ...[more]

125079 Reservistenkrug 7. Comp. 2. Lothr. Inft. Rgt. Nr. 131 Mörchingen 1910-12, Porzellan, bunt lithographiert, Reservist Henss, reliefierter Zinndeckel, im Boden Lithophanie, sehr guter Zustand, H. ca. 29cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125080

Reservistenkrug, Kg. Bayr. 5. Chevaul Rgt. Erzh. Friedr. v. Oeterr. 4. Eskr. Saargemünd 1908-11, Porzellan bunt lithographiert, Reservist Schneider II, Lithophanie König Ludwig II., Erinnerung an das Kaisermanöver 1909, ohne Deckel, H. ca. 18cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, V ...[more]

125081 Weinkanne, deutsch, um 1900/10, aufwendig geschliffener Kristallkorpus, versilberte Montur mit Amorettendekor, Löwendeckeldrücker, ohne Einsatz, H. ca. 28.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125082 Stielglas, deutsch, um 1800, wohl Lauscha, farbloses Glas, profilierter Fuß, H. 15.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125083

Zwei Schnapsgläser, England, um 1800, mundgeblasen, im Stengel dreifache Spiralen in sich verschlungen, ein Teil mit hervorragender Enge, Schlingen gleichmässig verlaufend, hohe Qualität, sammelwürdig, H. jeweils ca. 22.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125084 Zwei Stengelgläser, deutsch/Böhmen, um 1750, 1x Glas Böhmen, reich facettiert, Golddekor, Dame in Landschaft, Gold berieben, H.ca.

16cm, dazu 1x Glas, Sachsen, um 1750- 60, H.ca. 11.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125085 Hochzeitsbecher, deutsch, um 1860/70, wohl süddeutsch, mit feinem geschnittenem Dekor, zwei Wappen unter Krone, teilweise facettiert, H. ca. 12.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125086 Fadenglas, England, um 1800/20, Stil mit Nodus, eingeschmolzene weiße Glasspirale, H. ca. 17 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125087 Walzenkrug, Schrezheim, 18.Jh., Maler wohl Joseph Bauer, orig. Zinnmontur, H.ca.22.5cm, l. verbeult - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125088 Seltener Walzenkrug, Bayreuth, Maler Johann Michael Schnell zugeschrieben, Klosteransicht, orig. Zinnmontur, l. Alterssp., l. am Henkel rest. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(7)

125089

Kutsche Ludwigs XIV., Unterweissbach, 2. H.20.Jh., von 4 Pferden gezogene Rokoko-Kutsche, 2 Kutschern u. innen sitzender Dame, bunt bemalt, reiche Goldstaffage, Lilien-Wappenschild, min. Best. an den vollplast. Blüten u. am Kutschendach, ca.31x77x30cm, Neupreis 2012 9494 Euro - - - 24.00 % buyer' ...[more]

125090 Glasservice, Cluny, Saint Louis, f. 6 Personen, Kristallglas, 6 Weingläser, 6 Bechergläser, 6 Weinrömer u. 6 Becher- oder Teegläser grün überfangen, aufwendiger Golddekor, sehr gute Erhaltung - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125091

Umfangreiches Kaffee- u.Speiseservice f. 12 Pers., Rosenthal, Pompadour, Selb Germany, weiß mit Goldstaffage, Kaffeeservice:

Goldrand am Außendekor, Speiseservice: Goldrand innen, Kaffeekanne, 13 Kaffeetassen mit UT, 12 Dessertteller, 12 Brotteller, Zuckerdose, Milchkanne, 2 Kuchenplatten, 12 Menue ...[more]

125092 Obstschale, Meissen, um 1774-1814, sehr feine Obstmalerei, hohe Stofflichkeit, umlauf. Bordüren rot unterlegt, reiche Goldstaffage, D.20.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125093 Großer Teller, KPM, um 1922, Durchbrucharbeit, Breslauer Stadtschloß, sehr feine Blumenbukettmalerei, aufwendige Goldmalerei, guter Zustand, D.ca.26cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125094 Großer Teller, KPM, um 1922, Durchbrucharbeit, Breslauer Stadtschloß, sehr feine Blumenbukettmalerei, aufwendige Goldmalerei, guter Zustand, D.ca.26cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125095

Porzellanskulptur, Nymphenburg, nach 1908, Löwe mit Bayer. Wappen, bunt staffiert, stiltyp. Wappentier im Stil v. 1880-90, wuchtige Ausformung, Modell-Nr. 2009, Prägemarke, Marke in Grün unter Glasur, H.ca.16.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125096 2 Porzellanfiguren, Kgl.Kopenhagen, 1.H.20. Jh., bunte Unterglasurbemalung, Schuljunge im Regen u. Junge mit Schirm u.Schlafmütze, H.ca.17/16cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125097

Zwei Zierteller u. Schale, Frankenthal, 1758-60, aufsteigener Löwe bzw. CT- Marke mit Krone (1762-64), 1x mit Korbrand, feine Abplatzung, dennoch schöne Belegstücke dieser Zeit, D.ca.22.5 bzw. 24cm; dazu Schale Zuschreibung Frankenthal, buntes Blumenbukett in der frühen eleganten Malerei der Franke ...[more]

125098 4 Porzellanfiguren, Nymphenburg, 2.H.20.Jh, bunt naturalist. bemalt, Beo, Papagei, Flamingo u. Schwalbe, Flamingo an einem Blatt rückseitig geklebt, H.ca.8-21cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125099 Porzellanfigur, Nymphenburg n. Frankenthaler Modell, 20.Jh., Chinese mit Obstkorb, bunt bemalt, Goldstaffage, H.ca.15.5cm - - - 24.00

% buyer's premium on the hammer price, VAT included

125100

Deckeldose mit Blattschale, Meissen, um 1835-40, reiche hervorragende Malerei umlaufend, feinen Schatten, Henkel erhaben ausgeführt, gold gehöht, schöne Zusammenstellung der Blumen, Deckelbekrönung in Form einer Erdbeere, feiner Haarriss in der Dose, Blattschale mit Brandfehler, frühes Stück von he ...[more]

125101

Umfangreiches Kaffeeservice, Meissen, 30er J. bis 2.H.20.Jh., Blumenmalerei Blume 1 u. 2, f. 12 Personen, 12 Kaffeetassen mit Untertassen, 12 Dessertteller, Kaffeekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, erste und zweite Wahl - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125102

Vier Kernstückteile und 6 Schalen bzw. Kuchenplatten, Meissen, 20.Jh., Neuer Ausschnitt: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose, Blumenbukett, Blume 2, 3 und 4, Milchkännchen, Ozier, mit Streublümchen, Goldrand, 2 Tortenplatten D. 33 cm, Kuchenschale D. 27 cm, zwei Schalen D. 25.5 cm, Teller mit Weinlau ...[more]

125103 Brule de Parfum mit Unterteller, Meissen, um 1850, kobaltblau glasiert und reich vergoldet, in Kartuschen bunte Blumenbukettmalerei, H. ca. 17cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(8)

125104

Paar Teller, Meissen, um 1860/70, nach Vorbild von Johann Gregorius Höroldt-Arbeiten um 1720/25, Kauffahrteiszenen, aufwendige Einfassung mit reichem floralem Dekor von asiatischen Blumen, Insekten und Chinoiserien, feine Miniaturmalerei, besonders prächtig rückseitig Vergoldermarke 24 und große S ...[more]

125105

Paar Teller, Meissen, um 1860/70, nach Vorbild von Johann Gregorius Höroldt-Arbeiten um 1720/25, Kauffahrteiszenen, aufwendige Einfassung mit reichem floralem Dekor von asiatischen Blumen, Insekten und Chinoiserien, feine Miniaturmalerei, besonders prächtig rückseitig Vergoldermarke 24 und große S ...[more]

125106 Tafelaufsatz, Meissen, um 1880-90, Frau mit Korb, bunt bemalt, Korb mit vollplastischen Blüten appliziert, Goldstaffage, H. ca. 21.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125107 Paar Fußschalen/Anbietschalen, KPM Berlin, um 1904, Porzellan, sehr feine Blumenmalerei, Goldstaffage, D. 23 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125108 4 Porzellanfiguren, KPM Berlin, 20. Jh., Allegorien auf die 4 Jahreszeiten, bunt bemalt, Goldstaffage, H. ca. 11-12 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125109 2 Anbietschalen, Meissen, 1. Hälfte 20. Jh., blaues Zwiebelmuster unter der Glasur, beide in Durchbrucharbeit, 1 x H. ca. 15.5cm, 1x auch Fuß in Durchbrucharbeit, H. ca. 21.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125110

8 Dessertteller, Meissen, um 1870-90, 2. Wahl, Porzellan, bunte Deutsche Blumen mit Bukett und Streublumen, reiche Variation, Goldrand, ein Teller in der Grösse abweichend, gold gehöht, D.ca. 17.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125111

Sammlung aus 13 Teilen Glas mit Feinsilber- Auflage (silver-overlay), 1920er Jahre, farbloses Glas (ein Teil mattiert) mit floralen Silberauflagen, 5 Trinkgläser 6.5cm, 4 Schalen, ein Teller, 2 Kerzenleuchter, eine runde Platte - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125112

Frühes Teekännchen, Meissen, um 1722-26, Porzellan, Korpus gerieft, blaue Malerei unter der Glasur im Kakiemon-Stil, Henkel restauriert, in der Literatur ähnlich abgebildet, museal, H.ca. 9.5cm, D.ca. 13.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125113

Wappenglas, deutsch um 1900, mit dem Königswappen von Fridericus Rex, "Friedrich der Große", in Goldmalerei, aufwendig

geschliffen bzw. facettiert, eingestochene Luftblasen, min. am Rand best., H. 16 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125114 Becherglas, Steinschönau, 1920er Jahre, farbloses Kristallglas, bunt und golden bemalt, H. ca. 15.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125115 Große Wasserkaraffe, Saint Louis, Cluny, handgeschliffenes Kristallglas, Golddekor, Rocaillen, mit Etikett, H. ca. 24.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125116

29 Gläser "Bacchus und Venus", Frankreich, farbloses Glas, Stiele in vollplastischen Formen von Bacchus (13x) und Venus (16x) mattiert: 7 Rotweingläser H. ca. 18cm und 22 Weissweingläsern H. ca. 17cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125117

Vase, Schweden, 60er Jahre, im Stil von Murano, Schichtglas, zwischen den Schichten rot und grün streifige Einschmelzungen, umlaufender Fischschwanz, Fische mit Silberfolie und verschiedener Farbigkeit, in die Form geblasen, vielfach ausgezogen, Fuss geschliffen, Reste alter unleserlicher Signatur ...[more]

(9)

125118 Vase "Pezzato", Venini Murano, Entwurf Fulvio Bianconi (1915-1996), um 1950-55, farbloses Glas, Quadrate in Blau, Schwarz und Violett, H. ca. 21cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125119

Pokal, deutsch, um 1820/30, farbloses Glas, facettiert, Kuppa umlaufend mit feinem Landschafts- und Jagddekor geschnitten, facettierter Nodus, leichte Rand- und Fußbestossungen bzw. l. Altersspuren, H. 20.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125120 Sechs Bechergläser, Thistle, Saint Louis, Kristallglas, Goldstaffage, H. 10.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125121

Deckelkanne, wohl deutsch, WMF (?), um 1895-1900, Zinnteil versilbert, eingeblasener gelblich grauer Glaseinsatz, Bockskopfwappen und Perlfries, Deckelbekrönung in Form eines Pinienzapfens, dazu passend 5 Gläser, H. Kanne ca. 38.5cm, H. Glas ca. 16cm, leichte Gebrauchsspuren - - - 24.00 % buyer's ...[more]

125122 Porträtglas, Amsterdam um 1770, im ovalen Medaillon Porträt eines Edelmannes, im Schaft weiße und rote Spiralen, H. ca. 15.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125123

Große Karaffe, Tschechoslowakei, um 1950-60, Kristallglas, geschnitten und geschliffen, Darstellung einer Dionysos-Szene nach dem Vorbild von 1870, reich facettiert, Unikatcharakter, ungewöhnliche Grösse, H.ca. 80cm, D.ca.20cm, am Rand l. best. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, V ...[more]

125124

4 Teile Daum, Nancy, 20. Jh., kauernder Akt, mattiert, H. ca. 4cm, Verschluß für Karaffe, pate-de-verre in Grün mit vergoldetem Reif und Maus, H. ca. 13.5cm, kleine Blüte rosa mattiert, D. ca. 6cm, Löffel/Kelle, pate-de- verre in Form von Blatt und Ranken, L. ca. 26 cm - - - 24.00 % buyer's premi ...[more]

125125 3 große Figuren, Swarovski, 2 Jahresfiguren 1997 Der Drache, Pegasus 1998 15x12 cm von 1998 und ein Pferd, ca. 14.5 x 14.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125126

Schnapsbecher, St. Petersburg, um 1815, farbloses Glas, Zarenmonogramm A mit Krone, Alexander der I, 1777-1825, andere Seite mit russischem Doppeladler und dat. 1815, Sternchen und umlaufende Bordüre, Muster geschnitten, H. ca. 11 cm, sammelwürdig - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price ...[more]

125127

22 Kristallfiguren, meist Swarovski, geschliffen, Schwerpunkt Thema Weihnachten, u.a. drei Weihnachtsbäume, H. 8cm; Schneemann, H. 5.5 cm; Auto L. 7.5 cm; Rentier mit Schlitten L.10/6 cm; diverse Kleinfiguren, u.a. drei Mäuse auf Spiegel usw. und eine Glocke, drei kleinteile kein Swarovski - - - ...[more]

125128 Glasflakon, wohl Kronstadt, um 1730, farbloses Glas, umlaufende Stadtansicht, mit Zeltlager, Burg und Person, facettiert,H. ca. 11.8 cm, ähnliche Flaschen in der Literatur abgebildet - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125129 Porträtglas, Warmbrunn, um 1760, Gravur wohl Christian Gottfried Schneider, farbloses Glas, facettierter Stiel und Kuppa, fein geschnittenes Porträt, H. ca. 16 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125130 Bierkrug, Sachsen, um 1770, farbloses Glas, mit geschnittenem Dekor, Front mit Wappendekor, eingefasst mit Blumen und Bordüren, Zinndeckel fehlt, Zinnmontur l. besch. H. ca. 17 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125131 6 Trinkgläser, Hilton McConnico für Daum Nancy, farblose Kuppe, Stiele in grünem pate-de-verre in Pflanzenformen, signiert, H. ca. 15- 24cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125132 Mokkaservice, Herend, Mitte 20. Jh., Viktoria, Porzellan, komplett für 6 Personen, Mokkakanne, Zuckerdose und Milchkanne, große Herzdose und Konfektschale - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(10)

125133 12 Menueteller, Herend, Viktoria, Porzellan, D. 25 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125134 Tischlampe und drei Vasen, Herend, Viktoria, große Vase H. 32 cm, Amphorenvase H. 24.5 cm, Vase H. 21cm, Lampe mit orig. Schirm H. 52 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125135

Kaffee- und Teeservice, Herend, Viktoria, komplett für 12 Personen, 12 Tassen mit Untertassen, 12 Dessertteller, Teekanne,

Kaffeekanne, 2 Zuckerdosen, 2 Milchkannen, eine Tortenplatte, Kerzenleuchter an der Tülle besch. bzw. geklebt, dazu Mitteltischdecke mit passendem Dekor - - - 24.00 % buyer's ...[more]

125136 Kännchen, Wien, wohl 1791, klassizistischer Dekor, feine pupurfarbene Malerei mit Amoretten, dat. = probably 91?, H. 12 cm - - - 24.00

% buyer's premium on the hammer price, VAT included

125137 10 Teile Viktoria, Herend, kl. Herzdose, zwei Schälchen, Korbschälchen, rechteckige und runde Deckeldose, 2 Tischrosen und 2 Übertöpfe, dazu eine Porzellanfigur H. 14 cm, 2 Blattschalen - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125138

Teilservice, Rosenthal, Barocco, Teekanne, Milchkanne und Zuckerdose (Deckelknauf besch., 2 Teetassen mit Untertassen, 2 Kaffeetassen mit Untertassen, 3 Kaffeetassen ohne Untertassen, 4 Dessertteller - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125139

Zierteller, Meissen, um 1730-35, feines Hochrelief mit Rocaillen, Blumen und Blätter, mittig Landschaft mit Meisenvögeln, bunt staffiert, in Kartuschen Blumenbukett mit feiner Schattenwirkung, Gold partiell berieben, Chip am Rand, Unikatcharakter, D.ca. 25cm - - - 24.00

% buyer's premium on the h ...[more]

125140 Drei Teile Medusa, Rosenthal, zwei Schalen und ein Leuchter, ca. 21 cm, 13/22 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125141 Teil-Speiseservice, Rosenthal, Barocco, 3 Platzteller, 3 Menueteller, 3 Suppentassen mit Untertassen - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125142

Porzellanfigur/ Madonna mit Kind, Meissen, Entwurf Ludwig Nick, Entwurf 1930, Ausführung 30er Jahre, Modellnr. A 1235, gepresste Schwertermarke mit Zusatz weiß, Unterglasurblaue Schwertermarke, ca. 31 x 18 cm, leicht rest. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125143 Vier Kaffeegedecke, Rosenthal, Le Roy Soleil, 4 Tassen mit Untertassen, 4 Dessertteller - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125144

Mokkaset, England, Staffordshire, um 1890-1900, gelb glasiertes Feinsteingut, mit Goldmalerei, reich verzierte versilberte

Metallmonturen im Rokokostil, Kanne, Zuckerschale, Milchkännchen, zwei Tässchen mit Untertassen - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125145

Kaffeeservice, Lomonossov St.Petersburg, 20. Jh., geripptes Porzellan, Rosendekor in rosa, grün und gold, Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 6 Tassen (H. ca. 6cm) mit Untertassen, 6 Teller D.ca. 15cm, Gebäckschale, l. Gebr.-sp. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125146

Umfangreiches Speiseservice für 6 Personen, Herend/Ungarn, Dekor Apponyi purpur, Suppenterrine, Sauciere, 2 eckige

Beilagenschalen, dreieckige Beilagenschale, runde Platte, runde Schale, eckige Beilagenschüssel, 2 kleine ovale Schalen, Butterschale mit Deckel, 6 flache Teller, 8 tiefe Teller, 6 Des ...[more]

125147

Zwei Teller, Höchst, um 1755-60, schmaler Rand, vierfach rhythmisch gezwickt, feines Relief, Blumenmalerei in Camaieu, lebendige Setzung kleiner Blüten und Blätter, selten im Angebot, frühe Höchstmarke unter der Glasur, D. jeweils ca. 24cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT in ...[more]

(11)

125148

Speiseservice, Meissen, um 1870, mit verschieden bunter Obstmalerei, Goldrand, 6 flache Teller 25cm, 6 flache Teller 22cm, 2 eckige Beilagenschalen, gr. eckige Beilagenschale, runde Schale, Sauciere mit Löffel, alle Teller 2. W. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125149

Kaffeeservice, KPM Berlin, 60/70er J., nach dem Vorbild von 1770, deutsche Blumen, in abgestufter eisenroter Bemalung staffiert, feine Goldhöhung: Kanne, 6 Gedecke u. Sahnegiesser, in der Manufaktur bemalt, Malermonogramm ungedeutet, Kanne H.ca. 25cm, Tasse ca. 7,3cm, Dessertteller ca. 19,8 cm, Sah ...[more]

125150 Paar Gedecke, Meissen, X-Form, reiche Glanz- und Mattvergoldung, 2 Kaffeetassen mit Untertassen u. 2 Dessertteller D. 19.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125151 Porträttasse, Meissen, um 1924-33, weiß, Porträt Richard Wagner im Relief, 2. Wahl, Weißware, Alters- und Gebr.-spuren, H. ca. 14 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125152 Tasse mit Untertasse, Frankenthal, um 1770-80, Porzellan mit bunter Blumenmalerei, asymmetrische Gebinde und Streublumen, min.

Chip am Tassenrand, purpurrote Ränder, CT- Marke, H. ca. 4.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125153 6 große und kleine Teller, Hilton McConnico für Daum Nancy, grüner Kakteendekor auf den kl. Tellern (22cm), grüner Rand und goldener Kakteendekor auf den gr. Tellern (25.5cm) - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125154 Vier Zierteller, Meissen, um 1835, Rosen-bzw. Rosenknospendekor, 1x Teller am Standring mit Chip, D.jeweils ca. 24.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125155

Zwei Tassen mit Untertassen, Nymphenburg, um 1910, Scherben fast Eierschalen ähnlich durchscheinend, bunte Deutsche Blumen in Bukett und Streublumenform, feine Schattierung, Anspielung auf Frühling und Herbst, grüne Marke unter der Glasur, Malerei

Unikatcharakter, H. Tasse ca.5.5cm, D.ca. 12.5cm - ...[more]

125156

Große Kanne u. 5 Krüge, Villeroy & Boch, Mettlach 1902, Modellnr. 171, Feinsteinzeug mit aufgelegtem Relief, Zinnmonturen, Kanne H.ca.37.5cm, Krüge: 15 cm, ein Krug ergänzt, ein Deckeleinsatz lose, 2 Krüge am Fuß best., eine Zinnmontur verbogen, H. 37/15 cm - - - 24.00 % buyer's premium on th ...[more]

125157 Anhänger, süddeutsch, um 1900, Filigranarbeit, mittig mit feiner süddeutscher Malerei, Mutter Gottes mit Kind, verso Salvator mundi, 8 x 6 cm, sammelwürdig - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125158 Vasenpaar, England, um 1890/1900, blaues Glas mit weisser Emailmalerei von Vögeln in blühendem Geäst, Metallmontur mit Alterssp., H.ca. 34cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125159 Karaffe, USA, um 1900, 925er Silbermontur, Barockstil, Kristallkorpus, H.ca. 30.5 cm, min. Gebr.-sp. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125160

Iris Wolter, 1930-2016, Ausbildung an der Kunsthochschule Bonn, bekannte Bildhauerin und Medailleurin in den 60-70er Jahren für sakrale Kunst, hier: Schieferplatte, Kupferemail in Cloionnétechnik ausgeführt, schwierige Brandführung mit Gegenemail, Farbigkeit in lila, gelb, weiss und rot, Transluzid ...[more]

125161 Becher, Italien, um 1965, 800er Silber, feine Treibarbeit, erhabener Dekor mit Preiselbeeren, innen vergoldet, Unikatcharakter, H.ca.9cm, Gewicht ca. 105g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125162

Kleiner Bronzespiegel, Paris, um 1810, Bronze feuervergoldet, orig. Spiegelglas, feine Gravuren, laut mündl. Überlieferung vom Mundschenk des Württembergischen Königshauses übernommen, H: ca. 15.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(12)

125163 Paar Engel, Frankreich, um 1900, Spritzguß, patiniert, auf Sockel, H. ca. 14 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125164 5 Reiseikonen/Hauskreuze, Russland, um 1830-1900, Messing, teilweise emailliert, versch. Zustände, z.T. l. besch., ca. 12 x 6.5 cm bis 32 x 15 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125165 Kruzifix, Frankreich, 19. Jh., Elfenbein, schwarz lackiertes Holzkreuz, leichte Altersspuren, H. ca. 45 cm, Versand nur innerhalb der EU möglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125166

Votivkreuz, deutsch, 18. Jh., filigrane Arbeit, Silberdraht, Glas geschnitten und geschliffen, dieses beschädigt, Relique durch Berührung in Form eines Kreuzes mit Siegel, unter Glas gerahmt, H.ca. 13cm, Gesamtmaß der Rahmen ca. 19.5x17cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT inc ...[more]

125167 Skulptur des Falstaff, deutsch, um 1890-1900 , Bronze patiniert, stiltypische Haltung von Gysis, Bronzesockel sekundär, Emblem in der linken Hand fehlt, H.ca. 37cm, D.ca. 14cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125168 Fußschale, Klassizismus, um 1870, wohl Hanau, 800er Silber, Durchbrucharbeit mit Girlanden und Lorbeerblattdekor, ca. 169 g, leichte Altersspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125169 Silberskulptur, Arzt mit schwangerer Frau auf Untersuchungstisch, auf Marmorsockel befestigt, 14 x 13 x 11 cm, gefüllt - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125170 Paar Weinkelche, deutsch, WMF, 20. Jh., Metall, innen vergoldet, reliefierter Perl- und Akanthusdekor, H. ca. 22cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125171

Zwei Puppen, Heubach in Köppelsdorf, um 1910/15, bemalter Kopf, num. 250.5, blaue Schlafaugen, Gliederkörper ca. 67 cm, Gesicht berieben, bespielt und Puppe SFBJ Paris, um 1920, Mischmassekopf mit blauen Glasaugen, bespielt, H. 36 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125172 Obelisk, Malachit, neuzeitlich, H. ca. 31cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125173 Obelisk, Malachit, neuzeitlich, H. ca. 31cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125174 Etui für Necessaire, deutsch, um 1870-80, Bein geschnitzt in Form eines Bulldoggen- Kopfes mit eingesetzten braunen Glasaugen, einOhr min. best., L. ca. 19cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125175 Bronzefigur, wohl Münchener Bildhauer, Monogrammist FB, Dachauer Bauer mit Schirm, H. ca. 15.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125176 Goethe-Büste, deutsch, um 1910, Monogrammist HS München, bezeichnet auf Steinsockel, Bronze patiniert, H. 16.5/9 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125177

Tee-Schränkchen, deutsch, um 1880/1900, Holz ebonisiert, mit hellen Einlagen, wohl aus Hirschhorn, Renaissancestil, innen mit 5 Schubladen, Beinschildchen bez.: Camillen, Pfefferminze, Früchtetee, eine Ablage, leichte Altersspuren, ca. 49 x 42 x 19 cm - - - 24.00

% buyer's premium on the hammer p ...[more]

125178

Unbekannter Künstler, wohl Berlin, um 1880-90, nach dem Original von Antonio Canova, der diese Gruppe von 1813-16 für Josephine Beauharnais schuf, auch Thorvaldsen hat dieses Thema 1817-19 noch einmal wiederholt, hier: Die drei Grazien, Alabastergips, feiner Guss, unsigniert, H.ca. 43cm, D.ca. 21cm ...[more]

(13)

125179

113tlg. Silberbesteck, Wilkens, Modell Rokoko, 800er Silber, für 12 Personen, Monogramm B, 12 Gabeln, 12 Messer, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Dessertlöffel, 10 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, dazu Spargelheber, Tranchierbesteck, 3 versch.

Vorlegegabeln, 2tlg. Fischvorlegebest ...[more]

125180 Elfenbeinschnitzerei, deutsch, um 1920-30, Betende Maria mit Rosenkranz, H. ca. 31cm, kein Versand ausserhalb der EU möglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125181 Elfenbeinschnitzerei, Frankreich, um 1880- 90, Darst. Jesus Christi, H. ca. 15.5cm, kein Versand ausserhalb der EU möglich - - - 24.00

% buyer's premium on the hammer price, VAT included

125182

Menagere, Holland, nach 1839, 833er Silber, Löwenmarke, 6 Glaseinsatz aus Kristallglas, geschnitten und geschliffen, facettierter Überfang, z.T. mit Silbermontierung, Perlleistenverzierung, Tatzenfüsse, in sich gedrehter Griff, aufwändige Arbeit, H.ca. 29.5cm, D.ca.

23cm, Totalgewicht mit Gläsern c ...[more]

125183

Nicolaus Wendlin Schmidt, 1883 Mülheim am Main-1954 Berlin Lichterfelden, Bronzeskulptur, Glück auf zum 25 jährigen Dienstjubiläum 1.10.26-1.10.51 gewidmet von Knorr-Bremse GmbH Volmarstein, Darstellung eines Mannes mit Hammer auf Marmorsockel stehend, Gesamthöhe mit Sockel ca. 63cm, Höhe Skulptur ...[more]

125184

Paul Ludwig Kowalczewski, 1865 Miltschin- 1910 Berlin, deutscher Bildhauer, Studium an der Berliner Akademie der Künste stellte zwischen 1899-1906 regelmässig auf der Großen Berliner Kunstausstellung aus, hier: Bronzeskulptur, Bauer mit Rechen, an der Plinthe signiert Pl Kowalczewski, auf Marmorso ...[more]

125185

Grosser Tafelaufsatz, Wien, Österreich, um 1870-90, 830er Silberfuss, floral graviert, gravierte Glasschale bzw. Vasenaufsatz aus Glas, Montur ca. 500g, mit aufschraubbarem Aufsatz nur als Schale zu verwenden, H.ca. 47 cm, bzw. ca. 27.5 cm, l.Gebr.-sp. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer ...[more]

125186 Trinkpokal, deutsch, datiert 1889, Horn, Monturen Metall versilbert mit vollplastischer Puttofigur mit Fischschwanz, klappbar, H. ca.

47cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125187

Elfenbeinskulptur, Frankreich, um 1830, Elfenbein vollrund geschnitzt, Muttergottes, typ. frz. Lilienkrone, gelängte dem Wuchs des Stoßzahnes angepasste Figur, mit Holz z.T. gefüllt, Alterssp., rissig, dazu: Standring, H. ca. 47,5 cm, Versand nur innerhalb der EU - - - 24.00 % buyer's premium on ...[more]

125188 Kannenset, Kopenhagen, um 1930, 830er Silber, Kaffeekanne, grosse Milchkanne, Zuckerdose und Sahnegiesser, florales Relief, H.ca.

10.5-25 cm, l. Gebr.-sp., Gesamtgewicht ca. 1986 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125189 Kannenset, Gorham, USA, um 1900-10, Sterlingsilber, geschweifte Form, Kaffeekanne, Teekanne u. Mokkakanne, H.ca. 15-24.5 cm, Gesamtgewicht ca. 1790 g, min. Gebr.-sp. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125190

11 Wagen und Loks von Märklin, Spur HO, zwei Dampfloks mit Tender, 50er Jahre, Triebwagen, Personenwagen, Schütt- und

Tankwagen (Esso und Shell), dazu Kran, Signal, Trafos und zahlreiche Schienen, bespielt - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125191

Reisenecessaire des Generalsuperintendanten und Bischof der Provinz Pommern Georg Carl Benjamin Ritschl von Hartenbach (1783 Erfurt- 1858 Berlin), in eleganter Mahagonischatulle, Nicholls & Plincke Magasin Anglais a St. Petersburg, innen mit rotem Gold geprägtem Leder ausgeschlagen, im Deckel h ...[more]

125192 Kerzenleuchter, wohl Hanau, um 1910, 800er Silber, Barockstil, 6 Brennstellen, ca. 25 x 58 cm, ca. 1370 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125193 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Esel beim Schach spielen, ca. H. 6 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(14)

125194 Mokkaset, deutsch, um 1910-20, 800er Silber, reich reliefiert im Rokokostil, Kännchen ca. 15cm, Zuckerdose, Milchkännchen, Tablett, zus. ca. 1110 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125195 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Katzen auf Stuhl mit Photograph, sign. Fritz Bergmann, ca. 7 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125196 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., 10-tlg. Eselskapelle, an der Pauke sign. Bergmann, bunt staffiert, ca. 6 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125197 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Dackelschule, bunt staffiert, ca. H. 8 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125198

Deckeldose, Russland, 2. Hälfte 19. Jh., sog. Tulasilber, Jagddarstellung, Jäger zielt mit seinem Gewehr auf einen kapitalen Hirsch, geschnitten, guillochiert, Unterseite auch aufwendig mit Blumenornament, 8 x 5.3 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125199 Thomas Francois Cartier, 1879 - 1943, Löwe auf Felsen stehend, Skulptur aus Spritzguß, patiniert, signiert, ca. 24.5 x 29 x 9.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125200 Deckeldose, deutsch, 19. Jh., Silber, emailliert, Unterseite weiß, innen vergoldet, ca. 6 x 9 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125201 Zwei Tabletts, England, um 1900, Mahagoni massiv, ein längliches Tablett mit Muschelintarsie in Ahorn, ca. 56 x 17 cm, ovales Tablett, 62 x 40 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125202 Deckeldose, Italien, Pietra-Dura-Deckel, um 1900, emailbemalter Milchglaskorpus, Deckel mit feinen floralen Pietra-Dura- Einlagen, Messingrand, l. Altersspuren, D. 8 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125203 Wöchnerinnenschüssel aus Zinn, deutsch, 18. Jh., zweiteilig, auf drei Klauenfüssen, ehemals mit zwei Handhaben, mit Inschrift:

Theresia Mangold ihrem Paten S.M, l. Alterssp., D. ca.18cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125204 Kristall-Bonboniere, deutsch, 30er Jahre, Deckel, Handhabe und Montur aus 800er Silber, L. 27 cm, leicht verbeult, geschliffen und geschnitten - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125205 Schatulle/Kästchen, England, um 1900, Mahagoni massiv, Deckel aufklappbar, z.T. auf Rahmen gearbeitet, innen mit grünem Samt ausgeschlagen, l. rest., ca. 22 x 39 x 27 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125206 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Konvolut von 4 Hunden, Dackel, Pudel, weißer und grauer Hund, ca. 5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125207 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., großer schwarzer Dackel, ca. L. 13 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125208 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Dackel in Küche, bunt staffiert, ca. H. 7.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125209 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., erotisches Katzenpaar, sign. Bergmann u. Austria, ca. H. 3 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125210 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Fuchs mit Korb und Hahn, sign., bunt staffiert, ca. 6.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(15)

125211 Wiener Bronze, 2.H.20.Jh., Konvolut von 2 Katzen (mit Fass, Katze mit Mäusen), sign. Fritz Bergmann, ca. H. 6 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125212 Bronze, 2.H.20.Jh., Dackel am Marktstand, sign. Bergmann, ca. 5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125213 Bronzeskulptur nach Charles Valton, um 1920/30, mit Pariser Gießerstempel, Löwe auf Steinsockel, ca. 17 x 22 cm, mit Sockel ca. 20 x 24.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125214 Bowlekelle, um 1835, Silber 13-lötig, Meistermarke: Loritz, teilvergoldet, Ebenholzgriff, Elfenbein-Knopf, ca. L. 36.5 cm, Versand nur innerhalb der EU möglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125215 Paar Stöcke, deutsch, Mitte bis 2. Hälfte 20. Jh., Elfenbeingriffe geschnitzt, 1 x mit monogramm, L. ca. 84/79 cm, l. Altersschäden, Versand nur innerhalb der EUmöglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125216 34 Teile Miniatur-Altarschmuck, süddeutsch um 1900, Zinn, u.a. zwei Monstranzen, Kelche, Leuchterteller, Weihwassergefäße, Löffel etc., z.T. besch., ca. 3-18 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125217 Fritz Best, 1894 Kronach/Taunus - 1980, Bronzefigur, Lamm, signiert, ca. 10 x 11 x 3.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125218

Messer und Gabel, Augsburg, um 1799, Silbergriffe, Gebrauchsteile aus Metall, Griffe mit doppelter Linierung, Tremoulierstich, Jahresbuchstabe Augsburg K = 1799, Alters- und Gebr.-spuren, ca. 21.6/25.3 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125219

Schreibkasten, wohl England, um 1900, Makassar, mit Messing-und Metallbeschlägen, diese beschädigt, reiche Inneneinrichtung, innen rotes Leder, graviert und gold ausgerieben, Fächereinteilung und Ablage, ca. 17.5x51x25cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125220 Runde Silberschale, Boulanger, Paris, um 1900, 950er Silber, geschweifter Rand, Bogendekor, ca. 629 g, Gebr.-sp. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125221 Zuckerdose und Sahnegiesser, Kopenhagen, um 1940, 830er Silber, Barockstil, floral verzierte Henkel, ca. 10.5/11.5 cm, ca. 450 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125222

Lot aus drei Teilen Silber/bzw. versilbert, Kännchen mit Silbermontur, Binder Schwäbisch- Gmünd, um 1900, mit facettiertem

Glaskorpus, H. ca. 14 cm; Glas-Döschen für Süßstoff mit versilbertem Deckel und kleiner Zange H.ca. 5 cm; Pokal, USA, Sterlingsilber, ca. 11.5 cm, l. am Rand verbeult, ca. 138 ...[more]

125223 Schälchen, deutsch, um 1900, 800er Silber, reich geprägt mit Obst- und Blumen, ca. 21.5x15.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125224 Silberschale, USA, New York, um 1900, 925er Silber, geschweifte Form, innen mit Monogramm ELS legiert, D.ca. 23 cm, H.ca. 6 cm, ca. 210 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125225 Gebäckschale in Muschelform, WMF, um 1910, Metall versilbert, auf vier Kugelfüßen stehend, Henkel mit floraler Verzierung, H. ca.

20cm, D. ca. 20cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125226 Zwei Mörser mit Pistillen, 1x süddeutsch um 1810, 1x Nürnberg um 1800, beide massiv Bronze, H. ca. 13.5 bzw. 14.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(16)

125227 Estienne Michaellet, Le bon Usage du the, du caffe et du choccolat, Paris, 1687, Ledereinband, ca. 358 Seiten, altersbedingt gut erhalten, selten im Angebot - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125228

Des H. Reichs-Statt Ulm erneuerter Tax aller Arzneyen, Ulm 1664, in einem Buch mit: Erlaß und Ordnung des E. Raths der Stadt Ulm betreffend das Collegium Medicum 1654, Pergamenteinband, Rücken besch. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125229 Reformation oder Erneuerte Ordnung des Heyl. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn, die Pflege der Gesundheit betreffen, Frankfurt am Main 1687, 184 Seiten, durchgehend fleckig, Pergamenteinband - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125230 Reformatio und ernewerte Ordnung deren Apottecken sampt verordnetem Ta, Mainz 1605, gedruckt von Johann Albin Mainz, 107 Seiten, Einband und Vorderseiten erneuert - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125231 Mörser, 18. Jahrhundert, wohl Spanien, Bronze, Pistill sek., H. ca. 9 cm, D. 12 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125232 Mörser, wohl Italien, 19. Jh., Bronze, umlaufender Dekor, Pistill, später, H. ca. 12 cm, Altersspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125233 Mörser mit Pistill, Spanien oder Algerien, 18.Jh., massiv Bronze, überall graviert, mit 8 Ausbuchtungen, davon 4 mit Ringen, H. ca.

14.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125234

D. Jacobi Theodori, Neu vollkommentlich, Kreuterbuch, mit schönen und künstlichen Figuren/aller Gewächs der Bäumen/Stauden ... / 3000 Kräuter, Kräuterbuch in drei Teilen, drei Titelseiten: Das Erste Theil dieses Buches von allen Kräutern, 642 Seiten, Register;

beigebunden: Das Ander Theil, 598 Seit ...[more]

125235 Zwei Alben um 1955-60 mit Darstellungen von Pin-up Girls, Fotografien im Offset- Druck - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125236 Bronzekopf, Paris 1890-1910, Gießerstempel Rolland Fondeur Paris, Darstellung eines jungen römischen Kaisers, wohl Marc Aurel, patiniert, H. ca. 27cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125237

Bierkrug in Form eines Totenschädels, deutsch, um 1900, Studentika, Porzellan, naturalistisch bemalt, seitliche Inschrift: Juvenes deum sumus, Gaudeamus Igitur, Deckel mit Zinneinfassung, leicht best., H. ca. 18cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125238

Büste von Prinz Heinrich von Preußen, Gladenbeck Berlin, um 1908, mit Erinnerungswidmung auf Plakette: Zum Andenken an das kgl.

Preußische Füsilier Regiment Prinz Heinrich von Preußen Brandenburg No. 35, 01.04.1908-, 03.05.1910, auf Steinsockel, H. ca. 44/31 cm - - - 24.00 % buyer's premium on th ...[more]

125239 2 Münzwaagen: Johann Peter Aeckersberg Oberbarmen. Wichlinghausen 1754; Martinus Nohascheck Mainz 1818, beide in den orig.

Holzkästchen, einige kl. Gewichte fehlen, sammelwürdig - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125240

Münzwaage und Gewichte, Abraham Kruse, Schwelm, 1780, 7 Messinggewichte, Balkenwaage aus Eisen, Messingschalen, orig.

Holzkasten, Deckeletikett mit Verweis auf Abraham Kruse und Datierung 1780, Alterssp., Kasten ca. 2,5x11x5,5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125241

Münzwaage und Gewichte, Gebr. Diederich Peter, Peter Caspar und Caspar Diederich Poppenberg, Sprockhövel, NRW, um 1800, 18 Messinggewichte, Balkenwaage aus Eisen, Messingschalen, Gewichte handschriftl. bez., in Holzkasten, ausführliches Deckeletikett, datiert 1(797), Alters- und Gebr.-sp., Kasten c ...[more]

(17)

125242

Atlas des Großen Kurfürsten (Mauritius Atlas) Faksimile-Ausgabe des in der Staatsbibliothek Berlin im Original vorliegenden Atlas, 28 (25 doppelseitige) farbige Landkarten, Edition Leipzig und Stuttgart, Belser 1971 Einband aus Leder mit geprägten

Messingapplikationen, Messingschließen, Gebrauchssc ...[more]

125243

Jacob Leupold: Theatrum staticum universale, Schauplatz der Gewicht-Kunst und Waagen, Leipzig 1726, 4 Teile in einem Band, mit zahlreichen Kupfertafeln, meist zum Ausklappen, Ledereinband und vordere Seiten erneuert - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125244 J. Ch. Fr. Graumüller: 5 Bände Handbuch der pharmaceutisch-medicinischen Botanik zum Selbstunterricht, Eisenberg 1815-1818, in orig. Papiereinbänden, altersbedingt guter Zustand - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125245

Abbildungen zu Oken´s allgemeiner Naturgeschichte für alle Stände, Stuttgart, 1843, Hoffmannsche Verlags-Buchhandlung, 160 meist farbige lithografierte Tafeln, innen teils stockfleckig, z.T. handkoloriert, opulenter Bilderatlas zur Zoologie und Anatomie der Allgemeinen Naturgeschichte für alle Stän ...[more]

125246

Ernst Haeckel: Anthropogenie oder Entwicklungsgeschichte des Menschen, Leipzig 1874, Erstausgabe, mit 12 Tafeln, 210

Holzschnitten und 36 genetischen Tabellen, 732 Seiten inkl. Register, Wachstucheinband, Vorderseiten erneuert - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125247 2 Münzwaagen, Spanien, 1. Hälfte 19. Jh., in lederbezogenem Holzkästchen, Gewichte nicht komplett, je ca. 18x7cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125248 Michaelis Ettmüller: Opera Medica theoretico- practica, Frankfurt am Main 1728, 3 Bände in den orig. Pergamenteinbänden, altersbedingt guter Zustand - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125249

4 Model, süddeutsch, 18. und 19. Jh., Holz geschnitzt, eine Doppelmodel wohl für Marzipan, Vorder- und Rückseite eines Edelmannes, Würdenträger zu Pferd, zweimal mit floralen Mustern, partiell mit Altersspuren bzw. Spuren von altem Wurmbefall, sammelwürdig, ca.

18 x 9 cm bzw. 18/19/27 cm - - - 24 ...[more]

125250 Münzwaage, J.P. Aeckersberg Wichlinghausen 1778, im orig. Holzkästchen, Brandstempel: iustirt, kleine Gewichte evtl. nicht komplett, ca. 2.5x17.5x9cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125251 3 Münzwaagen aus dem frühen 19. Jh., 2x Italien, 1x Frankreich, in den orig. Holzkästchen mit Gewichten, einge kl. Gewichte fehlen - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125252 3 Münz- oder Goldwaagen, deutsch und französisch, um 1800-1820, in den orig. Holzkästchen, davon zwei mit Leder bzw. Stoff bezogen, wenige kleine Gewichte fehlen - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125253 Konvolut aus 4 Münzwaagen, Frankreich, 19. Jh., in den orig. Holzkästchen mit Gewichten, einige kleine Gewichte fehlen, je ca.

2x15x5.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125254

Endter Bibel, Nürnberg, um 1680, mit vielen Kupferstichen, Anfang schlecht erhalten, Mittelteil und Schluss durchgehend gebräunt, aber den Umständen entsprechend erhalten, Originalledereinband beschädigt, Reste alten Wurmbefalls, Altes und Neues Testament komplett erhalten, Titelei fehlt, ca. 38x26 ...[more]

125255 Concertina, Meinel und Herold Klingenthal/Sachsen, um 1910, - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125256

Deckeldose mit Emailbild, deutsch, um 1900, Silber, innen vergoldet, umlaufend mit Bordüren verziert, Perlrand, Blätter mit Früchten und Girlande, Deckel mit eingesetztem Emailbild wohl aus Berlin, Schäferszene nach Vorbild von Boucher, ca. 3.5 x 9.4 x 5 cm, min.

Gebr.-spuren, sehr dekorativ - - - ...[more]

(18)

125257

31 Apothekergefässe, deutsch, um 1890, Buche, gedrechselt, mit lateinischen Originalaufschriften des jeweiligen Inhalts, Aufschriften teilweise nicht mehr lesbar, leichte Gebrauchsspuren, selten im Angebot, H. jeweils ca. 21cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125258 Luftpistole Feinwerkbau, Modell 65, Nr. 143028, mit Koffer und Bedienungsanleitung - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125259

Große Anbietplatte, Frankreich, um 1890- 1900, Metall versilbert, graviert und guillochiert, sehr aufwendige Arbeit, Meistermarke T.J., Musternummer 12190, Rocaillenfüsse, schöne schwere Qualität, ca. 5.5x72.5x47.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125260

Kaffeeset, USA, um 1900, Metall versilbert, aufwendige Arbeit, klassizistischer Aufbau mit reichem Rokoko-Ornamenten, schöne schwere Qualität, Griffe Elfenbein mit feinen Krakeluren, Marke: P. Bros: Kaffeekanne, H.ca. 21cm, Teekanne, H.ca. 17cm, Sahnegießer, H. ca. 10.5cm, Zuckerbehälter, H.ca. 10. ...[more]

125261

Magnum-Fusssatz, Frankreich-Deutschland um 1900, 800er Silber, französischer Einfuhr- Silberstempel von 1900, Zierband nach Chinesischem Vorbild mit Wolken und Lorbeeren, ca. H. 12 D. 16cm, ca. 200 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125262 Elfenbeinschnitzerei, deutsch, Erbach, um 1900, Mondsichelmadonna, signiert L. Wendel, hinterer Kugelfuß ersetzt, H. ca. 16cm, Versand nur innerhalb der EU möglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125263 Leica R 4 mit zwei Objektiven, Vario-Elmar-R 3.5 -4.5 28-70 mm und Elmarit R, 2.8/28mm, Gebrauchsspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125264 Leica R 7 mit zwei Objektiven, Summicron-R 1:2/50mm und Vario Elmar-R 1:4.5/75-200 mm und Motor mit Handgriff - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125265 Fernglas, Hensoldt Wetzlar, Dialyt 40x60, mit Halterung für Stativ, Länge ca. 56cm, Lederbereitschaftstasche - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125266 10 Gewichte, England, um 1900 und später, Messing, H. ca. 2-18 cm, Gebrauchsspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125267 Konvolut sog. 10 Goldgewichte, Ghana/ Ashanti, um 1900 bzw. später, 2x Teile nachgearbeitet bzw. grob graviert, verschiedene Tierdarstellungen nach dem Vorbild von 1720-60, H.ca. 1-6cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125268

10 Goldgewichte in Ringform, Afrika, um 1900 oder später, 5 Teile feiner Guss, gut ausgearbeitet, in der Literatur ähnlich abgebildet, 1x Kopf einer Gazelle bzw. Fruchtbarkeitssymbole, verschiedene Tierdarstellungen, H.ca. 3.5-7cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125269 Schale, sog. Vide-poche, deutsch, um 1910, Serpentin mit vollplastischer Löwenskulptur aus Metall, am inneren Rand min. best., H. ca.

16cm, D. ca. 28cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125270

Lot aus vier Teilen versilbert, Menagere Frankreich, um 1890, mit verschiedenen Glasflakons, ein Deckelscharnier beschädigt, ca.

25.5x22.5 cm; Henkelschüssel, USA, 1930er J., versilbert, Glaseinsatz sekundär, D.ca. 28 cm; Fußschale Kopenhagen um 1910 mit Glaseinsatz D.ca. 22 cm; rechteckige Schale ...[more]

125271 Konfektschälchen, deutsch, BWKS, 30er Jahre, ovale Schale in Treibarbeit, mit Vogelbekrönung, auf vier Füssen stehend, 18 x 19 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(19)

125272 Lokomotive "Krokodil", Märklin, 1960er Jahre, Spur HO, - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125273

Album mit 600 Karten, deutsch, um 1900, Künstlerkarten, Porträt- und Ansichtskarten, sog. Schönheitsgalerien von Schauspielerinnen, Blumensprache, Genredarstellungen, Studentenleben, Jagd, Mythologie, Gesellschaftsleben bzw. Tänze, Konzerte, bäuerliches Leben /Schwarzwald, Marine, Schiffshavarien, ...[more]

125274

Fächer mit Rahmen, Frankreich, 2. Hälfte 18. Jh., sehr feine Bemalung mit galanter Szene, Elfenbeinstäbe bemalt und geschnitzt, 26 x 47 cm, unter Glas Rahmen: 56 x 37 cm, Versand nur innerhalb der EU möglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125275 Fächer, Frankreich, um 1870, Elfenbein, sehr fein geschnitzt, leichte Altersspuren, im Glaskasten, ca. 36 x 45 cm, Versand nur innerhalb der EU möglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125276 Jad, Thorazeiger, Moskau, datiert 1857, Silber 84 Zolotniki, Beschaumarke TT, Figurenbekrönung eines Fanfarenspielers, aufgelegter Türkiscabochon, L. ca. 33cm, ca. 42g. - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125277 Paar Kerzenleuchter, Österreich, um 1860, Silber, mit Akanthusblattdekor, Fuß gefüllt, Reste von späterer Elektrifizierung, H. ca 26 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125278

Tabatiere, Holland, um 1756, Messing und Kupfer, eine Seite höfische Darstellung und Sinnspruch, rückseitig Schlacht bei Zorndorf, Preußen konnte die Russen verdrängen, 3 x 16 cm, altersbedingt berieben, Altersspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125279 Lackdose, China, 19. Jh., Rot- und Schwarzlack, reich floral geschnitzt, innen blau emailliert, ca. 5 x 15 x 10 cm, leichte Altersspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125280 Schnitzerei, Kunsthandwerk aus Elchgeweih, handgeschnitzt, erotische Darstellung, H. ca. 17.3 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125281 Anbietschale, deutsch, 1930er Jahre, 800er Silber, Barockstil, auf 4 Klauenfüßen stehend, aufgelegte vollplastische Ranke, orig.

Glaseinsatz gesprungen, H. ca. 10cm, D. ca. 24cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125282 Butterlampe, Tibet, ca. 40-50er Jahre alt, Silbersud, vierfach getreppt, fein ziseliert, Mittelschaft mit Carneolsteinen, leichte Gebrauchsspuren, partiell verbogen, H.ca. 24cm, D.ca. 17.5cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125283

Prunkvoller Krug, deutsch, wohl Hanau, um 1910-15, Oberteil 925er Silber, Meistermarke ungedeutet, umlaufender Dekor mit Amor- Szenen, Dionysos-Kopf, Putten in Reigen, Deckelbekrönung mit aufsteigendem Löwen, Henkel mit Traubenranken, Glasteil aus Kristallglas, tief geschnitten und geschliffen im S ...[more]

125284

Borek Sipek, 1949-2016, 7-flammiger Kerzenleuchter, bezeichnet Driade Kosmo 1988, Metall versilbert, Doppeltrichter zu einander geordnet, 7 Brennstellen, schlangenförmige Anordnung der Kerzenhalterung, feine Durchbrucharbeit, mittig Blumenvase in Zylinderform in Kugelverzierung, extravagante Durchf ...[more]

125285 Flakon, England, Birmingham, um 1903, geschliffener Kristallkorpus, Silber- Montur mit floralem Dekor, H.ca. 32.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125286

Kannenset, USA, um 1900, Sterlingsilber, viktorianischer Dekor, Kaffee- und Teekanne mit Holzgriffen, Zuckerdose u. Sahnegiesser, Stabrelief, H.ca. 10-24 cm, l. Gebr.-sp., Gesamtgewicht ca. 1518 g (inkl. Holzgriffe) - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

(20)

125287

Tete-a-tete für die Reise, deutsch, um 1880-90, Nussbaumkasten mit rosa Seide ausgeschlagen (verschlissen), Porzellan weiß mit Goldmalerei, Kännchen (Deckel fehlt), Zuckerdose, Milchkännchen, 2 Tassen mit Untertassen, 2 Teedosen aus Metall (unter den Tassen), 2 Silberlöffel, 2 kleine Silberbecher s ...[more]

125288 Puppenpärchen, Käthe-Kruse, 2.H.20.Jh., blaue bemalte Augen, Scheibengelenke und locker angenähte Arme, Echthaarperücke, original Kleidung, beide minimal bespielt, H. ca. 47 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125289 Karaffe, USA, um 1900, 925er Silbermontur, Kristallkorpus, Montur reich floral verziert mit Maskeronen, min. Gebr.-sp., H.ca. 28 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125290 Bronzeskulptur von Edmund Gomansky, (1854-1930), Fasan, eine Eidechse beobachtend, signiert, Marmorsockel, ca. 21x49x10cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125291 Heiligenfigur, Hellwegen Koblenz, Mitte 20. Jh., Mondsichelmadonna, Lindenholz geschnitzt, H. 60 cm, laut Einlieferer soll es sich hier um ein Modell für eine große Heiligenfigur handeln, l. Altersspuren - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125292 Paar Kerzenleuchter, Frankreich, um 1880, Messing vernickelt, reich verziert, H. 56.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125293 Silberkanne, wohl USA, um 1900, 900er Silber Barockstil, umlaufender Rocaillendekor an Fuß und Deckel, leicht verbeult, H. ca. 23 cm, ca. 660 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125294 Fünf Teile Sterlingsilber, Gorham, USA, um 1900-1910, je eine grosse u. eine kleine Zuckerdose und Sahnegiesser, Fußschale, H.ca.

9.5-16 cm, ca. 1290 g - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125295

Vier Teekannen, China, um 1880-90, Silber, z.T. Treibarbeit, teilweise fein punziert und graviert, in der Manier reicher Glückssymbolik, eine Teekanne mit Winddrache und Phönix für eine Dame bestimmt, 3x Teile als Repräsentationsgeschenk mit reicher Glücks-und Fruchtbarkeitssymbolik, selten im Ange ...[more]

125296 Zwei technische Geräte: Morsetaste, um 1910, ca. 8 x 16 cm und Messinstrument, Berlin num. 14706, ca. 9.5 x 9 cm, Funktion nicht geprüft - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125297

Logenschwert, USA, 1920er Jahre, Elfenbeingriff mit Monogramm, z.T. emailliert, geätzte Klinge bez. Michigan, Scheide Metall vernickelt, z.T. l. korrodiert bzw. Altersspuren, L.ca. 95 cm, Versand nur innerhalb der EU möglich - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125298 Lange Schwertklinge, Orient, 18. Jh., mit Koran-Versen graviert, L. ca. 108 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125299 Steinschloßpistole, deutsch, um 1790, Nußbaumschaft, Damastlauf, Beschuss Suhl, guter Erhaltungszustand, gravierte Schlossplatte, L.ca. 48 cm, Bügel alt ergänzt, restauriert - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125300 Reiterpistole, osmanisch, um 1800, Schaft Nußbaum mit Flachschnitzereien, englisches Steinschloß, silberfarbene geprägte Metallbeschläge, Bügel zu befestigen, L. ca. 50cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125301 Steinschloßpistole, deutsch, um 1740, Damastlauf, Beschuss Suhl, guter Erhaltungszustand, orig. Ladestock, L. 50 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

125302 Tromblon, England, bez. G. Brander, engl. Beschusszeichen, aufwendiger Eisenschnitt, floraler Dekor, guter Zustand, L. 85.5 cm - - - 24.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

436 VASE, Porzellan, Manufaktur Herend / Ungarn. Rundstand, zylindrische und unten leicht konische Wandung mit trompetenförmiger Mündung. Grüne Staffage mit Goldakzentuierungen,

Unten rechts mit Bleistift monogrammiert "F." und datiert, auf dem Untersatzkarton unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Fidus", unten links betitelt,

242 Deutscher Schäferhund. Auf der Plinthe per Monogramm W.V. signiert, verschlagen datiert wohl 1940er Jahre. Massive Bronze auf kaltbemaltem Sockel, Datierung um 1900,

KLINK, LUDWIG (?) 20th century Cargo ships and tugs in the port. Oil on canvas, indistinctly signed. Keywords: paintings, images, art, artworks, pictures,

Hermann Hartmann-Drewitz, 1879 Berlin - 1966 Eutin, der Künstler war Mitglied der Berliner Sezession, ab 1918 auf Usedom-Wollin, nach dem Krieg Übersiedlung nach Schleswig Holstein,

376 Müller-Linow, Bruno Rheinlandschaft. Bruno Müller-Linow, bez. im Randbereich stellenweise etwas knitterig. Maler und Grafiker. Studium an den Akad. in Wien und

Paar Ohrclips mit Brillanten, zusammen 0,16 ct, Goldschmiedearbeit, 90-er Jahre.. Paar Ohrclips mit Brillanten, zusammen 0,16 ct, Goldschmiedearbeit,

Vase, Daum Nancy, 1890-96, farbloses Schichtglas mit orangefarbenen Pulvereinschmelzungen, den Korpus umlaufende Winterlandschaft, geschnitten, geschliffen und geätzt, gehöht