• Keine Ergebnisse gefunden

ANRUFE AUFBAUEN RUFE BEANTWORTEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ANRUFE AUFBAUEN RUFE BEANTWORTEN"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DT820 – Desi-Less

Bedienungsanleitung

für DT820 Telefone, gesteuert über

SIP@Net

Für detaillierte Informationen konsultieren Sie bitte die umfassende Bedienungsanleitung auf:

www.nec-enterprise.com.

© NEC Nederland B.V.

All rights are reserved. Reproduction in whole or in part is prohibited without the written consent of the copyright owner.

All brand names and product names in this document are trademarks or registered trademarks of their respective companies.

ANRUFE AUFBAUEN

Das Symbol zeigt, dass das Telefon zur Zeit an keinem SIP Server registriert ist. Sie können keine Anrufe tätigen.

Das Symbol zeigt an, dass das Telefon erfolgreich am SIP@Net Server registriert ist.

Anrufe aufbauen können Sie wie folgt:

1. Den Hörer abnehmen, die Speaker-Taste oder den Softkey Neuanruf drücken, um einen Wählton zu erhalten.

2. Die gewünschte Telefonnummer eingeben.

3. Den Softkey Wählen drücken, um den Anruf zu beginnen oder einige Sekunden warten, bis die Nummer automatisch gewählt wird.

4. Wenn die Verbindung aufgebaut ist, starten Sie die Konversation über Abheben des Hörers oder durch Drücken der Speaker-Taste.

RUFE BEANTWORTEN

Benutzung des Hörers : Heben Sie den Hörer ab.

Über Lautsprecher: Speaker-Taste drücken

Bei Headset-Nutzung : Answer-Taste drücken

Wenn gerade das Persönliche Verzeichnis, die Anrufliste oder Menüanzeigen dargestellt werden: Betätigen Sie die Line-Taste, um die Anruferinformation anzuzeigen und benutzen Sie dann den Telefon-Hörer, die Speaker-Taste oder ein Headset, um den Ruf zu beantworten.

FUNKTIONSTASTEN NUTZEN

1. Anruflampe – oben rechts über dem Display.

Blinkend : signalisiert einen kommenden Ruf.

Ständig EIN : signalisiert eine neue Sprachnachricht, das

Symbol wird im Display eingeblendet.

2. LCD – Display für Anruf-Informationen und Optionen, Menüs und Soft-Keys.

Display für 32 (8 Tasten x 4 Seiten) zusätzlich programmierbare Tasten.

3. Programmierbare Tasten – Das können zusätzliche Leitungstasten oder Funktionstasten sein. Drücken sie eine Taste, um einen Wählton für eine Leitung zu erhalten oder führen Sie den programmierten Funktionscode aus.

4. Exit – Mit dieser Taste kann ein Menü oder der Hilfe-Modus verlassen werden zurück zum Haupt- Bildschirm.

5. Scroll – Drücken Sie diese Taste, um zur nächsten Seite mit weiteren 8 programmierbaren Tasten im Display zu gelangen: Maximum 4 Seiten, lizenzabhängig.

6. Help – Drücken Sie diese Taste, um für die gerade angezeigten Soft-Keys Hilfestellung im Display zu erhalten.

(2)

7. Soft Keys – Die Soft Keys zeigen die verfügbaren Funktionen für den aktuellen Vorgang an. Jede Funktion, die am unteren LCD-Rand angezeigt wird, ist verfügbar.

8. Recall – Gehört zu "Hold" und führt zu einem Wählton.

9. Feature – Diese Taste zeigt Menü-Optionen für zusätzliche Funktionen an.

10. Answer – Wenn die LED leuchtet, die Taste drücken, um einen eingehenden Anruf zu beantworten.

11. Mic – Diese Taste drücken, um das Mikrofon stumm zu schalten: die LED blinkt. Drücken Sie die Taste erneut, um die Stummschaltung des Mikrofons auszuschalten.

12. Menu – Zugriff auf Benutzereinstellungen und Informationen zu diesem Telefon

13. Cursor – Tasten für den einfachen Zugriff auf verschiedene Funktionen.

Redial ( ) – Mit dieser Taste wird die zuletzt gewählte Nummer erneut gewählt.

Verzeichnis () – Das Verzeichnis-Menü wird geöffnet.

Hoch / Runter – Tasten zum Einstellen der Lautstärke für Lautsprecher, Hörer und Klingelzeichen.

Eingabe / OK - Taste – Führt zur Anzeige des hervorgehobenen Menüpunkts.

Soft Ring Lautstärke: Drücken der

Hoch/Runter - Taste während des Soft-Ring Tons.

Klingellautstärke: Drücken der Hoch/Runter - Taste wenn kein Gespräch geführt und kein Soft-Ring Ton abgespielt wird.

Anruf-Lautstärke für Hörer, Headset und Lautsprecher: Drücken der Hoch / Runter - Taste während eines Gesprächs.

14. Eingabe-Taste – Shortcut Menü für häufig benutzte Funktionen oder zur Bestätigung der Auswahl eines Menüpunkts.

15. Speaker – Steuert den eingebauten Lautsprecher für Wahlaufbau und Hören im Freisprechmodus.

16. Transfer – Bestehende Gespräche können durch den Benutzer an andere Telefone transferiert werden.

17. Hold – Das aktive Gespräch wird auf Halten gesetzt. Um das Gespräch fortzuführen, die Hold- Taste erneut drücken oder den Soft Key Weiter.

Während ein Gespräch gehalten wird, kann ein weiteres Gespräch aufgebaut werden, Wählton wird durch Betätigen des Soft-Keys Neuanruf erzeugt.

LCD EINSTELLUNGEN

Zum Einstellen des LCD Kontrasts 1. Die Menu-Taste drücken.

2. Auswahl 3 Benutzereinstellungen.

3. Auswahl 6 Display Einstellungen.

4. Auswahl 1 LCD Kontrast.

5. Die Soft Keys (-/+) benutzen, um den LCD Kontrast anzupassen.

Zum Einstellen des Timeouts für die LCD Beleuchtung

1. Die Menu-Taste drücken.

2. Auswahl 3 Benutzereinstellungen.

3. Auswahl 6 Display Einstellungen.

4. Auswahl 2 LCD backlight timeout.

5. Mit dem Telefon-Tastenfeld kann nun das Timeout für die LCD Hintergrund-Beleuchtung eingestellt werden (in Sekunden).

6. Den Soft Key OK drücken.

SOFT KEYS

Soft Keys sind Tasten, die ihre Funktion situations- abhängig ändern. Ihre aktuelle Funktion ist direkt über der Taste auf der LCD-Anzeige hervorgehoben.

Neuanruf – Erzeugt Wählton für einen Anruf.

Voicemail – Wählt automatisch die Voicemail- Nummer im System.

Auflegen – Beendet den aktuellen Anruf.

Konferenz – Leitet eine Konferenz ein / schließt eine Konferenz ab.

Weiter – Nimmt den Anruf aus dem Halten-Status heraus.

Wählen – Wählt die Nummer.

Löschen – Löscht das zuletzt eingegebene Zeichen (Backspace).

Ablehnen – Transfer zur Voicemail bzw.

eingestellten Umleitung.

ANRUFLISTEN

Es können Informationen zu den Anrufen in Abwesenheit, zu gewählten Rufnummern und zu angenommenen Anrufen angezeigt werden.

Das Telefon speichert die Informationen für die letzten 50 Anrufe, wobei die neusten Einträge zuerst angezeigt werden.

Für mehrfache Anrufe von derselben Telefonnummer wird die jüngste Datum/Uhrzeit-Information für diese Nummer angezeigt. Gibt es im persönlichen

Verzeichnis einen Eintrag für eine Nummer in der Hoch / Lautstärke erhöhen

Runter / Lautstärke verringern LINKS /

Wahl- wieder- holung

Eingabe-Taste

RECHTS / Verzeichnis- Taste

(3)

Anrufliste, wird der Name aus dem persönlichen Verzeichnis angezeigt.

Das Symbol erscheint auf dem Display, wenn es einen unbeantworteten Anruf gibt. Das Symbol verschwindet, wenn die Anrufe in Abwesenheit in der Anrufliste abgerufen wurden.

Anrufe in Abwesenheit anzeigen 1. Die Menu-Taste drücken.

2. Auswahl 2 Anrufe.

3. Auswahl 1 Verpasste Anrufe.

4. Mit den Hoch/Runter Soft Keys durch die Verpasste Anrufe blättern.

Angenommene Anrufe anzeigen 1. Die Menu-Taste drücken.

2. Auswahl 2 Anrufe.

3. Auswahl 2 Angenommene Anrufe.

4. Mit den Hoch/Runter Soft Keys durch Angenommenen Anrufe blättern.

Gewählte Nummern anzeigen 1. Die Menu-Taste drücken.

2. Auswahl 2 Anrufe.

3. Auswahl 2 Gewählte Nummern.

4. Mit den Hoch/Runter Soft Keys durch Gewählte Nummern blättern.

ANKLOPFEN / GLEICHZEITIGE ANRUFE Beachten Sie, dass die Anklopffunktion und die maximale Anzahl der gleichzeitigen Anrufe, die empfangen werden können, von der

Systemeinstellung abhängig sind. Wenn die Funktion Anklopfen für Ihr Telefon konfiguriert wurde, so hören Sie einen Ton in Ihrem Hörer und die Anruflampe blinkt, sollte ein weiterer Anruf in der Leitung auf eine Verbindung warten.

Beantworten eines Zweitanrufs (Anklopfen):

1. Sie hören einen Ton, der Ihnen einen weiteren Anruf signalisiert. Außerdem wird die Anruflampe blinken und am Display die Anruferinformation angezeigt werden.

2. Drücken Sie die Answer-Taste, um den zweiten Anruf entgegen zu nehmen. Beachten Sie, dass nach einigen Sekunden die ursprüngliche Anruferinformation im Display angezeigt wird.

3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Drücken Sie den Soft Key Auflegen, um den Anruf zu beenden.

Drücken Sie die Hold-Taste, um den zweiten Anruf auf Halten zu setzen.

Drücken Sie die Answer-Taste, um zum ursprünglichen Anruf zurückzukehren.

4. Drücken Sie die Hold- und Answer-Taste, um zum zweiten -auf Halten gesetzten- Anruf

zurückzukehren.

Einen zweiten Anruf tätigen (gleichzeitige Verbindung):

Wenn diese Funktion auf Ihrem System freigegeben ist, so können Sie einen zweiten Anruf tätigen, währenddessen Sie sich in einem Gespräch befinden.

Diese Verbindungen werden als zwei unabhängige Telefonverbindungen behandelt und Sie können zwischen diesen Anrufen hin- und herschalten.

1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Drücken Sie die Hold-Taste, um das aktuelle Gespräch auf Halten zu setzen, drücken Sie dann den Soft Key Neuanruf für einen Wählton.

Drücken Sie die Recall Taste für einen Wählton.

2. Die gewünschte Telefonnummer eingeben.

3. Drücken Sie den Soft Key Wählen, um den Ruf aufzubauen, oder warten Sie einige Sekunden, bis die automatische Wahl erfolgt.

4. Wenn der Anruf beendet ist, drücken Sie den Soft Key Auflegen, um zum ursprünglichen Gespräch zurückzukehren.

5. Drücken Sie den Soft Key Weiter, um zum ursprünglichen Anruf zurückzukehren.

Wechseln zwischen Gesprächen:

Drücken Sie Softkey Wechseln, um zwischen den Ge- sprächen zu wechseln.

DREIER-KONFERENZ Eine Konferenz starten

1. Drücken Sie den Soft Key Konf (Konferenz), während Sie ein Gespräch führen.

2. Wählen Sie auf dem Tastenfeld des Telefons die Nummer eines weiteren Konferenzteilnehmers.

3. Drücken Sie den Soft Key Wählen, um die Wahl zu starten oder warten Sie einige Sekunden, bis die automatische Wahl erfolgt.

4. Wenn Sie den gehaltenen Teilnehmer lieber weiterleiten möchten, drücken Sie die Transfer- Taste.

5. Sollten Sie sich entscheiden, die Konferenz nicht zu führen, drücken Sie den Soft Key Auflegen.

6. Beginnen Sie die Konferenz, indem Sie die den Soft Key Konferenz drücken.

ANRUFE WEITERLEITEN

Weiterleiten von Anrufen mit Vorankündigung 1. Drücken Sie während des Gesprächs die Transfer-

Taste.

2. Wählen Sie auf dem Telefon-Ziffernfeld die gewünschte Nummer, zu der der gehaltene Anruf weiter gegeben werden soll.

3. Wenn Sie möchten, dass alle 3 Parteien

miteinander sprechen können, so drücken Sie den Softkey Konferenz.

(4)

4. Möchten Sie den Anruf nicht weiterleiten, dann können Sie diesen Anruf beenden, indem Sie den Softkey Auflegen drücken.

5. Die Weiterleitung wird mit der Taste Transfer abgeschlossen.

Anrufweiterleitung ohne Vorankündigung 1. Drücken Sie während des Gesprächs die Taste

Transfer.

2. Drücken Sie den Soft Key Blind und wählen Sie dann über das Telefon-Ziffernfeld die Zielnummer.

3. Durch Drücken der Taste Transfer schließen Sie den Transfer ab.

DAS PERSÖNLICHE VERZEICHNIS

Zugang auf das persönliche Verzeichnis über die Menu Taste:

Folgendes können Sie tun, abhängig von Ihrer Systemkonfiguration:

Wenn kein zentrales Verzeichnis im System zur Verfügung steht:

1. Drücken Sie die Menu-Taste.

2. Wählen Sie 1 Persönliches Verzeichnis.

Steht ein Zentrales Verzeichnis zur Verfügung, dann:

1. Drücken Sie die Menu-Taste.

2. Wählen Sie 1 Verzeichnis.

3. Wählen Sie 1 Persönliches Verzeichnis.

Zugriff auf das Persönliche Verzeichnis via Cursor- Taste:

Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration können Sie Folgendes tun:

Wenn kein Zentrales Verzeichnis im System zur Verfügung steht:

1. Drücken Sie die Verzeichnis-Taste ().

2. Wählen Sie 1 Persönliches Verzeichnis.

Wen ein Zentrales Verzeichnis im System zur Verfügung steht:

1. Drücken Sie die Verzeichnis-Taste ().

2. Wählen Sie 1 Verzeichnis.

3. Wählen Sie 1 Persönliches Verzeichnis.

Das Persönliche Verzeichnis benutzen:

Verwenden Sie die Soft Keys Hoch/Runter oder die Hoch/Runter - Tasten auf dem Cursor-Tastenfeld, um durch das Persönliche Verzeichnis zu blättern.

Verwenden Sie die Soft Keys, um Einträge hinzuzufügen, zu ändern oder zu löschen.

Einen Eintrag im Persönlichen Verzeichnis anzeigen:

1. Verwenden Sie die Soft Keys Hoch/Runter oder die Hoch/Runter - Tasten auf dem Cursor- Tastenfeld, um durch das Persönliche Verzeichnis zu blättern.

2. Drücken Sie zweimal den Softkey >>> und dann Detail um die Details zum Eintrag anzusehen.

3. Der Name und die Nummer für diesen Eintrag werden angezeigt, zusammen mit den Schnellwahl- und Monitor-Einstellungen.

4. Drücken Sie den Softkey Beenden, um die Detailansicht zu verlassen und wieder in das Persönliche Verzeichnis zu gelangen.

Einen Eintrag zum Persönlichen Verzeichnis hinzufügen:

1. Drücken Sie die Menu-Taste.

2. Wählen Sie 1 Persönliches Verzeichnis.

3. Drücken Sie den Soft Key >>> und dann den Soft Key Zufügen.

4. Geben Sie über das Tastenfeld einen Namen für die Schnellwahltaste ein, dann drücken Sie Enter

 auf dem Cursor-Tastenfeld oder den Soft Key OK. Zwischen Groß-und Kleinschreibung wechseln Sie mit der * Taste.

5. Benutzen Sie das Telefon-Tastenfeld, um für den Eintrag eine Telefonnummer anzugeben und

drücken Sie dann Enter  auf dem Cursor- Tastenfeld oder den Soft Key OK.

6. Benutzen Sie das Telefon-Tastenfeld, um für den Eintrag eine Schnellwahl-Nummer anzugeben (wenn gewünscht) und drücken Sie dann Enter  auf dem Cursor-Tastenfeld oder den Soft Key OK.

Bitte beachten Sie, dass nur Ziffern sowie die Zeichen * und # in einer Schnellwahl als numerische Eingabe akzeptiert werden.

7. Haben Sie für den Eintrag eine

Schnellwahlnummer festgelegt, dann setzen Sie die Monitor Einstellungen für diesen Eintrag und drücken Enter  oder den Soft Key OK.

8. Speichern Sie ihre Änderungen über den Soft Key Speichern.

DAS ZENTRALE VERZEICHNIS

Falls es auf Ihrem System aktiviert ist, haben Sie Zugang zu einem Zentralen Verzeichnis.

Zugang zum Zentralen Verzeichnis über die Menu- Taste:

1. Drücken Sie die Menu-Taste.

2. Wählen Sie 1 Verzeichnis.

3. Wählen Sie 2 Zentrales Verzeichnis.

Das Zentrale Verzeichnis benutzen:

Verwenden Sie die Soft Keys Hoch/Runter oder die Hoch/Runter - Tasten auf dem Cursor-Tastenfeld, um durch das Zentrale Verzeichnis zu blättern.

Verwenden Sie die Soft Keys, um Einträge zu suchen und aus dem Zentralen Verzeichnis zu wählen.

Dem Namen im Verzeichnis kann eines der folgenden Symbole vorangestellt sein:

: Person ist besetzt

: Person hat Anrufumleitung aktiviert

 : Zeigt weitere Details, z.B. “Abwesend bis..”

(5)

HEADSET KONFIGURATION

Es werden zwei Headset-Typen der Firma Plantronics unterstützt: CS510 und Savi 700 mit Nutzung des APD-80 EHS Kabels.

Um das Headset einzurichten, 1. Drücken Sie die Menu-Taste.

2. Wählen Sie 3 Benutzereinstellungen.

3. Wählen Sie 2 Headset.

4. Wählen Sie 1 Aktivieren/Deaktivieren.

5. Wählen Sie 2 Aktivieren.

Um das Klingeln des Headsets einrichten 1. Drücken Sie die Menu-Taste.

2. Wählen Sie 3 Benutzereinstellungen.

3. Wählen Sie 2 Headset.

4. Wählen Sie 2 Rufton im Headset.

5. Wählen Sie 2 Headset, oder 3 Hörer und Kopfhörer.

Stellen Sie den Plantronics Konfigurationsschalter auf Position A .

Für mehr Details kontaktieren Sie Ihren Systemadministrator.

Hinweis: Bei dem Klingelton handelt es sich um einen intern erzeugten Plantronics Klingelton: er wird nicht vom System empfangen. Daher kann ein Nutzer -basierend auf dem Klingelton im Headset- nicht zwischen einem eingehenden externen oder internen Ruf unterscheiden.

SCHNELLWAHLTASTEN

Eine programmierbare Taste zur Schnellwahltaste programmieren

1. Drücken Sie die Taste Feature, wenn sich das Telefon im Ruhezustand befindet.

2. Wenn angezeigt, drücken Sie den Soft Key Programmierung, um in den Programmiermodus zu gelangen.

3. Drücken Sie die gewünschte Schnellwahltaste.

Die LED der Taste beginnt zu blinken.

Für Schnellwahltasten, die schon konfiguriert wurden, ist die Schnellwahl-Information zu sehen.

4. Geben Sie einen Namen für die Schnellwahltaste ein. Danach drücken Sie Enter  auf dem Cursor- Feld oder den Soft Key OK. Zwischen Groß-und Kleinschreibung wechseln Sie mit der * Taste.

5. Geben Sie eine Telefonnummer ein und drücken Sie Enter  auf dem Cursor-Feld oder den Soft Key OK.

Um diese Schnellwahl-Taste zu verwenden drücken Sie Enter  auf dem Cursor-Feld oder den Soft Key OK. Verwenden Sie das Tastenfeld, wenn Sie die Nummer verändern möchten.

Bitte beachten Sie, dass nur Ziffern sowie die Zeichen * und # in einer Schnellwahl als numerische Eingabe akzeptiert werden.

6. Wählen Sie die Monitor-Einstellungen für die Schnellwahl und drücken dann Enter  auf dem Cursor-Feld oder dem Soft Key OK.

7. Wenn Sie den Eintrag auch zu Ihrem Persönlichen Verzeichnis hinzufügen möchten, wählen Sie Im Verzeichnis anzeigen und drücken Sie Enter  auf dem Cursor-Feld oder dem Soft Key OK.

8. Drücken Sie den Soft Key Sichern, um die Informationen zu speichern.

9. Um den Schnellwahl-Programmiermodus zu verlassen, drücken Sie den Soft Key Beenden.

Einen Anruf mit einer Schnellwahltaste aufbauen 1. Drücken Sie die gewünschte Schnellwahltaste

oder

2. Heben Sie den Hörer ab und drücken Sie die gewünschte Schnellwahltaste oder

3. Drücken Sie die Speaker-Taste und die gewünschte Schnellwahltaste.

FUNKTIONSTASTEN

Eine oder mehrere Schnellwahltasten können vor- programmiert werden mit einer bestimmten Funktion oder der internen Telefonnummer eines anderen Teilnehmers, um dessen Telefonstatus über die LED- Anzeige sehen zu können.

Für mehr Informationen dazu kontaktieren Sie bitte Ihren Systemadministrator.

Funktion

Die Funktion wird aktiviert mit Drücken der Taste:

- Die zugehörige LED-Lampe ist eingeschaltet.

Wird die Taste erneut gedrückt, führt das zum Deaktivieren der Funktion:

- Die LED-Lampe ist ausgeschaltet.

Telefonnummer Ist die LED-Lampe :

- Aus : Das Telefon befindet sich im Ruhezustand / frei

- Blinkend : Das Telefon läutet

Sie können diesen Ruf beantworten - An : Das Telefon ist besetzt

BENUTZUNG DER TASTE Help

Die Help-Taste können Sie benutzen, um

Informationen zu den jeweils eingeblendeten Soft Keys zu erhalten.

1. Drücken Sie die Taste Help.

2. Drücken Sie den Softkey, für den Sie

Hilfsinformationen wollen. Verwenden Sie die Soft Keys Hoch/Runter oder die Hoch/Runter - Tasten auf dem Cursor-Tastenfeld, um ggf. durch die Hilfe-Information zu blättern.

3. Auf die vorherige Anzeige gelangen Sie mit dem Soft Key Beenden.

Es ist möglich, dass nicht für alle Softkeys Hilfstexte zur Verfügung stehen.

(6)

PRÄSENZANZEIGE

Symbole und LED-Farben für die Präsenzanzeige.

TYP STATUS SYMBOL DESI-LESS LED

Linien-Taste Registriert LED ist aus

Nicht registriert

LED ist aus

Schnellwahl- Taste (ohne Monitoring)

Nicht verfügbar

LED ist aus

Besetztlampen- feld

Frei LED ist aus

Läutet ROT blinkend

Registrierung fehlgeschlagen

LED ist aus

Am Telefon ROT

WINKEL FÜR TELEFON-STELLFUSS EINSTELLEN Der Winkel für den Stellfuß kann in zwei Stufen eingestellt werden.

Höher stellen : Fuß-Stopper ausklappen.

Tiefer stellen : Fuß-Stopper einklappen.

Fuß-Stopper

(7)

FEATURE ICON MEANING

Registriert Zeigt an, dass das Telefon an einem SIP@Net Server registriert ist.

Nicht registriert

Zeigt an, dass das Telefon an keinem SIP@Net Server registriert ist. Das kann auf ein Verbindungsproblem zum SIP@Net Server hinweisen.

Wählt Dieses Symbol erscheint, wenn Sie eine Nummer wählen.

Läutet (eingehend) Zeigt einen eingehenden Telefonanruf an.

Läutet (ausgehend)

Zeigt an, dass es an der Nummer, die Sie gewählt haben, läutet.

Dieses Symbol erscheint nur für Nummern, die vom System gemonitort werden, wie interne Nummern.

Aktiver Anruf Zeigt an, dass Sie gerade ein Telefongespräch haben.

Verpasster Ruf

Erscheint bei verpassten Anrufen. Das Symbol erlischt, wenn die Liste der verpassten Anrufe in der Anrufhistorie aufgerufen wurde.

Sprachnachricht /

Voicemail

Hinweis auf eingehende Sprachnachricht. Das Symbol verschwindet, wenn die die Nachricht abgehört wurde.

Halten Zeigt, dass der aktuelle Anruf auf Halten ist.

Anrufzähler Die erste Zahl zeigt, welcher Anruf den Fokus hat, die zweite Zahl zeigt die Gesamtzahl der Anrufe.

Transfer/

Konferenz-Anruf

Transferiert den primären Anruf zu einem sekundären Anruf oder initiiert eine Dreierkonferenz.

Transfer/

Konferenz Klingelt

Zeigt an, dass die Nummer, die Sie für Konferenz oder Transfer gewählt haben, klingelt. Dieses Symbol wird nur für Anrufe angezeigt, die vom System gemonitort werden, wie interne Anrufe.

Transfer/Konf. Makeln

(Primärer Anruf) Fokus liegt auf dem primären Anruf.

Transfer/Conf Makeln

(Sekundärer Anruf) Fokus liegt auf dem sekundären Anruf.

FEATURE ICON MEANING Transfer zu Halten

(primär und Rückfrage) Zeigt an, dass Sie den Anruf in den Status Halten transferieren.

Konferenz mit Halten (primär und Rückfrage)

Zeigt an, dass Sie sich zu einer Konferenz verbinden, die im Status Halten ist.

Konferenz auf Halten

Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie zwei weitere Anrufer in einer Dreierkonferenz haben und die Konferenz (beide Anufer) auf Halten.

Konferenz Zeigt an, dass Sie zwei weitere Anrufer in einer Dreierkonferenz haben.

DND / Nicht stören

Zeigt, dass das Telefon in den Status “Nicht Stören” gesetzt wurde (Es ist möglich, dass diese Funktion nicht für alle Systeme verfügbar ist).

Headset Zeigt die Aktivierung des Headsets an.

Rufweiterschaltung bei besetzt

Zeigt an, dass die Rufweiterschaltung bei Besetztzustand aktiviert ist.

Rufumleitung sofort Zeigt an, dass die sofortige Rufumleitung aktiviert ist.

Rufweiterschaltung bei

keiner Antwort Zeigt an, dass die Rufweiterschaltung bei keiner Antwort aktiv ist.

Modus für Tasteneingabe

[Abc]

Zeigt an, dass die Tasteneingabe zuerst einen Großbuchstaben und darauf Kleinbuchstaben erzeugt. Zum Umschalten zwischen den Modi drücken Sie die Taste * auf dem Telefon-Tastenfeld.

[ABC] Zeigt an, dass die Tasteneingabe nur Großbuchstaben erzeugt.

[abc] Zeigt an, dass die Tasteneingabe nur Kleinbuchstaben erzeugt.

[1] Zeigt an, dass die Tasteneingabe Ziffern erzeugt.

Medien Sicherheit Zeigt an, dass die Medienverbindung gesichert ist (SRTP).

Signalisierung Sicherheit

Zeigt an, dass die Signalisierung und Medienverbindung gesichert sind (SRTP and TLS).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Z-Mem-pi 03-03-30 Zylinder – Membranlösung – pi = Innendruck Bemessung für Innendruck in Stahl und in Beton Dehnungen und Radienzunahme.

Z-Stoer-R+M_03-06-15 Zylinder – Randstörung – Radiale Linienlast plus Krempelmoment Berechnung der Schnittgrößen und graphische Darstellung (ein- schließlich Querkraft),.

Projektliste zu den angezeigten Vorhaben der LAG Zwischen Elbe und Fiener Bruch für LEADER 2014-2020. Schaffung eines generationsübergreifenden Zentrums in Reesen, Pfarrhof

Etage, Zimmer 119, können nach Absprache alle Veröffentlichungen (einschließlich der vergriffenen Veröffentlichungen) eingesehen werden.. Außerdem stehen auch Veröffentlichungen

?rornsnaäen- unä Oarlowastrasss, als Oren^e äis Nitts äsr Ltrasss Asäaebt unä äie an äer Ltaät Zrensienäen Oeineinäen?eebelter uuä li-opko^.. Ilintasst äis

Frankenreith 418 Heinreichs (Gb.. Allentsteig) 39

Insert Textpack program diskette in LEFT drive (label facing left) – screen will instantly clear and the text ‘Loading program’ will appear.. After about 10 seconds of more disk

(Realencyklopädie und die Religion in Geschichte und Gegenwart), ferner je ein vollständiges Exemplar von Warnecks Missionszeitschrift und der beiden führenden