• Keine Ergebnisse gefunden

Olivenwaschmi el für Wolle und Seide sensitiv C, 1l Für Feinwäsche, Wolle und Seide bis 40 C; in der Waschmaschine und für die Handwäsche.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Olivenwaschmi el für Wolle und Seide sensitiv C, 1l Für Feinwäsche, Wolle und Seide bis 40 C; in der Waschmaschine und für die Handwäsche."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Marke

Marke SONETT

Qualität Qualität

the vegan society, SCC - klimafreundlich, CSE Standard, NCP (Nature Care Product)

Zollrechtliche Herkun Zollrechtliche Herkun

Deutschland (DE)

Wechselnde Ursprungsländer Wechselnde Ursprungsländer

nein

Ursprungsland/ -region Hauptzutaten Ursprungsland/ -region Hauptzutaten

Diverse Länder

Inhaltsstoffe, Zusammensetzung Inhaltsstoffe, Zusammensetzung

Olivenölseife, aus kontroll. biol. Anbau/ biol.-dynam.Anbau 15–30 % Zuckertensid 5–15%

Seife aus Rapsöl/Sonnenblumenöl aus kontroll. bio. Anbau 1–5 % Pflnzlicher Alkohol (Äthanol) 1–5 % Citrat <1 %

Wasser, gewirbelt ad 100 %

INCI INCI

Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:

Aqua, Potassium Soap*, Alkylpolyglucoside C8-C16 (Coco Glucoside), Alcohol, Sodium/Potassium Citrate

*certified organically grown

Allgemeines Allgemeines

Mit reiner Bio-Olivenölseife Hinweise für Allergiker:

• Rein pflanzliche Tenside

• Ohne petrochemische Inhaltsstoffe

• Ohne Du stoffe, Farbstoffe, Komplexbildner

• Ohne Konservierungsmi el

• Ohne Enzyme, ohne Gentechnik

• 100 % biologisch abbaubar

• Erhältlich: 1 Liter

(2)

Besonderheiten Besonderheiten

Wertvolles gepresstes Olivenöl wird im du freien Sone Olivenwaschmi el sensitiv zu einer Seife verarbeitet, die für Textilien aus Wolle und Seide hervorragende reinigende, pflegende und rückfe ende Eigenscha en besitzt. Mit Hilfe des Zuckertensids entsteht ein Feinwaschmi el auf Seifengrundlage, das auch bei hartem Wasser leicht handhabbar ist und alle positiven Eigenscha en eines Seifenwaschmi els beibehält. Das Olivenöl und Rapsöl / Sonnenblumenöl kommen zu 100 % aus kontr. biol. Anbau.

Anwendung Anwendung

Für Feinwäsche, Wolle und Seide bis 40°C; in der Waschmaschine und Waschmi el in der Dosier-Waschkugel direkt in die Trommel geben.

Anwendung/Dosierung:

4,5 kg-Waschmaschine:

Härtebereich weich und mi el: 60 ml Härtebereich hart: 90 ml

In das Waschmi elfach der Maschinen geben. Nicht das Waschmi elkonzentrat auf die trockene Wäsche spritzen.

Empfindliche Stoffe könnten dadurch die Farbe verändern.

1 Liter Sone Olivenwaschmi el für Wolle und Seide sensitiv reicht aus für 17 Wäschen im Härtebereich weich und mi el, bei einer Füllmenge von ca. 2,5 kg.

Hinweise für Allergiker:

• Rein pflanzliche Tenside

• Ohne petrochemische Inhaltsstoffe

• Ohne Du stoffe, Farbstoffe, Komplexbildner

• Ohne Konservierungsmi el

• Ohne Enzyme

• Vollständig biologisch abbaubar Daunenjacken und Daunenkissen:

Daunen vertragen Waschmi el für Wolle und Seide recht gut. Wichtig: beim Trocknen müssen Daunen ständig bewegt werden, damit sie nicht verkleben. Wenn nicht anders angegeben wie folgt vorgehen:

• Schonwaschgang für 30 °C Wäsche wählen

• Sone Olivenwaschmi el für Wolle und Seide ohne Enthärter verwenden

• Zusätzlichen Spülgang einstellen

• Nur ganz schonend schleudern

• Trocknen im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur und geringer Befüllung

• Beim Trocknen auf der Leine müssen Daunen immer wieder aufgeschü elt werden.

Handwäsche:

15–30 ml pro ca. 5 Liter Wasser in das eingelaufene Wasser geben, dann die Wäschestücke hineinlegen. Nur behutsam bewegen. Das Spülwasser der Temperatur des Waschwassers angleichen, um Temperaturschocks zu vermeiden.

Sone Wäschespüler:

Ins Weichspülerfach geben; frischt empfindliche Farben wieder auf, hil Waschmi elreste besser ausspülen und glä et die

Fasern.

(3)

Herstellung Herstellung

Olivenseife: Aus jahrhundertealten Olivenhainen des Mi elmeerraums Italiens, Spaniens und Griechenlands kommen die Früchte, aus denen durch mechanische Verfahren wie Pressen und Zentrifugieren das Olivenöl in kontrolliert biologischer Qualität gewonnen wird. Mit Kalilauge versei , bildet es den Hauptbestandteil des Sone Olivenwaschmi els für Wolle und Seide. Olivenöl ist der beste Ölrohstoff für eine milde rückfe ende Seife. Seine ausgewogene Fe säurezusammensetzung, seine heilende ausgleichende Wirkung auf Herz und Kreislauf und die bemerkenswerte Entwicklung der Ölbaumpflanze im 7-Jahresrhythmus zeigen die besondere Nähe und Beziehung dieses Öls zum Menschen.

Rapsölseife/Sonnenblumenölseife:

Mit Kalilauge versei es Pflanzenöl dient der Verstärkung der Waschkra . Raps, Lein und Sonnenblumen gehören zu den wenigen Ölfrüchten, die in unserem gemäßigten mi eleuropäischen Klima zur Ölgewinnung angebaut werden, ebenfalls in kontrolliert biologischer Qualität. Äthanol wird durch Vergären stärkehaltiger Pflanzen wie Mais und Kartoffeln gewonnen.

Äthanol hil die Seife flüssig zu halten und verbessert gleichzeitig die Fe lösekra des Waschmi els. Zuckertensid: Zucker, Stärke und Kokosfe sind die Rohstoffe für das verwendete Zuckertensid. Der Anteil des Zuckertensids ist so abgestimmt auf den Seifengehalt des Waschmi els, dass es dazu dient, die bei hartem Wasser sich bildende Kalkseife feinst verteilt in der Schwebe zu halten und ein Absetzen auf die Wäsche zu verhindern.

Lager- und Au ewahrungshinweis Lager- und Au ewahrungshinweis

Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.

Technische Daten:

Dichte: (20 °C) ca. 1,02 g/cm3

pH-Wert: (20 °C, 5 g/l H2O) ca. 8,5–9,5

Bei Temperaturen unter 10 °C verändert sich das Produkt und wird etwas fester und trübe, was in der Wärme, ggf. durch leichtes Schü eln, wieder verschwindet.

Sonstige Hinweise Sonstige Hinweise

Biologischer Abbau:

Seife aus Pflanzenölen hat die herausragende Besonderheit, unmi elbar nach dem Gebrauch sich mit dem stets

vorhandenen Kalk im Abwasser zu Kalkseife zu verbinden. Dadurch wird innerhalb weniger Stunden die oberflächenaktive Wirkung, die Wasserlebewesen angrei , neutralisiert (Primärabbau). Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen zu 100 % zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau). Äthanol ist mit Wasser unbegrenzt mischbar und gliedert sich innerhalb weniger Stunden wieder in den Naturkreislauf ein. Im Herstellprozess von Zuckertensiden werden aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fe Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch

vollständig erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen relativ leicht, diese Tenside rasch und vollständig zu 100 % abzubauen. Seife und Zuckertensid gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.

Weitere Eigenscha en Weitere Eigenscha en

vegan✔ vegetarisch✔ ohne synthetische Du stoffe✔

(4)

Weitere Bezeichnungen Weitere Bezeichnungen

Artikelart

. . .

normaler Artikel

Produktname mi ellang

. . .

Olivenwaschmi el f. W+S sensitiv 20°30°40°C Regaltext

. . .

Olivenwaschmi el f. W+S sensitiv

Warengruppenspezifische Angaben Warengruppenspezifische Angaben

Rechtlicher Status

. . .

Nonfood Packungsart

. . .

Standardgröße ph-Wert

. . .

~8,5 - 9,5 Waschladungen

. . .

17 Enzyme enthalten

. . .

nein ohne GVO

. . .

ja

Qualität Qualität

Bio-Erzeugnis

. . .

nein

Weitere Qualitätskriterien und Labels

. . .

CSE Standard, SCC - klimafreundlich, the vegan society, NCP (Nature Care Product)

Sonstiges Sonstiges

IK Kürzel

. . .

WP VOC Gehalt

. . .

62,0370 g / St

Klimaschutz

. . .

STOP CLIMATE CHANGE Platzierung

. . .

Waschmi el

Inhaltsstoffe auf Etike / Verpackung

. . .

ja

Weitere gesetzliche Angaben Weitere gesetzliche Angaben

Rechtlicher Hinweis Ergänzung

. . .

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Abweichender Inverkehrbringer

. . .

nein

Inverkehrbringer

. . .

Sone GmbH, Mistelweg 1, D-88693 Deggenhausertal

Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)

GTIN Stück vorhanden

. . .

ja Wiegeartikel

. . .

nein

Bestellbar

. . .

ja

Verpackungseinheit bestellbar

. . .

nein Verpackungsmaterial

. . .

PE, PP

Anmerkungen zur Verpackung

. . .

keine Weichmacher verwendet Verpackungsart

. . .

Flasche (Kunststoff )

Entsorgungsmaterial Stück AT

. . .

Papier: 0 g, Glas: 0 g, Kunststoffe: 50 g GTIN VE auf Ware

. . .

ja

Infos für den Handel (B2B) Infos für den Handel (B2B)

Lieferbar ab

. . .

2004-03-26 Intrastat-Nr.

. . .

34022090 Temperaturgeführt

. . .

nein

Lagerung min 10 °C

(5)

Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück) Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)

Breite

. . .

90 mm Tiefe

. . .

65 mm Höhe

. . .

275 mm Bru ogewicht

. . .

1,05 kg Füllgewicht

. . .

1 kg

Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde) Angaben zur VPE1 (Verpackungseinheit / Gebinde)

Gibt es einen GTIN VPE1

. . .

ja EAN VPE1 auf Ware

. . .

ja Bestellbar VPE1

. . .

ja

Anzahl der Stücke in VPE1

. . .

6 St Verpackungsmaterial

. . .

Pappe Verpackungsart

. . .

Karton

Entsorgungsmaterial VPE1 AT

. . .

Papier: 24 g, Folien: 0,47 g, Hohlkörper: 0 g, Holz: 0 g

Maße und Gewichte der VPE1 Maße und Gewichte der VPE1

Breite

. . .

240 mm Tiefe

. . .

160 mm Höhe

. . .

290 mm Bru ogewicht

. . .

6,446 kg

Gewicht Umverpackung VPE1

. . .

0,146 kg

Angaben zur Pale e Angaben zur Pale e

Pale enart

. . .

1/1 EURO-Pale e Breite Pale e

. . .

800 mm Tiefe Pale e

. . .

1200 mm Höhe Pale e

. . .

1310 mm

Höhe der unbeladenen Pale e

. . .

144 mm VPE1 / Lage

. . .

21

Lagen / Pale e

. . .

4 VPE1 / Pale e

. . .

84 Höhe Lage

. . .

295 mm

Preise und Konditionen Preise und Konditionen

MwSt-Satz

. . .

19 % MwSt-Satz AT

. . .

20 % empf. VK

. . .

5,98 €

Grundpreispflichtig

. . .

ja Grundpreiseinheit

. . .

1l Grundpreisfaktor

. . .

1

Sortimentsrichtlinien BNN Sortimentsrichtlinien BNN

erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN

. . .

ja

keine technisch hergestellten Nanomaterialien

. . .

ja

(6)

Entsorgung Entsorgung

Entsorgungssystem

. . .

ARA, Noventiz

Recycling Codes

. . .

02 HDPE (High-Density Polyethylen), 05 PP (Polypropylen) Lizenzpflicht

. . .

ja

Lizenzgebühr abgeführt

. . .

ja

Verpackungsregister Registrierungsnummer

. . .

DE2156950159377 Lizenzpflicht AT

. . .

ja

Lizenzgebühr abgeführt AT

. . .

ja

Sondervereinbarungen mit Handelspartnern

. . .

ja

Data NatuRe Data NatuRe

Warengruppe nach Branchenstandard

. . .

05090103 Data NatuRe

. . .

ja

Bio-ID

. . .

4e4db98c-adfc-4b98-91c1-3d28ba19b2be

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Und doch: In ihrem allerdings längst reduzierten Bestand erlebte die Basler Bandindustrie nach Kriegsende eine Zeit, in der sie ihre WebStühle voll ausnützen konnte und sich

Je kräftiger Lisa rubbelt, desto mehr verhakt sich die feine Wolle ineinander und wird immer fester. Tom schaut Lisa kurz zu und stellt sich dann ebenfalls an ein

ollenhagen: Gestalten mit Stoff und Wolle – mehr als Basteln r Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. Aufschneider Entdecker-

Britta Bollenhagen: Gestalten mit Stoff und Wolle – mehr als Basteln © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. Bildkarten zu

ollenhagen: Gestalten mit Stoff und Wolle – mehr als Basteln r Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. Aufschneider Entdecker-

[r]

Der Band ver- mittelt eine außerhalb unse- rer Grenzen liegende Kultur, die in unserem westdeut- schen Bereich zum größten Teil durch Bombenkrieg, Be- ton-Barbarei ausgelöscht

Strunz zur „hochwertigen Qualität des wissenschaftlichen Pro- gramms“ und sprach ihm großen Dank aus „für 15 Jahre erfolgreiches Engage- ment für die DGI ‚ vor